Vmax Allroad 3,0 TDI oder 3,2 FSI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich bin relativ neu hier im Forum. Wir planen uns Ende des Jahres einen neuen Allroad zu kaufen. Schwanken aber noch beim Motor zwischen 3,0 TDI und 3,2 FSI jeweils als Handschalter.

Kann jemand was sagen über seine Eindrücke mit den beiden Motoren, aber bitte nur Erfahrungen im Allroad, nicht im A6 oder A4.

Was mich interessiert ist Kraftstoffverbrauch, Vmax, fahrdynamische Eindrücke.

Würde mich über eure Antworten sehr freuen.

Danke & Gruss

Allroad 2007

18 Antworten

Es wurde irgendwo mal gesagt das die Motorsteuerung erst ab 5000-15000km die ganze Leistung frei gibt. Ja ich weiß das sind 10000km unterschied aber das soll sich nach Fahrweise anpassen können. 

Aber mal so nebenbei findest du das das gut ist bei 2000km den Motor schon bis Vmax treiben zu wollen. Wir haben bis 7000 net mal über 220km/h laut tacho gemacht. Unser höchstes 265km/h laut Tacho hatte der alte 4f 40000 war vorher aber nie Zeit darum erst dann.

Zitat:

Original geschrieben von >OT<


Es wurde irgendwo mal gesagt das die Motorsteuerung erst ab 5000-15000km die ganze Leistung frei gibt. Ja ich weiß das sind 10000km unterschied aber das soll sich nach Fahrweise anpassen können. 

Aber mal so nebenbei findest du das das gut ist bei 2000km den Motor schon bis Vmax treiben zu wollen. Wir haben bis 7000 net mal über 220km/h laut tacho gemacht. Unser höchstes 265km/h laut Tacho hatte der alte 4f 40000 war vorher aber nie Zeit darum erst dann.

Hallo,

@>OT< Danke, für deine Antwort. Bisher haben wir unsere Autos immer so eingefahren, die ersten 1000 km im Schongang, d.h. bei Diesel bis 3000 U/min und ab 1000 km ohne Einschränkungen. Bis heute sind wir gut damit gefahren.

@ Alle
Hat jemand von euch genauere Infos zu der Leistungseinschränkung im Motorsteuergerät? Ab wann ist die Einschränkung aufgehoben ? Stimmen die von >OT< genannten Werte?

Auf eure Zahlreichen Antworten warte ich gespannt.

Ein frohes neues Jahr wünscht

allroad2007

Ich glaube um Geschwindigkeitsrekorde zu brechen ist der allroad wohl das falsche Auto. Warum ist es bei solch einem Auto so wichtig, wie schnell es fährt. Für 70t€ o. mehr bekomme ich ganz andere Fahrzeuge - um im Speedrausch zu schweben. Ich habe meinen mit gut 40tkm noch nie bis Vmax getreten, wozu auch.

Zitat:

Original geschrieben von TinoB.


Ich glaube um Geschwindigkeitsrekorde zu brechen ist der allroad wohl das falsche Auto. Warum ist es bei solch einem Auto so wichtig, wie schnell es fährt. Für 70t€ o. mehr bekomme ich ganz andere Fahrzeuge - um im Speedrausch zu schweben. Ich habe meinen mit gut 40tkm noch nie bis Vmax getreten, wozu auch.

Hallo TinoB.,

das Fahrzeug ist für uns der beste Kompromiss, den es derzeit auf dem Markt für Geld zu kaufen gibt. Wir benötigen einerseits die bessere Gekländetauglichkeit für Winterurlaub abseits normaler Straßen und Hotels sowie wie für mein Hobby als Jäger. Andererseits fahren wir aber auch sehr gerne sehr schnell. Hinzu kommt, daß wir nur Handschalter fahren und keine SUV's mögen.

Am Sonntag fahren wir nach Südtirol in den Winterurlaub, vielleicht ist ja die Autobahn Nürnberg - München morgends früh um 05:00 Uhr frei - schaun mer mal.

Mit freundlichem Gruss

allroad2007

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen