Vito Audio 30 vs Audio 40

Mercedes Vito W447

Hallo,

seit April gibt es das neue Audio 30 im Vito

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Fragen:

Wenn ich es richtig verstehe, ist das 30 ohne Navi und das 40 mit Navi.
Ist das 40 noch das "alte" 40 von dem jeder abgeraten hat?

Warum ist im Konfiguratior das 30 teurer als das 40 (was darauf schließen lässt, dass es das alte ist), wenn aber das 30 ohne Navi daherkommt?!

Weiß irgendjemand schon mehr darüber?

--

Ich hab meinen Vito im Februar bestellt mit Lieferung Mai/Juni (mal schauen ob das was wird '🙂.

Wäre es überhaupt möglich die Konfiguration im "alten" Modell anzupassen um sich zB das 30er reinzuholen; gibt es da Erfahrungen? (Distronic wäre für mich in dem Zuge nämlich auch noch interessant)

Beste Antwort im Thema

Das Audio 30 ist afaik noch überhaupt gar nicht bestellbar.

Die Mopf des Vito ja auch noch nicht, das wird wohl auch noch bisschen dauern. Angesagt war Juni, aber wer weiß das heute schon.

Das Werk ist aktuell zu. Eine Umbestellung würde dann auch eine nach hinten geschobenen Liefertermin bedeuten.

436 weitere Antworten
436 Antworten

Wie ist eigentlich eurer FM/DAB-Empfang?

Steht deutlich mit allen Möglichkeiten rechts, links, oben in den vorangegangenen Beiträgen!!

Zitat:

@yyys schrieb am 30. November 2020 um 14:04:02 Uhr:


Wie ist eigentlich eurer FM/DAB-Empfang?

Unterirdisch .... dab springt immer relativ schnell zurück auf fm und bei fm hab ich eigentlich immer ein Rauschen drin

Moin!

Funktioniert bei euch das automatische Abdunkeln des Displays? Ich hab das Gefühl, da tut sich gar nix und wenn ich manuell abdunkel und danach wieder adaptiv anwähle, geht er wieder auf die maximale Helligkeit.

Was ist denn jetzt die aktuelle Firmware vom ***neuen*** A30/A40? Vielleicht hab ich auch noch einen alten Stand.

Ähnliche Themen

Es gibt aktuell eine KDM für den
Vito mit Audio30/40.

Audio 40

Siehe auch diesen Beitrag: https://www.motor-talk.de/.../...ndy-beim-navigieren-t6968434.html?...

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 4. Dezember 2020 um 20:27:16 Uhr:


Siehe auch diesen Beitrag: https://www.motor-talk.de/.../...ndy-beim-navigieren-t6968434.html?...

Danke, den Thread hatte ich nicht (mehr) auf dem Schirm. Hat denn sonst noch jemand das Problem mit dem nicht abdunkelnden Bildschirm?

Habe mein Audio 40 getauscht bekommen, hängt sich nicht mehr auf, aber Umschaltzeiten sind nach wie vor sehr langsam und Helligkeitsregelung des Displays hat sich auch nicht geändert. Habe mein Display fest auf dunkel eingestellt, was aber immer noch relativ hell ist.

Meine Probleme mit dem 2 Monate alten Audio 40:

-Bildschirm "Friert" ein, auf Touch Screen geht nichts mehr, Zündung AUS-EIN geht wieder
-Hand Free hört man mich kaum, oder sehr sehr weit
-BT verbindet sich mit meinem Handy bei geschlossenem Auto und gezogenem Schlüssel
-BT trennt sich mitten im Gespräch
-DAB Empfang sehr schlecht
-Display Helligkeit kann nur Temporär eingestellt werden, nach Zündung aus wieder auf 80% Hell oder so
-Display Helligkeit schaltet nicht auf Tag/Nacht um
-NAVI braucht eine Ewigkeit bis es aufstartet
-Sprachsteuerung mehr schlecht als recht
-Gerät reagiert allgemein sehr Träge auf Touch Screen befehle und stürzt immer wieder ab
-vermutlich habe ich einige Probleme vergessen
-bin genervt

Hatte schon alle Generationen Audio 40 in meinen bereits dritten Vito W447

Vito Jg. 2016 Audio 40 (Becker), einfaches, stabiles Gerät wo alles zu 100% funktionierte! Top!!
Vito Jg. 2018 Audio 40 (Pioneer), Schrott!, harmonierte nicht mit MB Interface und viele andere Probleme
Vito Jg. 2020 Audio 40 (Garmin), bringt täglich mein Blutdruck auf Betriebstemperatur, hoffe auf ein weiteres Softwareupdate so das das Ding einigermaßen funktioniert, bin aber nicht zuversichtlich weil ich denke die Hardware von Garmin ist Schrott!

Ich glaube das einzigste bei dem die Werkstatt Abhilfe schaffen kann ist die Sprachqualität . Ich habe damals ein zusätzliches Mikro unter den Spiegel gesetzt bekommen . Damit wurde es besser.

Ansonsten bin ich beim 5. Austauschgerät und komme keinen Schritt weiter . ( Allerdings bei mir noch Pioneer )
Umrüstung auf Garmin hat man mir versprochen ist aber dann doch nicht gemacht worden weil es technisch nicht möglich ist.

Zitat:

@enriqued schrieb am 4. Januar 2021 um 00:54:25 Uhr:


Meine Probleme mit dem 2 Monate alten Audio 40

Seit Dezember 2020 soll es glaub ich ein neues Update gegeben haben. Hast du das schon?

Seit dem Update bin ich mit dem Garmin Audio 30 eigentlich ziemlich happy. Es ist zuverlässig, relativ schnell und passabel ergonomisch. Gut, dass ich auf das Navi verzichtet hab, da ich 90% mit Carplay unterwegs bin und das wirklich ausgezeichnet funktioniert.

Was bis heute ein Krampf ist, ist die Beleuchtung. Der Button zur automatischen Lichtregelung (oder wie der heißt) regelt nix automatisch, das heißt bei mir ausschließlich, dass er an den Drehregler zur Beleuchtung des KI gekoppelt ist. Heißt, dreh ich das KI runter, wird das Radio auch dunkler. Ein automatisches Dimmen, sobald der Dämmerungssensor anspringt und den Nachtmodus (veränderte Farben) aktiviert, das funktioniert übrigens auch, ist offenbar nicht vorgesehen.

Nun bin ich aber mit meinem Händler in Kontakt, der fleißig mit Düsseldorf kommuniziert und jetzt meinen Vito schon das zweite mal in Obhut genommen hat, weil die von der technischen Betreuung um diverse Prüfungen baten. Heißt für mich, dass das wohl doch nicht so vorgesehen ist und daran gearbeitet wird - immerhin! Vorerst kann ich mit der manuellen Regelung leben aber wenn sich da noch was per Update tut, umso besser.

/ed

Mein vorheriges Auto war ein 20 Jahre alter Audi, auf dem Stand war ich bis dahin, was Infotainment angeht. Mich mit dem Schnickschnack zu beeindrucken ist entsprechend sehr einfach. 😁

Welchen Drehregler meinst du?

Zitat:

@DrLoboto schrieb am 17. Februar 2021 um 22:55:30 Uhr:


Seit dem Update bin ich mit dem Garmin Audio 30 eigentlich ziemlich happy. Es ist zuverlässig, relativ schnell und passabel ergonomisch. Gut, dass ich auf das Navi verzichtet hab, da ich 90% mit Carplay unterwegs bin und das wirklich ausgezeichnet funktioniert.

Was bis heute ein Krampf ist, ist die Beleuchtung. Der Button zur automatischen Lichtregelung (oder wie der heißt) regelt nix automatisch, das heißt bei mir ausschließlich, dass er an den Drehregler zur Beleuchtung des KI gekoppelt ist. Heißt, dreh ich das KI runter, wird das Radio auch dunkler. Ein automatisches Dimmen, sobald der Dämmerungssensor anspringt und den Nachtmodus (veränderte Farben) aktiviert, das funktioniert übrigens auch, ist offenbar nicht vorgesehen.

Nun bin ich aber mit meinem Händler in Kontakt, der fleißig mit Düsseldorf kommuniziert und jetzt meinen Vito schon das zweite mal in Obhut genommen hat, weil die von der technischen Betreuung um diverse Prüfungen baten. Heißt für mich, dass das wohl doch nicht so vorgesehen ist und daran gearbeitet wird - immerhin! Vorerst kann ich mit der manuellen Regelung leben aber wenn sich da noch was per Update tut, umso besser.

/ed

Mein vorheriges Auto war ein 20 Jahre alter Audi, auf dem Stand war ich bis dahin, was Infotainment angeht. Mich mit dem Schnickschnack zu beeindrucken ist entsprechend sehr einfach. 😁

Unten links vom KI, hinterm Lenkrad, dünnes schwarzes Potentiometer.

Ich habe am Freitag meinen neuen Vito Tourer 119 lang übernommen. Das bedeutete auch den Umstieg vom Audio 15 auf das Audio 40.

Optisch deutlich moderner, größeres Display. Bin soweit damit zufrieden, auch wenn das Navi (SW 3.50) recht träge reagiert.

Zwei Dinge stören mich allerdings jetzt schon sehr:
1. Die Soundqualität hat sich massiv verschlechtert. Vorgänger wie neues Fahrzeug haben die Lautsprecher vorne und hinten verbaut. Ich war mit dem Audio 15 durchaus zufrieden, Bässe und Höhe waren gut, alles vor dem Hintergrund, dass es sich ja um ein Standardradio handelt. Das Audio 40 erinnert jedoch sehr an ein Transistorradio. Keine Bässe, sehr schwammiger, blecherner Sound. Sehr bedauerlich. Macht ehrlich keinen Spaß.

2. Leider kann man seine DAB-Favoriten nicht mehr wie die UKW-Favoriten im Audio 15 " im Bordcomputer durchscrollen". Ich habe diese Funktion im Vorgänger gerne und häufig genutzt. Jetzt kann man lediglich noch durch die komplette Senderliste im BC scrollen, was für mich wenig hilfreich ist und einen Rückschritt darstellt oder aber man muss jedesmal den Touchscreen während der Fahrt nutzen, was beim Fahren doch sehr ablenkt.
2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen