Vmax 140 km/h - 3.100 1/min

VW Golf 4 (1J)

Vmax 140 km/h - 3.100 1/min ???

Hallo,

bin heute mit meinem 99er Bora TDI, 90 PS, Automatik Autobahn gefahren. Erst war alles normal, sprich 180 ohne Probleme, dann irgendwann merkte ich, dass ich Berg auf fuhr und nicht über 130 km/h kam. Trotz durchgetretenen Gaspedals kam ich auch auf ebener Strecke nicht mehr über 140 km/h und 3.100 Umdrehungen. Kick down Versuche erfolglos.
Was kann das sein? Schaltet er nicht in den 4.??? (ich war in D!und nicht in 3...)

Jemand eine Idee?

Danke!

46 Antworten

wunder werden wahr. vw driver hat nen korrekten beitrag abgegeben....ähm:

also wie er sagt, so stimmt das, bei den 90er gibts auch ohne vtg im golf 4

sollte er vtg haben, und ihr habt den verdacht, dann nen schrauber suchen, der euch den ausbaut und zerlegt+reinigt

den vw baut euch nur nen neuen turbo ein

http://...technologie-entwicklung.de/.../vnt15-turbo.html

http://www.sgaf.de/viewtopic.php?t=31271

Am einfachsten ist es ins Serviceheft zu schauen. Die
erste Seite verrät den Motorkennbuchstaben. Und dann
wissen wir, ob VTG oder nicht.

Die Nummer mit dem Schein und der Drehzahl kann bei
Automatik TDIs in die Hose gehen.

Zitat:

Original geschrieben von 12QWasyx


. Und dann
wissen wir, ob VTG oder nicht.

na immerhin, den vorher sagtest du:

Zitat:

Original geschrieben von 12QWasyx


Alle TDI im Golf IV haben einen VTG Lader. Auch der 66KW.

Zitat:

Original geschrieben von 12QWasyx


.Die Nummer mit dem Schein und der Drehzahl kann bei
Automatik TDIs in die Hose gehen.

das waage ich stark zu bezweifeln!

Zitat:

Original geschrieben von 12QWasyx


Die Nummer mit dem Schein und der Drehzahl kann bei
Automatik TDIs in die Hose gehen.

was hat das mit dem Getriebe zu tun?

Ähnliche Themen

Das Getriebe legt das max Drehmoment fest. Es gibt z.B.
den AJM mit 115PS je nach Geriebe mit verschiedenen
NM siehe *click*

Daher finde ich es etwas gewagt an hand der Drehzahl einen
VTG zu identifizieren. Aber, der einzig richtige Weg ist
über den MKB.

Zitat:

Original geschrieben von 12QWasyx


Das Getriebe legt das max Drehmoment fest.

Hier lernt man wirklich jeden Tag noch was dazu...

Also im Schein steht 3.750...

Ist das "AGR ventiel" und das N75 dasselbe?

Der Wagen gehörte wie gesagt einem 80 jährigen, der damit nur 11.250 km pro Jahr gefahren ist, was ja nicht unbedingt nach Langstrecke klingt.

Kann ich den Wagen nicht auch schädigen, wenn ich jetzt erstmal 20 km Vollgas und Autobahn fahre???

Habe den Wagen extra erstmal nicht bis zum Anschlag ausgereizt, da mir der Meister empfohlen hat, ihn langsam einzufahren...

Zusätzlich zur Frage, ob "freisulzen" schädlich sein könnte, generell die Frage ob man, wenn es das Ventil oder der Turbo ist, überhaupt erstmal damit weiterfahren könnte?!

2. kennt hier jemand nen Schrauber, der Erfahrung mit verkorksten VTG-Gestängen etc. hat, am besten Raum HH - HL. ?

Heute ist der Wagen bei meinem Freien zur Kontrolle.

Was er (auch nach Absprache mit VW) als weitere mögliche Ursache sieht, ist ein zugesetzter Kraftstofffilter.

Nach den Ausführungen hier glaub ich ja eher nicht dran...
aber mal abwarten...

Ich werd Rückmeldung geben.

So, Wagen heute abgeholt.

Kraftstofffilter wurde gewechselt (kleine Partikel im Kraftstoff)
LMM gereinigt
VTG-Gestänge auf Gangbarkeit geprüft

Soll es weiter beobachten, wenn es wieder auftritt, dann evtl. LMM.

Mmh, mal abwarten, auf dem Heimweg kam erstmal nichts...

Alles sehr seltsam.

Partikel im Kraftstoff? Was für welche und wie hat man das festgestellt? Wo sollen die herkommen und was bringt da ein neuer Filter - der wäre gleich wieder zu ?!

LMM gereinigt - großer Unfug, das bringt garnichts. Höchstens für ein paar Tage.

Und nichts von beiden erklärt den ausgelesenen Fehler "Ladedruckregeldifferenz", der ihn in den Notlauf geschickt hat.

VTG prüfen ist ok, aber das alleine nützt nichts, man muss die gesamte Regelstrecke prüfen, vor allem dann wenn die VTG scheinbar ok ist. Ausserdem muss die VTG im kalten und im warem Zustand geprüft werden.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Alles sehr seltsam.

Finde ich auch!

Zitat:

Partikel im Kraftstoff? Was für welche und wie hat man das festgestellt? Wo sollen die herkommen und was bringt da ein neuer Filter - der wäre gleich wieder zu ?!

Das waren so kleine schwarze Partikelchen, Meister sagt, die kommen wohl aus dem Tank, seien allerdings nicht weiter schlimm.

Zitat:

LMM gereinigt - großer Unfug, das bringt garnichts. Höchstens für ein paar Tage.

Na ja, in manchen Foren steht, das könnte helfen. Er hat den Wagen ja Probe gefahren und da trat der Leistungsmangel (vor Filterwechsel und LMM Reinigung) auch auf. Er meinte, es fühlte sich an wie LMM.

Zitat:

Und nichts von beiden erklärt den ausgelesenen Fehler "Ladedruckregeldifferenz", der ihn in den Notlauf geschickt hat.

VTG prüfen ist ok, aber das alleine nützt nichts, man muss die gesamte Regelstrecke prüfen, vor allem dann wenn die VTG scheinbar ok ist. Ausserdem muss die VTG im kalten und im warem Zustand geprüft werden.

Der freie Meister hat auch mit einem VW Mann telefoniert. Beide schliessen, insbesondere nach der Prüfung, das VTG-Gestänge und den Turbo selbst aus. VW sagt, sie haben es auch schon gehabt, dass der LMM nur sporadisch fehlerhaft war, d.h. es kann sein, dass der Wagen nach einem Neustart erstmal wieder läuft. Ölschlamm im Krümmer ist auch keiner.

Die Empfehlung war nun, bei Neuauftreten direkt zum Fehlerspeicherlsen, wenn möglich oder ´direkt LMM tauschen.

Mal abwarten, ob es wieder auftritt!

Das lag mit hoher Sicherheit an filterdicht.
Der Dieselfilter wird bei der Wartung leider oft vernachlässigt.
Auch erwischt man gelegentlich verunreinigten Diesel.
Gute, taugliche und günstige Dieselfilter gibts auch bei ATU.

Also bisher, auch nach mehreren Autobahnfahrten, ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Toi toi toi....

Hi... also ich hatte das selbe Problem... bei mir war es der Luftmassenmesser.... erst lief der Wagen Top.... und auf einmal keine Leistung mehr... Dann Wagen neu gestartet Leistung wieder da... und dann wieder keine Leistung.
Naja habe mir nen neuen LMM geholt.... danach war alles gut. Hoffe es hilft dir weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen