Vmax Q7 4,2 TDI
Hallo!
Ich habe jetzt seit 2 Wochen meinen Q7 4,2TDI quattro. Habe letzte Woche eine große Tour durch Österreich und Ungarn gemacht, insgesamt habe ich damit jetzt ca. 3700km auf der Uhr. Bin bisher nicht weit über 3000 Umdrehungen gegangen. Auf der Rückfahrt habe mal kurz auf Tacho 220 hochgezogen. (Hatte Familie an Bord, viel Verkehr, etc.)
Nächste Woche habe ich diverse Termine in den neuen Bundesländern. Da dort bekanntlich die Verkehrsverhältnisse etwas günstiger sind, will ich natürlich mal die Höchstgeschwindigkeit ausprobieren, ohne ständig abbremsen zu müssen.
Meine Frage nun:
Was bringen euere 4,2er denn so? Bitte um ehrliche Antworten.
Danke!
Beste Antwort im Thema
282Km/h??????
Dann müsste dein Q ja min. 500PS haben.
Ob das so stimmt...
45 Antworten
Die begründung versteh ich voll und ganz aber Hunde und Kinder in den ML na dann viel spaß 😁
also ich bezahl die Fahrzeuge sonst könnte ich ja nicht so kurzfristig wechseln bekomm ja gute Einkaufskonditionen!! 😁
geht das überhaupt bei Leasing das man so kurzfristig rauskommt wenn ja dann wahrscheinlich mit sehr hohen kosten??
Nein ich hab mir mal den GL420 angeschaut weil ein Bekannter bei DB arbeitet aber gefahren nein noch nicht. Gefällt mir irgenwie nicht... was für mich eine Alternative wäre ist der G55 AMG absolut Hammer nur da streigt meine Frau auf den Kriegspfad ..... 😠😠 man kann nicht alles haben zwinker
Ich dacht du hättest deinen Q7 4.2 TDI geleast. Hast du beim Q7 mehr als 15 % bekommen. Also der G55 AMG oder Cayenne Turbo sind meinen Augen keinen vertretbaren Fahrzeuge. Ich möchte nicht alle 300 km tanken. Der GL 420 CDI verbraucht 12l. Völlig in Ordnung für ein Auto dieser Größe. Einen Cayenne Turbo fährst du nicht unter 20l, aber das wird bei deinem RS6 auch nicht anderes werden. Auch ein Grund warum ich keinen SL 55 AMG, sondern ein SL 500 fahre, aufgrund der geringen Reichweite,obwohl der SL 350 das optium an Reichweite und Verbrauch wäre.
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Ich dacht du hättest deinen Q7 4.2 TDI geleast. Hast du beim Q7 mehr als 15 % bekommen. Also der G55 AMG oder Cayenne Turbo sind meinen Augen keinen vertretbaren Fahrzeuge. Ich möchte nicht alle 300 km tanken. Der GL 420 CDI verbraucht 12l. Völlig in Ordnung für ein Auto dieser Größe. Einen Cayenne Turbo fährst du nicht unter 20l, aber das wird bei deinem RS6 auch nicht anderes werden. Auch ein Grund warum ich keinen SL 55 AMG, sondern ein SL 500 fahre, aufgrund der geringen Reichweite,obwohl der SL 350 das optium an Reichweite und Verbrauch wäre.
Also die Kuh ist wie du richtig denkst hab ich auch mal glaub geschrieben geleast da ich eine super Kondition bekommen habe.Der händler würde die Kuh zurücknehmen wenn ich den RS6 bestelle. Glaube da gibts schon einen abnehmer der die übernimmt. Der RS4 ist bezahlt und der RS6 wird auch so wieder sein weil die Konditionen der Leasing richtig schlecht sind glaub sind beim NP 125000 Euro Leasing 1800 Euro.
ich bekomme 13% für Großabnehmer und dann noch + % vom Händler!!
Bin mal gespannt was der RS6 braucht aber ich denke wenn man vernünftig unterwegs ist ist man so zwischen 15 und 20 Liter und bei volllast sicherlich über 20 aber das weiß man vorher!!!
Beim G55 soll sich ja angeblich ein strudel bilden im Tank wenn man Vollgas gibt 😰 so heißt es aber das Fahrzeug wird eh wenn dann nur ca. 5-10Tkm im Jahr bewegt da denke ist es egal obs dann 15 oder 22 Liter sind. Ich finde das Fahrzeug hat was einen Cayenne find ich langweilig nix besonderes eben wobei vom Dampf her schon herrlich.
Der Verbrauch beim RS4 bewegt sich bei 17 Liter und die Kuh fahr ich mit 13,4 Liter.
Zur Vernunft da sollten wir alle einen Passat Kombi fahren 2.0TDI mit 140 PS das langt für alles !!!!! Spritverbrauch so um die 6 Liter.
Welche Autos hast du denn alles schon gehabt?
Du bist wohl seit Jahren Kunde bei deinem Audi Händler bei 13 % und mehr
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Welche Autos hast du denn alles schon gehabt?Du bist wohl seit Jahren Kunde bei deinem Audi Händler bei 13 % und mehr
Ich kenn meine Verkäuferin schon fast 20 Jahre privat 😁😁😁😁
Also mit dem Autos hab ich auch mal ganz klein angefangen und das hat sich eben entwickelt mit der Zeit...... hab mir alles selbst erarbeitet.....!!
Hab vorher schon BMW, Porsche, Mazda, Audi, und VW gefahren. 😉
20 jahre nicht schlecht wie in der Porsche Werbung wenn ich groß bin komm ich wieder
Was war denn dein 1. schönes Auto. Bei mir war es ein E 300 TD. Den ich mir mit 28 gekauft habe und alle nur neidisch waren.
Zitat:
Original geschrieben von steeer
20 jahre nicht schlecht wie in der Porsche Werbung wenn ich groß bin komm ich wiederWas war denn dein 1. schönes Auto. Bei mir war es ein E 300 TD. Den ich mir mit 28 gekauft habe und alle nur neidisch waren.
das mit der werbung stimmt doch auch so bishen!
das erste schöne Auto was man auch sagen kann davor alles 500 bis 2000 DM Autos war ein BMW 002tti
Wie alt warst du denn als du den BMW hattest. Viele Leute verstehen nicht , wie man sich für 60 000 € ein Auto vor 30 leisten kann. Mein teuerstes Auto vor dem 30 Lebensjahr war 100 000 mark also heute 50 000 € welches war dein denn ?
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
[.Der händler würde die Kuh zurücknehmen wenn ich den RS6 bestelle. Glaube da gibts schon einen abnehmer der die übernimmt. Der RS4 ist bezahlt und der RS6 wird auch so wieder sein weil die Konditionen der Leasing richtig schlecht sind glaub sind beim NP 125000 Euro Leasing 1800 Euro.ich bekomme 13% für Großabnehmer und dann noch + % vom Händler!!
Bin mal gespannt was der RS6 braucht aber ich denke wenn man vernünftig unterwegs ist ist man so zwischen 15 und 20 Liter und bei volllast sicherlich über 20 aber das weiß man vorher!!!
Beim G55 soll sich ja angeblich ein strudel bilden im Tank wenn man Vollgas gibt 😰 so heißt es aber das Fahrzeug wird eh wenn dann nur ca. 5-10Tkm im Jahr bewegt da denke ist es egal obs dann 15 oder 22 Liter sind. Ich finde das Fahrzeug hat was einen Cayenne find ich langweilig nix besonderes eben wobei vom Dampf her schon herrlich.
Vielleicht mal ein paar Tatsachen von einem der es wissen muss:
Leasingkonditionen RS6: 1555€ p. M. bei 0 € Anzahlung und 4 Jahren Laufzeit...macht ca. 16% Ersparnis ggü. Liste. Aber Leasing kommt ja bei euch nicht in Frage 🙄, nun ja wenn man sonst den horrenden Wertverlust des RS6 bei Barzahlung verkraften kann...
Verbrauch: 14,9l/100km bei moderater Fahrweise
Grüsse
knolfi (der seit Montag RS6 fährt)
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Vielleicht mal ein paar Tatsachen von einem der es wissen muss:Zitat:
Original geschrieben von roland1271
[.Der händler würde die Kuh zurücknehmen wenn ich den RS6 bestelle. Glaube da gibts schon einen abnehmer der die übernimmt. Der RS4 ist bezahlt und der RS6 wird auch so wieder sein weil die Konditionen der Leasing richtig schlecht sind glaub sind beim NP 125000 Euro Leasing 1800 Euro.ich bekomme 13% für Großabnehmer und dann noch + % vom Händler!!
Bin mal gespannt was der RS6 braucht aber ich denke wenn man vernünftig unterwegs ist ist man so zwischen 15 und 20 Liter und bei volllast sicherlich über 20 aber das weiß man vorher!!!
Beim G55 soll sich ja angeblich ein strudel bilden im Tank wenn man Vollgas gibt 😰 so heißt es aber das Fahrzeug wird eh wenn dann nur ca. 5-10Tkm im Jahr bewegt da denke ist es egal obs dann 15 oder 22 Liter sind. Ich finde das Fahrzeug hat was einen Cayenne find ich langweilig nix besonderes eben wobei vom Dampf her schon herrlich.
Leasingkonditionen RS6: 1555€ p. M. bei 0 € Anzahlung und 4 Jahren Laufzeit...macht ca. 16% Ersparnis ggü. Liste. Aber Leasing kommt ja bei euch nicht in Frage 🙄, nun ja wenn man sonst den horrenden Wertverlust des RS6 bei Barzahlung verkraften kann...
Verbrauch: 14,9l/100km bei moderater Fahrweise
Grüsse
knolfi (der seit Montag RS6 fährt)
Hallo Knolfi,
Du must ja immer noch ein breites grinsen haben 😁😁😁😁
meinen glückwunsch zum gefährt schick schick dein neues spielzeug!!!!!
Nun ich habe meinen erstmal so konfiguriert und dann paar punke abgezogen so bin ich auf die 1800 gekommen brutto 36 M Laufzeit. Ich bekomm ja nächste Woche einen zur Verfügung gestellt und danach werd ich entscheiden und intensiv in Verhandlungen tretten! 😎😎
ich sag mal so knolfi du hast in den 48 Monaten ja auch 75000 Euro Leasing bezahlt und die sind weg und Auto dann auch!!!!
Außerdem ist es ja so das beim Leasing der spontane Wechsel furchtbar schwierig und man bindet sich ja auch 48 Monate an das Auto. Keine Frage der RS6 ist schon geil aber wie lange !!!! 😕😕😎😎😎 SPAß
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
ich sag mal so knolfi du hast in den 48 Monaten ja auch 75000 Euro Leasing bezahlt und die sind weg und Auto dann auch!!!!Außerdem ist es ja so das beim Leasing der spontane Wechsel furchtbar schwierig und man bindet sich ja auch 48 Monate an das Auto. Keine Frage der RS6 ist schon geil aber wie lange !!!! 😕😕😎😎😎 SPAß
Gut, wenn man seine Autos wechselt wie manche ihre Unterhosen, dann macht Leasing keinen Sinn. Und dass man ein Auto nicht umsonst bekommt ist auch klar, aber nach dem Leasingablauf hat man immer noch die Möglichkeit den Wagen zu übernehmen...fraglich ist ob man das will. Leasing ist halt wie Miete zahlen, man nutzt einen Gegenstand der einem nicht gehört, da ich den Wagen aber als Frimenwagen nutze, kann ich die Aufwendungen voll steuerlich geltend machen. Bei Barzahlung muss ich den Wagen über 5 Jahre abschreiben...
Leasing macht m. E. immer dann Sinn, wenn etwas nicht an Wert gewinnt, sondern eher an Wert verliert...und den Wertverlust von 75.000€ hätte ich nach vier Jahren auch, wenn ich den Wagen bar bezahlt hätte und dann verkaufen würde...so kann ich die 135.000€ z. Zt. woanders einsetzen.
Wie gesagt, Leasing ist Geschmacksache, dem einem sagt's zu dem anderen eher nicht...kommt immer auf die Lebenssituation an.
Und ich glaube schon, dass der RS6 auch in 4 Jahren noch "geil" ist, denn noch so ein Monster wird's von Audi wg. der allg. Downsizing-Strategie der dt. Hersteller wohl nicht geben...mag also sein, dass der RS6 der letzte seiner Art ist...dann kauf ich Ihn aus dem Leasing raus und motte ihn für 25 Jahre ein...um ihn dann als Oltimer zu fahren😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 6401.14
Hallo!Ich habe jetzt seit 2 Wochen meinen Q7 4,2TDI quattro. Habe letzte Woche eine große Tour durch Österreich und Ungarn gemacht, insgesamt habe ich damit jetzt ca. 3700km auf der Uhr. Bin bisher nicht weit über 3000 Umdrehungen gegangen. Auf der Rückfahrt habe mal kurz auf Tacho 220 hochgezogen. (Hatte Familie an Bord, viel Verkehr, etc.)
Nächste Woche habe ich diverse Termine in den neuen Bundesländern. Da dort bekanntlich die Verkehrsverhältnisse etwas günstiger sind, will ich natürlich mal die Höchstgeschwindigkeit ausprobieren, ohne ständig abbremsen zu müssen.
Meine Frage nun:
Was bringen euere 4,2er denn so? Bitte um ehrliche Antworten.Danke!
Hallo,
Ich habe seit 01/08 die 4.2 tdi aufs GPS schaffte er 245 km/h das Ohne Tuning.
Nach 18.000 km wars schluss, Motor 100% schrott. Würde neues eingebaut (neu von Band) 100% Garantie, ursache unbekannt.
@ Q7 sport
hat Mann/Audi dir nicht gesagt was den Motor "zerlegt" hat?
Die Information hätte ich an deiner Stelle schon eingefordert, denn schließlich ist jede Garantie mal vorbei und dann ist es schon hilfreich zu Wissen, warum Mann/Frau mindestens 10.000 Euro für einen neuen Motor hinlegt, oder?🙄🙄🙄
Fliegerbaer
Vmax laut FIS 253Km/h, mit einigem Anlauf. Bis 220 Km/h gehts recht schnell.
Verbrauchsanzeige dann bitte ausschalten.
Grüße.