Vmax Opel GT

Opel Speedster A

HI

die Höchstgeschwindigkeit des Opel GT wird ja mit 229 km/h angegeben. Das ist für ein Auto mit 264 Ps doch ein bisschen schwach. Ist die Aerodynamik etwa so schlecht?

Beste Antwort im Thema

Oder er hatte Angst sich vor dem Opel zu Blamieren.😁😉

omileg

308 weitere Antworten
308 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Comicfreak


Wobei wir wieder an dem Punkt wäre, wie sinnvoll eine hohe VMax ist.

Seit März habe ich fast 9000 Kilometer mit dem GT abgerissen. Möglichkeiten die Vmax (selbst laut Tacho) zu testen gab es bisher keine !!!
Einmal hatte ich den GT laut Tacho auf 250 und musste dann sofort wieder vom Gas.

Man kommt schnell auf über 200 Km/H aber meist geht man Verkehrsbedingt wieder runter vom Gas.

Immer die Frage von wann und wo. Bei meinen Eltern kannst du außer in der Ferienzeit zum Bettenwechsel auf die Autobahn und fast blind Gas geben - tot - da ist nichts los, flaches Land. Mittwochs siehst du, wer Samstag zu Besuch kommt 😉 . Vmax zu testen - kein Thema, muss ja nicht in der Rushhour sein, aber gezielt dafür früh aufstehen musste echt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Comicfreak


In Serpentinen bringt der GT mit seinen Sperrdifferential und ausgeschalteter ASR richtig laune. Da merkt man wofür er gebaut wurde.

Vollkommen meine Meinung. Hätte es mich hier nicht in den Schwarzwald verschlagen, wäre ich im Traum nicht auf die Idee gekommen, mir einen Speedster zu kaufen, den GT habe ich mir auch angesehen und der Speedster gefiel mir halt besser, das ist aber persönlicher Geschmack. Vmax interessiert mich auch nicht wirklich, den meisten Spaß macht er auf engen, kurvigen Landstrassen, wo auch unter 100km/h verdammt schnell sein können. Dass ich mit dem Wagen auf der Autobahn war, kann ich an einer Hand abzählen - reine Notlösung, mach ich nicht freiwillig 😉 .

Es gibt aber verschiedenste Vmax-Angaben. Stellenweise wirste den Eindruck nicht los, dass einfach nur aufgehört wurde zu messen 😉 . Gerade bei Angaben zwischen 240 und 250, um die Diskussion der Abriegelkung bei 250 zu umgehen, ...

Dies scheint beim GT zumindestens nicht der Fall gewesen zu sein, dazu ist die Werksangabe zu gering, andererseits sind die genannten Höchstgeschwindigkeiten recht hoch - gute 260 werden ja nach Tacho schon mal genannt. Um die Diskussion einer 250-Abriegelung zu umgehen, sind angegebene 229 schon verdammt konservativ.

Deshalb wäre mal eine GPS-Messung interessant, so übel eilen Tachos aber normal nicht vor - unabhängig davon, dass es bei dem Fahrzeugtyp eigentlich sekundär ist. Gebe ja auch offen zu, zwar ein Hand-GPS mit Vmax-Funktion zu haben und trotzdem nicht zu wissen, wie schnell mein Speedy wird 😉 . Eins weiß ich aber sehr genau - er wird jenseits der 200 laut und ungemütlich 😉 - irgandwann verdammt laut und noch ungemütlicher.

Das Interesse daran ist eigentlich reine Neugierde. Nicht zuletzt auch wegen des neuen Motors, um den etwas einschätzen zu können. Scheint gut gelungen zu sein.

...er schafft in der vmax nichtmal den normalen GTi.

Ich warte noch immer auf das QP 😁
0-100 in 5,5 s und 250 km/h schnell!

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


...er schafft in der vmax nichtmal den normalen GTi.

dafür aber in jeder längs& querbeschleunigungslage 😁

Ähnliche Themen

...welche Rundenzeit "schafft" denn Dein GT auf der Nordschleife - DAS ist die einzige brauchbare Aussage !

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


...welche Rundenzeit "schafft" denn Dein GT auf der Nordschleife - DAS ist die einzige brauchbare Aussage !

Mit Sicherheit ne bessere als jeder Z4 oder TT... und sowieso als jeder GTI, OPC oder ST...

flott

Ich denke, ihr besitzt all die Autos, mit deren Fakten ihr hier rumschmeisst. Der GT ist sicher kein flottes Autobahn Auto, wer das braucht, soll sich halt eine der schnellen Mainstream Karren kaufen. Der GT lebt von seinem Design, man sitzt eher HotRodTypisch tief im Body. Die Fahreigenschaften und Fahrleisteungen sind für mich ok. Ich cruise ab und dann mit einem Sky ($$€) / Automatic / Vollausstattung: der Roadster macht viel Spaß, und ist im Moment ein großer Blickfang.
Downtown Cruising und Touren durch die Berge, entlang der Küste oder übers Land, das ist für mich GT- Roadster fahren.

Zitat:

Original geschrieben von -C-.


flott

Zitat:

Original geschrieben von -C-.



Zitat:

Original geschrieben von -C-.


flott

........ sorry, komme mit dem neuen Layout? noch nicht zurecht, wie löscht man den hier den /diesen Beitrag?

" Mit Sicherheit ne bessere als jeder xyz"

...tolle aussage, gibt es jemand der WEIß wie schnell er ist ?

ich schätze 8:45, was echt gut wäre

Hi,
also ich hatte mir letzte Woche einen GT ausgeliehen und muss einfach sagen ABSOLUT GEIL und fertig.
Top vom Design her und vom Fahrverhalten.
Wie der so vor mir stand in Schwarz,tief...absolut geiles Teil.Kann man einfach nicht anders sagen.
Auch finde ich das der Motor geht wie der die Hölle.Bin zwar nich bis Max-gefahren,aber wer sagt das das ein schlechter Motor sein soll,da frag ich mich ob so mancher der hier versucht was schlecht zu reden diesen Wagen überhaupt schon mal gesahren ist.
Hatte schon die Gelegenheit den Audi TT 3.2 von nem Freund zu fahren,aber gerade was Sportlichkeit des Fahrwerks und Beschleunigung usw.angeht,ist der GT die absolut bessere Wahl.Einzig die teilweise verwendeten Materialien im Innenraum gefielen mir beim Audi etwas besser.Allerdings ist beim Audi auch viel Hartkunststoff verbaut.
Und vom Innendesign,find ich den GT durchaus schön und sportlich. Iss aber natürlich Geschmacksache.

MfG
Omileg

Es hat mich auch zuerst gewundert das der GT nur 229 km/h bei 264 PS erreicht.
Aber der Motor ist ganz klar für ein schnelles Beschleunigen ausgelegt sowas braucht man auf der Landstraße!

Das Design ähnelt einer kleinen Viper was mir aber auch sehr gut gefällt. Die Motorhaube ist lang und öffnet sich nach vorne :-)
Warum der Wagen dann auch so günstig ist sieht man wenn man im Cockpit sitzt. Viel hartes vor allem kratzempfindliches Kunststoff hässliche Türknöpfe.

Meine Abhilfe einfach mit Alcantara Leder überziehen lassen und dabei kann man auch die Türknöpfe weglassen :-) Mir wäre es das schon Wert und dann hat der Wagen natürlich die extra Prise Klasse!

Ansonten top Auto und es ist sogar noch bezahlbar!

cya

Zitat:

Original geschrieben von spoce



Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


...welche Rundenzeit "schafft" denn Dein GT auf der Nordschleife - DAS ist die einzige brauchbare Aussage !
Mit Sicherheit ne bessere als jeder Z4 oder TT... und sowieso als jeder GTI, OPC oder ST...

siehe tim schrick....😉

http://youtube.com/watch?v=w8hoIgx59kw&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von theex


Es hat mich auch zuerst gewundert das der GT nur 229 km/h bei 264 PS erreicht.
Aber der Motor ist ganz klar für ein schnelles Beschleunigen ausgelegt sowas braucht man auf der Landstraße!

Dort macht er auch mehr Spaß !

Zitat:

Original geschrieben von theex


Warum der Wagen dann auch so günstig ist sieht man wenn man im Cockpit sitzt. Viel hartes vor allem kratzempfindliches Kunststoff hässliche Türknöpfe.

Irgendwoher muß ja der brauchbare Preis her sein.

Zitat:

Original geschrieben von theex


Meine Abhilfe einfach mit Alcantara Leder überziehen lassen und dabei kann man auch die Türknöpfe weglassen :-)

Alcantara ist kein Leder sondern Mikrofaserstoff aus Polyester und Polystyrol. . .

GreetS Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen