Vmax von eurem A4

Audi A4 B9/8W

N'abend,

Mich würde persönlich mal interessieren, wie weit Ihr euren A4 den VmaX-technisch gedrückt habt. Also was war bei euch bislang die Höchstgeschwindigkeit?
Also schreibt doch einfach mal:
VmaX: ???
Modell: ???

Vielen Dank schon mal für die Antworten
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 12. Februar 2016 um 21:40:44 Uhr:


Laut Tacho 260 km/h, laut GPS 255 km/h -> Siehe Foto anbei
190PS Diesel Quattro S-Tronic mit 18"er

Die Geschwindigkeit habe ich auf relativ gerader Strecke erreicht.
Bei Gefälle wäre noch mehr gegangen, nur hatte ich da keine freie Fahrt.

Nach dieser Fahrt habe ich auf begrenzte Winterreifen gewechselt.
Sobald die Sommerreifen drauf sind, teste ich nochmal die wirkliche Vmax 😁

Hallo,

der 190 PS-TDI wird von Audi mit 235 km/h angegeben und das mit der 225er Serienbereifung. Also auf gerader Strecke echte 255 km/h sind schlichtweg unmöglich.

Der ganze Thread ist m.E. überflüssig. Die echte Höchstgeschwindigkeit wird von Audi im Prospekt und in den Papieren angegeben, dies sind die einzigen realistischen Daten. Alles andere entspringt der Tachovoreilung oder GPS-Messfehlern .

Viele Grüße
Hans

897 weitere Antworten
897 Antworten

Zitat:

@Golf1EA schrieb am 23. April 2016 um 22:31:48 Uhr:


Nicht ganz ungefährlich, weil man beim A4 durch die gute Dämmung nicht unbedingt merkt, wie schnell man unterwegs ist. Ich vermute mal, dass das nicht nur beim grossen Diesel so ist.

Nö, mein Benziner ist auch wirklich sehr leise bei hohen Geschwindigkeiten, aber das sehe ich weniger als das Problem an. Eher, dass die Lenkung viel zu leichtgängig ist und man kaum Rückmeldung des Fahrzeugs bekommt. Wirklich gut liegt er nicht auf der Straße und ab 200 wird er leicht repsektive meiner Meinung nach auch etwas instabil. Mit anderen Autos fahr ich gern mit 200km/h ++ über leicht kurvige Autobahnabschnitte, falls es der Verkehr zulässt, aber im B9 hält man irgendwie immer ein bisschen die Luft an, ob das wirklich gut geht. So ist mein Empfinden..

Zitat:

@Gonzo2028 schrieb am 23. April 2016 um 22:56:34 Uhr:


Der 218 PS TDI würde mich mal interessieren.
Da dürfte doch ein riesiges Chiptuningpotenzial drinstecken, weil die Maschine auf 400nm "gedrosselt" ist.

Ist nur die Frage, ob dass Getriebe das dann mitmacht... Gehe mal stark davon aus, dass er deswegen "gedrosselt" ist.

Ja, klar. Das hätte ich besser noch dazu geschrieben. Die Stronic verkraftet nur 400nm. Die Frage ist, wie viel Toleranz es dort gibt.

Die S-tronic verkraftet doch mehr als 400NM ? Die war doch ganz ähnlich schon im B8 verbaut und der alte 3.0 TDi mit 245 PS hatte über 500NM.

Ähnliche Themen

Es war immer von 550NM die Rede, die die S-Tronic verkraftet. Inwieweit sich die B8er S-Tronic und die B9er entscheidet - keine Ahnung. Dass der kleine V6 TDI auch nur 400NM, wie die Vierzylinder-Diesel, hat ist allerdings etwas verwunderlich...

Zitat:

@Golf1EA schrieb am 23. April 2016 um 23:13:52 Uhr:


Die S-tronic verkraftet doch mehr als 400NM ? Die war doch ganz ähnlich schon im B8 verbaut und der alte 3.0 TDi mit 245 PS hatte über 500NM.

Das DL382, das im B9 zum Einsatz kommt, ist halt nicht das DL501 aus dem B8, mit dem es im Übrigen nichts gemeinsam hat. 😉 Im B9 soll es in erster Linie die multitronic ersetzen, daher hat es eine geringere Drehmomentkapazität als die S tronic im B8. Für höhere Eingangsmomente gibt's das DL552-8Q (die 8 Gang-Wandlerautomatik), beim DL382 ist in der Tat bei 400 Nm Schluss.

Zitat:

@Golf1EA schrieb am 23. April 2016 um 22:31:48 Uhr:


3.0 TDI 272 PS.... Tacho Digitalanzeige 267....und zwar erschreckend mühelos ! Wenn der Begrenzer nicht einsetzen würde, ging da vermutlich noch mehr. Hab's nur einmal kurz ausprobiert. Schön zu wissen, dass ich könnte wenn ich wollte. Brauchen tu ich's nicht. Nicht ganz ungefährlich, weil man beim A4 durch die gute Dämmung nicht unbedingt merkt, wie schnell man unterwegs ist. Ich vermute mal, dass das nicht nur beim grossen Diesel so ist.

Einfach verrückt, so was auszuloten und sich damit hier zu brüsten. Und warum setzt der Begrenzer nicht schon bei 250 ein?

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 24. April 2016 um 10:42:21 Uhr:



Zitat:

@Golf1EA schrieb am 23. April 2016 um 22:31:48 Uhr:


3.0 TDI 272 PS.... Tacho Digitalanzeige 267....und zwar erschreckend mühelos ! Wenn der Begrenzer nicht einsetzen würde, ging da vermutlich noch mehr. Hab's nur einmal kurz ausprobiert. Schön zu wissen, dass ich könnte wenn ich wollte. Brauchen tu ich's nicht. Nicht ganz ungefährlich, weil man beim A4 durch die gute Dämmung nicht unbedingt merkt, wie schnell man unterwegs ist. Ich vermute mal, dass das nicht nur beim grossen Diesel so ist.

Einfach verrückt, so was auszuloten und sich damit hier zu brüsten. Und warum setzt der Begrenzer nicht schon bei 250 ein?

Hat er bestimmt auf abgesperrter Strecke ausgelotet 😉

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 24. April 2016 um 10:42:21 Uhr:


...Und warum setzt der Begrenzer nicht schon bei 250 ein?

Tachometeranzeigen gehen in der Regel vor. Vermutlich sind 267 auf der Tachoanzeige echte 250 km/h und da setzte er ein.

Ciao

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 24. April 2016 um 10:42:21 Uhr:



Zitat:

@Golf1EA schrieb am 23. April 2016 um 22:31:48 Uhr:


3.0 TDI 272 PS.... Tacho Digitalanzeige 267....und zwar erschreckend mühelos ! Wenn der Begrenzer nicht einsetzen würde, ging da vermutlich noch mehr. Hab's nur einmal kurz ausprobiert. Schön zu wissen, dass ich könnte wenn ich wollte. Brauchen tu ich's nicht. Nicht ganz ungefährlich, weil man beim A4 durch die gute Dämmung nicht unbedingt merkt, wie schnell man unterwegs ist. Ich vermute mal, dass das nicht nur beim grossen Diesel so ist.

Einfach verrückt, so was auszuloten und sich damit hier zu brüsten. Und warum setzt der Begrenzer nicht schon bei 250 ein?

Vielleicht einfach nur weil man es wissen will?!
Er hat sich auch nicht damit gebrüstet...
Und vielleicht, d.h. höchstwahrscheinlich sind 267 auch reale 250 km/h.

Und nun gehe Du wieder Pflaster bemalen... 😛

Das ist nicht verrückt sondern völlig normal!

@ Pflastermaler trollt mal wieder rum.
1. wurde hier nach der max. Geschwindigkeit gefragt - ich habe nur geantwortet !
2. solche Geschwindigkeiten fahre ich selbstverständlich nur auf meinem Privatgelände hinter meinem Haus ;-) alles andere wäre doch verrückt :-)
3. brüsten muss ich mich nicht damit - jeder normale Mittelklassewagen läuft heutzutage deutlich über 200.
Alle, die viel beruflich unterwegs sind, wissen genau wie "zügig" in der Woche auf deutschen Autobahnen gefahren wird.
Geschwindigkeiten zwischen 180 und 220 sind da eher Normalität.
Und in dem Bereich bewege ich mein Auto auch. Darüber wird es -egal mit welchem Auto - anstrengend. ( meine Meinung)
4. jeder Tacho eilt bekanntermaßen vor - der A4 wird - egal mit welchem Motor - bei echten 250 gestoppt. Und das ist auch gut so.
Beruflich bin ich öfter in Ö, NL Und CH unterwegs und muss zugeben, dass ich das Tempolimit und die damit verbundene sehr entspannte Fahrweise fast genieße.
Man merkt sofort, dass der "Kampf" wieder losgeht, wenn man die Grenze in die BRD überfahren hat.

Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 23. April 2016 um 23:00:26 Uhr:



Zitat:

@Golf1EA schrieb am 23. April 2016 um 22:31:48 Uhr:


Nicht ganz ungefährlich, weil man beim A4 durch die gute Dämmung nicht unbedingt merkt, wie schnell man unterwegs ist. Ich vermute mal, dass das nicht nur beim grossen Diesel so ist.

Nö, mein Benziner ist auch wirklich sehr leise bei hohen Geschwindigkeiten, aber das sehe ich weniger als das Problem an. Eher, dass die Lenkung viel zu leichtgängig ist und man kaum Rückmeldung des Fahrzeugs bekommt. Wirklich gut liegt er nicht auf der Straße und ab 200 wird er leicht repsektive meiner Meinung nach auch etwas instabil. Mit anderen Autos fahr ich gern mit 200km/h ++ über leicht kurvige Autobahnabschnitte, falls es der Verkehr zulässt, aber im B9 hält man irgendwie immer ein bisschen die Luft an, ob das wirklich gut geht. So ist mein Empfinden..

Mit welchem Fahrwerk wenn ich fragen darf?

Bzw. Mit oder ohne Dynamik Lenkung…?

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 24. April 2016 um 10:42:21 Uhr:



Zitat:

@Golf1EA schrieb am 23. April 2016 um 22:31:48 Uhr:


3.0 TDI 272 PS.... Tacho Digitalanzeige 267....und zwar erschreckend mühelos ! Wenn der Begrenzer nicht einsetzen würde, ging da vermutlich noch mehr. Hab's nur einmal kurz ausprobiert. Schön zu wissen, dass ich könnte wenn ich wollte. Brauchen tu ich's nicht. Nicht ganz ungefährlich, weil man beim A4 durch die gute Dämmung nicht unbedingt merkt, wie schnell man unterwegs ist. Ich vermute mal, dass das nicht nur beim grossen Diesel so ist.

Einfach verrückt, so was auszuloten und sich damit hier zu brüsten. Und warum setzt der Begrenzer nicht schon bei 250 ein?

Texte sind immer interpretationswürdig aber wie brüsten liest sich sein Text mal nicht.
Wieso ist es verrückt, ein Fahrzeug so zu bewegen wie es möglich bzw. erlaubt ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen