Vmax vom Audi A4 3.0 TDi
Könnten mal die Leute die schon einen A4 3.0 mit Schaltgetriebe Probe gefahren sind oder einen besitzen die erreichte Höchstgeschwindigkeit angeben?
Im A6 soll der 3.0 ja bis zu 270 laut Tacho fahren
36 Antworten
Hoffen wir mal das Audi nicht das tut, was Firmen wie Intel & AMD tun. Viele 3.0 TDI Motoren produzieren, testen und dann die Besten im A8 verbauen, die nächsten im A6 und den Rest im A4. Wir haben ja schon genug spekuliert wo der Unterschied in der Leistung her kommen soll zwischen den Modellen.
T5Fan hat ja wirklich alles im Buch ausprobiert und es hat nichts genützt.
Bei meinem ist schon ein deutlicher Unterschied zum
2,5 TDI zu merken, allerdings halt erst ab 1800 - 1900 Umdrehungen.
Vielleicht liegt es auch einfach am wesentlich höheren Drehmoment des 3,0 TDI, das man einfach nur meint er zieht später...
Gut meiner hat jetzt erst knapp 1000 km, aber einen A 6 mit dem Motor den ich als Vorführwagen mit 800 km gefahren hab, ging was Höchstgeschwindigkeit angeht jedenfalls deutlich besser.
Hab meinen A4 3.0 TDI Avant gestern abgeholt - und festgestellt, daß im Fahrzeugschein die Höchstgeschwindigkeit mit 235 (bei 1685 kg Leergewicht) angegeben ist..
Im Vergleich zu meinem Vorgänger (A4 2,5 TDI) ist der neue sprürbar kraftiger (und leiser) - und zwar definitiv schon ab 1400 Umdrehungen (und dies schon in der Einfahrphase).
Gleiches gilt für den Durchzug beim Überholen: kein Vergleich zum 2.5 TDI ...
Weiss nur von meinem freundlichen das A8, A6 und A4 zwar den gleichen 3.0 TDI haben aber eben mit unterschiedlicher PS Abstufung. Soll vor allem psychologische Wirkung haben, nicht das der A8 Fahrer auf der Autobahn bei Höchstgeschwindigkeit plötzlich von einem gleichstarken (werkseitig) A4 überholt wird. 🙂
Ähnliche Themen
@mroy
Sag mal wie kann es sein das dein
Avant leichter ist als meine Limo ?
Ich hab 1735 kg Leergewicht und auch nur 231 kmh Höchstgeschwindigkeit im Schein...
Ausstattungsmäßig hab ich eigentlich auch nix außergewöhnliches drin...
@sven210779
Das verstehe ich auch nicht - war auch ein bischen überrrascht (auch über die angegebene Höchstgeschwindigkeit).
Ein Fehler beim Ausstellen des Scheins?
Würde hinkommen - ich gebe die Hoffnung aber noch nicht ganz auf, daß ich die 235 erreiche ;-)
Kann dies (wegen der Winterreifen) aber erst im Sommer testen.
Diese Werte klingen ja alle richtig fantastisch. Glückwunsch.
Wozu habe ich dann meinen 1.8T bei OETTINGER optimiert? Da scheine ich mit meinen gut 240 PS im Vergleich ne lahme Gurke zu haben. Da stimmt doch irgendwas ganz gewaltig nicht. Entweder spinnen die Tachos der neuen Audis total oder ich reklamiere bei OETTINGER...
Gruß aus Marburg,
Björn
Bei Dieselautos kann man davon ausgehen, dass die im Schein eingetragene Hoechstgeschwindigkeit ziemlich genau stimmt. Auch macht da (auch eine extreme) Serienstreuung nicht viel aus.
Da beim Diesel die Hoechstgeschwindigkeit mit sehr wenigen Ausnahmen im stark abfallenden Drehmomentbereich erreicht wird, ist es ohne Aenderung der Gesamtuebersetzung schwierig, die Hoechstgeschwindigkeit wesentlich zu aendern.
Bei Benzinern sieht das wegen der bei Hoechstgeschwindikgeit flacheren Drehmomentkurve etwas besser aus, aber die Steuung der Hoechstgescwindikgeit ist in der Regel wesentlich geringer, als von vielen Usern erhofft.
Ich muss allerdings sagen, dass ich die Tachoabweichungen, von denen hier geschrieben wird, schon ganz schoen heftig finde. Mein Tacho geht bei 250km/h gerade mal erwas ueber 10km/h vor.
Zitat:
Weiss nur von meinem freundlichen das A8, A6 und A4 zwar den gleichen 3.0 TDI haben aber eben mit unterschiedlicher PS Abstufung. Soll vor allem psychologische Wirkung haben, nicht das der A8 Fahrer auf der Autobahn bei Höchstgeschwindigkeit plötzlich von einem gleichstarken (werkseitig) A4 überholt wird.
Fragt sich dann nur warum das nicht beim Benziner (3.2) der Fall war. ?
Mfg
Mr. Audi
Jetzt habe ich auch mal eine Frage zu Vmax aber beim A4 Avant 2.5 TDI 120KW!
Könnt ihr mir mal sagen was bei euch bei Vmax auf dem Tacho steht? Ich habe es nur mit ach und krach auf 225-230 gebracht laut Tacho! Das war mit sehr viel Anlauf, Trockener Fahrbahn, keinem Wind und keiner Steigung. In meinen Papieren steht 224km/h. War etwas entäuscht. Mein 2.0 TDI im A3 hat ungefähr das gleiche angezeigt.
OK dazu muss ich sagen, der A4 hatte erst knapp 1000km runter und 18" Felgen. Aber schlucken die soviel? Oder geht mein Tacho so genau?
Gruß Scoty81
Dass die kleineren Modelle bei den Dieselmotoren weniger Leistung haben, liegt in der Regel daran, dass sie kleinere Getriebe haben, die das volle Drehmoment nicht dauerhaft aushalten.
Bei den Benzinern spielt das in der Regel keine Rolle, da diese sowieso viel weniger Drehmoment bei gleicher Leistung haben.
Also ein 3,0 TDI ist ja von der Motorencharakteristik total anders Aufgebaut also ein 2,5 TDI. Der 2,5 TDI ist ein PD Motor und in seinem Drehmomentverhalten agiler bzw. subjektiv denkt man das der 2,5 TDI besser geht. Der 3.0 TDI hat ja CR Technik dort ist das Drehmomentverhalten gleichmäßiger aufgebaut macht also Subjektiv einen negativeren Eindruck.
Also der A6 3.0 TDI meines Dads geht ohne Probleme laut Tacho 260 Km/h ist ja nicht Umsonst ein Tacho verbaut der bis 280 Km/h geht.
Hallo,
der 2,5er bei Audi (V6) ist kein PD-Motor. Der hat eine Verteilereinspritzpumpe.
Gruß,
Michael