Vmax 2,0T => Mind Vectra
Habe mal ein neues Thema eröffnet, damit wir den Thread "Einfahren" nicht zerbröseln... 8-))
Hier war Deine Frage...
=====================================
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von TTR350
, kurz gehalten (6. Gang) und wieder runter auf 160 Km/h. Also sehr abwechslungsreich (Vectra 2,0T)
--------------------------------------------------------------------------------
Wie sieht es derzeit bei dir mit Vmax aus? - Ich bin ein wenig von meinem Caravan enttäuscht.
Ich denke der 6 Gang ist einfach zu weit übersetzt. Bis 6500 rpm im 5 - Geht gut bis über 210km/h dann in den 6 und es dauert ewig...
__________________
Vectra Caravan 2.0T Sport, CD70Navi CID, SR Front/Fond, Rollo seitl., AFL, RDC, Regensensor, IDSplus, 225/45R17, Heckklappe autom. Standheizung, GSHD etc.
=====================================
Ich habe jetzt exakt 1050 KM auf der Uhr und bin wie gesagt noch nicht auf Vmax gefahren- ich habe subjektiv das Gefühl, dass er ab 4500 noch sehr zäh wirkt- da ich aber heute Abend nach Frankfurt fahre (200KM) und Sonntag zurück, werde ich ihn schon mal ein wenig scheuchen um zu sehen was so geht- doffe Frage- in welchem Gang erreichen unsere Motoren eigentlich die Höchstgeschwindigkeit? 5. oder 6.??
Was bringt Deiner tachomässig?
26 Antworten
Re: Vmax 2,0T => Mind Vectra
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Habe mal ein neues Thema eröffnet, damit wir den Thread "Einfahren" nicht zerbröseln... 8-))
Hey @zerbrösel, wie kommst Du hier in den Beitrag 😁 😁 😁
Hallo Erik,
bei Serienbereifung (215 / 55 R16) liegen folgende Geschwindigkeiten bei Pmax an:
1. Gang - 45 km/h
2. Gang - 83 km/h
3. Gang - 124 km/h
4. Gang - 163 km/h
5. Gang - 200 km/h
6. Gang - 239 km/h
Leider weiß ich nicht, bei welcher Drehzahl der Begrenzer kommt (habe mein Handbuch momentan nicht bei der Hand).
Wenn mir jemand ein Diagramm des Z20NET (Serienzustand) zuschickt, kann ich gerne die Höchstgeschwindigkeit (inkl. passendem Gang) für alle 3 Vectra-Modelle (Signum / Caravan / Limo) berechnen. Ich habe da mal ein kleines Tool vor Jahren geschrieben.
@TTR350
Danke - war shon gut, den Thread auseinanderzubröseln 🙂
Mein Caravan liegt gem. Tacho >210 bei 6500rpm - werde es nachher einfach nochmal testen, sofern die A52 auf einem Stück frei ist... Bereifung: 225/45R17 und reichlich Gewicht durch Ausstattung.
Über 220 lt. Tacho wird es jedendfalls sehr zäh, da brauch er immens viel anlauf um drüber zu kommen. Ich glaube 230 oder leicht darüber war lt. Tacho bisher das schnellste. Vmax Begrenzung kann ich mir eher nicht vorstellen, dann hätte er definitiv mehr Kraft bis zur 220km/h Grenze - Die Vmax Begrenzung kenne ich bestens von meinem 750i V12 der bein 250km/h einen heftigen Ruck macht und einen spüren lässt - Ich würde wenn man mich lässt 🙂
Lt. meinem FOH sollte er an der 240km/h Grenze kratzen. Kann es mir für den Serien-Caravan aber nicht ganz vorstellen.
Witzig ist jedoch, das man an den ganzen TDIs, CDIs etc. recht gut dranbleibt und dann dank der höheren Umax. meist daran vorbeikommt. Wie mag das erst sein, wenn die kompletten >300Nm losgelassen werden?
Bericht bitte auf jeden Fall mal über deinen Wimmer Besuch evtl. incl. Preis 🙂
Hab jetzt knapp 4000km auf der Uhr innerhalb von 4 Wochen.
Auf den Wimmer bericht wart ich auch schon sehnsüchtig *G*
Ähnliche Themen
So,
ich habe das einmal durchgerechnet.
Folgende Annahme habe ich gemacht: 16% Verlustleistung im Antriebsstrang, Serienbereifung und Leermasse nach ECC.
Damit ergibt sich eine rechnerische Höchstgeschwindigkeit von 223,1 km/h.
Im 5. Gang sollte bis 210 km/h (5.800 1/min) beschleunigt werden. Schaltet man dann in den 6. Gang ist die Beschleunigung dort größer als sie es im 5 gewesen wäre.
Alle anderen Gänge sollte man relativ weit ziehen (kurz vor den Begrenzer.
Die Quelle für die Leistungskurve ist HIRSCH Performance gewesen.
@ Johannes
Kannst Du das ganze Programm auch koppeln mit Drehzahl pro Gang? Also was wären denn so 5.500 - 5.600 U/min im 6. Gang?
@ Mind
Nach zügiger Fahrt nach Frankfurt, die ja auf der A3 hoch und runter geht, konnte ich schon einen deutlich Unterschied zwischen Hin- und Rückfahrt spüren. Hin ging es nach langem Anlauf auf ebener Strecke so bis 220 Km/h, Berg runter 235. Auf der Rückfahrt bin ich eben auf ca. 225 - 230 gekommen, Berg runter knapp 250, wäre auch noch höher gegangen, aber musste vom Gas! KM Stand ist nun 1850... bin also auch dort in Königsstein, Bad Soden und FFM einiges gebrezelt... ;-)
@ Samantina
Heute 18:00 bringe ich den Vectra dorthin, nehme meinen A6 und am Mittwoch morgen um die Zeit werde ich einen Bericht machen, wie die Unterschiede sind. Wie gesagt- ich nehme Lader/ Motor zur Liebe eine "entspannte" Version mit ca. 205 PS! Wimmer gibt ja 221 PS an, aber das sind halt Höchstwerte im Idealfall und reizen zu sehr aus, wie ich finde!
Wer dann Interesse hat sich ein Chippchen einbauen zu lassen, möge mich ansprechen- ich werde auf jeden Fall "Motor-Talk-Opel-Vectra/Signum" Sonderpreise einholen ;-)
So... Vecci ist bei Wimmer... Morgen gegen 18:00 hole ich ihn wieder ab! Bin gespannt.. ;-)
Habe heute, um auch objektiv die Leistungssteigerung zu vergleichen, 3 mal aus 80 im 3. Gang beschleunigt und bei Tacho 100 die Stoppuhr gedrückt.... durchgeschaltet und bei 200 im dann 5. Gang wieder gestoppt- zwischen 26 und 27 Sekunden! Mal sehen was dann mit > 200 PS rauskommt!
In nem Automagazin gabs nen Test über verschiedene Manuelle 6Gang Schaltgetreibe von diversen Marken.
Audi hat da alle in die Schranken gewiesen *grrrrrrr*.
Opel 6 gang waren schlusslicht *heul*.
Das gab mein Händler auch zu, also dass die 6Gang von Opel total flasch übersetzt sind.
Und wenn ein Händler dass mal zugibt....
darum fahr ich nen 5 gang.
Glaub dass mit nem ordentlichen 6gang mehr möglich wäre. Schon mal die erfahrung gemacht gegen nen gleichwertigen (von der Leistung her) Audi Geshciwndigkeitmäßig anzutreten?
Machts nicht, es is ne Blamage für uns.
Ich mag audi nicht (außer die a8 reihe) und muss aber zugeben, der erste gang reißt weg wie ne eins, und die 6te hohlt Endspeed noch und mehr raus.
Hab letztens den i500 getestet auf ner Rennstrecke hier bei uns. 250 dann riegelte er ab. *grrrrrr*
Jez bleib ich bei meinem 5gang 2.2 dti *g*
@Erik:
Man muss natürlich jetzt auch bedenken, dass der Drehzahlmesser gewissen Ungenauigkeiten (Verfälschungen) unterliegt.
5.000 1/min - 217 km/h
5.100 1/min - 222 km/h
5.200 1/min - 226 km/h
5.300 1/min - 230 km/h
5.400 1/min - 235 km/h
5.500 1/min - 239 km/h
5.600 1/min - 243 km/h
5.700 1/min - 248 km/h
5.800 1/min - 252 km/h
5.900 1/min - 256 km/h
6.000 1/min - 261 km/h
@R@fi: Komisch, der i500-II (Kundenfahrzeug!) war definitiv schon auf GPS 259 km/h (Tacho 265 km/h).
Zum 6-Gang Getriebe und dessen Übersetzung. Beim Durchbeschleunigen hat ein 6-Gang keine Vorteile gegenüber einem 5-Gang. Im Alltag allerdings, also beim Durchzug, sieht es ganz anders aus...
Wow.. dann ist meiner Berg runter (ok, keine große Kunst!) ja schon ganz gut dabei! Die ca. 5550 hatte ich locker- allerdings musste ich mich in dem Fall mehr auf den Verkehr als auf den DZM konzentrieren...
@Erik - ja, blöd nur, dass der Vectra - Drehzahlmesser anzeigt, was er will... Ich bringe meinen auch in den Begrenzer im 4. Der liegt bei 6.500 1/min, der Drehzahlmesser steht dabei bei ca. 6.700 1/min...
Also es ist definitiv eine Abweichung reale Drehzahl / angezeigte Drehzahl vorhanden.
Ok, das glaube ich auch- da die Tachonadel allerdings einen Strich über der 250 war- käme es ungefähr hin, wenn man mal die relativ genaue Anzeige zu Rate zieht. Letztendlich eh pillepalle, da es bergarb ging... leider!
So, ich habe gerade noch mal in meiner Videosammlung nachgeschaut:
100-200km/h (Tacho)
im 2. Gang gestartet, bei 110 km/h in den 3. Gang, bei 165km/h in den 4. Gang
1. Vectra C GTS V6 Handschalter - 19s (mit 2 Mann und Klima an)
2. Vectra C GTS V6 Automatik - 22s (mit 3 Mann und Klima an).
Rechnet man noch den Kombi-Abzug darauf, ist Dein Caravan nicht um Welten langsamer als ein GTS Automatik!
Oh doch Johannes- die 4 - 5 Sekunden sind eine Welt, wenn Du drauf wartest.. ;-)
Schau mal, Du bist auch nur ca. 4 Sekunden langsamer bist als Rüdis Kompressor mit über 100 PS mehr. Dagegen sollte ich eigentlich näher an einem GTS Automatik sein... hm- mal sehen was das chippen in dezenter Form in Zeit bringt. Hoffe auf sowas um die 23 - 24 Sekunden.
Ein riesen Problem ist, das mein 4. Gang nur bis 180/185 geht- dann schalten, bis sich dann Ladedruck aufgebaut hat und es spürbar vorwärts geht, habe ich das Gefühl, dass ich von 100 - 180 genauso schnell bin, wie von 180 - 200 dann im 5. Gang... 8-)))