VMAX??

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

hab da mal ne banale Frage:
Ich höre hier im Forum immer wieder, auch die
320d wären elektronisch abgeregelt?? Stimmt das wirklich??
mein Cab. Automatik läuft so 245-250 lt. Tacho, meiner Meinung gibt der Motor
und die Getriebeübersetzung auch nicht wirklich mehr her.
der Kombi (Schalter) meines Bruders läuft auch sowas und auch da geht denke ich nicht mehr her.
Ich dachte nur die höher motorisierten Fahrzeuge sind abgeregelt?!

Was auch komisch ist, überall auf der Website von BMW wird kommuniziert der M3 wäre bei 250 abgeregelt, tatsächlich weiß ich aber von 2 Fahrzeugen definitiv dass diese 300 laufen ohne das irgend etwas am original Zustand verändert wurde!

Welche Motorisierungen sind den nun abgeregelt und welche nicht?

Beste Antwort im Thema

Mein 316i macht 278km/h (echte!!) und ich mach euch alle platt!!🙂

192 weitere Antworten
192 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Ja, Danke..!!
Der Ecki hat halt Angst, das er in seinem 1,9 TDI von einem BMW überholt wird..😁
der Fahrer spielt naklar auch noch eine Rolle.. so manchen würde man im 30d kassieren, auf der richtigen Strecke..😛
Da lacht er lieber über Youtube Videos..😉

Matze

nein nein, Angst habe ich keine, weil ich auch nie meinen Audi ins Spiel gebracht habe, sondern wenn dann meinen 320i mit 170 PS und ich kann mir halt schlecht vorstellen, das ein damals noch 163 Ps 320d schneller wie dieser sein soll? Ja mittlerweile haben die 320d schon über 180 PS, da ist das wieder was anderes.

Ich selber bin ja sogar Diesel Fan, auch mein 1.9TDI ist spritziger wie mein 320i Benziner BMW, aber eben nur so bis 160KmH, dann wird er langsamer. Natürlich fährt auch der 1.9 TDI mit den 131 PS 200 KmH, aber das dauert...

Bei einem Diesel reist das Drehmoment eigtl. plötzlich ab, die gehen bis 4000U/min doch dann ist Ebbe, es wird welche geben die "LAUT TACHO" 240 fahren, aber Hand auf´s Herz, das werden die wenigsten 320d sein...

Ja, Rudi so wird es sein.. also wie gesagt, der VFL war da schneller.. als ich mit dem neuen 20d auf der Bahn war dachte ich ey, was ist los, wußte aber nichts von dem Limiter.. dann habe ich gedacht, naja der muß noch eingefahren werden.. aber auch jetzt, nach einem Jahr bleibt die Nadel auch berrunter bei 245 stehen.. also die 250lt Tacho, die früher locker drinne waren schafft der neue nicht mehr...

Aber schön das du es bestätigt hast, wie ich das das erste mal gepostet habe, also das der alte schneller war, wurde ich ja gleich gesteinigt..
aber ist so, der alte lief berrunter bis in den roten Bereich rein also Tacho gute 260..

Grüße Matze

Zitat:

Original geschrieben von ecki23



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Ja, Danke..!!
Der Ecki hat halt Angst, das er in seinem 1,9 TDI von einem BMW überholt wird..😁
der Fahrer spielt naklar auch noch eine Rolle.. so manchen würde man im 30d kassieren, auf der richtigen Strecke..😛
Da lacht er lieber über Youtube Videos..😉

Matze

nein nein, Angst habe ich keine, weil ich auch nie meinen Audi ins Spiel gebracht habe, sondern wenn dann meinen 320i mit 170 PS und ich kann mir halt schlecht vorstellen, das ein damals noch 163 Ps 320d schneller wie dieser sein soll? Ja mittlerweile haben die 320d schon über 180 PS, da ist das wieder was anderes.
Ich selber bin ja sogar Diesel Fan, auch mein 1.9TDI ist spritziger wie mein 320i Benziner BMW, aber eben nur so bis 160KmH, dann wird er langsamer. Natürlich fährt auch der 1.9 TDI mit den 131 PS 200 KmH, aber das dauert...
Bei einem Diesel reist das Drehmoment eigtl. plötzlich ab, die gehen bis 4000U/min doch dann ist Ebbe, es wird welche geben die "LAUT TACHO" 240 fahren, aber Hand auf´s Herz, das werden die wenigsten 320d sein...

Sorry, ohne jetzt zu klugscheißen, aber da muß ich Dir wiedersprechen..!! 240lt Tacho fährt jeder 20d..

Es ist bei den neuen Motoren auch nicht mehr so das bei 4000U/min schluß ist, die "kann" man ohne einbüßen bei der Beschleunigung in jedem Gang bis 4500U/min fahren.. ist aber auch bekannt, das die BMW Diesel das sehr gut können..

P.S. wenn Du von dem alten 163Ps Motor ausgehst, ist klar das das eher entäuschent ist, das sind aber auch Welten zu den neueren.. ehrlich.. sieh mal zu das Du mal ne Probefahrt machst..😉

Matze

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von ecki23


Um Gottes Willen, ich hab mir mal die Mühe gemacht und den ganzen Fred gelesen :-)
Ich schaffe mit meinem 170 PS 320i LCI mit ach und Krach 230 Kmh, im Kombiinstrument mit Geheimmenü bei angezeigter realer Geschwindigkeit waren es "echte" 225 Kmh

Wie kann ein Diesel 320d dann 250 bringen? Früher war das doch immer so, das ein Diesel mehr Durchzug hatte, aber IMMER weniger Höchstgeschwindigkeit!
Hat sich das plötzlich geändert und auch nur bei BMW? Im VW Konzern schafft nichtmal ein 2.5 TDI 250 KMH?

Echte 250km/h schafft auf gerader Strecke weder der 320d noch der 325d,
wenn es leicht Bergab geht schaffte ich mal lt. GPS 250km/h (Tacho Stand bei 265km/h).
Echte 230 bis 240km/h schafft der aktuelle 325d recht schnell aber dann wirds zäh...
Ehrlich gesagt alles was tagsüber schneller wie 230km/h wird ist Streß pur und über einen längeren Zeitraum eh nicht möglich. Abends bei freier Autobahn ist das was anderes..

wenn deiner das net macht, kann sein, meiner macht das definitiv, GPS schwankt dann zwischen 249/250 km/h (mehr geht auch bergab nicht, außer vielleicht wenns richtig steil bergab ginge) und das über längere Zeit, schon mehrmals getestet, natürlich viel Anlauf, Autobahn A2 Kamener Kreuz Richtung Bielefeld Samsatgs Abends.....

19 Zoll 313er Non RFT H&R Fahrwerk

bin auch auf der Rolle mit dem 325d gewesen 214PS und 441NM...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Echte 250km/h schafft auf gerader Strecke weder der 320d noch der 325d,
wenn es leicht Bergab geht schaffte ich mal lt. GPS 250km/h (Tacho Stand bei 265km/h).
Echte 230 bis 240km/h schafft der aktuelle 325d recht schnell aber dann wirds zäh...
Ehrlich gesagt alles was tagsüber schneller wie 230km/h wird ist Streß pur und über einen längeren Zeitraum eh nicht möglich. Abends bei freier Autobahn ist das was anderes..

wenn deiner das net macht, kann sein, meiner macht das definitiv, GPS schwankt dann zwischen 249/250 km/h (mehr geht auch bergab nicht, außer vielleicht wenns richtig steil bergab ginge) und das über längere Zeit, schon mehrmals getestet, natürlich viel Anlauf, Autobahn A2 Kamener Kreuz Richtung Bielefeld Samsatgs Abends.....
19 Zoll 313er Non RFT H&R Fahrwerk
bin auch auf der Rolle mit dem 325d gewesen 214PS und 441NM...

Kenn nur die Werksangaben:

325d (204PS) Spitze 242km/h mit 17 Zoll HA 225er

Wie genau sind solche Tests auf dem Leistungsprüfstand, hab oft gelesen die sind nicht genau bzw. jeder Prüfstand errechnet andere Werte?

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


wenn deiner das net macht, kann sein, meiner macht das definitiv, GPS schwankt dann zwischen 249/250 km/h (mehr geht auch bergab nicht, außer vielleicht wenns richtig steil bergab ginge) und das über längere Zeit, schon mehrmals getestet, natürlich viel Anlauf, Autobahn A2 Kamener Kreuz Richtung Bielefeld Samsatgs Abends.....
19 Zoll 313er Non RFT H&R Fahrwerk
bin auch auf der Rolle mit dem 325d gewesen 214PS und 441NM...

Kenn nur die Werksangaben:
325d (204PS) Spitze 242km/h mit 17 Zoll HA 225er

Wie genau sind solche Tests auf dem Leistungsprüfstand, hab oft gelesen die sind nicht genau bzw. jeder Prüfstand errechnet andere Werte?

Das einzige was man wirklcih vergleichen kann ist die Radleistung.... 

Kann meinem auch 30 % Schleppleistung andichten und hab so 280 PS. 

Also Radleistung "relativ" genau, schleppleistungsermittlung ist ein kritisches unterfangen.

gretz

Ich habe, aus lauter Verzweiflung, auf meinem 335i verbotenerweise 15 Zöller montiert, damit ich die 320d noch einigernmassen hinter mir halten kann, zumindest in der Beschleunigung. In der Endgeschwindigkeit habe ich gegen die schon lange nix mehr zu melden.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ich habe, aus lauter Verzweiflung, auf meinem 335i verbotenerweise 15 Zöller montiert, damit ich die 320d noch einigernmassen hinter mir halten kann, zumindest in der Beschleunigung. In der Endgeschwindigkeit habe ich gegen die schon lange nix mehr zu melden.

Lach...So kommts mir hier auch immer wieder vor beim lesen...😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ich habe, aus lauter Verzweiflung, auf meinem 335i verbotenerweise 15 Zöller montiert, damit ich die 320d noch einigernmassen hinter mir halten kann, zumindest in der Beschleunigung. In der Endgeschwindigkeit habe ich gegen die schon lange nix mehr zu melden.

Nur dass Du im 35er schon bei Tacho 265 im Begrenzer bist, da fährt die 20d Fraktion noch mit 190 durch die Gegend 😉

15 Zoll.... Dazu extra auf ne aerodynamische neue Bremsanlage umgerüstet? Vmax-Optimierung quasi? ^^

V Max rules!
15 Zöller, leichter Stoff statt Leder, Xenon statt schwerer Glühfäden. Aber die 320 d ... das ist wie mit den Kuhfladen und den Fliegen .... man bringt sie nicht los.
Maximal mit Mückenspray (Motortuning) und Fliegenklatsche (Gewichtstuning) .
Und wenn man dann nur bergauf fährt, hat man eine geringe Chance !

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


V Max rules!
15 Zöller, leichter Stoff statt Leder, Xenon statt schwerer Glühfäden. Aber die 320 d ... das ist wie mit den Kuhfladen und den Fliegen .... man bringt sie nicht los.
Maximal mit Mückenspray (Motortuning) und Fliegenklatsche (Gewichtstuning) .
Und wenn man dann nur bergauf fährt, hat man eine geringe Chance !

Vielleicht genügt auch nur der Austausch der Typenbezeichnung am Heck, um in die entsprechenden Geschwindigkeitssphären vorzudringen.. Bei VW und der "90PS-GTI-Fraktion" hat das auch immer geholfen früher..😉

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


V Max rules!
15 Zöller, leichter Stoff statt Leder, Xenon statt schwerer Glühfäden. Aber die 320 d ... das ist wie mit den Kuhfladen und den Fliegen .... man bringt sie nicht los.
Maximal mit Mückenspray (Motortuning) und Fliegenklatsche (Gewichtstuning) .
Und wenn man dann nur bergauf fährt, hat man eine geringe Chance !

Es scheint ja sehr in dir zu gären, dass du dich in eine solche Diskussion einklinkst. Würde ich das gleiche Fahrzeug wie du bewegen, würde ich mich gemütlich zurücklehnen und mitlesen, wohlwissend, dass ein leichter Druck des rechten Fusses die gesamte Dieselfraktion hinter mir verschwinden lässt. :-)

Lass uns doch den Spass an unserem Heizölferrari. Uns ist halt langweilig, da die gesamte VAG und Mercedesfraktion ja schon nicht mehr mit uns spielt :-)

So long und nicht so ernst nehmen. ;-)

Also finde das geplänkel etwas peinlich!

Die BMW sind fast alle abgeregelt und manche haben eben einen 5. gang fehler. 

210 km/h war mein 318i mit 118 PS schon abgeregelt, was ich auch immer erreicht habe. Tacho 230 war im Puma mit 125 PS hart abgeregelt (drehzahl).

Tacho 240 haben die 177 PS 320d alle erreicht, und waren dort durch den softlimiter begrenzt. Selbst im 5er hab ich mühelos die 240 auf der a8 erreicht und war dan eingebremst. (war dann gps ca. 230 - 235, je nach reifen)

Es gibt sw versionen, die nicht begrenzen, soweit ich weis dürften diese aber normal nicht auf den autos ausgeliefert werden. 

Mein Diesel wird leider bei 250 tacho begrenzt, was mit guten reifen genau 240 km/h ist nach gps. 

In einem Popligen 118d mit 122 PS.. war ich auf der regensburger bab irgendwann nach kilometerlangen anlauf bei Tacho 240 gewesen, was ich samstag noch mal bestätigt bekommen habe, dass es anderen auch so erging (5. gang fehler). 

Mein 325i wurde im 6. bei 248 tacho abgeregelt. im 5. gabs nur den Drehzahlbegrenzer, der setzte bei 257 nach GPS ein, Tacho blieb bei 262 stehen. 250 nach gps hatt man immer in der ebene erreicht, mehr  nur mit viel anlauf, oder mal kurz bergab... aber dann hielt er das tempi auch. 

Die 335i sind leider allesamt je nach sw version früher oder später abgeregelt... schade.

gretz

Dass VW/Audi da nimmer mitspielt ist ja auch logisch. Bei denen zeigt der Tacho digital 260 an, real fahren se aber nur 220 😉

Der 2.0TFSI im A5 mit 211 PS den ich mal übers WE hatte, der hat auch brachial gelogen was die Geschwindigkeiten über 200 anging.

Aber fürn Stammtisch ists immer gut 😉
http://www.youtube.com/watch?v=t5aZembVAf4

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Die 335i sind leider allesamt je nach sw version früher oder später abgeregelt... schade.

gretz

Dem kann man aber entgegenwirken 😉

Leider mit all den Nachteilen eines Chiptunings....

Bei Nachfrage meinte man beim Tuner:
Vmax Aufhebung kein Problem, dazu können wir die Leistung bis ca. 360 PS nach ihren Wünschen programmieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen