Vmax Begrenzung deaktivieren bei F20

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Liebe Freunde des BMW F20

Ich suche nach einem Spezialisten der die VMAX Begrenzung beim BMW 125D nach Chiptuning entfernen kann, bzw. beides macht.

Laut den auf dem Markt bekannten Tunern scheint dies wegen der neuen und umfangreicheren Verschlüsselung noch nicht gelöst zu sein.

Beste Antwort im Thema

E82 Coupé 125i mit 218 PS: 245 km/h HS, 243 km/h Automatik
E88 Cabrio 125i mit 218 PS: 238 km/h HS, 236 km/h Automatik
F30 Limo 325d mit 218 PS: 245 km/h HS
F31 Kombi 325d mit 218 PS: 238 km/h HS
F10 Limo 525d mit 218 PS: 243 km/h HS, 239 km/h Automatik

Wenn man davon ausgeht, dass BMW jeweils eine passende Getriebeabstimmung auf vmax bei Motor-Nennleistung gemacht hat (wovon ich ausgehe), sieht man leicht, dass man mit 218 PS und Handschaltung irgendwo im Bereich von ca. 238 bis 245 km/h vmax landet.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Abregelung des F20 auf 240 km/h dazu dient, z. B. im Winter günstigere Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex (und passendem Lastindex) fahren zu können ohne auf die vmax achten zu müssen.

Und genau genommen spielt es auch überhaupt gar keine Rolle, ob mit ewigem Anlauf mit einem Turbodiesel nun 240, 241 oder 244 km/h erreicht werden. Außer für das Ego mancher Fahrer am Stammtisch scheinbar. In diesem Geschwindigkeitsbereich fährt man deutlich unter 1% der gesamten Fahrzeit des Autos. Irrelevant. Nebenbei sind die meisten Fahrer, die Fahrsituation/Sicherheit auf öffentlichen Straßen, der Verbrauch, Verschleiß, das Beschleunigungs- und Bremsvermögen bei einem 125d mit diesem Tempo im wahrsten Sinne des Wortes am Limit.

218 PS braucht man in einem Kompaktwagen meiner Meinung nach für die Beschleunigung. Ob nun 238 oder 245 km/h erreicht werden könn(t)en ist eher eine Frage des Egos.

318 weitere Antworten
318 Antworten

Sülz...

Moin!

Wie ist der Stand der Dinge...hat schon jemand die 260er Marke geknackt? 😛

Wutknut scheint ja einen besonders potenten 125d erwischt zu haben, Gratulation!

Interessant ist auch, dass hier anscheinend besonders ehrgeizige Kollegen mit bis zu 3 GPS gleichzeitig messen. Macht Spass hier mitzulesen. Danke!😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Interessant ist auch, dass hier anscheinend besonders ehrgeizige Kollegen mit bis zu 3 GPS gleichzeitig messen. Macht Spass hier mitzulesen. Danke!😁

Gruß

Versuch macht kluch😁😉, dabei ging es aber nur darum, mal zu sehen wie identisch die Anzeigen nun sind. Sie sind es🙂. Mit Ehrgeiz hat das nichts zu tun.

Immer wieder interessant zu sehen wie viele Audianer sich hier rumtreiben, ein Schelm wer da Böses denkt. Muss doch mal schauen ob es im Audibereich auch so viele Posts von BMWlern gibt.😁

Zitat:

Original geschrieben von nixwieweg



Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Interessant ist auch, dass hier anscheinend besonders ehrgeizige Kollegen mit bis zu 3 GPS gleichzeitig messen. Macht Spass hier mitzulesen. Danke!😁

Gruß

Versuch macht kluch😁😉, dabei ging es aber nur darum, mal zu sehen wie identisch die Anzeigen nun sind. Sie sind es🙂. Mit Ehrgeiz hat das nichts zu tun.
Immer wieder interessant zu sehen wie viele Audianer sich hier rumtreiben, ein Schelm wer da Böses denkt. Muss doch mal schauen ob es im Audibereich auch so viele Posts von BMWlern gibt.😁

Gibt es, glaub mir.😁

Allerdings trage ich keine "Audibrille" - ein Grund warum ich auch hier und da im BMW Forum mitlese. Ich bin sogar der Meinung, dass BMW bezüglich Motor und Getriebe allgemein die Nase vorn hat. Aber das ist zu OT...hier geht es ja schließlich um die etwas speziellen Vorstellungen einiger 125d Piloten.😉

Gruß

Ähnliche Themen

wer von den 125d Fahrern hier hatte nochmal behauptet das der 125d 260 laufen könnte, ich lese hier leider nur Gesülze von Nicht 125d Fahrern

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


...hier geht es ja schließlich um die etwas speziellen Vorstellungen einiger 125d Piloten.😉

falsch, hier gehts um die deaktivierung der vmax-begrenzung. dass alle neuen 1er eine haben, wird selbst von bmw-mitarbeitern nicht bestritten.

wieviel schneller die jeweiligen motorisierungen dann laufen würden müsste man testen.

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


wer von den 125d Fahrern hier hatte nochmal behauptet das der 125d 260 laufen könnte, ich lese hier leider nur Gesülze von Nicht 125d Fahrern

Nur 2 kleine Beispiele:

Zitat:

Zitat



In England gibt es einen Tuner der dem 125d und 125i ohne Leistungsspritze zu echten 260 verhilft.
Nur durch die Aufhebung.
Das ist schon etwas mehr als 3 kmh.
Muss nur suchen wo ich das gelesen habe ...werde es posten.
Mein 125d (Schalter) geht bei 245 ganz hart in den Begrenzer, ganz sicher geht da noch was, wenn man ihn lassen würde.
Der schmeisst ja regelrecht den Anker.....obwohl da noch reichlich luft im Drehzahlband ist.

und

Zitat:

Zitat


Mein alter E81 120d mit Optimierung von Digi-tec und rund 200ps ging laut GPS 252, da kann also an deiner Käsetherorie etwas nicht stimmen.
Ungläubiger, fahr doch mal einen 125d, du wirst überrascht sein wie schnell der auf die 240-245 presst und dann mit nem Ruck eingefangen wird. Physik fühlt sich anders an.

So viel zum Thema Gesülze.😉

Außerdem fahre ich öfter einen 125d und kenne das Fahrzeug daher ganz gut...das erwähnte ich schon auf einer der ersten Seiten.

Gruß

Ok, du bist rehabilitiert und darfst weiter mit diskutieren😁😁😁.
Aber das darf ich nicht mehr, denn ich fahre ja keinen.🙂😁🙂
Liebäugeln mit dem 125er ist aber hoffentlich erlaubt.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


wer von den 125d Fahrern hier hatte nochmal behauptet das der 125d 260 laufen könnte, ich lese hier leider nur Gesülze von Nicht 125d Fahrern
Nur 2 kleine Beispiele:

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Zitat



In England gibt es einen Tuner der dem 125d und 125i ohne Leistungsspritze zu echten 260 verhilft.
Nur durch die Aufhebung. Das ist schon etwas mehr als 3 kmh.
Muss nur suchen wo ich das gelesen habe ...werde es posten.
Mein 125d (Schalter) geht bei 245 ganz hart in den Begrenzer, ganz sicher geht da noch was, wenn man ihn lassen würde.
Der schmeisst ja regelrecht den Anker.....obwohl da noch reichlich luft im Drehzahlband ist.
und

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Zitat


Mein alter E81 120d mit Optimierung von Digi-tec und rund 200ps ging laut GPS 252, da kann also an deiner Käsetherorie etwas nicht stimmen.
Ungläubiger, fahr doch mal einen 125d, du wirst überrascht sein wie schnell der auf die 240-245 presst und dann mit nem Ruck eingefangen wird. Physik fühlt sich anders an.
So viel zum Thema Gesülze.😉
Außerdem fahre ich öfter einen 125d und kenne das Fahrzeug daher ganz gut...das erwähnte ich schon auf einer der ersten Seiten.

Gruß

sorry schon wieder nur daher gekriegtes Gesülze!

warum auch immer hier versucht wird diesen Fred mit so etwas kaputt zu machen, lest woanders weiter wenns euch nicht passt!

es soll einen Tuner geben der behauptet der 125d würde 260 laufen, was daran ist eine Aussage eines 125d Fahrer, er hat nur wieder gegeben was irgendein Tuner von sich gibt!

auch die anderen Aussagen sind rein subjektives Empfinden und haben nichts mit einer Behauptung zu tun der Serien 125d würde 260 laufen!

diese Aussage als Aufhänger zu nehmen diesen Thread kaputt zu machen, ist einfach nur lächerlich!

wenn du behauptest das der 125d mit dem 3/2013er Update nicht bei etwa 245 in den Begrenzer läuft, dann hast du wohl einen schlechten 125d mein 125d Schalter tut es und ich bin mir sicher das da noch etwas mehr ginge und nur darum geht es hier in diesem Thread, es gefällt nicht das dem 125d V-Max mit dem Begrenzer geklaut wird und wen das nicht interessiert, einfach woanders weiter lesen, dann kann man hier wenigestens wieder über das eigentliche Thema diskutieren!

wer mir das nicht glaubt das mein 125d bei etwa 245 in den Begrenzer läuft und da noch genug Schub ist um weiter zu beschleunigen, soll vorbei kommen, einen großen Schein auf den Tisch legen und dann machen wir eine Probefahrt!

Zitat:

Original geschrieben von nixwieweg


Ok, du bist rehabilitiert und darfst weiter mit diskutieren😁😁😁.
Aber das darf ich nicht mehr, denn ich fahre ja keinen.🙂😁🙂
Liebäugeln mit dem 125er ist aber hoffentlich erlaubt.🙄

jeder der hier etwas zum Thema schreibt ist selbstverständlich willkommen, nur dieses Gesülze von Leuten die das Auto gar nicht richtig kennen nervt!

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


wer von den 125d Fahrern hier hatte nochmal behauptet das der 125d 260 laufen könnte, ich lese hier leider nur Gesülze von Nicht 125d Fahrern

Ich hab das behauptet, und das glaube ich immer noch, gib ihm 50-80 Upm mehr luft nach oben und er geht 260.

Habe leider die britische Tuningfirma noch nicht gefunden, oder besser den Artikel über die 2 Jungs die dem 125d zu 260 und dem 125i sogar zu 265 verholfen haben.

Aber das wird schon.........der läuft mir irgendwann über den Weg, das Netz vergisst nichts.

Meiner läuft so easy auf die 248 dass ich solchen Artikeln durchaus Glauben schenke.

Mich würde eher interessieren ob man den 135i freischalten kann, dazu habe ich hier nichts gesehen

Warum sind hier eigentlich so viele Leute so aggressiv?

Fakt 1:
es gab Behauptungen, daß der 125d ohne Begrenzer 250 läuft.

Fakt 2:
Jemand (wer ist jetzt egal) meinte, er habe einen Artikel gelesen, da sei der 125d auch 260 gelaufen.

Fakt 3:
Seitdem gibt es hier ein aufeinandereindreschen, daß es nicht mehr feierlich ist.

Zum Thema GPS:
Selbst wenn die Idealfaktoren nicht gegeben sind und der Wagen lt. GPS TROTZDEM 250 läuft, wieso soll er denn dann mit Idealfaktoren langsamer sein (Ausnahme Steigung).
Und je schneller die Geschwindigkeit über eine etwas längere Strecke, desto genauer das GPS...

Zum Thema Höchstgeschwindigkeit berechnen:
Ja, aber mit genau der angegebenen PS-Zahl lt. Werksangabe. Aber wer hat die schon...?

Warum soll den ein 250 PS-Auto nicht in der Lage sein an den 260 zu kratzen, selbst wenn
- der Motor potenter ist als angegeben
- der Tacho vielleicht sehr freundlich eingestellt sein könnte (???)
- Der Straßenbelag vielleicht doch minimal nach unten zeigt (minimales Gefälle)

Die 125d-Fahrer haben das erlebt, warum regen sich da die Nicht-125d-Fahrer denn so auf?!?

Es wurden Erfahrungen gemacht von mehreren hier, ich möchte nicht immer alles in Frage stellen. Klar, manche Dinge schon, aber das hier?!?

Jetzt kriegt Euch mal wieder ein, das Leben ist schön und die 125d's sind schöne Autos.
Wenn Ihr Euch es nicht leisten könnt, dann ist das nicht die Schuld der Fahrer hier...

(Autsch...)

😉

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974


........
Zum Thema Höchstgeschwindigkeit berechnen:

Ja, aber mit genau der angegebenen PS-Zahl lt. Werksangabe. Aber wer hat die schon...?

Warum soll den ein 250 PS-Auto nicht in der Lage sein an den 260 zu kratzen

, selbst wenn
- der Motor potenter ist als angegeben
- der Tacho vielleicht sehr freundlich eingestellt sein könnte (???)
- Der Straßenbelag vielleicht doch minimal nach unten zeigt (minimales Gefälle)

........

Die 125d streuen in der Leistung auf 250PS, das erklärt natürlich Alles. 😛

Ein x30d hat dann in Wirklichkeit so um die 300PS, ein x35d 350PS und ein Mx50d 400PS - das ist ja mal ne Ansage. Danke für die aufklärenden Worte. Den Herstellern kann man ja heutzutage nix mehr glauben.😉

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974



........

Wenn Ihr Euch es nicht leisten könnt, dann ist das nicht die Schuld der Fahrer hier...

(Autsch...)

😉

Ups...wir wurden entlarvt.😰 Jetzt müssen wir woanders trollen gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974



.....

Jetzt kriegt Euch mal wieder ein, das Leben ist schön und die 125d's sind schöne Autos.

...

Da bin ich voll und ganz bei dir. Der leistungsstärkste und sportlichste Diesel in der Kompaktklasse. Macht Spass zu fahren.

Gruß

Hi Ricky-P

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974


........
Zum Thema Höchstgeschwindigkeit berechnen:

Ja, aber mit genau der angegebenen PS-Zahl lt. Werksangabe. Aber wer hat die schon...?

Warum soll den ein 250 PS-Auto nicht in der Lage sein an den 260 zu kratzen

, selbst wenn
- der Motor potenter ist als angegeben
- der Tacho vielleicht sehr freundlich eingestellt sein könnte (???)
- Der Straßenbelag vielleicht doch minimal nach unten zeigt (minimales Gefälle)

........

Die 125d streuen in der Leistung auf 250PS, das erklärt natürlich Alles. 😛

Ein x30d hat dann in Wirklichkeit so um die 300PS, ein x35d 350PS und ein Mx50d 400PS - das ist ja mal ne Ansage. Danke für die aufklärenden Worte. Den Herstellern kann man ja heutzutage nix mehr glauben.😉

Ich habe das sachlich formuliert, und wenn Du mal nachschaust in irgendwelchen alten mot-Zeitschriften (da haben sie alle Autos auf dem Prüfstand nachgemessen), wirst Du feststellen, daß sehr viele gemessenen Turbos (es liegt wohl eher nicht am Diesel?) nach oben gestreut haben. Ein 90 PS TDI hatte so gerne mal etwas über 100 PS. Ich vermute daher, daß es durchaus üblich ist, daß ein 245 PS'ler auch mal 260 PS haben könnte...

Und ein 330d hat vielleicht auch 260PS, weiß ich nicht, mich interessiert es auch nicht, da für mich mehr als genug.

Mir geht's doch nur darum, daß man mit der Berechnung vorsichtig sein sollte und gewisse Grenzen offen lassen sollte. Soll heißen: Wenn bei exakt 245 PS exakt 248 drin sein, warum kann es bei einer Streuung auf ca. 260 oder gar mehr PS nicht auch 260 sein.
Dein Kommentar mit dem x30d mit 300PS fand ich jetzt etwas unfein und unfair. Ließ mein Geschreibsel doch nochmals durch. Ansonsten trotzdem ein "Danke" für Deinen Kommentar.

😉

LG,

Micha...

Deine Antwort
Ähnliche Themen