Vito Audio 30 vs Audio 40

Mercedes Vito W447

Hallo,

seit April gibt es das neue Audio 30 im Vito

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Fragen:

Wenn ich es richtig verstehe, ist das 30 ohne Navi und das 40 mit Navi.
Ist das 40 noch das "alte" 40 von dem jeder abgeraten hat?

Warum ist im Konfiguratior das 30 teurer als das 40 (was darauf schließen lässt, dass es das alte ist), wenn aber das 30 ohne Navi daherkommt?!

Weiß irgendjemand schon mehr darüber?

--

Ich hab meinen Vito im Februar bestellt mit Lieferung Mai/Juni (mal schauen ob das was wird '🙂.

Wäre es überhaupt möglich die Konfiguration im "alten" Modell anzupassen um sich zB das 30er reinzuholen; gibt es da Erfahrungen? (Distronic wäre für mich in dem Zuge nämlich auch noch interessant)

Beste Antwort im Thema

Das Audio 30 ist afaik noch überhaupt gar nicht bestellbar.

Die Mopf des Vito ja auch noch nicht, das wird wohl auch noch bisschen dauern. Angesagt war Juni, aber wer weiß das heute schon.

Das Werk ist aktuell zu. Eine Umbestellung würde dann auch eine nach hinten geschobenen Liefertermin bedeuten.

436 weitere Antworten
436 Antworten

Das, was hier schon als „langsam“ bezeichnet wurde, kann ich bestätigen. Nach einem Tap auf den Bildschirm dauert es teilweise eine Sekunde bis eine Reaktion erfolgt. Sicher verkraftbar, aber in der heutigen Zeit ist man doch etwas anderes gewöhnt, weshalb dieses Gefühl der unschönen Wartezeit aufkommt

Und noch der Vollständigkeithalber, da das andere vielleicht auch interessiert:

- der Hupton beim Schließen des Vorgänger-Modells lässt sich nicht aktivieren
- Spiegel lassen sich nicht automatisch anklappen
- die Telefontasten lassen sich nicht so programmieren, dass automatisch zum Telefonmenü gewechselt wird (für mich nicht verständlich, das sind zwei Tasten, die 95% der Zeit ohne Funktion sind; 1. würde eine reichen, 2. kann ich damit nicht zum Telefon wechseln und 3. wird Platz eingenommen, der für das vor und zurück schalten von Songs und Sendern sinnvoller eingesetzt worden wäre)

Ach ja ^^ ansonsten ein super Auto bisher. Ich bin soweit echt zufrieden und auch dankbar für alle Tipps die ich aus dem Forum zur Konfiguration erhalten hatte.

Eine super kostengünstige Alternative zur V-Klasse und selbst der Herr aus der Niederlassung hat erst auf den zweiten Blick kapiert, dass es dich ein Vito ist 🙂

Mein Vito kam heute zum 6. mal aus der Werkstatt zurück nachdem man mir beim 3. Besuch versichert hat das ich die neue Generation Audio 40 bekomme will man davon jetzt nichts mehr wissen.
Sie haben jetzt nochmal ein neues Gerät bestellt.
Bisher wurde gemacht:
3x Software
2x Gerätetausch
1x Geräteträger
1x irgend ein Kabel mit einer Abschirmung .
Mikrofon wurde unter den Spiegel versetzt.

Nach wie vor fällt das Gerät immer wieder aus und funktioniert erst wieder nachdem min 5 min lang der Schlüssel abgezogen war.
Beim telefonieren versteht man mich auf der Autobahn immer noch sehr schlecht hier bin ich jetzt auf Kopfhörer umgestiegen weil ich das keinem Kunden antun kann...

Jetzt wurde wieder ein neues Gerät bestellt aber auch wieder die alte Generation...

Ich verlier langsam die Nerven ...

Ähnliche Themen

Beim Vito ist das nie mit drin, muss also immer kostenpflichtig hinzugebucht werden. Bei der V-Klasse ist war es teilweise dabei für drei Jahre.

Gruß
Befner

Zitat:

@MichaelGSP schrieb am 28. September 2020 um 10:35:42 Uhr:


Hallo an alle, vielen Dank für die vielen Infos.

Meiner ist nun auch endlich da. Ich war gerade bei der Niederlassung und habe nun auch 2.40 mit CarPlay beim Audio40

Sie meinten bei mir auch, dass sie kein Update haben, geklappt hat es aber trotzdem. Scheinbar wird es in ihrer Liste nur nicht angezeigt, ist aber trotzdem vom Server abrufbar. In 2h war alles fertig.

Als Info: einen Me Adapter braucht der neue Vito nicht. Das ist alles integriert und läuft über die Me App. Verknüpft werden muss das Fahrzeug dennoch.

Eine Frage noch in die Runde:

Ich muss für die Standortabfrage, Fernentriegelung und Standheizungssteuerung in der App, etc. extra zahlen. Ich dachte das ist in den ersten Jahre inklusive. Mach ich irgendwas falsch?!

Zitat:

...und man hat ein update von 2.20 auf 2.40 aufgespielt mal sehn.
Ach ja jetzt ist ist das Menü Carplay verfügbar!
Gruß

Hab heute auf meinen neuen Vito getauscht. Da ich das Navi nicht haben wollte, hat meiner „nur“ das Audio 30. soll ja gleich Audio 40-Navi sein.

Gilt die Firmware Version auch fürs Audio 30?

Hier tuts sich im Moment mit v2.20 nix bezüglich CarPlay... :-(

Auch kommt im Medien-Quellen-Menü die Anzeige bei per USB angebundenen IPhone oder Android nicht über init hinaus.

Gruss
TG

Ich weiß nicht, ob es das „Gleiche“ ist, aber wenn, dann brauchst du das Update auf 2.40. also 2.20 wird dir kein CarPlay bringen.

Hallo zusammen,

habe meinen 124er 4M jetzt seit einer Woche, hatte vorher einen 119er Mixto.
Fahrzeug und Fahrverhalten nach wie vor top, bin gespannt ob das Problem mit den Bremsen beim 4 Matic auch so schlimm ist.
Bin von dem Audio 40, was Lautstärke ( telefonieren bei 130+ auf der Autobahn und Musik hören) sehr enttäuscht, deshalb gab es erstmal ein Upgrade mit neuem Frontsystem, Subwoofer und Endstufen. Einbau hat insgesamt mit Dämmung der Türen rund einen Tag gedauert.
Bedienung und Reaktionsgeschwindigkeit des Radios ist teilweise sehr unterirdisch!
Bei angeschlossenem iPhone via USB hängt sich das Gerät oft auf. Bedienung von Radio und Lautstärke geht dann nur noch übers Lenkrad. Update habe ich beim freundlichen angefragt, ist aber wohl offiziell noch nicht verfügbar, auch auf Hinweis hier vom Forum.

Spiegel haben sich beim verriegeln noch nie automatisch anklappen lassen, dies ist nur der V Klasse vorbehalten.

Mit meinem Aufio30 hab ich die letzten Tage mehrfach verflucht. Die Software ist aus meiner Sicht nicht gut gelungen:

Freisprechen nicht mehr möglich, dauerhaft Mikro tot. Neu Koppeln reicht nicht, werksreset des A30 half. :-(

Viel schlimmer ist folgender Freisprech-Bluetooth-Bug:

Normal Freisprechen, Schlüssel ziehen, Gespräch korrekt auf Telefon, aber Audio 30 ist bereit ein bekanntes Gerät zu verbinden.
Nachstellen: Auto an, Bluetooth Einstellungen am Phone öffnen, Status verbunden
Schlüssel ziehen, Status korrekt getrennt
Am Phone Bluetooth aktiv verbinden - Status verbunden bei ausgeschaltetem Radio.

Praktisches Problem: Auto offenen, Auto wird beladen, Telefon Anruf kommt rein, mitten im Gespräch Telefon in Hand „tot“. Phone mit Auto verbunden obwohl Radio aus.
Zumindest mein iPhone scheint während eines Telefonats aktiv zu einem bekannten Handsfree Gerät verbinden zu wollen und es beim ausgeschaltetem Audio 30 erfolgreich zu tun.

Grosse Scheisse.

Schlüssel ziehen, dann ist das Problem erledigt.
Autoschlüssel steckt, Auto auf dem Hof, Anruf kommt verbindet sich mit Radio
Radio bleibt im verborgenen verbunden???? Montag freüh Batterie komplett leer.
Schlüssel raus Problem gelöst

Zitat:

@mv600 schrieb am 18. Oktober 2020 um 18:18:55 Uhr:


Schlüssel ziehen, dann ist das Problem erledigt.

Das eben nicht.

Ich ziehe den Schlüssel, schliesse das Auto ab. Und bis das Audio 30 komplett runtergefahren ist, nimmt es den Verbindungsaufbau vom Telefon aus an.

Und selbst wenn der Schlüssel steckt, das Audio 30 aber „aus“ ist, darf es imho keine BT Verbindung herstellen.

Genau, das ist auch ein Problem und auch wenn es abgeschlossen ist und ich da vorbei laufe und im Gespräch bin dann nimmt das Radio das Gespräch an!

Wie kann man denn als Hersteller in nen neuen Sprinter so ein geniales System einbauen und im Vito so ins Klo greifen ... ich versteh es nicht... Bekomm jedes Mal schlechte Laune wenn ich aus dem Sprinter in den Vito steige .

Zitat:

@angeloesonia schrieb am 18. Oktober 2020 um 18:37:01 Uhr:


Genau, das ist auch ein Problem und auch wenn es abgeschlossen ist und ich da vorbei laufe und im Gespräch bin dann nimmt das Radio das Gespräch an!

Stimmt, das ist echt dämlich und nervt voll!!!

Ich muss zugeben, dass das MBUX und die automatische Heckklappe der einzige Grund war, wieso ich mir überhaupt den V angesehen hatte. Wegen des Geldes bin ich beim Vito geblieben. Kommt MBUX auch noch in den Vito ist das ein Nobrainer.
Ich glaub also, Daimler würde sich selbst ins Knie schießen, wenn sie MBUX auch noch in den Vito bauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen