Vito Audio 30 vs Audio 40
Hallo,
seit April gibt es das neue Audio 30 im Vito
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Fragen:
Wenn ich es richtig verstehe, ist das 30 ohne Navi und das 40 mit Navi.
Ist das 40 noch das "alte" 40 von dem jeder abgeraten hat?
Warum ist im Konfiguratior das 30 teurer als das 40 (was darauf schließen lässt, dass es das alte ist), wenn aber das 30 ohne Navi daherkommt?!
Weiß irgendjemand schon mehr darüber?
--
Ich hab meinen Vito im Februar bestellt mit Lieferung Mai/Juni (mal schauen ob das was wird '🙂.
Wäre es überhaupt möglich die Konfiguration im "alten" Modell anzupassen um sich zB das 30er reinzuholen; gibt es da Erfahrungen? (Distronic wäre für mich in dem Zuge nämlich auch noch interessant)
Beste Antwort im Thema
Das Audio 30 ist afaik noch überhaupt gar nicht bestellbar.
Die Mopf des Vito ja auch noch nicht, das wird wohl auch noch bisschen dauern. Angesagt war Juni, aber wer weiß das heute schon.
Das Werk ist aktuell zu. Eine Umbestellung würde dann auch eine nach hinten geschobenen Liefertermin bedeuten.
436 Antworten
Hallo in die Runde.
Seit geraumer Zeit bin ich fleißig am Mitlesen. Seit Anfang Februar im Besitz eines Vito Tourer mit EZ 05/22.
Der Sound vom Audio 30 war ja wirklich unterirdisch, aber ich war gestern beim Stern zum Update.
Software ist nun 5.70, Daimlersoftware 22/23.01. Und siehe da, jetzt ist der Sound okay, in Anbetracht der ,,Raumgröße".
Auch gibt's jetzt dab-Logo's.
Mir stellt sich nur die Frage, warum Hersteller ( egal welches Preissegment) solche einfach zu behebende Sachen nur nach Kundenbeanstandung abstellen. Find ich echt Schade.
Ansonsten finde ich es hier im Forum sehr nett, sehr informativ und vorallem fair und offen.
Hey Leute, ich habe gestern nach 14 langen Monaten meine E-Vito in Empfang genommen.
Da ich in meinem 4 Jahre alten Vito das Audio 40 drin habe und entgegen vieler anderer durchaus sehr zufrieden bin, habe ich das wieder bestellt. Ich bin schockiert und habe fast Ohrenbluten bekommen. Was ist das für ein unterirdischer Klang??????? SW 5.7 Daimler SW 22/23.01. Puh das kann ich so nicht im Raum stehen lassen. CarPlay funktioniert auch nur sporadisch. Das IPhone 12 ist jetzt schon ein paar Tage auf dem Markt, so dass man annehmen könnte, dass genug Zeit war das Problem zu lösen. Sorry Mercedes, aber das Alte Audio 40 war um Welten besser. Und das ganze für 1200€ ist schon frech! Never Change a running System sag ich da nur. Hat schomal jemand versucht einen Buetooth Speaker zu koppeln? Habe es heute mit einem Headset probehalber getestet. Headset wurde erannt, aber koppeln schlug fehl.
Dein vier Jahre alter Vito könnte ja noch Pioneer statt Garmin Hardware gehabt haben.
Der Plan mit der Hardware war meines Wissens ein anderer. Aber u. A. Corona hat da leider hart dazwischengefunkt.
Zitat:
@lars-Vito schrieb am 1. März 2023 um 21:11:53 Uhr:
Hey Leute, ich habe gestern nach 14 langen Monaten meine E-Vito in Empfang genommen.
Da ich in meinem 4 Jahre alten Vito das Audio 40 drin habe und entgegen vieler anderer durchaus sehr zufrieden bin, habe ich das wieder bestellt. Ich bin schockiert und habe fast Ohrenbluten bekommen. Was ist das für ein unterirdischer Klang??????? SW 5.7 Daimler SW 22/23.01. Puh das kann ich so nicht im Raum stehen lassen. CarPlay funktioniert auch nur sporadisch. Das IPhone 12 ist jetzt schon ein paar Tage auf dem Markt, so dass man annehmen könnte, dass genug Zeit war das Problem zu lösen. Sorry Mercedes, aber das Alte Audio 40 war um Welten besser. Und das ganze für 1200€ ist schon frech! Never Change a running System sag ich da nur. Hat schomal jemand versucht einen Buetooth Speaker zu koppeln? Habe es heute mit einem Headset probehalber getestet. Headset wurde erannt, aber koppeln schlug fehl.
Warum sollte man ein ausgebendes Gerät mit einem ausgebenden Gerät koppeln?
Und ja, der Sound ist besser. Vorher war software 4.70 drauf. Lautstärke und Sound unterirdisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 1. März 2023 um 21:15:34 Uhr:
Dein vier Jahre alter Vito könnte ja noch Pioneer statt Garmin Hardware gehabt haben.Der Plan mit der Hardware war meines Wissens ein anderer. Aber u. A. Corona hat da leider hart dazwischengefunkt.
Ja der Alte Vito hat definitiv noch Pioneer drin. Was ich nicht verstehe, ist das schon mehrere gesagt haben, dass es mit aktueller Software besser ist. Ich habe ja die aktuellste SW drauf und es klingt keineswegs gut. Gestern habe ich allerdings das Gefühl, dass es nach 1,5 Stunden Musik hören besser wird. Kann natürlich subjektiv sein oder (so meine Hoffnung) einfach nur ein Hardwarefehler. Dienstag geht er erstmal zurück zum Stern...
Naja. Der Sprung ist halt von Katastrophe auf etwas weniger katastrophal.
Am extremsten ist der Sprung bei der Lautstärke. Das alte Max ist jetzt vielleicht 50-60 %. Bei Musik egal aber beim freisprechen musste ich vorm Update die Lüftung ausmachen um mein gegenüber sicher zu verstehen. Das ist deutlich besser.
CarPlay und allgemeine Abstürze bleiben aber immer noch kernschrott
Hat eigentlich jemand Informationen zwecks neuer Hardware?
Und wie ist das: ich bin mittlerweile außerhalb der Garantie. Würde ich davon überhaupt noch profitieren?
Du musst innerhalb der Garantie die Mängel angegeben haben (Abbrüche, Klang, sporadisches Ausgehen usw.)!
Wenn es vermerkt ist, hast Du Anspruch auf Ersatz, wann auch immer dieser geliefert werden kann...
Dazu kann niemand Angaben machen.
Laut Werkstatt sollte es ja nochmals ein Update für das Audio 30 geben. 5.70 war drauf. Ist aber immer noch die gleiche Version. Die Abbrüche bei Apple CarPlay sind natürlich immer noch genauso häufig. Die Garantie ist natürlich mittlerweile abgelaufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich noch einen Hardwaretausch auf Kulanz erhalte…
Mal abwarten.
Guten Morgen, ein Nachfolger Update nach 5.70 ist mir nicht bekannt. Hat die Werkstatt dazu denn eine Versionsangabe?
Die Version war vor und nach dem Werkstattaufenthalt die gleiche (5.70). Aus diesem Grund hat sich am Problem auch nichts verändert.
Viel Hoffnung habe ich nicht mehr.
Ich wollte mal eben meine Erfahrung von Heute weitergeben.
Seit Heute Mittag konnte ich kaum noch freisprechen so leise war der Ton. Bis ich gemerkt habe dass ich das Lightning Kabel nicht eingesteckt hatte. Lief also nur auf Bluetooth.
Dann hast du aber noch nicht die aktuelle 5.70 Software oder ?
Das mit dem extrem leisem freisprechen hatte ich bis zum Update auch. Das update hat aber alle Lautstärken massiv angehoben.
Nur die CarPlay Abbrüche werden leider nicht weniger.
Habe CarPlay aufgeben und nutzte wieder Bluetooth und Halterung wie vor 10 Jahren.
Bei mir (Vito BJ Ende 2022) funktionieren Telefonieren via Bluetooth und Android Auto via UBS-Kabel problemlos mit guter Lautstärke.
CarPlay funktioniert bei mir noch schlechter, als hier vielfach beschrieben.
Die Verbindung hält keine Minute.
Ein Wahnsinn, wie ein Hersteller sowas in der heutigen Zeit noch ausliefern kann.
(Auto zwei Wochen alt, 5.70er Firmware, IP 14 Pro Max mit div. zertifizierten Kabeln probiert).