Vito W639 OM651 Riemen spann-, umlenkrollen tauschen brauche TIPS

Mercedes Vito W639

Guten Abend Schrauber… ich brauche paar tips um den Riemen +Ganze spann-, umlenkrollen wechseln. Hab mir das heute angeschaut, das ist ja so verbaut, ich komme da kaum rein. was muss ich alles vorher abbauen um besser dranzukommen???

Danke im Voraus...

91 Antworten

Einmal alles??

Zitat:

@Saftotter schrieb am 17. Mai 2018 um 22:57:55 Uhr:


Einmal alles??

Ja Kupplung,ausrücker,Schwungrad,mal schauen wie Kupplung aussieht,wen okay ist, werde ich sie wieder zurück schicken....

Mach mal n paar bilder. Wenn du fragen hast meldet du dich

Hallo Saftotter,
Eine Frage noch es sitzt ja mit Sicherheit ein Simo-ring auf der Kurbelwelle, so kenne ich das von anderen Autos. Macht das sinn ihn mitzumachen??? Was sagst du??

Ähnliche Themen

Ne nix machen,da is nix mit. Die werden nicht undicht in der regel. Lass da blos die finger von. Das wird erst undicht wenn du dabei warst. Vorne hingegen darf der schonmal neukommen. Aber das sieht man dann schon. Zeig mir erstmal das zerfickte drucklager vom zms

Okay,könntest Du mir sagen, wie schwer das Getriebe ungefähr ist??

Hinten schwer vorne leicht. Ich wieg 75 kg und kann das tragen über kopf. Aber nicht lange. N heber oder n zweiter man is gut.der schwerpunkt liegt ungefähr bei der ablasschraube

Zitat:

@Saftotter schrieb am 19. Mai 2018 um 11:39:06 Uhr:


Hinten schwer vorne leicht. Ich wieg 75 kg und kann das tragen über kopf. Aber nicht lange. N heber oder n zweiter man is gut.der schwerpunkt liegt ungefähr bei der ablasschraube

Hatte mir das schon mal angeschaut,habe keine Hebebühne,werde auf Rampe vorne Rauffahren und hoffe mit zwei man das wir das schaffen. Also wird ein Akt...

Baut euch da keine mäusefalle

Zitat:

@Saftotter schrieb am 18. Mai 2018 um 15:26:29 Uhr:


Wenn du fragen hast meldet du dich

Könntest du mir die Drehmomente für die schrauben durchgeben Kupplung/Schwungrad.. Sehe grad das die schrauben für Schwungrad Feingewinde ist…

MFG

Schlagschrauberfest stufe 2 . Die kupplung gleichmässig anziehen über kreuz 30. Da fällt schon nix ab vll hat jemand die drehmomente im kopf. Ich hab urlaub.

So die Teile sind alle da, wollte mal Sa. Versuch starten.. Paar fragen noch, habe heute nochmal alles angeschaut…. Der Stabilisator muss der ab(sehe foto)??? Kat ab ??? MotorLager(getriebe) mit Halterung muss ja ab, kommt man nachher an die schrauben ganz oben gut dran??
Ach ja,gespeist wird ja Hydraulik der Kupplung vom Behälter der Bremsflüssigkeit oder??? Oder hat der Vito einen separaten den ich noch nicht entdeckt habe???
Wegen dem groben Schalten, die Verstrebung ist noch dran (foto)
Danke im Voraus…

Wp-20180524-006
Wp-20180524-007-li
Wp-20180524-010-li

Stabi nicht ab. Du brauchst 2,5 verlängerung für die oberen schrauben. Einfach schaltseile den halter abbauen den du fotografiert hast und von der kugel abdrücken. Dpf bleibt drinne. Nur den halter ab. Batterie nicht vergessen. Habt ihr druckluft am start? Wie wollte ihr den Motor gegenhalten beim lösen und anziehen ohne schlagschrauber? Vorne is e 14 mal 4 in der riemenscheibe und da kommt übermässig beschissen ran beim vito

Also Druckluft Schlagschrauber haben wir…. Gegenhalten , mal schauen…. Vielleicht bastele ich was, was in den Zahnkranz reinpackt und festgeschraubt wird… (habe da im inet was gesehen)

Ach ja,gespeist wird ja Hydraulik der Kupplung vom Behälter der Bremsflüssigkeit oder??? hast dazu nichts gesagt..

Ja klar bremsflüssigkeit, da müsst ihr die kleine klammer am getriebe rausziehen. Siehst man ja am neuen zentralausrücker. Mach das mitdem schlagschrauber wenn du da n bischen gefühl für hast, das reicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen