VMAX??

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

hab da mal ne banale Frage:
Ich höre hier im Forum immer wieder, auch die
320d wären elektronisch abgeregelt?? Stimmt das wirklich??
mein Cab. Automatik läuft so 245-250 lt. Tacho, meiner Meinung gibt der Motor
und die Getriebeübersetzung auch nicht wirklich mehr her.
der Kombi (Schalter) meines Bruders läuft auch sowas und auch da geht denke ich nicht mehr her.
Ich dachte nur die höher motorisierten Fahrzeuge sind abgeregelt?!

Was auch komisch ist, überall auf der Website von BMW wird kommuniziert der M3 wäre bei 250 abgeregelt, tatsächlich weiß ich aber von 2 Fahrzeugen definitiv dass diese 300 laufen ohne das irgend etwas am original Zustand verändert wurde!

Welche Motorisierungen sind den nun abgeregelt und welche nicht?

Beste Antwort im Thema

Mein 316i macht 278km/h (echte!!) und ich mach euch alle platt!!🙂

192 weitere Antworten
192 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sepplmail



Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911


Es ist der Schlupf. Bei einer Geschwindigkeit von 300 km/h kann der Schlupf schon mal 30 km/h ausmachen, d.h. die Räder drehen sich mit 330 km/h.

Gibt es dazu verlässliche Quellen, die eine Aussage darüber treffen, wie hoch der Schlupf bei derartigen Geschwindigkeiten und Serienautomobilen ist? Auf den ersten Blick erscheint mir das unglaublich hoch. Ich will's nicht abstreiten aber vorstellen kann ich es mir gerade kaum.

Ich hab beim ex 325i mal ne Messreihe gemacht mit der Tachoabweichung zum GPS von 50 bis 250 Tacho. Bei 130 und 210 war exakt die gleiche Abweichung (4,0%). Das Diagramm hatte auch keine größere abweichungen gezeigt. Müste mal die Werte wieder raussuchen, damit ich die Tabelle nochmal erstellen kann. Die Datei muss wohl beim PC Crash vor 2 Jahren futsch gegangen sein :-( Hab sie zumindest nimmer gefunden *heul*

gretz

Tja, kevinmuc, wenn hier was Schwachsinn ist, dann Dein hemdsärmeliges Geschreibsel. Wenn Du von der Technik keinen Dunst hast: einfach mal die Klappe halten.

Habe in Deinem Beitrag nichts substanzielles als Antwort auf meine Erläuterung von VTG und Wastegate-Lader lesen können.

Hallo,

soviel ich weiß sollte "jeder" BMW bei 250km/h elektronisch abregeln. M3 also S-Motor bei 280km/h.
Vorausgesetzt das Auto erreicht diese Geschwindigkeit. Bezogen auf reale Geschwindigkeit und nicht Displaygeschwindigkeit. Daher kann die Nadel auch mehr anzeigen.

So habe ich das gehört?
Hilft euch aber wahrscheinlich nicht wirklich weiter.

Gruß,
Rick

mein werkstattmeister hat mir erklärt, das es ein fehler ist, wenn er nicht bei 280km/h aufhört, tacho zeigt dann ca 295km/h an.

bin ehrlich, ich kann mit dem fehler leben.
der meister meinte, das es dann wirklich welche gibt, die ihn sich wieder drosseln lassen.
versteh ich nicht.
weil ganz frei, macht der motor wirklich laune.
echte PS haben, nicht irgendwie elektronisch abgeregelt.

gruß

Ähnliche Themen

Das ist BMW Politik. Zwischen Realer- und Displaygeschwindigkeit liegen etwa 5%. Die sind gesetzlich vorgeschrieben.

Naja, meiner erreichts eh nie 🙂

Gruß,
Rick

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von sepplmail


Gibt es dazu verlässliche Quellen, die eine Aussage darüber treffen, wie hoch der Schlupf bei derartigen Geschwindigkeiten und Serienautomobilen ist? Auf den ersten Blick erscheint mir das unglaublich hoch. Ich will's nicht abstreiten aber vorstellen kann ich es mir gerade kaum.

Ich hab beim ex 325i mal ne Messreihe gemacht mit der Tachoabweichung zum GPS von 50 bis 250 Tacho. Bei 130 und 210 war exakt die gleiche Abweichung (4,0%). Das Diagramm hatte auch keine größere abweichungen gezeigt. Müste mal die Werte wieder raussuchen, damit ich die Tabelle nochmal erstellen kann. Die Datei muss wohl beim PC Crash vor 2 Jahren futsch gegangen sein :-( Hab sie zumindest nimmer gefunden *heul*

gretz

Falls du sie irgendwann mal wieder findest hätte ich Interesse daran 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Tja, kevinmuc, wenn hier was Schwachsinn ist, dann Dein hemdsärmeliges Geschreibsel. Wenn Du von der Technik keinen Dunst hast: einfach mal die Klappe halten.

Habe in Deinem Beitrag nichts substanzielles als Antwort auf meine Erläuterung von VTG und Wastegate-Lader lesen können.

Hm, lass mal grübeln:

also du willst mir erklären, dass der füllgrad der Lader so ausgelegt ist, dass vor erreichen vor P-Nenn, dieser schon abfällt?! Juhu *gg*

Sorry aber wennste diese Kuriosität beweisen kannst, dann wär ich bereit es noch meinem ehemaligem Prof dies vorzulegen.

Haben wir einen Deal? Bin da echt neugierg wie das Funktionieren soll... Es wiederspricht allem was ich gelernt habe.

gretz

p.s. Nimm mal als Berechnungsgrundlage: GPS 240 und ca. 3800 RPM P-Nenn 197 PS bei 4000 RPM

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von 320d_cabrio_fahrer


Habs nicht mit GPS getestet, das sind Tachoangaben!

Jedoch kann ich sagen, dass ich nie etwas von einem abregeln gespürt hab.
Hatte mal nen 335d übers WE, dieser hat bei 260 merklich abgeregelt.
Und das mit dem M3 weiß ich sicher, ich hatte mal ein Vorführfahrzeug von BMW,
da war es so. Zudem hat ein Freund von mir einen und der berichtet mir das gleiche.
Also Geschwindigkeiten jenseits der 290 lt. Tacho sind mit einem M3 e92 möglich,
Oder gibts da vielleicht unterschiedliche Ausführungen?

Tachowerte sind reine Stammtischwerte. Der :-) kann die Voreilung einstellen. Das einzige was eigentlich zählt sind reale (GPS) Werte.

Der M3 scheint bei ca 260 bzw. 265 gps abgeregelt zu sein ( abstand zum normalen 3er). Mit Driverspackage bei ca 280-290.

Hinzukommt noch, dass die Seriemäßigen 19" Felgen 1,9% mehr Abrollumfang haben wie die Standard 17". } 5 km/h

Der Reguläre Tacho (bis 260) Zeigt nur bis 262 km/h an, dann bleibt er stehen...

Die 320d wo ich ausgefahren habe, haben bei 240 begrenzt, je nach Modell sind durchaus Tacho 245 drinn. Könnte Real ja identisch sein.

gretz

Mein 🙂 negiert dies. Geht es wirklich und wenn ja, in welchem Menu am Tester ist die hinterlegt?

Danke!

Mein 320 D E92 fährt nach Tacho 248 Km/h auf gerader Strecke nach GPS genau 236 Km/h.
Bergab geht es schneller, und es wird nichts abgeregelt.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Mein 325i schafft laut GPS auch grade die 250, aber ich kann nicht sagen, ob die Strecke abschüssig oder aufsteigend war an meiner Messstrecke. Mehr hat er bisher nicht gepackt.
Mein iPhone Beschleunigungsprogramm dynolicious bescheinigt mir 0-100 in 6.9, 0-120 in 9.7, 1/8 Meile in 9.76
Daher denk ich, daß meiner die Werksangabe grade so erfüllt.
Hab aber auch schon 170tkm

LG

Und wieviel ist die v-max dann bei dir laut Tacho ?

P.S.: Echte 250 sollten mehr als ausreichend sein...

Zitat:

Original geschrieben von BMWxfan



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Tachowerte sind reine Stammtischwerte. Der :-) kann die Voreilung einstellen. Das einzige was eigentlich zählt sind reale (GPS) Werte.

Der M3 scheint bei ca 260 bzw. 265 gps abgeregelt zu sein ( abstand zum normalen 3er). Mit Driverspackage bei ca 280-290.

Hinzukommt noch, dass die Seriemäßigen 19" Felgen 1,9% mehr Abrollumfang haben wie die Standard 17". } 5 km/h

Der Reguläre Tacho (bis 260) Zeigt nur bis 262 km/h an, dann bleibt er stehen...

Die 320d wo ich ausgefahren habe, haben bei 240 begrenzt, je nach Modell sind durchaus Tacho 245 drinn. Könnte Real ja identisch sein.

gretz

Mein 🙂 negiert dies. Geht es wirklich und wenn ja, in welchem Menu am Tester ist die hinterlegt?

Danke!

Ich war nicht dabei am Fahrzeug, hab nur die Auswirkungen messen können. Muss wohl ne % angabe möglich sein. Bei mir wars genau 4 % schnellerer Tacho. Glaub auch kaum das er sowas zugeben wird bzw. darf.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Tja, kevinmuc, wenn hier was Schwachsinn ist, dann Dein hemdsärmeliges Geschreibsel. Wenn Du von der Technik keinen Dunst hast: einfach mal die Klappe halten.

Habe in Deinem Beitrag nichts substanzielles als Antwort auf meine Erläuterung von VTG und Wastegate-Lader lesen können.

na geh mal vom Gas....

den 320D gibt es auch ohne den elektronischen VTG Lader in der 163PS Version und der verhält sich exakt gleich wie der 177PS. Ich habe den 163PS und der geht in der Ebene bis 243 km/ und dann geht die Einspritzmenge zurück. Wenn danach keine Luft mehr kommen würde wäre absolut Schluss. Ist es aber nicht, sobald es bergab geht läuft er bis über 250 km/h. Da gehe ich dann aber vom Gas ich habe keine Lust auf einen neuen Motor.

lg
Peter

Ich kann mir schon vorstellen dass einige so schnell laufen,
war letzte Woche mit meinem 318i 143PS auf der Autobahn unterwegs und selbst der lief laut Tacho zwischen 225 und 230 ...was aber laut GPS im Navi dann 217 km/h war...für den kleinsten 3er BMW ein Wert der in Ordnung ist,in den Papieren steht er mit 210 Höchstgeschwindigkeit drin....es kommt ja auch immer drauf an,ob man einen Motor bekommt der nach oben oder nach unten streut,weiss man vorher nie....

mein alter 325d lief gerade oder bergab ganz minimal über 250 kmh, mein jetztiger 330
ganz knapp über 260 laut tacho da kann es noch so einen berg runterfahren... mehr geht definitiv nicht. wir haben hier bei mir in der nähe einen sehr lange abschüßige autobahn, der alte 177ps 525d von meinem dad ging, sofern einem keiner vor die nase gefahren ist, über die 260 tachbegrenzung sogar hinaus. die beiden 3er die ich hab/hatte, schaffen es beide nicht obwohl deutlich stärker.

Zitat:

Original geschrieben von InlovewithBmw


Jo, beim 2.5l 325i E90 kann ich bestätigen, der läuft im 5. 262km/h Tacho, sprich Tacho geht nicht mehr weiter. Laut GPS 249km/h.

das kann ich auch bestätigen, hab mit meinem 325i 2,5l auch die 260 laut Tacho gekratzt... hier ein Filmchen davon 😉

http://www.youtube.com/watch?v=eGuy_qn9xq8

Deine Antwort
Ähnliche Themen