Vmax 2,0T => Mind Vectra
Habe mal ein neues Thema eröffnet, damit wir den Thread "Einfahren" nicht zerbröseln... 8-))
Hier war Deine Frage...
=====================================
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von TTR350
, kurz gehalten (6. Gang) und wieder runter auf 160 Km/h. Also sehr abwechslungsreich (Vectra 2,0T)
--------------------------------------------------------------------------------
Wie sieht es derzeit bei dir mit Vmax aus? - Ich bin ein wenig von meinem Caravan enttäuscht.
Ich denke der 6 Gang ist einfach zu weit übersetzt. Bis 6500 rpm im 5 - Geht gut bis über 210km/h dann in den 6 und es dauert ewig...
__________________
Vectra Caravan 2.0T Sport, CD70Navi CID, SR Front/Fond, Rollo seitl., AFL, RDC, Regensensor, IDSplus, 225/45R17, Heckklappe autom. Standheizung, GSHD etc.
=====================================
Ich habe jetzt exakt 1050 KM auf der Uhr und bin wie gesagt noch nicht auf Vmax gefahren- ich habe subjektiv das Gefühl, dass er ab 4500 noch sehr zäh wirkt- da ich aber heute Abend nach Frankfurt fahre (200KM) und Sonntag zurück, werde ich ihn schon mal ein wenig scheuchen um zu sehen was so geht- doffe Frage- in welchem Gang erreichen unsere Motoren eigentlich die Höchstgeschwindigkeit? 5. oder 6.??
Was bringt Deiner tachomässig?
26 Antworten
Mal ne Frage zum neuen I500...
Ich hab jetzt einen Testbericht gelesen über den und da hat er nicht überzeugt. Die riesen Reifen fressen enorm viel Kraft, angeblich läuft der I500 nur 240KM/H laut Fahrzeugschein und beschleunigt in knapp unter 8Sekunden auf 100.
Sorry aber wenn das stimmt bin ich enttäuscht da hätte ich viel mehr erwartet vom neuen I500.
MFG ECOTEC
Hi,
geh mal auf die vectra-i30.de HP,da stehen alle infos!
Testberichte sind immer Auslegungsache.Um sich selber ein genaues Bild zu machen,müsste man erst nen normalen V6 und dann nen i500 fahren!Ich werde es so machen,sobald ein Händler in meiner Umgebung nen i500 da hat.V6 hab ich ja selbst.
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Mal ne Frage zum neuen I500...
Ich hab jetzt einen Testbericht gelesen über den und da hat er nicht überzeugt. Die riesen Reifen fressen enorm viel Kraft, angeblich läuft der I500 nur 240KM/H laut Fahrzeugschein und beschleunigt in knapp unter 8Sekunden auf 100.
Sorry aber wenn das stimmt bin ich enttäuscht da hätte ich viel mehr erwartet vom neuen I500.
MFG ECOTEC
Ja das stimmt. der i500 hat hauptsächlich visuelle Upgrades finde ich.
Den den ich führ war aber der mit Kompressor eingebaut (Quasi ein i500 Kompressor). Hatte also 300 PS. bei 250 km/h abgeriegelt. Auf Hundert war der in.. keine ahnung.. irgendwas bei 7 Sekunden schätz ich mal. Oder weniger. Habs nicht gemessen und hab dazu nirgends Angaben was er mit Kompressor lstiet in sachen beschleunigung. weiß nur die PS. (Und dass das so ein richtig geiler roter Block ist der um den Motor herum eingebaut ist 🙂 )
Die Sache mit den Reifen: Genau darum hatte das meinige Testfahrzeug auch Saab Alufelgen drauf mit 17" glaub ich war das. Jedefalls waren es Saab Felgen. 225er Bereifung. Good Year Eagle F1 glaub ich.
Bin noch imemr am suchen wo ich eine Frontlippe vom i500 Krieg.
Edit: Auf der irmscher Seite steht 6,3 Sekunden mit dem Kompressor.
Meines Wissens hat die Firma Irmscher nur 5 Z32SE mit Kompressor ausgerüstet, wovon 3 Kundenfahrzeuge sind (Starsilberner GTS, und 2 moonlandgraue Caravans). Die anderen Beiden gehören Irmscher selbst (GTS und Signum).
Keines der Fahrzeuge ist bei 250 km/h abgeriegelt und keines der Fahrzeuge ist mit 302PS im Schein angegeben...
Sorry, aber bei Deiner Geschichte stimmt etwas nicht.
Ähnliche Themen
@Erik: Ein alter Schulfreund von mir hat sich einen GTS V6 Automatik zugelegt. Der Wagen hat relativ viele km auf dem Buckel (glaube es waren so 60.000) und geht wie Sau im Serienzustand. Haben gestern Abend den Burschen mal gemessen mit Hilfe des G-Tech-Comp. (Beschleunigungsmesser mit Computerauswertung). Das ganze haben wir auch noch gefilmt - ich werde das heute Abend mal digitalisieren.
Ergebnisse:
100-200 km/h 19,91s (durchbeschleunigt in D)
100-200 km/h 19,47s (durchbeschleunigt von der 3. Fahrstufe)
0-100 km/h 7,58s
0-100 km/h 7,52s (Gegenrichtung)
das Fahrzeug ist serienmäßig (225/45 R17)
Außentemperatur -0,5°C
relativ windstill (keine Aktivität der Windkraftanlagen)
Klima aus
2 Personen an Bord
Ich konnte das selbst nicht glauben, die Werte sind mit ~28s auf 200 km/h verdammt gut. Videobeweis folgt wenn gewünscht.
Hi,
ich hätte schon Interesse an nen Vectra Video.Ich brauch es zwar nicht als Beweis......aber zu angucken!!! :-)))
Bis denne...
Schick mir ne PN mit deiner Email-Adresse.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Schick mir ne PN mit deiner Email-Adresse.
Kann ich das Video bitte auch bekommen? *sabber*
Ihr habt Post.
Viel Spaß!
Super...
ich habe Post!
Danke nochmal.
Bis denne...
@ JMG
Vorab- habe Dir eine PN geschickt mit meiner mail Adresse- das möchte ich mir auch ansehen 😁
Was die Zeiten angeht- die sind wirklich klasse!! Da verstehe ich gar nicht, wieso manche sagen, dass man mit dem 3,2er gegen einen 330i nicht bestehen kann...
Also mein TTR bevor der riesige Umbau gemacht wurde, benötigte er mit kleinstem Chip und ca, 245 - 250 PS ca. 20 Sek.
Mit meinem komme ich leider nicht unter 24 Sekunden! Liegt aber denke ich auch daran, dass man 2 mal schalten muss.. und bei 180 in den 5. Gang bis 200 zieht sich...
Der 3.2er mit Automatik bricht leider, wie Du gleich sehen wirst, ab 160 km/h (170 km/h wenn man ihn manuell länger in Fahrstufe 3 zwingt) absolut ein. Dann verabschiedet sich der 330i. Bis dahin, im Bereich 60-160, ist man dem 330i immer mindestens gleichwertig.
So, Videos sind unterwegs.