Vmax-Aufhebung 440i

BMW 4er F32 (Coupé)

Ich will ehrlich sein, ich bin ziemlich "verarscht" worden.

Bevor ich meinen 440i gekauft habe, habe ich mich auf der Seite von SKN und auch telefonisch bei denen informiert, ob eine Leistungssteigerung UND eine VMAX-Aufhebung für den 440i möglich ist. Da hieß es ja, optional mit Sport-KAT etc. wäre sogar eine Leistung von 420 PS möglich. Die VMAX-Aufhebung war mir aber viel wichtiger, dies ginge auch.

Vor zwei Wochen dann habe ich erfahren, dass dies bei SKN nur ein Software-Fehler war.....die können, dürfen oder wollen die VMAX nicht aufheben......

Angeblich kann "DS Tuning" die VMAX in Verbindung mit einem Tuning "anheben" auf 285 km/h. Diese Info habe ich telefonisch bekommen. Das Tuning kostet aber schlappe 4.000 Euro.

Ich hatte vorher einen Alpina B3 (der leider sehr schlecht funktionierte), der aber laut Tacho 308 km/h fuhr. Ich mache mir keine Illusionen, dass der 440i das auch so hinbekommen könnte, aber ich hätte es trotzdem gerne, dass ich nicht ständig gegen diese digitale Mauer fahre.....

Weiss jemand was? Hat jemand was gehört, wann und ob das irgendwann möglich sein wird?

Ganz ehrlich, ich bin deshalb ziemlich frustriert......auch wenn mir mein Auto dennoch sehr gefällt!

Beste Antwort im Thema

Wahrscheinlich hat noch nicht mal mein M4 CS eine Chance gegen dieses 120i Wahnsinnsgeschoss. Meiner fährt nur 292 km/h wahrscheinlich bleibt der 120i bis 270 km/h ganz groß im Rückspiegel. Vielleicht einfach mal ein bisschen in die Physik schauen....

233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

@Cabriohenry schrieb am 18. Oktober 2017 um 11:11:01 Uhr:


Hi,

kann es sein das der 440i mit M + PPSK tatsächlich mehr Power hat als angegeben?

Ja die V max ist leider bei mir auch bei 260 Schluss, was könnte die Karre wirklich bringen.

Ein Jag (F 1) mit 380 PS ist kein Gegner, erstaunlich wie ich die Karre im zwischenspurt abgehängt habe, deswegen mein Verdacht das der 440i mit PPSK doch ein wenig mehr hat als angegeben,
wobei Schwankungen nach oben bei Turbos nicht unüblich sind.

Der Wagen bereitet mir so ein Spaß, dass ich nach drei Monaten mit Urlaub schon 7000 km vollgemacht habe.

Aber ja, ein V max Aufhebung wäre nicht schlecht.

Gruß

Henry

Das Cabrio ist mein Biest und der andere ist die Raubkatze von meinem kleinen.

Da gibt es dir ähnlich wie mir, habe meinen 440i seit Ende Juli und bin auch schon bei knapp 7000km Laufleistung.. 😁 teilweise allerdings auch dem Urlaub geschuldet und dem pendeln zwischen Nord und Süd Deutschland. Hehe! Schönes Auto hast du da, der m4 daneben sieht auch echt schmucke aus! Mich würde es ja brennend interessieren, ob die Competition Räder des m4 auf dein 440i Cabrio passen würden... 😁 ob ihr da nicht zufällig mal beim Wechsel auf Winter umstecken könntet, hihi? 🙂

@Sven28
" Auch eine Grauzone das Thema Versicherung. " Nein - keine Grauzone sondern eine Fahrt mit einem nicht zugelassenem Fahrzeug ! Die Folgen können einem ganz schön die Stimmung verderben.

Zitat:

Zum Einen müsste es ein M3 sein, damit ich die vier Türen habe und zum Anderen ist das Gran Coupe für mich der perfekte Dreier - sozusagen. Aber.....ich brauche leider ab und zu eine AHK - und das geht wohl nicht beim M3. Zudem ist der M3 auch noch ein Stück teurer..... :-(

Also bei der Aussage zum GC kann ich dir nur bestimmen. Aber ich habe letztens einen M3 (non-LCI) mit AHK gesehen. Damit darf man zwar bestimmt keinen Pferdeanhänger ziehen, aber für nen kleinen Anhänger oder Fahrradgepäckträger müsste es reichen.

Betriebsstunden resetten? Das geht? Aber das würde BMW wohl direkt auffalllen.....was ist denn überhaupt eine Betriebsstunde?!

Beim M4 ist das meines Wissens nach möglich und wird auch überall angeboten....nur nicht für den 440i - :-(

Ich werde das bald mal testen, also 0-200 km/h - ich habe ja immerhin für den Anfang xDrive, um schneller los zu kommen. :-)

Und eine Frau fällt im übrigen immer viel stärker ins Gewicht als es die reine KG-Angabe vermuten lässt! ;-)

Ja, Garantie wäre weg und Kulanz vermutlich auch......aber was ist eigentlich mit diesem Carly oder wenn man anders Dinge umcodieren lässt? Ist die Garantie dann eigentlich auch futsch?

Der Versicherung würde ich im übrigen auf jeden Fall Bescheid geben und das auch bei TÜV abnehmen lassen. Das ist klar, das wäre mir auch zu gefährlich. Wobei.....bei schlimmen Dingen müsste doch sogar dennoch die Haftpflichtversicherung greifen, oder?

Oh, M3 mit AHK? Dann kann man die wohl doch irgendwie nachrüsten lassen.....das ärgert mich jetzt schon etwas..... :-(

Ähnliche Themen

Garantie oder Kulanz ist immer futsch, wenn es einen Bezug zum Problem gibt bzw. dieser nachweislich festgestellt wurde.

Aber nicht allles wofür BMW die Freigabe verweigert (z.B. Mischbereifung bei xdrive, da lt. Papiere erlaubt) darf die Garantieleistung mindern, Kulanz ist was anderes.

Ja, okay, das verstehe ich. Eigentlich ist BMW in meinem Fall immer sehr kulant gewesen, muss ich sagen.

@Celelawar "Wobei.....bei schlimmen Dingen müsste doch sogar dennoch die Haftpflichtversicherung greifen, oder?"

Ja schon .... dumm nur das der Versicherer nur Vorleistungen übernimmt und es sich anschließend beim VN zurückholt. Das sollte man sich immer vor Augen halten, sowie auch .... das Versicherungen nicht für ihre Mildtätigkeit berühmt sind.

Ist das bei der Haftpflichtversicherung auch so? Ich kenne das nur von anderen Versicherungen wie der Hausrat, dass man dann in Regress genommen wird, beispielsweise. Die Haftpflicht zahlt ja bei grober Fahrlässigkeit. Bei Absicht zahlt sie ja eh nicht. Und in so einem Fall wäre es doch eher grob fahrlässig.

Gestern durfte ich live erleben, warum ich diese Aufhebung unbedingt haben möchte....auf dem Rückweg in den Norden gestern Abend kam ich 6 oder 7 Mal an diese "Mauer".

Das eine Mal war es wirklich ganz besonders ärgerlich (übrigens auf der A1 Lohn/Dinklage Richtung Norden, dreispurig, offen). Ich fahre ein nagelneues 440i GC. Und während ich an dieser Mauer so verweilte konnte ich nur ganz langsam ein mindestens 12 Jahre altes Mercedes C Klasse Fahrzeug mit höchstens 3-5 km/h mehr überholen. Er war sichtlich genervt, weil er wegen dieser Mauer vom Gas geben musste, weil ich nicht schnell genug an ihm vorbeikam.....aber was bitte war das für ein Mercedes? Der sah völlig normal aus, alte Limousine. Auspuff nicht mal sichtbar.

Kein Ahnung, aber mich nervt das einfach.

Oh, dann würde ich ja gern mal testen, ob ich Dich auch mit meinem E93 330D auf der Autobahn überholen kann. Der fährt normal lt. Tacho 267 km/h.

Zumindest hat ein Audi RS5 Fahrer nach Verlassen der Autobahn an der nächsten Ampel auch so ein komisches Gesicht gezogen, da ich Ihm eine ganze Zeit offen hinterher gefahren bin. Jetzt weiss ich endlich auch wieso...

Ich vermute, Du würdest mich überholen können.......

...leider verkaufe ich den gerade und werde dann wie Du zukünftig keine solche Freude mehr mit meinem 440i erleben.

Hatte mich aber auch erst gewundert, dass die heutigen Tacho nur noch bis 260 km/h gehen und nicht bis 280 km/h. So wird in ein paar Jahren der Wechsel auf Elektro einfacher.....die sind dann auch nicht mehr so schnell unterwegs.

Bei Deinen Ausführungen werde ich depressiv..........

Denke positiv, auch so einfache Porsche Boxster oder Cayman Fahrer wollen sich mal freuen wenn sie Dich dann endlich bei 260km/h überholen können.

Was läuft der 440 offen? Jemand dabei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen