Vito w639 Kolbenring
wen ich den Kolbenring wechseln will an 1 kolben was muss beachtet werden
155 Antworten
Zitat:
@5zylinderaufgeblasen schrieb am 7. März 2021 um 08:48:41 Uhr:
Das mit nem Zaun um den Hof ist manchmal berechtigt..
Oder für kleine Kinder und/oder Hunde, damit die nicht weglaufen oder auf die Straße oder um zu verhindern, das ständig Andere auf deiner Wiese parken und bei Regen tiefe Spuren hinterlassen usw. und so fort.
Hat nicht immer was mit Abgrenzung zu tun.
Zitat:
@5zylinderaufgeblasen schrieb am 6. März 2021 um 09:52:58 Uhr:
Eingelaufen ist er aber noch nicht😉
Ölverbrauch gehabt in dieser Zeit ?
Dann gute Fahrt weiterhin !
Wie lange braucht so eine Einlauf Phase eigentlich ?
Zwischen 1000 km bis 10.000 km. 😁 Da gibt es sehr unterschiedliche Meinungen.
Meine Empfehlung ist 1000 km, danach einen Ölwechsel und los gehts.
Gib ihm etwas mehr als 1Tkm u vor allem nicht gleich mit anhängerbetrieb. 5-10Tkm ist schon richtig u nicht volllast in der Zeit dann hast es nicht um sonst gemacht mit der Rep. Aber das weißt ja selber .
Ähnliche Themen
Langsam erreichte hohe Drehzahlen sind nicht schlimm, aber starkes Beschleunigungen und Anhängerbetrieb.
Gelöscht.
Da gibt es Geräte, die man zwischen Gaspedal und dem originalen Stecker montiert. Damit kann man per Display einstellen, ob das Gaspedal 10, 20, 30, 40 oder 50% schneller anspricht. Kann dann beim Rangieren aber schon etwas nerven.
Bin nur einmal einen Viano damit gefahren und weiß nicht, welches Fabrikat da drin war, weiß nur noch, das es Pedalbox hieß. War schon toll, aber auch gewöhnungsbedürftig beim Rangieren und da ich viel mit Anhänger fahre und damit rangiere, habe ich es gelassen.
Einparken mit und ohne Anhänger. Was kann man sonst mit Rangieren meinen?
Naja, ich habe allerdings ein Automatik-Getriebe, da stört es schon eher, wenn der Motor zu schnell aufs Gaspedal reagiert, als wie bei einem Schalter, wo man ja noch die Kupplung zum Dosieren hat. Bin diese Pedalbox aber auch nur mit Automatik gefahren, kann dir also nix zum Schalter sagen.