Vmax Opel GT

Opel Speedster A

HI

die Höchstgeschwindigkeit des Opel GT wird ja mit 229 km/h angegeben. Das ist für ein Auto mit 264 Ps doch ein bisschen schwach. Ist die Aerodynamik etwa so schlecht?

Beste Antwort im Thema

Oder er hatte Angst sich vor dem Opel zu Blamieren.😁😉

omileg

308 weitere Antworten
308 Antworten

@GreetS Rob
Anscheinend hast du meinen Beitrag im Aspekt der negativen Kritik empfunden oder gar mißverstanden.
Die Aussage meines Beitrages stellt eine nüchterne Erkenntnis über die Eigenschaften des GT´s einschließlich subjektiven Inhalten da.

Zitat:

Original geschrieben von Rob_Mae



Zitat:

Original geschrieben von theex


Es hat mich auch zuerst gewundert das der GT nur 229 km/h bei 264 PS erreicht.
Aber der Motor ist ganz klar für ein schnelles Beschleunigen ausgelegt sowas braucht man auf der Landstraße!
Dort macht er auch mehr Spaß !

229 km/h Spitze bei der Leistung sind eigentlich irregulär jedoch beschrieb ich anschließend die Auslegung des GT im positiven Sinne.

Sein Revier ist die Landstraße und Langweile wird man dort mit ihm bestimmt nicht erleben.

Zitat:

Original geschrieben von Rob_Mae



Zitat:

Original geschrieben von theex


Warum der Wagen dann auch so günstig ist sieht man wenn man im Cockpit sitzt. Viel hartes vor allem kratzempfindliches Kunststoff hässliche Türknöpfe.
Irgendwoher muß ja der brauchbare Preis her sein.

Ich hab bereits geschrieben warum der Wagen mit unter so günstig angeboten wird. Die Qualität des Kunststoffs im Innenraum habe ich nur pauschaliert als Kostendrücker fokussiert. Sie ist einer der Gründe das man mit diesem Fahrzeug einen Kompromiß zwischen Anspruch und Preis eingehen muss. Mir gefällt es innen nicht aber ich würde gern dafür investieren das es mir gefällt :-)

Zitat:

Original geschrieben von Rob_Mae



Zitat:

Original geschrieben von theex


Meine Abhilfe einfach mit Alcantara Leder überziehen lassen und dabei kann man auch die Türknöpfe weglassen :-)
Alcantara ist kein Leder sondern Mikrofaserstoff aus Polyester und Polystyrol. . .
GreetS Rob

letztere sind Plastomere (Thermoplasten) dessen unvernetzte Makromohlekühle bei Erwärumg aneinander vorbei gleiten und erst bei Erkaltung sich in eine neue Lage erhärten. Meine Ergänzung :-)

Meine Abhilfe: einfach mit Alcantare oder Leder überziehen lassen .....

So hätte ich es eigentlich schreiben sollen um die schon ohne hin deutliche Differenzierung hervorzuheben. Deiner Antwort wäre gerecht hätte es sich im Ausdruck um Alcantaraleder gehandelt. War es aber nicht und ich mache auch Fehler.

Klugscheiss ist nicht gleich Klugscheiss :-)

cya

Zitat:

Original geschrieben von theex


Anscheinend hast du meinen Beitrag im Aspekt der negativen Kritik empfunden oder gar mißverstanden.
Die Aussage meines Beitrages stellt eine nüchterne Erkenntnis über die Eigenschaften des GT´s einschließlich subjektiven Inhalten da.

Anscheinend hast Du meinen Beitrag

überhaupt

nicht verstanden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von theex



Zitat:

229 km/h Spitze bei der Leistung sind eigentlich irregulär jedoch beschrieb ich anschließend die Auslegung des GT im positiven Sinne.
Sein Revier ist die Landstraße und Langweile wird man dort mit ihm bestimmt nicht erleben.

Schön geschrieben, ich habe nur 6 Worte für die gleiche Aussage gebraucht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von theex


Ich hab bereits geschrieben warum der Wagen mit unter so günstig angeboten wird. Die Qualität des Kunststoffs im Innenraum habe ich nur pauschaliert als Kostendrücker fokussiert. Sie ist einer der Gründe das man mit diesem Fahrzeug einen Kompromiß zwischen Anspruch und Preis eingehen muss. Mir gefällt es innen nicht aber ich würde gern dafür investieren das es mir gefällt :-)
Mir kommt vor Du versuchst Dich da jetzt rechtfertigen zu wollen, wozu ?
Ich habe nichts anders geschrieben als das der günstige Preis ja irgendwo herkommen muß !

Zitat:

Original geschrieben von theex


letztere sind Plastomere (Thermoplasten) dessen unvernetzte Makromohlekühle bei Erwärumg aneinander vorbei gleiten und erst bei Erkaltung sich in eine neue Lage erhärten. Meine Ergänzung :-)
Fein, dann weisst Du ja das Alcantar kein Leder ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von theex


Klugscheiss ist nicht gleich Klugscheiss :-)
Manche produzieren aber genug ohne Klug !😎

GreetS Rob

Ich frag mich überhaupt warum du meinen ersten Beitrag zitiert hast.

Alles was ich bereits geschrieben habe, abgesehen vom Alcantara hast du eigentlich nur wiederholt. Das ist im Grunde kein Problem.
Leider hast du einen ernsten Ausdruck übermittelt (auch Verwendung mit dem Ausrufezeichen) als wären deine Aussage legitimer als meine.

Welchen Sinn hatte demnach dein Beitrag mit unter der Zitate?
Wie war die Ausrichtung deiner Kommentare ergänzend, kritisch, mißverständlich oder zustimmend?

Übrigens ist Alcantara ein wirklich feiner Stoff den ich jahrelang auf der Hutablage meines alten Astra´s hatte. 😮

Produktion ist das Ergebnis eines Aufwandes bzw. einer Leistung.
Ein Pedant ist nur eine typisches "deutsches" Handeln.

cya

Zitat:

Original geschrieben von theex


Ich frag mich überhaupt warum du meinen ersten Beitrag zitiert hast.

Soll ich Dir auch noch den Sinn eines Zitates erkären ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von theex


Leider hast du einen ernsten Ausdruck übermittelt (auch Verwendung mit dem Ausrufezeichen) als wären deine Aussage legitimer als meine.

Und was stört Dich daran sollte es so sein ?

Zitat:

Original geschrieben von theex


Welchen Sinn hatte demnach dein Beitrag mit unter der Zitate?
Wie war die Ausrichtung deiner Kommentare ergänzend, kritisch, mißverständlich oder zustimmend?

eher im Sinne von bestätigend

Zitat:

Original geschrieben von theex


Übrigens ist Alcantara ein wirklich feiner Stoff den ich jahrelang auf der Hutablage meines alten Astra´s hatte.

Mit Hut drauf wie es sich gehört für eine Hutalage 😁

Zitat:

Original geschrieben von theex


Produktion ist das Ergebnis eines Aufwandes bzw. einer Leistung.

Nicht jeder Aufwand ist produktiv jedoch Blindleistung ist auch eine !

GreetS Rob

p.s.

Zitat:

Original geschrieben von theex


Ein Pedant ist nur eine typisches "deutsches" Handeln.

Den 'Satz' verstehe ich nicht 😉

Ähnliche Themen

Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier ja nix mehr zu suchen haben, da ich meinen GT abbestellt habe....

Der GT erreicht seine Höchstgeschwindigkeit aufgrund seines schlechten cw Wertes von ca. 0,45. Das multipliziert mit seiner nicht unerheblichen Stirnfläche und der allgemeingültigen Formel zuer Errechnung der Vmax ergibt halt nunmal ca 230 km/h. Wer einen GT kauft um damit zB einen Audi TT 2,0 TFSI mit 200 PS zu ärgern, wird sich umgucken. Untenrum Hui, obenrum Pfui, so könnte man es auf den Punkt bringen. Nichts desto trotz ist der GT unschlagbar in Sachen Preis / Leistung und vom Design her gesehen gibts keinen schönenren in der Klasse.

Also die Berichte um die Endgeschwindigkeit sind mir ein bißchen veraltert. Ich habe meinen schon Tachoanschlag gehabt, also 260 k/mh

is doch egal wie schnell, hauptsache er kommt quer....  

Zitat:

Original geschrieben von bandy71


Also die Berichte um die Endgeschwindigkeit sind mir ein bißchen veraltert. Ich habe meinen schon Tachoanschlag gehabt, also 260 k/mh

Tacho 260 km/h sind laut Navi knapp über 240 km/h

Bei Tacho 250 km/h hatte mein Navi 243 km/h angezeigt und 260 km/h hatte ich auch schon auf ebener Strecke auf dem Tacho.

Erreichte Top Speed offen 260 und mit geschlossenen Verdeck nur knapp über 250 km/h

Viel wichtiger ist das man ca. 600 Meter braucht um von 0 auf auf Tempo 200 zu kommen.

Das find ich auch. Einzig der Sound enttäuscht mich ein wenig. Habe mir die Auspuffanlage von Lexmaul zugelegt, aber selbst da kommt nach mittlerweile 1000 gefahrenen Kilometern nicht viel raus.

Also: Wir sind mit dem GT auch öfter auf der Bahn unterwegs:

Laut Tacho 260, GPS sagte dazu 243 soweit ich mich erinnern kann. Ich weiß ja nicht wo ihr das mit dem abgeriegelt her habt, aber 'unser' GT geht definitiv schneller?!

Und mal ehrlich: Seid ihr schonmal so schnell im GT gefahren? Ja? Dann wißt ihr sicher wie verdammt laut es da drin bei Tacho 260 und geschlossenem Verdeck ist. Schneller würd ich da nicht wirklich fahren wollen....

Zitat:

Original geschrieben von bandy71


Das find ich auch. Einzig der Sound enttäuscht mich ein wenig. Habe mir die Auspuffanlage von Lexmaul zugelegt, aber selbst da kommt nach mittlerweile 1000 gefahrenen Kilometern nicht viel raus.

Wenn man Sound will legt man sich auch keinen 2 Liter 4-Zylinder Turbo zu 😉

So heute ist Freitag abend und mir ist langweilig.
Da hab ich mich mal Wild durchs Forum geklickt und dieses Thema hier endeckt da mit der GT wirklich gut gefällt.
War auch schon mal beim Händler aber bei dem "Kofferraum" taugt der GT nur als 4.Wagen.
Aber ist jetzt auch egal.

Was ich zum Thema bei tragen wollte ist das ein Lambo Cabrio auch geschlossen nur 160 kmh fahren darf.
Fährt der Fahrer geschlossen schneller wir der durch ein Blinklicht gewarnt.
Und warum weil es das Stoff dach nicht aushält.
Aus diesem Grund denke ich das der GT wegen seinem Dach gedrosselt ist.

Zitat:

Original geschrieben von GSX-R750


Was ich zum Thema bei tragen wollte ist das ein Lambo Cabrio auch geschlossen nur 160 kmh fahren darf.
Fährt der Fahrer geschlossen schneller wir der durch ein Blinklicht gewarnt.
Und warum weil es das Stoff dach nicht aushält.
Aus diesem Grund denke ich das der GT wegen seinem Dach gedrosselt ist.

Das ist doch alles quatsch, da hattest du wahrlich zuviel Langweilge

Es ist echt lustig die Diskussion zu lesen!
Mein GT geht definitiv auf gerader Strecke laut Navi 248kmh! Leicht bergab hatte ich ihn schon auf 258kmh mit Navi gemessen! Allerdings nur offen! Geschlossen ist er eigentlich nie! Ausser es regnet! Und dann fahr ich mit Sicherheit nicht Vollgas auf der Autobahn!

Zitat:

Original geschrieben von Ritchman


Es ist echt lustig die Diskussion zu lesen!
Mein GT geht definitiv auf gerader Strecke laut Navi 248kmh! Leicht bergab hatte ich ihn schon auf 258kmh mit Navi gemessen! Allerdings nur offen! Geschlossen ist er eigentlich nie! Ausser es regnet! Und dann fahr ich mit Sicherheit nicht Vollgas auf der Autobahn!

Deine 248 - 258km/h die Stunde sind auch ganz lustig.

Werksangabe sind 229 km/h selbst mit Streuung und bergab würdest du max 5-7 km/h mehr erreichen. Tatsächliche!
Selbst ein Navigationsgerät misst das nicht genau vor allem nur ein Navigationsgerät, manche schmücken das auch mit "laut GPS Messung..." .
Ein Calibra Turbo mit 204 PS schafft 245 - 250 km/h Serie mit einem cW Wert von 0,26 im Vergleich zum GT 0,44. Da helfen die restlichen Pferdchen auch nicht mehr.
Der Z4 3.0 hat einen von 0,36 und schafft echte 250 Km/H

Die GPS Signale sind auf 100m genau das heisst gleichzeitig musst die Software im Kartenmaterial diese Ungenauigkeit ausbügeln. Das hat jeder mal erlebt das die Meterangaben nicht immer exakt sind. Hängt natürlich auch von der Satelitenversorgung ab.

Am genausten misst man Geschwindigkeit in Zeit in der man eine bestimmte Strecke zurücklegt.

Ich fuhr mal mit einem MB Sportcoupe (160 PS) 230 km/h die erreicht er auch der Tacho zeigte sogar 250 km/h an. Das war aber nicht realistisch weil der Motor das eifnach nicht schaffen würde zumindest in dieser Abstimmung.

Also nicht immer alles glauben was "da steht" denn nicht mal das Amen in der Kirche ist so sicher.

cya

Deine Antwort
Ähnliche Themen