Vito W639 OM651 Riemen spann-, umlenkrollen tauschen brauche TIPS
Guten Abend Schrauber… ich brauche paar tips um den Riemen +Ganze spann-, umlenkrollen wechseln. Hab mir das heute angeschaut, das ist ja so verbaut, ich komme da kaum rein. was muss ich alles vorher abbauen um besser dranzukommen???
Danke im Voraus...
91 Antworten
Hallo Saftotter, habe vertig, hier paar Bilder von der heutige Rep., also bei mir hatte ein piesel länger gedauert als bei dir.. und habe jetzt den Übeltäter..wen ich an der Welle ->Getriebe drehe ou ou hört es sich nach lageschaden an…..Ritzel kaputt k.a. auf jeden Fall, mit einem neuen Schwungrad, Kupplung, Ausrücker…. Ist es minimal besser geworden, das einzige das Schwungrad, hatte schon fiel Spiel und der Ausrücker finde ich war auch angegriffen…. Also werde ich weiterfahren bis das Getriebe sich zerlegt oder so laut wird das man ohrenstöpsel braucht, machen kann man da e nichts
https://youtu.be/XWasiAMnfCQ Hier habe ein Video hochgeladen
Zitat:
@Saftotter schrieb am 27. Mai 2018 um 02:06:54 Uhr:
N bischen geräusche macht das getriebe beim drehen immer. Is schwer zu beurteilen
Okay ich bedanke mich für die Hilfe. Werde einfach weiterfahren und hoffen das es paar Jahre noch hält...
Nur die Antriebswelle hat auch leichtes spiel,ist es okay???
Ja die wird ja vorne im pilotlager nochmal geführt. War das schwungrad den kaputt oder nicht? hast du es schon zurückgebracht? fotografiert mal in die aussparung für die schrauben rein da sieht man das drucklager n bischen.
Ähnliche Themen
Welches drucklager,Schwungrad fotografieren?? Ich habe die neue teile verbaut. Der wagen läuft schon besser und die Kupplung ist besser geworden . Das Schwungrad hatte wesentlich mehr spiel als die neue. >5zähne...
Weis nicht so wirklich was ich mit dem Getriebe machen soll...... War gestern zu impulsiv,mit weiterfahren bis es sich zerlegt
Das ist meistens das vordere lager. Hab so eins schonmal zerlegt und die lager neu gemacht. Is nix schwierig bei. Sind alles rillenkugellager, also nix einstellen oder so. Falls da wirklichkeit mit sein sollte lieber früh als zu spät. Ich würde mal das öl tauschen und dann schauen ob da überhaupt was an späne drin ist, weil wie gesagt Geräusche macht das beim drehen an der antriebswelle immer. Zudem würden sich die geräusche verändert je nach gang weil die belastung der lager jr nach gang auch wechselt.
Zitat:
@Saftotter schrieb am 27. Mai 2018 um 15:42:24 Uhr:
Das ist meistens das vordere lager. Hab so eins schonmal zerlegt und die lager neu gemacht. Is nix schwierig bei. Sind alles rillenkugellager, also nix einstellen oder so. Falls da wirklichkeit mit sein sollte lieber früh als zu spät. Ich würde mal das öl tauschen und dann schauen ob da überhaupt was an späne drin ist, weil wie gesagt Geräusche macht das beim drehen an der antriebswelle immer. Zudem würden sich die geräusche verändert je nach gang weil die belastung der lager jr nach gang auch wechselt.
Okay,aber die Antriebswelle dreht ja immer,ich tippe das zumindest von der Antriebswelle das def. ist. Und wen man beim Leerlauf an der Antriebswelle dreht,dreht sich die Welle die rausgeht auch mit. Ist es okay.... Ja mus ich mal durch den Kopf gehen lassen,die lagerung neu machen....
Sag mal Saftotter, gibt’s da irgend sicherungsringe ect. die ich neu brauche oder kann ich da alles wieder verwenden????
Zitat:
@Saftotter schrieb am 28. Mai 2018 um 22:23:29 Uhr:
Getriebe??
Ja falls ich mich die Lager tauschen entscheide. Du hast ja gesagt du hattest es scho mal gemacht. Ist die Hauptantriebswelle mit 2lager gelagert??? Da gibts ja auch eine Menge von Nadellager.
Neben der antriebswelle, Da sitzt ja ein Deckel,wie kriege ich den raus....
Loch rein bohren und raushebeln oder rausschlagen mit nem haken. Dahinter ist die schraube für die vorgelegewelle. In einigen fällen war die schonmal gebrochen. Massive schaltschwierigkeiten und 5 er gang fliegt raus als symptom. Die hauptwelle ist getrennt .du kannst das getriebe nachdem die schraube vorgelegewelle ab ist und die schalteinheit raus ist auf der glocke stehend auseinanderziehnen.abzriebsflansch natürlich ab. N alter reifen ist ideal. Die lager selbst sind noch mal mit klammern geschraubt. Das schwungrad hast du jetzt erneuert oder hab ich da was falsch verstanden??
Ja ich habe alles neu gemacht,man märkt schon, die Kupplung reagiert weicher und das fahrverhalten ist besser geworden . Es schon was gebracht. Nur dieses jaulen ist immer noch da... Also massive schaltprobleme habe ich nicht, nur ich finde alle gänge schalten nicht sauber,besonders 1-4 . was für ein flansch meinst du???
Zitat:
@Saftotter schrieb am 30. Mai 2018 um 17:05:55 Uhr:
Weiss ich grad nicht mehr genau 2,1???bis es wieder rausläuft
Hallo Saftotter, ich kriege das ganze gedünse aus dem Gehäuse nicht raus Bild2 , gibt es da ein Trick 77????? Brauche deine Hilfe…. Schalteinheit ist raus...