VMax CLK 270 CDI
Hallo mich würde mal interessieren was ihr mit euren 270 CDI an VMax schafft. Ich habe mal leicht bergab 255km/h geschaft A3 Köln - Frankfurt. Im Normalfall sind es Tacho 235 km/h Tachop auf ebener Strecke. Ist das normal oder müsste da mehr gehen? Danke !
Beste Antwort im Thema
Also ich finde die Diskussion ist echt für´n A.sch, Luftdruck, feuchte, - temperatur sowie Windrichtung, Bergauf,-ab, gerade, Reifengrösse,-Breite muss man doch alles berücksichtigen, dann sollten zusätzlich alle auf der selben Strecke bei selben Bedingungen fahren und dann kann man untereinander vergleichen, wird wohl schwer machbar sein das zu organisieren 😁
Selbst die kleinen 4 Zylinder schaffen heute laut Tacho und sogar GPS um die 250 km/h bei günstigen Randbedingungen und gutem cw-Wert, dauert natürlich um einiges länger als bei den großen, aber bei dem ist dann auch irgendwann abgeriegelt, falls keine V-Max Aufhebung erfolgt ist.
Und zu guter letzt läuft ja auch nicht jeder Motor gleich!
Gesamt.km-stand, Zustand des KFZ etc... ... ...
Wegen 10 km/h hin oder her - jeder fährt unter anderen Bedingungen und dann kommen halt solche Themen dabei raus 🙄
63 Antworten
Also ich habe mein 270 CDI auf 250 bekomm aber das hat sau lange gedauert und es waren 16" drauf, Jetzt mit meinem 19" geht nix über 240...
320 cdi Cabrio, mit 17 Zoll, alles org., schafft relativ zügig die 260, dann ist er leider (oder zum Glück??) abgeregelt!
Höre dann neben starken Windgeräuschen deutliches Saugen und Schmatzen -kommt sicher vom Dieselsaufen😁😁
Wäre sicher interessant, wie schnell er ohne v-max schafft!
Zitat:
Original geschrieben von dieselcruizer
Wäre sicher interessant, wie schnell er ohne v-max schafft!
lul 😁
das sind ja währte
also mein 270cdi kommt gerade mal auf die 220 mehr auch nicht
meiner hat 163ps kann das vielleicht daran liegen das er nicht auf die 240 kommt oder ist bei mir was faul????????? 🙂🙂
Ähnliche Themen
Also ich finde die Diskussion ist echt für´n A.sch, Luftdruck, feuchte, - temperatur sowie Windrichtung, Bergauf,-ab, gerade, Reifengrösse,-Breite muss man doch alles berücksichtigen, dann sollten zusätzlich alle auf der selben Strecke bei selben Bedingungen fahren und dann kann man untereinander vergleichen, wird wohl schwer machbar sein das zu organisieren 😁
Selbst die kleinen 4 Zylinder schaffen heute laut Tacho und sogar GPS um die 250 km/h bei günstigen Randbedingungen und gutem cw-Wert, dauert natürlich um einiges länger als bei den großen, aber bei dem ist dann auch irgendwann abgeriegelt, falls keine V-Max Aufhebung erfolgt ist.
Und zu guter letzt läuft ja auch nicht jeder Motor gleich!
Gesamt.km-stand, Zustand des KFZ etc... ... ...
Wegen 10 km/h hin oder her - jeder fährt unter anderen Bedingungen und dann kommen halt solche Themen dabei raus 🙄
Mein 200er mit 163ps hat die 240 locker geschaft! wäre auch noch was drinnen gewesen, aber das dauert hald ewig....... vorteil vom 200er ist das er nicht elektronisch begrenzt werden muss und somit bei guten verhältnissen auch mal schneller läuft als ein 500er. bis der 200er auf sag mal 260 ist, wird man den 500er nicht mehr erkennen 😁
Moin,
wie ihr seht habe ich hier mal aufgeräumt.
Macht bitte vernünftig weiter.
Gruß
Mc
Habe meinen 270er heute mal ausgefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Ferengi
Habe meinen 270er heute mal ausgefahren.
ich denke da geht noch was.🙂
Zitat:
Original geschrieben von AMR90
ich denke da geht noch was.🙂Zitat:
Original geschrieben von Ferengi
Habe meinen 270er heute mal ausgefahren.
.
.
Sehe ich auch so. Musste verkehrsbedingt vom Gas gehen, schätze aber, dass er locker bis 280 geht.
hast du da ein chip drin
ist ja unmöglich mein270 kommt gerade mal auf die 225
wie geht das