Vmax beim C4 HDI 110

Citroën C4 1 (L)

http://www.youtube.com/watch?v=MFIiH...eature=related

Man muss nur 2.20 Minuten anschauen...
Nicht schlecht.

Gruß
Markus

20 Antworten

Link bei mir tot.

😕

Dieser müsste gehen:
http://www.youtube.com/watch?v=nca_YxnPGMs

Gruß
Markus

hmm ja halt ich jetzt nich für so unrealistisch.. unser C4 ist auch schon 200 gerannt .. wenn man schmale Reifen hat und es evtl noch bisl bergab geht (und/oder Rückenwind) ist das mit genug Anlauf nicht unmöglich

Allerdings find ich das ziemlich dämlich sowas zu filmen.. bei den Geschwindigkeiten gehören beide Hände ans Steuer

Vielleicht war's ja der Beifahrer. Bedenklicher ist die Strecke: Soweit ich weiß, darf in keinem Land (außer bei uns) auf öffentlichen Straßen so schnell gefahren werden...😰

Ähnliche Themen

Also 212 hat ich auch schon mal drauf.

Nachts, Autobahn, Bergab kein Problem

Wen interessieren schon die Werte auf dem Tacho,die tatsächliche Geschwindigkeit liegt eh unter dem Tachowert und ganz dicht bei dem was im Schein steht!

Naja zumindest bei den aktuellen Citroen Tachos hat man sehr genaue Werte. Bei meinem C2 sind bei Topspeed z.B. nur 3km/h Abweichung, Ausserdem habe ich sogar von C4 gehört bei denen der Tacho 1-2 km/h weniger anzeigt als per GPS gemessen (mit Standardbereifung wohl gemerkt).

Allerdings ist das Video mit Sicherheit bergab aufgenommen worden - und bergab habe ich selbst mit meinem HDI 70 im C2 schon mehrere Male 193km/h erreicht (reale 190). Angegeben ist er übrigens mit 166.

C4 Coupe 2,0 16V 140PS mit 19 Zoll:

http://img212.imageshack.us/my.php?image=img0148lr5.jpg

Jo,

is alles ganz klasse...ich frag mich nur immer was diese "mit Rückenwind und Bergab" Werte bringen.
Wichtig ...wenn überhaupt, ist doch nur ob die Kiste in der Ebene rennt.

Bergab fährt jedes Auto schnell ....mein damaliger C2 VTR mit 75 PS lief den Berg runter auch 192km/h.....sobald es in die Ebene ging lief er aber maximal 180km/h....!

Zitat:

Original geschrieben von Skorrje


Vielleicht war's ja der Beifahrer. Bedenklicher ist die Strecke: Soweit ich weiß, darf in keinem Land (außer bei uns) auf öffentlichen Straßen so schnell gefahren werden...😰

Den Verkehrsschildern nach zu urteilen ist das in Deutschland gefilmt worden. Seltsam finde ich diese Filmchen aber auf jeden Fall (auch wenn ich mir diesen tatsächlich angesehen habe). Das Gaspedal runterdrücken kann schließlich jeder. Das ist keine Kunst.

Dass der Fahrer das selbst gedreht hat, will ich nicht hoffen, denn ich schließe mich an, dass bei so einem Tempo beide Hände ans Lenkrad gehören. Ein Indiz für einhändiges Fahren kann allerdings das Problem des Fahrers sein, die Spur zu halten (z.B. Sekunde 20).

Höchst fragwürdig solche Aktionen.

Ist halt einfach ein tolles Gefuehl, schneller zu fahren als im Schein steht. Klar kommt man da nur unter besonders guenstigen Bedingungen hin. Ich hab` auch mal so nen Film gemacht, dafuer habe ich allerdings die Kamera an der hinteren Kopfstuetze angeflanscht und den Beifahrersitz ganz nach hinten geklappt, damit man sowohl den Tacho als auch die Strasse und den Ganghebel sieht. Das stelle ich aber nicht ins Netz, weil`s teilweise nicht ganz so schnell erlaubt war auf der Strecke.

Aber mal so in 30, 40 Jahren die Enkel auf dem Schoss haben uns sagen koennen: "Guck mal, wie schnell Opa Skorrje damals noch fahren durfte. Das war noch unter Merkel, seit Oskar`s Truppe was zu sagen hat, darf ja ueberall nur noch maximal 90 gefahren werden und alle muessen den New Trabi kaufen..." 😁

sich selbst beim autofahren zu filmen ist doch wie w....n. wer es also nötig hat......😛

Zitat:

Original geschrieben von Skorrje


Ist halt einfach ein tolles Gefuehl, schneller zu fahren als im Schein steht.

Mag sein. Aber etwas Besonderes ist es nicht. Der Polo zeigte 180 statt 151, der Golf 195 statt 157, der A3 210 statt 188, der Cuore 160 statt 135, der C4 198 statt 182.

Jeder weiß um die Tachoabweichungen, wo ist also das Besondere? Und deinen Enkel will ich sehen, der sich im Jahre 2050 noch für die dramatischen Umweltsünden der Großeltern begeistern kann ;-)

(o.T.: Den New Trabi habe ich auf der letzten IAA bereits abgewählt.)

um höhere geschwindigkeiten zu erreichen muss man mit einem niedrigeren reifendruck fahren.

mit niedrigerem reifendruck habe ich laut gps 204 erreicht(tacho 200), bei 26°C aussentemperatur und 1,9 - 2 bar reifendruck.
nachts und bei kühlerer aussentemperatur habe ich das noch nicht ausprobiert.

und mit höherem reifendruck erreiche ich nur mit mühe und not 191(tacho 196) laut gps, bei 3 bar
bei den gleichen gegebenheiten.

résumé: nachts und bei kühleren temperaturen, bekommt man das bestimmt hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen