VMAX 217km/h bei 4000 Upm 125KW?
Hallo Freunde,
ich weiß das dieses Thema bereits behandelt wurde doch ist da keine Zielsuchende Antwort bei.
Gestern hatte ich einmal die Zeit etwas flotter zu fahren, und siehe da mein Audi 125KW Diesel, ohne 4MO Handschalter fährt 230 km/h laut Tacho ( GPS 217) ich glaube weil er bei genau 4000UPM begrenzt ist. alle anderen Gänge gehen bis in den Roten Bereich.
Die BEschleunigung ist super und der VErbrauch auch bin schon 6000 km gefahren.
Nun es wurde gesprochn das es da wohl ein Software Update gibt welches den Audi so begrenzt, welches ist dies kann ich das sehen übr den Tester?
ICh bitte um antwort.?!
Beste Antwort im Thema
Ja genau auf gerader Strecke mit 19 Zöllern 4600 u/min gedreht - ha ha ha - und bei der Drehzahl nur 250 km/h angezeigt ?
ja klar ............
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nathen047
p.s. vielleicht hat das ja auch was damit zu tun, das ich immer das ESP ausschalte ....
...das würde mich ja jetzt auch mal interessieren! Was hat das mit dem ESP zu tun? Regelt es etwas so feinfühlig, da man ja bei solch hohen Geschwindigkeiten immer einen Schlupf am Antriebsrad hat, dass man die Vmax nicht erreicht? Das wäre mir aber neu, aber immerhin möglich? Bitte laß uns an Deiner Erfahrung hier teilhaben.
Zu den 4600 U/min... bitte schau das nächste Mal genauer hin oder suche Dir eine ebene Strecke, denn auch Dein Motor hat bei 4200 U/min seine höchste Leistung, weshalb auf gerader Strecke ein höher Drehen pysikalisch unmöglich ist, außer Du hast nen Orkan von hinten 😁
Grüße
rogger2
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
235-240 km/h - schau mal nach der tatsächlichen Geschwindigkeit ; wenn du das RNS-E hast dann geh mal in den Engine Mode und schaue nach der GPS-Geschwindigkeit ! Ich denke mal das dein Tacho um einiges vorgeht!
Zitat:
Original geschrieben von rogger2
Zu den 4600 U/min... bitte schau das nächste Mal genauer hin oder suche Dir eine ebene Strecke, denn auch Dein Motor hat bei 4200 U/min seine höchste Leistung, weshalb auf gerader Strecke ein höher Drehen pysikalisch unmöglich ist, außer Du hast nen Orkan von hinten 😁Grüße
rogger2
Hallo alle zusammen,
also das mein tacho vorläuft ist mir ja auch klar ... wäre ja sonst echt nen wunder auto 😉
Habe doch in meinem ersten thread geschrieben das ich da zum ersten mal den trick mit dem FIS gemacht habe
(habe nur BNS und kein RNS),
und er mir dort zum ersten mal die "echte" geschwindigkeit anzeigte. Und da waren es 228 laut FIS und knapp vor 250 auf meinem Tacho.
Die andern werte mit 235 - 240 waren von damals und auch nur tacho abgelesen, also gute 20km/h in echt weniger.
So, das mit dem ESP war teils ironisch gemeint, aber vielleicht ist was daran ... aber das wüsste ich selber nicht mal.
Habe ja früher schon bemerkt das ESP ja den wagen im unteren bereich ausbremst, so zum beispiel kann man wenn ESP an ist und ein gang eingelegt ist, aber kupplung gedrückt, beim gasgeben die drehzahl nicht über 3000 bringen weil der dann begrenzt.
Schaltet man es ab, kann man die nadel voll bis zum roten bereich drehen lassen.
Ob das nun irgendeinen effekt oder wirkung auf die Vmax haben soll, weiß ich nicht ...
Einzigst weiß ich, das die nadel vom drehzahlmesser minimal davor bzw am ersten roten strich anlag und der ist ja für 4.600 U/min oder ??
Gut, das ich den über nen längeren weg hochgezogen habe und vorher rauf und runter ging kann ja auch nen effekt haben.
Genauso habe ich den motor ja vorher erstmal in den durchzug gebracht. Das hab ich auch von einem hier im board,
und zwar wenn man einfach fährt und dann auf die AB und das gaspedal durchdrückt wird der wagen nie seine Vmax erreichen.
Er sagte, das man nen paar km einfach 120 oder 140 fahren soll, sodass sich das motormanagement umstellen kann
und dann soll man auf vmax fahren, dann würde er auch auf volle vmax fahren.
Aber diesen effekt mit dem vorfahren hab ich wirklich bemerkt.
Ohne das ich das mache, zieht er bis 210 laut tacho hoch und danach nur sehr sehr müde..
Wenn ich aber ihm die zeit lasse das sich das motormanagement anpassen kann, dann zieht die karre echt besser durch und ballert bis fast 230 laut tacho voll durch und fängt erst dann an langsam auf vmax zu gehen, aber er schafft das dann.
gruß, nathen047
Das Zeit lassen müsste ich bei mir mal testen...
Wie lange sollte man denn im Bereich 120 fahren? 10min - 15min oder gar nur ein paar Minuten ?
Wenn nur ein paar Minuten dann ist es bei mir nicht so 😉
Mfg
Andy
Zitat:
Genauso habe ich den motor ja vorher erstmal in den durchzug gebracht. Das hab ich auch von einem hier im board,
und zwar wenn man einfach fährt und dann auf die AB und das gaspedal durchdrückt wird der wagen nie seine Vmax erreichen.
Er sagte, das man nen paar km einfach 120 oder 140 fahren soll, sodass sich das motormanagement umstellen kann
und dann soll man auf vmax fahren, dann würde er auch auf volle vmax fahren.Aber diesen effekt mit dem vorfahren hab ich wirklich bemerkt.
Ohne das ich das mache, zieht er bis 210 laut tacho hoch und danach nur sehr sehr müde..
Wenn ich aber ihm die zeit lasse das sich das motormanagement anpassen kann, dann zieht die karre echt besser durch und ballert bis fast 230 laut tacho voll durch und fängt erst dann an langsam auf vmax zu gehen, aber er schafft das dann.gruß, nathen047
Genau diesen Effekt habe ich hier bei MT schon öfter andiskutiert, da es mir sehr häufig auffällt. Fahre ich meinen wöchentlichen Arbeitsweg (3km Landstrasse, 20km Autobahn begrenzt, 6km Stadtverkehr) und versuche dann mal auf dem einzigen freien Stück auf die laut Fahrzeugschein eingetragene Höchstgeschwindigkeit zu kommen, dann merkt man sehr deutlich, dass er nur bis ca. 210km/h (lt. Tacho) zieht und der Rest nur sehr schleichend geht. Fahre ich allerdings längere Strecken Autobahn und gebe ihm ein paar Kilometer in einem Tempobereich zwischen 130 und 150km/h und versuche es dann nochmal, dann spürt man sogar noch bei Tacho 210 eine Beschleunigung.
Vermute auch, dass sich das Motormanagement irgendwie auf die neue Fahrsituation einstellt?!?! Nix genaues weiß man nicht! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Das Zeit lassen müsste ich bei mir mal testen...
Wie lange sollte man denn im Bereich 120 fahren? 10min - 15min oder gar nur ein paar Minuten ?Wenn nur ein paar Minuten dann ist es bei mir nicht so 😉
Mfg
Andy
Ich würde es auf 20km schätzen oder so?! Ist wirklich schwierig zu sagen, aber der Effekt ist da und nicht eingebildet, denn auch meine Freundinn berichtete mir unabhängig das gleiche. 🙂
Hat schon jemand mal versucht eine Anfrage an Audi zu starten ?
Würde mich doch stark mal interessieren was die dazu sagen.
Ich habe das auch schon mal beobachten können, konnte es aber nicht zuordnen da ich jetzt zum ersten mal davon höre...
Zitat:
Original geschrieben von rogger2
Ich würde es auf 20km schätzen oder so?! Ist wirklich schwierig zu sagen, aber der Effekt ist da und nicht eingebildet, denn auch meine Freundinn berichtete mir unabhängig das gleiche. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Das Zeit lassen müsste ich bei mir mal testen...
Wie lange sollte man denn im Bereich 120 fahren? 10min - 15min oder gar nur ein paar Minuten ?Wenn nur ein paar Minuten dann ist es bei mir nicht so 😉
Mfg
Andy
Schade das du aus Berlin kommst; denn sonst hätte ich gerne mal eine Vergleichsfahrt A4 Avant gegen Sportback gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Hat schon jemand mal versucht eine Anfrage an Audi zu starten ?
Würde mich doch stark mal interessieren was die dazu sagen.Ich habe das auch schon mal beobachten können, konnte es aber nicht zuordnen da ich jetzt zum ersten mal davon höre...
Nein, ich nicht, aber ich habe mit einem Freund gesprochen, der Servicetechniker in einem VW/Audi Betrieb ist und er erklärte mir es wie folgt: Im Stadtzyklus regelt das Steuergerät irgendwas (Einspritzung etc???) nach unten, um den Rußausstoß und somit die vorzeitige Beladung des DPFs zu veringern. Er läuft quasi magerer.
Ich hoffe das ist einigermaßen verstänlich, dennoch wäre eine technisch fundierte Erklärung von jemand der sich damit auskennt echt spitze!
Zitat:
Schade das du aus Berlin kommst; denn sonst hätte ich gerne mal eine Vergleichsfahrt A4 Avant gegen Sportback gemacht.
Für solche Schweinerein 😁 bin ich immer zu haben, allerdings ist die Entfernung dann doch zu groß. Schicken SB haste da mit toller Motorisierung😉!
Danke Dir 🙂 deiner gefällt mir aber auch sehr gut!
hast ne PN bzgl. des Themas... DPF und Stadtverkehr
Hallo!
eijeijei. 4400 1/min = 226km/h... 4600 roter Bereich 239,5 km/h... 4400 mit 19 Zoll und 200 weiss der Teufel wieviel.
Mach wir doch ein Quiz daraus. Mein Wagen läuft bei 200/km/ exakt 3330 1/min.
Um welches Fahrzeug handelt es sich.
Wer mit weniger als 3 Antworten den richtigen Typ errät erhält eine Flasche Schampus.
Viel spass beim raten.
Joe11
Guten morgen freunde, danke für eure Rege Beteidigung zu meiner Frage,
Gestern war es soweit.
ICh bin auf der A61 um 0UHr von der Arbeit nach hause und siehe da ich habe 18" drauf und ich komme nicht mal mehr bis 4000UPM :-( was ist das nur los?
HILFE werde es heute noch einmal versuchen und dann mal sehen aber bei 3900 UPM liegt der Verbrauch bei 16.2 wenn man das FIS vorher Quttiert hat und die VMAX bei 210 km/h das ist wohl etwas zu wenig.
ODER
Zitat:
Original geschrieben von direct-sound
Guten morgen freunde, danke für eure Rege Beteidigung zu meiner Frage,
Gestern war es soweit.
ICh bin auf der A61 um 0UHr von der Arbeit nach hause und siehe da ich habe 18" drauf und ich komme nicht mal mehr bis 4000UPM :-( was ist das nur los?HILFE werde es heute noch einmal versuchen und dann mal sehen aber bei 3900 UPM liegt der Verbrauch bei 16.2 wenn man das FIS vorher Quttiert hat und die VMAX bei 210 km/h das ist wohl etwas zu wenig.
ODER
Jep, dat is zu wenig! Aber: Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, kann es sein, dass das Steuergerät eine weile brauch, bis es sich auf die neue Fahrsituation einstellt. Scheinbar läuft der Motor, wennman länger recht untertourig gefahren ist in einem anderen "Programm" und benötigt ein paar Kilometer auf der AB, um sich auf das neue Profil einzustellen.
Das sind allerdings nur meine persönlichen Beobachtungen, welche ich morgen wieder testen werde. Bin jetzt seit 2 Wochen nur mein Arbeitsweg (einfach 35km teils AB begrenzt, teils Stadt) gefahren und gestern habe ich kurz versucht Höchstgeschwindigkeit zu erreichen und ab 200km/h war es echt zäh...
Morgen fahre ich lange Strecke AB und werde erstmal gemütlich 150 km/h für ein paar Kilometer fahren (schätzungsweise 20-40km???) und ich könnte wetten danach läuft wieder alles wie vorher.
Habe dieses Phänomen jetzt schon sehr oft beobachtet und auch meine Freundin, die das Auto fährt berichtete mir das gleiche.
Wäre schön, wenn sich hier mal jemand melden würde, der dieses Phänomen auch beobachtet und es vorallem uns Laien erklären könnte.
Gruß
rogger2
Ich fahre gleich nach Duisburg und werde das mal testen (sofern es der Verkehr zu lässt)....
Mfg
Andy
Zitat:
Original geschrieben von rogger2
Jep, dat is zu wenig! Aber: Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, kann es sein, dass das Steuergerät eine weile brauch, bis es sich auf die neue Fahrsituation einstellt. Scheinbar läuft der Motor, wennman länger recht untertourig gefahren ist in einem anderen "Programm" und benötigt ein paar Kilometer auf der AB, um sich auf das neue Profil einzustellen.Zitat:
Original geschrieben von direct-sound
Guten morgen freunde, danke für eure Rege Beteidigung zu meiner Frage,
Gestern war es soweit.
ICh bin auf der A61 um 0UHr von der Arbeit nach hause und siehe da ich habe 18" drauf und ich komme nicht mal mehr bis 4000UPM :-( was ist das nur los?HILFE werde es heute noch einmal versuchen und dann mal sehen aber bei 3900 UPM liegt der Verbrauch bei 16.2 wenn man das FIS vorher Quttiert hat und die VMAX bei 210 km/h das ist wohl etwas zu wenig.
ODER
Das sind allerdings nur meine persönlichen Beobachtungen, welche ich morgen wieder testen werde. Bin jetzt seit 2 Wochen nur mein Arbeitsweg (einfach 35km teils AB begrenzt, teils Stadt) gefahren und gestern habe ich kurz versucht Höchstgeschwindigkeit zu erreichen und ab 200km/h war es echt zäh...
Morgen fahre ich lange Strecke AB und werde erstmal gemütlich 150 km/h für ein paar Kilometer fahren (schätzungsweise 20-40km???) und ich könnte wetten danach läuft wieder alles wie vorher.
Habe dieses Phänomen jetzt schon sehr oft beobachtet und auch meine Freundin, die das Auto fährt berichtete mir das gleiche.
Wäre schön, wenn sich hier mal jemand melden würde, der dieses Phänomen auch beobachtet und es vorallem uns Laien erklären könnte.Gruß
rogger2Moin zusammen,
mir hat der (-: mal verklickert, das die neue elektronic, eine "lernende" elektronic ist. Klartext: das bedeutet sowie man sein auto fährt, ob sportlich oder bequem, das sich die elektronic darauf einstellt.probierts doch mal aus, kann mir vorstellen wenn man ca 30-40km mal auf der bahn dahinfliegen kann, das dann an der leistung bzw. endgeschwindigkeit(wie ja auch schon geschrieben wurde) sich was ändert.Neuwagen sind auch fetter eingestellt(brauchen die ersten 13-15tkm mehr sprit)ab dann ca 1-1,5l weniger sprit(war bei meinem 2,0tdi mit MT so, anfangs 8,4l dann 6,8-7,3l)
gruß