Vmax von eurem A4
N'abend,
Mich würde persönlich mal interessieren, wie weit Ihr euren A4 den VmaX-technisch gedrückt habt. Also was war bei euch bislang die Höchstgeschwindigkeit?
Also schreibt doch einfach mal:
VmaX: ???
Modell: ???
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 12. Februar 2016 um 21:40:44 Uhr:
Laut Tacho 260 km/h, laut GPS 255 km/h -> Siehe Foto anbei
190PS Diesel Quattro S-Tronic mit 18"erDie Geschwindigkeit habe ich auf relativ gerader Strecke erreicht.
Bei Gefälle wäre noch mehr gegangen, nur hatte ich da keine freie Fahrt.Nach dieser Fahrt habe ich auf begrenzte Winterreifen gewechselt.
Sobald die Sommerreifen drauf sind, teste ich nochmal die wirkliche Vmax 😁
Hallo,
der 190 PS-TDI wird von Audi mit 235 km/h angegeben und das mit der 225er Serienbereifung. Also auf gerader Strecke echte 255 km/h sind schlichtweg unmöglich.
Der ganze Thread ist m.E. überflüssig. Die echte Höchstgeschwindigkeit wird von Audi im Prospekt und in den Papieren angegeben, dies sind die einzigen realistischen Daten. Alles andere entspringt der Tachovoreilung oder GPS-Messfehlern .
Viele Grüße
Hans
897 Antworten
Zitat:
@C200Kompi schrieb am 8. Juli 2017 um 13:09:38 Uhr:
Es fehlt hier noch die Vmax vom 252 PS Benziner.Bitte um Antworten.
Limousine 2.0 TFSi:
264 Tacho -
Gerade Strecke, weder Steigung noch Gefälle.
Leider kein Beweisfoto
Lt. GPS der Dashcam 248 km/h
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 8. Juli 2017 um 18:55:41 Uhr:
Limousine 2.0 TFSi:Zitat:
@C200Kompi schrieb am 8. Juli 2017 um 13:09:38 Uhr:
Es fehlt hier noch die Vmax vom 252 PS Benziner.Bitte um Antworten.
264 Tacho -
Gerade Strecke, weder Steigung noch Gefälle.
Leider kein Beweisfoto
Lt. GPS der Dashcam 248 km/h
Und da regelt er ab? Würde er noch schneller fahren?
Hallo zusammen,
konnte meinen B9 letztens das erste Mal voll ausgefahren. Laut Tacho waren es 271 km/h mit dem großen 3.0 TDI
Gruß
@ kliffkante
... dann ist deine Elektronik vermutlich defekt ??.
Der grosse V6 Diesel regelt normalerweise in der Werkseinstellung bei 266 ab.
Zitat:
@C200Kompi schrieb am 8. Juli 2017 um 19:36:39 Uhr:
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 8. Juli 2017 um 18:55:41 Uhr:
Limousine 2.0 TFSi:
264 Tacho -
Gerade Strecke, weder Steigung noch Gefälle.
Leider kein Beweisfoto
Lt. GPS der Dashcam 248 km/hUnd da regelt er ab? Würde er noch schneller fahren?
Ja - da regelt er ab.
Drehzalmesser bei ca. 5600 1/min - rechnerisch wären also noch ca. 30 km/h "mehr drin".
Hallo zusammen,
dann will ich auch mal:
Modell: A4 Avant Sport, 2.0 TDI 150 PS 6 Gang, 17 Zoll Alus, 07/16 und 35.000 km.
Vorgestern von Erfurt aus in den Harz (A71/A38) bergab mit Rückenwind & Heimweh jeweils kurz 246kmh lt Tacho.
Das Handling ist dann aber vermutlich aufgrund der kleinen Reifen (Stützräder 😁) nicht mehr angenehm...
Viele Grüße!
Der 3.0 TDI Limousine mit 218 PS ist ja von Audi schon mit (echten) 250 km/h angegeben. Da ist es ja nicht verwunderlich, wenn er mit 252 PS noch mal deutlich schneller ist. Insbesondere, da der 3.0 TDI 100 kg schwerer ist, einen 6 Zylinder hat und dadurch gegenüber dem 4 Zylinder TFSI 252 PS ein schlechteren CW-Wert haben dürfte.
Zitat:
@C200Kompi schrieb am 9. Juli 2017 um 12:19:52 Uhr:
Der 3.0 TDI Limousine mit 218 PS ist ja von Audi schon mit (echten) 250 km/h angegeben. Da ist es ja nicht verwunderlich, wenn er mit 252 PS noch mal deutlich schneller ist. Insbesondere, da der 3.0 TDI 100 kg schwerer ist, einen 6 Zylinder hat und dadurch gegenüber dem 4 Zylinder TFSI 252 PS ein schlechteren CW-Wert haben dürfte.
Warum ein schlechteren CW-Wert ?
Zitat:
@v6-leo schrieb am 9. Juli 2017 um 13:30:42 Uhr:
Zitat:
@C200Kompi schrieb am 9. Juli 2017 um 12:19:52 Uhr:
Der 3.0 TDI Limousine mit 218 PS ist ja von Audi schon mit (echten) 250 km/h angegeben. Da ist es ja nicht verwunderlich, wenn er mit 252 PS noch mal deutlich schneller ist. Insbesondere, da der 3.0 TDI 100 kg schwerer ist, einen 6 Zylinder hat und dadurch gegenüber dem 4 Zylinder TFSI 252 PS ein schlechteren CW-Wert haben dürfte.Warum ein schlechteren CW-Wert ?
Habe schon des öfteren bei CW-Wert Angaben (auch anderer Hersteller) gesehen, daß die 6 Zylinder meist etwas schlechter sind. Vielleicht hängt das mit der Luftdurchströmung des Motorraums zusammen. Zum B9 finde ich leider keine Modellspezifischen CW-Wert Angaben.
Zitat:
@C200Kompi schrieb am 9. Juli 2017 um 14:14:13 Uhr:
Zitat:
@v6-leo schrieb am 9. Juli 2017 um 13:30:42 Uhr:
Warum ein schlechteren CW-Wert ?
Habe schon des öfteren bei CW-Wert Angaben (auch anderer Hersteller) gesehen, daß die 6 Zylinder meist etwas schlechter sind. Vielleicht hängt das mit der Luftdurchströmung des Motorraums zusammen. Zum B9 finde ich leider keine Modellspezifischen CW-Wert Angaben.
Stimmt - wenn auch nur minimal: Der Wert steht unter "Karosserie / Abmessungen" am Ende des Seite.
A4 2.0 TFSI quattro Stronic 185kW
A4 3.0 TDI quattro tiptronic 200kW
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 9. Juli 2017 um 08:14:28 Uhr:
Ja - da regelt er ab.Zitat:
@C200Kompi schrieb am 8. Juli 2017 um 19:36:39 Uhr:
Und da regelt er ab? Würde er noch schneller fahren?
Drehzalmesser bei ca. 5600 1/min - rechnerisch wären also noch ca. 30 km/h "mehr drin".
Hä? Handschalter? Ich hab bei 200 gerade mal 4000 Touren.. 😰
Bin noch nicht schneller als knappe 250 gefahren, die erreicht er aber relativ leicht.
Gruss Jürgen
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 9. Juli 2017 um 17:44:27 Uhr:
Zitat:
@C200Kompi schrieb am 9. Juli 2017 um 14:14:13 Uhr:
Habe schon des öfteren bei CW-Wert Angaben (auch anderer Hersteller) gesehen, daß die 6 Zylinder meist etwas schlechter sind. Vielleicht hängt das mit der Luftdurchströmung des Motorraums zusammen. Zum B9 finde ich leider keine Modellspezifischen CW-Wert Angaben.
Stimmt - wenn auch nur minimal: Der Wert steht unter "Karosserie / Abmessungen" am Ende des Seite.A4 2.0 TFSI quattro Stronic 185kW
A4 3.0 TDI quattro tiptronic 200kW
Naja, 0,28 zu 0,27 sind immerhin 3,7% mehr. Sind bei 252 PS ca. 10 PS unterschied.
Habe mal nach dem Avant geschaut mit 252 PS. Er hat CW 0,30 zu 0,27 Limousine. Also 10% mehr Luftwiderstand. GröööööL