Vito Audio 30 vs Audio 40
Hallo,
seit April gibt es das neue Audio 30 im Vito
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Fragen:
Wenn ich es richtig verstehe, ist das 30 ohne Navi und das 40 mit Navi.
Ist das 40 noch das "alte" 40 von dem jeder abgeraten hat?
Warum ist im Konfiguratior das 30 teurer als das 40 (was darauf schließen lässt, dass es das alte ist), wenn aber das 30 ohne Navi daherkommt?!
Weiß irgendjemand schon mehr darüber?
--
Ich hab meinen Vito im Februar bestellt mit Lieferung Mai/Juni (mal schauen ob das was wird '🙂.
Wäre es überhaupt möglich die Konfiguration im "alten" Modell anzupassen um sich zB das 30er reinzuholen; gibt es da Erfahrungen? (Distronic wäre für mich in dem Zuge nämlich auch noch interessant)
Beste Antwort im Thema
Das Audio 30 ist afaik noch überhaupt gar nicht bestellbar.
Die Mopf des Vito ja auch noch nicht, das wird wohl auch noch bisschen dauern. Angesagt war Juni, aber wer weiß das heute schon.
Das Werk ist aktuell zu. Eine Umbestellung würde dann auch eine nach hinten geschobenen Liefertermin bedeuten.
436 Antworten
Habe letzte Woche meinen neuen Vito abgeholt aber natürlich bereits im Verkaufsraum Ernüchterung:
iPhone 14Pro wirft sofort einen Fehler und lässt sich nicht verbinden.
Ich habe dann hier mitgelesen und dieses CarLinkit 3.0 für Wireless Carplay bestellt
Große Freude: Software Version 4.50 auf dem Audio 30 und neueste iPhone 16.1.1 Software. Verbunden, läuft tadellos bereits seit 2 Tagen und sicherlich 500km. Und schnurlos ist es seit dem auch noch :-)
Zitat:
Habe letzte Woche meinen neuen Vito abgeholt aber natürlich bereits im Verkaufsraum Ernüchterung:
iPhone 14Pro wirft sofort einen Fehler und lässt sich nicht verbinden.
Ich habe dann hier mitgelesen und dieses CarLinkit 3.0 für Wireless Carplay bestelltGroße Freude: Software Version 4.50 auf dem Audio 30 und neueste iPhone 16.1.1 Software. Verbunden, läuft tadellos bereits seit 2 Tagen und sicherlich 500km. Und schnurlos ist es seit dem auch noch :-)
Wie sieht es mit Verzögerung aus? Erträglich?
Und weshalb hast du dich für das Modell 3.0 und nicht 4.0 entschieden?
Zitat:
@h3ld schrieb am 14. November 2022 um 23:12:28 Uhr:
Zitat:
Habe letzte Woche meinen neuen Vito abgeholt aber natürlich bereits im Verkaufsraum Ernüchterung:
iPhone 14Pro wirft sofort einen Fehler und lässt sich nicht verbinden.
Ich habe dann hier mitgelesen und dieses CarLinkit 3.0 für Wireless Carplay bestelltGroße Freude: Software Version 4.50 auf dem Audio 30 und neueste iPhone 16.1.1 Software. Verbunden, läuft tadellos bereits seit 2 Tagen und sicherlich 500km. Und schnurlos ist es seit dem auch noch :-)
Wie sieht es mit Verzögerung aus? Erträglich?
Und weshalb hast du dich für das Modell 3.0 und nicht 4.0 entschieden?
Also ich bin jetzt sicher kein Turbouser aber ich habe nur ab und zu eine minimale bis gar keine Verzögerung festgestellt.
Im Gegensatz zu geht gar nicht ist das wirklich prima.
Irgendwo habe ich hier gelesen, dass jemand gesagt hat 3.0 sollte funktionieren also hab ich 3.0 bestellt ;-)
Aber ein Versuch mit dem 4.0 wäre es sicher wert. Was ist denn der Unterschied?
Moin Moin,
also ich hab mir auch den CarLinkKit 3.0 besorgt, da ich wusste das er auf jeden fall mit dem Audio30 funktioniert und kann nur sagen das es ein wirklich gutes Invest ist.
Die erste Verbindung war in unter einer Minute erledigt und jede erneute Einwahl funzt in weniger als 20s.
Verbindung ist super stabil.
Wie das mit dem 4.0 ist weis ich nicht, aber hatte halt auch keine Lust es auszuprobieren ...
Gruß DonK
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gestatten_DonK schrieb am 25. November 2022 um 20:44:40 Uhr:
Moin Moin,also ich hab mir auch den CarLinkKit 3.0 besorgt, da ich wusste das er auf jeden fall mit dem Audio30 funktioniert und kann nur sagen das es ein wirklich gutes Invest ist.
Die erste Verbindung war in unter einer Minute erledigt und jede erneute Einwahl funzt in weniger als 20s.
Verbindung ist super stabil.
Wie das mit dem 4.0 ist weis ich nicht, aber hatte halt auch keine Lust es auszuprobieren ...Gruß DonK
Ich hab’s getan (4.0), weil ich etwas von besserer Audioqualität gelesen habe. Was soll ich sagen? Gleiches Problem, wie mit der Kabelverbindung. Einziger Unterschied: die Box versucht unentwegt sich weiter zu verbinden und irgendwann (mal nach 2, mal nach 20 Minuten) klappt es dann.
Meinen e Vito aus 11/21 mit Audio 30 heute vom ersten Service geholt. Habe jetzt 5.70 auf meinem Audio 30. hoffe das ist aktuell. Hatte leises freisprechen/CarPlay Abbrüche und träge Benutzung bei meinem Chef bemängelt weis aber nicht ob er alles weitergeleitet hat.
Werde jetzt mal beobachten ob’s jetzt benutzbar ist
Edit.
Und bei der ersten Fahrt ein kompletter Aufhänger mit reboot incl Mercedes Logo für 2 min und darauf CarPlay Abbruch.
Kenne meine Software Nummer vorher nicht aber irgendwas am Radio haben sie gemacht. Der Verkehrsfunk war wieder aktiv den ich abgeschaltet hatte.
Ich müsste nochmal nachsehen, welche Version bei mir drauf ist. Update vor ca 4 Wochen. Seitdem noch schlimmer. Alle 3 Minuten wirft er das Handy aus CarPlay. Zeitweise rebootet das System auch neu. IOS 15.7.2 und 16.1.1 kein Unterschied
Hallo,
aktuelle Infos….
ich war neulich zur Inspektion und habe CarPlay (wiederholt) moniert. SW 5.7 wurde aufgespielt. Also die Lautstärke ist deutlich höher, es gibt (endlich) eine grafische Senderanzeige bei DAB.
CarPlay ist immer noch nicht funktional. Der Werkstattleiter meinte, dass die neuen iPhones 12, 13. 14 zu viel Strom ziehen und es dadurch zu Abbrüchen kommt.
Er hat mir Carlinkit empfohlen, bzw. kam der Hinweis direkt vom Werk….aber ohne konkrete Kostenübernahme….das müsste erfragt werden.
Alternativ käme ein HW Tausch in Frage, da war die Aussage, dass das erst ab Frühjahr/ Sommer 2023 was werden kann, wegen fehlenden Halbleitern….
Das ist schon ein Trauerspiel….
Jetzt wäre die Frage / Idee, ob man beim USB Kabel die Powerleitung deaktivieren kann… funktioniert dann die Datenübertragung?
Grüße Ole
Hallo,
habe vor einer Woche auch dieses update bekommen. Wie Du sagst ist die Lautstärke jetzt ausreichend aber alles andere wie bisher. Habe seit den Kauf im August 2020 Probleme und war jetzt schon 6x in der Werkstatt. Beim 2x wurde das Audio 40 getauscht, die anderen Termine Software Updates.
Was mir aufgefallen ist, dass CarPlay eher abbricht, wenn das Handy voll aufgeladen ist. Wenn das Handy zwischen null und 80 % hat, hält die CarPlay Verbindung besser.
Die Lautstärke ist massiv angehoben worden. Gefühlt ist das alte 30/max jetzt so laut wie 13-15.
CarPlay ist dafür noch schlimmer als vorher(iPhone 13 pro max). Ich gebe es auf bis es neue infos gibt. Zumindest gehts jetzt per Bluetooth ohne die Lüftung zum telefonieren abzustellen
Der Verfügbarkeit der neu angekündigten Hardware waren die letzten drei Jahre nicht gerade zuträglich. Da wird man sich gedulden müssen. Eine andere Lösung scheint es nicht Zu geben. Was mit den Kunden passiert, die dann keine Garantie mehr haben, steht auch in den Sternen.
Carlinkit 3.0 wird übrigens empfohlen. Es gibt auch 4.0 - das scheint auch nicht zu funktionieren.
Ich habe alle drei probiert: Carlinkit 3.0, Carlinkit 4.0 und Carlinkit mini.
Alle drei funktionieren gleich, häufiger als nicht, und häufiger als mit dem Kabel, aber es kommt bei jedem dritten Start dennoch zu einem Ausfall.
Mercedes sagt, Problem bekannt und ich soll mich in ein paar Wochen wieder melden. Vielleicht gibt es dann neue Hardware...