Vmax Q7 4,2 TDI

Audi Q7 1 (4L)

Hallo!

Ich habe jetzt seit 2 Wochen meinen Q7 4,2TDI quattro. Habe letzte Woche eine große Tour durch Österreich und Ungarn gemacht, insgesamt habe ich damit jetzt ca. 3700km auf der Uhr. Bin bisher nicht weit über 3000 Umdrehungen gegangen. Auf der Rückfahrt habe mal kurz auf Tacho 220 hochgezogen. (Hatte Familie an Bord, viel Verkehr, etc.)
Nächste Woche habe ich diverse Termine in den neuen Bundesländern. Da dort bekanntlich die Verkehrsverhältnisse etwas günstiger sind, will ich natürlich mal die Höchstgeschwindigkeit ausprobieren, ohne ständig abbremsen zu müssen.
Meine Frage nun:
Was bringen euere 4,2er denn so? Bitte um ehrliche Antworten.

Danke!

Beste Antwort im Thema

282Km/h??????
Dann müsste dein Q ja min. 500PS haben.
Ob das so stimmt...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 6401.14



Verbrauchsanzeige dann bitte ausschalten.

Grüße.

hrhr, ja- so kanns einem gehen, wenn man eine Wand bei 250km/h gegen den Wind spazieren fährt 🙂

Ich wollte eigentlich dem 4,2 keine Leistungssteigerung verpassen, sondern habe ihn nur optisch etwas nach meinen Vorstellungen verändern lassen. Trotzdem habe ich langsam das Gefühl es wäre angebracht vielleicht auch PS-technisch was zu machen.

Gerade oben rum wird halt (wie von euch eh schon angesprochen) die Leistung etwas dünner- wenn er "echte" 250km/h laufen würde und noch bis zur Vmax gut ziehen würde, fänd ichs nicht verkehrt. Habe darum die letzte Zeit auch mal mit nem Allroad als Nachfolger spekuliert...

Schneller als 250km/h fahre ich eigentlich auf öffentlichen Straßen aus Prinzip nicht, gerade auch wenn einem irgend ein Spezialist direkt vor der Nase reinfährt weil er gerne mit Hänger bei 100km/h einen LKW der 95km/h fährt ueberholen will 🙂
Den schieß ich ja sonst ab wie ne Rakete hrhr

Gibts eigentlich nur die Moeglichkeit eines Chip-Tunings? Ich weiß nicht wie sympathisch mir das ist, wenn man einfach der Elektronik sagt sie soll den Motor mehr rannehmen?? Wobei man liest ja hier viel gutes zu derartigen Tunings.. von daher...

achja Knolfi... MTM 702PS Tuning fürn RS6- wär doch was nicht? 🙂 Dann kannst dich ja schon mit nem Carrera GT anlegen... hrhr

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerbaer


@ Q7 sport

hat Mann/Audi dir nicht gesagt was den Motor "zerlegt" hat?

Die Information hätte ich an deiner Stelle schon eingefordert, denn schließlich ist jede Garantie mal vorbei und dann ist es schon hilfreich zu Wissen, warum Mann/Frau mindestens 10.000 Euro für einen neuen Motor hinlegt, oder?🙄🙄🙄

Fliegerbaer

Dafür bekommst du aber höchstens einen 4 - Zylinder. Mein 2.7 hat mit Einbau rund 14000,- gekostet.

hi,

meine 4,2 tdi kuh läuft mit dem tuning von speed buster 282km/h!!!

verbrauch über 6500km jetzt 11,9 liter, ohne das optiemieren hatte er 14,5 liter im mmi und fuhr nur 256 km/h.

für mich hat es sich gelohnt.......

hatte es auch in der 3,0 tdi kuh und die lief auch super.

viel spaß noch

282Km/h??????
Dann müsste dein Q ja min. 500PS haben.
Ob das so stimmt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von akut


hi,

meine 4,2 tdi kuh läuft mit dem tuning von speed buster 282km/h!!!

verbrauch über 6500km jetzt 11,9 liter, ohne das optiemieren hatte er 14,5 liter im mmi und fuhr nur 256 km/h.

für mich hat es sich gelohnt.......

hatte es auch in der 3,0 tdi kuh und die lief auch super.

viel spaß noch

How many kW and Nm, other chages?

also meine Kuh hab nun knapp 390 PS und ich komm auf 267 km/h laut FIS inkl. 23" Felgen.....

und es geht nun auch viel zügiger voran hatte das vergnügen mit einem Cayenne S neu der hat 385PS und der sah kein land gegen mich 😁😁😁😁 zwischen 150 und 250 habe ich ihm ca. 4 wagenlängen abgenommen und er hat vollgas gegeben !!!!

hi,

der wagen hat jetzt laut prüfstand 430PS und 890nm und ich fahre die 21" zöller von audi.

der wagen hat jetzt 7000km drauf und die reifen sehen aus als hätten sie 30000km drauf.

das ist dann der nachteil, bräuchte auch bessere bremsen die sind ein wenig überfordert.

grüße

Ich bin gespannt, wann die ersten anfangen, den Q7 V12 TDI zum Chiptuning zu bringen.

Ich bin mit meinen zukünftigen 326 PS (war auch so in der Probefahrt) super zufrieden
und wenns noch schneller gehen muss, dann hole ich mir was gscheids aus Zuffenhausen
oder nen Audi RSX.

Doch jedem Tiersche seim Plaisiersche.
Trotzdem mit ner Kuh und ca. 280 km/h über die Autobahn. Ist schon grenzwertig.

Ciao
Unclebob

Hello roland1271 and akut, who made chiptuning for you? thanks for reply. I have wetterauer, my vmax is 272kmh downhill. Thx for reply.

Zitat:

Original geschrieben von roland1271


also meine Kuh hab nun knapp 390 PS und ich komm auf 267 km/h laut FIS inkl. 23" Felgen.....

und es geht nun auch viel zügiger voran hatte das vergnügen mit einem Cayenne S neu der hat 385PS und der sah kein land gegen mich 😁😁😁😁 zwischen 150 und 250 habe ich ihm ca. 4 wagenlängen abgenommen und er hat vollgas gegeben !!!!

das hört sich sehr gut an.

hast du irgendwelche veränderungen im spritverbrauch im vergleich zu vorher bemerkt?

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann



Zitat:

Original geschrieben von roland1271


also meine Kuh hab nun knapp 390 PS und ich komm auf 267 km/h laut FIS inkl. 23" Felgen.....

und es geht nun auch viel zügiger voran hatte das vergnügen mit einem Cayenne S neu der hat 385PS und der sah kein land gegen mich 😁😁😁😁 zwischen 150 und 250 habe ich ihm ca. 4 wagenlängen abgenommen und er hat vollgas gegeben !!!!

das hört sich sehr gut an.

hast du irgendwelche veränderungen im spritverbrauch im vergleich zu vorher bemerkt?

Meine Erfahrungen sind das ich ca. 1,5 Liter weniger verbrauche als mit einem Serien 4.2TDI bei gleicher Fahrweise.

Hatte erst kürzlich einen serien 4.2TDI über 3000 km bewegen dürfen und der Verbrauch war 14,3. Ich brauch mit meinem 12,9 im Schnitt über 20.000 km und bin flotter unterwegs wenns sein muß. 😁

Die Kuh fährt sich viel entspannter mit der Leistungssteigerung. Schalten viel eher hoch und schaltet auch nicht so oft zurück wenn eine kleine steigung kommt.

Zitat:

Original geschrieben von paricek


Hello roland1271 and akut, who made chiptuning for you? thanks for reply. I have wetterauer, my vmax is 272kmh downhill. Thx for reply.

I have to make in WKR and I am absolutely satisfied.

http://www.wkr-tuning.com/WKR/index.html

Zitat:

Original geschrieben von roland1271



Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


das hört sich sehr gut an.

hast du irgendwelche veränderungen im spritverbrauch im vergleich zu vorher bemerkt?

Meine Erfahrungen sind das ich ca. 1,5 Liter weniger verbrauche als mit einem Serien 4.2TDI bei gleicher Fahrweise.

Hatte erst kürzlich einen serien 4.2TDI über 3000 km bewegen dürfen und der Verbrauch war 14,3. Ich brauch mit meinem 12,9 im Schnitt über 20.000 km und bin flotter unterwegs wenns sein muß. 😁

Die Kuh fährt sich viel entspannter mit der Leistungssteigerung. Schalten viel eher hoch und schaltet auch nicht so oft zurück wenn eine kleine steigung kommt.

ja das mit dem zurückschalten nervt mich auch.

manchmal habe ich das gefühl, dass die kuh den berg förmlich riecht

Vmax laut Tacho 248 Km/h, mit einigem Anlauf.

Für das FIS blieb kein Freiraum mehr.

Bis 220 Km/h gehts recht schnell, aber die Luftgeräusche am Panoramadach. Ab 210 km/h wird es brutal laut und eine Unterhaltung ist fast nicht mehr möglich.

Verbrauchsanzeige bitte ausschalten.
35 Liter / 100 km :-)

 

€ 10.000,00 für den 8- ender dürfte im Austauschfalle eher ein Sonderangebot sein😉

Bei solche "teuren" Aggregaten würde ich immer eine Garantieverlängerung "durchziehen", dmait mir solche Sonderzahlung vom Hals bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen