Vmax Opel GT
HI
die Höchstgeschwindigkeit des Opel GT wird ja mit 229 km/h angegeben. Das ist für ein Auto mit 264 Ps doch ein bisschen schwach. Ist die Aerodynamik etwa so schlecht?
Beste Antwort im Thema
Oder er hatte Angst sich vor dem Opel zu Blamieren.😁😉
omileg
308 Antworten
Solange Opel eine Tochterfirma von GM ist und auch bleibt wird es Opel einfach immer schwer haben einen nahezu Perfekten wagen für Europa zu konstruieren, es sind einfach zu viele vorgaben vom Amiland in den konstruktionen die mehr auf Amerika ausgelegt sind. In Amerika intressieren sich nur wenig für die V-Max da sind Luxus und Beqemlichkeit der absolute renner, nun in den meisten Staaten sind nur 55 Meilen erlaubt sind so ca 90 Km/h. Und das der GT auf den Saturn barsiert ist es eigentlich fast schon logisch das der nicht so mega V-Max hat....allerdings nich schön...
Gruss Holger
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Aber was ist denn mit den umgebauten Sky und Solstice die den V8 Motor aus der Corvette haben,die schaffen doch bestimmt die 300 und da hält das Verdeck doch auch,oder darf man die dann nur offen Fahren? 😁
Hallo !
wie meinst du das mit den umgebauten motor ???? du bekommst im sky ein 2,4 beim solstice auch den 2,4 oder den gt motor den 2,0 turbo mehr nicht !!!!!!!!!!!!
Es gibt nen TUNER in den USA die bauen den SKY und SOLSTICE um mit V8Motor.
http://www.mallettcars.com/carsforsale.htm
Ähnliche Themen
eigentlich gehts garnicht so sehr darum um ob er 230, 250 oder 270 km/h schafft, sondern daß dieses thema wieder diskussionen um die qualität der verbauten teile auslöst und somit der wagen vor dem erscheinen schon wieder an glaubwürdigkeit verliert.
und das find ich echt mies ! so ;-)
Zitat:
Original geschrieben von BlueCalibraV6
ALso ich weiss nicht warum ihr euch an der höchstgeschwindigkeit so hochzieht!ist doch egal ob nun 230 oder 240!wie gesagt wichtig ist wielange er bis dahin brauch!Und 5,7 sek von 0-100 ist ein sehr guter wert für 260ps!das schafft n cali turbo in der PS klasse warscheinlich gerade mal so und n GTI macht man mit der zeit sowas von platt!Und man sprintet wohl mehr an der ampel oder auf der landstrasse als das man auf der autobahn mit einem roadster rumpfeift!Ich denke schon das das auto sein geld wert ist und die fahrleistungen sprechen auch für sich!
Gruss Mario!
0-100 mit 264 PS is nix besonderes (siehe S3) und er macht die 250 km/h! bei leistungsstarken autos kommt es wohl drauf an, ob man 250 km/h wie manch ein mittelmäßigmotorisiertes auto fahren kann oder bei 230 km/h schon schluss ist.
Zitat:
Original geschrieben von symatrex
SON QUARK; KEIN MENSCH TRAUT SICH IN US 300 zu fahren, wenn der GT nur auf 229 ausgelegt wird ist das auf keinen Fall ein gutes Zeichen ....
zu dem kommt noch dazu, dass die dafür nicht wirklich gebaut sind... okay bei Corvette und Viper ... etc. mags vielleicht anders sein, aber ein normales us-car wird zu heiß nach einer bestimmten zeit. is ja logisch... wozu auch, wenn die nur xy fahren dürfen.
haben viel Ford Probe Fahrer hier!
naja vielleicht kommt ja ein ungeplantes coupé wie bei Z4 oder Boxster raus... der is eher was für mich. und wenn der auch noch bissel billiger sein sollte - umso besser =)
ich wette der braucht ein heckspoiler für die wahre VMax!!!
denke mal dem kann das selbe wie dem Audi TT passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Eugen2k
ich wette der braucht ein heckspoiler für die wahre VMax!!!
denke mal dem kann das selbe wie dem Audi TT passieren.
das bezweifle ich eher mal ... schau dir mal die Form an ... mit etwas logischem Denken kann man sich auch erklären, warum der Ur-TT hier Probleme hatte. Da braucht man keinen Windkanal um das zu sehen ... beim GT schaut es scho so ganz anders weniger Problematisch aus!
Zitat:
Original geschrieben von Eugen2k
0-100 mit 264 PS is nix besonderes (siehe S3) und er macht die 250 km/h! bei leistungsstarken autos kommt es wohl drauf an, ob man 250 km/h wie manch ein mittelmäßigmotorisiertes auto fahren kann oder bei 230 km/h schon schluss ist.
ach 0-100km in 5,7 sec sind durchaus Ok 😁
nun wenn du mit so einer Stoffmütze über 230 geht wirds mächtig laut !!!! das ist nicht Sinn von einem Cabrio, ein Kollege hat einen Z 3 ;3Liter Kompressorumbau und ab 240 macht das kein Spaß mehr kann man paar Sekunden machen; aber schön ist was anderes
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
ach 0-100km in 5,7 sec sind durchaus Ok 😁
nun wenn du mit so einer Stoffmütze über 230 geht wirds mächtig laut !!!! das ist nicht Sinn von einem Cabrio, ein Kollege hat einen Z 3 ;3Liter Kompressorumbau und ab 240 macht das kein Spaß mehr kann man paar Sekunden machen; aber schön ist was anderes
die möglichkeit will ich haben!
Zitat:
Original geschrieben von Q-le@tigra
...mit etwas logischem Denken kann man sich auch erklären, warum der Ur-TT hier Probleme hatte. Da braucht man keinen Windkanal um das zu sehen...
man du bist ja ein süßer... 🙂 logisch denken kannst du ja auch noch! das is jo de warnsin!!!
hör ma zu... ich weiß ja nich was du da siehst, aber der boxster hat sogar ein heckspoiler der ab 120 km/h rausfährt und der sieht bei weitem aerodynamischer aus als der GT.
Zitat:
Original geschrieben von Eugen2k
man du bist ja ein süßer... 🙂 logisch denken kannst du ja auch noch! das is jo de warnsin!!!
hör ma zu... ich weiß ja nich was du da siehst, aber der boxster hat sogar ein heckspoiler der ab 120 km/h rausfährt und der sieht bei weitem aerodynamischer aus als der GT.
Ganz einfach: eine Abrisskannte (auch in Form eines Spoilers) die die Luft tendenziell nach oben leitet, sei es auch nur im geringen Maße erzeugt Anpressdruck. Die Form wie wir sie vom Ur-TT kennen erzeugt das genaue Gegenteil ...
Als es damals in der Presse war, mit den ganzen Unfällen, da gab es Informationen die besagten, dass der TT bei Tempo 200 am Heck um eine gewisse, nicht unerhebliche, Masse leichter war. Genaue Zahlen weiß ich jedoch nicht mehr, dazu ist es schon etwas sehr lange her.
Zitat:
Original geschrieben von Q-le@tigra
Die Form wie wir sie vom Ur-TT kennen erzeugt das genaue Gegenteil ...
nicht das gegenteil. es erzeugt einfach kein druck nach unten und das reicht schon zum abheben.
aber bist ja schon auf dem richtigen dampfer!
naja ich will den GT eh als Coupé und mit einem sechsganggetriebe! und falls erforderlich, tunning fürs 250 km/h fahren und evtl. auf 300 PS 😁
man darf ja mal bissel träumen!