Vito Audio 30 vs Audio 40
Hallo,
seit April gibt es das neue Audio 30 im Vito
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Fragen:
Wenn ich es richtig verstehe, ist das 30 ohne Navi und das 40 mit Navi.
Ist das 40 noch das "alte" 40 von dem jeder abgeraten hat?
Warum ist im Konfiguratior das 30 teurer als das 40 (was darauf schließen lässt, dass es das alte ist), wenn aber das 30 ohne Navi daherkommt?!
Weiß irgendjemand schon mehr darüber?
--
Ich hab meinen Vito im Februar bestellt mit Lieferung Mai/Juni (mal schauen ob das was wird '🙂.
Wäre es überhaupt möglich die Konfiguration im "alten" Modell anzupassen um sich zB das 30er reinzuholen; gibt es da Erfahrungen? (Distronic wäre für mich in dem Zuge nämlich auch noch interessant)
Beste Antwort im Thema
Das Audio 30 ist afaik noch überhaupt gar nicht bestellbar.
Die Mopf des Vito ja auch noch nicht, das wird wohl auch noch bisschen dauern. Angesagt war Juni, aber wer weiß das heute schon.
Das Werk ist aktuell zu. Eine Umbestellung würde dann auch eine nach hinten geschobenen Liefertermin bedeuten.
436 Antworten
Zitat:
@MadJaffa schrieb am 27. März 2021 um 10:57:46 Uhr:
Zitat:
@hamiwei schrieb am 27. März 2021 um 07:08:32 Uhr:
wenn das zubehörkabel von apple zertifiziert ist, sollte es doch klappen. carplay geht jedenfalls unproblematisch mit meinem grau/weissen anker-kabel - allerdings an einem alpinegerät.Meine 3 Zubehör-Kabel sind MFI-zertifiziert, funktionieren am Audio 40 aber leider trotzdem nicht mit CarPlay.
Das war ja zudem das Problem bevor das Update für das System kam.. Hast du schon die Version 4.20 auf dem Radio spielen lassen??
Ich hab für nächste Woche einen Termin in der Werkstatt..
Zitat:
@Maradonna2 schrieb am 27. März 2021 um 11:08:27 Uhr:
Zitat:
@MadJaffa schrieb am 27. März 2021 um 10:57:46 Uhr:
Meine 3 Zubehör-Kabel sind MFI-zertifiziert, funktionieren am Audio 40 aber leider trotzdem nicht mit CarPlay.Das war ja zudem das Problem bevor das Update für das System kam.. Hast du schon die Version 4.20 auf dem Radio spielen lassen??
Ich hab für nächste Woche einen Termin in der Werkstatt..
Ich habe gestern nochmals alle Kabel getestet, nachdem Version 4.20 auf mein Audio 40 aufgespielt wurde. Nur 2 originale APPLE-Kabel funktionieren mit CarPlay, wie zuvor auch schon zuvor mit Version 3.50.
Hallo Mdjaffa,
danke nochmal für die ausführliche Beschreibung in Punkto Bluetooth.
Da ich mich beim Kundendienst beschwert hatte denke ich das ich demnächst auch die neue Software bekomme.
Die Änderung auf Version 3.50 hat überhaupt nichts gebracht.
Ich habe gestern eine ausgedehnte, zweistündige Testfahrt mit meinem Vito gemacht, um am Audio 40 nochmals möglichst genau die Wirkung der SW-Updates auf Version 4.20 zu überprüfen. Ich wollte ausschließen, dass mein Dauerfrust mit dem Audio 40 meine Wahrnehmung trübt, weil man einfach nur „will“, dass es besser wird.
Vorher: Softwareversion 3.50 / Daimler-Softwareversion 20/41.00
Neu: Softwareversion 4.20 / Daimler-Softwareversion 21/01.00, danach Reset auf Werkseinstellung
Das Audio 40 bootet nun immer schnell in max. 10 s. Die endlos kreiselnden 4 Quadrate über einzelnen Funktionstasten erscheinen nur noch selten, z.B. kurz beim Umschalten auf Wiedergabeliste bei Musik vom USB-Stick. Mein Audio 40 läuft nun stabil, kein Freeze, Abstürze oder Neustarts mehr. Viel besser als vorher.
Ob die Lautstärke des Audio 40 tatsächlich angehoben, da wurde ich mir wieder etwas unsicher. Ein direkter Vergleich der Lautstärke ist nicht möglich, die Einschätzung basiert nun einmal auf einem sehr subjektiven Vergleich mit der eigenen Erinnerung. Das Empfinden der Lautstärke hängt zudem doch stark von der ausgewählten Musik ab. Ich tendiere aber immer noch dazu, dass die Lautstärke angehoben ist, vielleicht nicht mehr so stark, wie ich das in der ersten Euphorie „gewollt“ hatte. Je nach Musiktyp höre ich meine Musik vom USB-Stick oder Smartphone auf der Landstraße bei 18-22 vom max. 30. Eine Halle beschallen kann man mit dem Audio 40 nicht, aber es sollte ausreichen.
Klang und Dynamik vorher/nachher zu bewerten, ist ähnlich schwierig wie die Lautstärke. Ich bleibe dabei, dass es sich für mich leicht verbessert anhört. Ich komme mit Bass +4, Mitten -4 und Höhen +4 ganz gut klar.
Die Intensität der Displaybeleuchtung scheint wirklich reduziert zu sein. Die adaptive Anpassung auf sich verändernde Lichtverhältnis (Tag/Nacht) funktioniert noch immer nicht wirklich spürbar. Ich habe mein Display nun auf 1/3 Intensität eingestellt, das passt für mich.
Mein iPhone verbindet sich nun sofort über Bluetooth. Verbindungsunterbrechungen und Abstürze der Bluetooth-Verbindung hatte ich bisher keine mehr. Unter Systemeinstellung habe ich die Lautstärke des Telefons und Systems von 7 auf max. 30 angehoben. Das passt für mich besser zur Lautstärke der Musik.
Der verschlossene oder geöffnete Vito fängt mein iPhone nun nicht mehr über Bluetooth ein, auch nicht nach 30 s. Dieser technische Unsinn und Gesprächsunterbrechungen beim Telefonieren neben dem Vito sind damit beseitigt.
CarPlay funktioniert jetzt am oberen USB1 problemlos, allerdings ausschließlich mit einem neuen, nicht älteren, originalem Apple-Lightning-Kabel. Das sollten Geplagte auch mit der (noch) alten SW einmal ausprobieren. Steckt man das Lightning-Kabel an das iPhone erscheint schnell im Home-Bildschirm oder unter SYS/Geräte die CarPlay-Verbindung. Aktiviert man CarPlay danach in den folgenden Minuten nicht, wird die CarPlay-Verbindung wieder getrennt und grau dargestellt. Nach Neueinstecken des Kabels am Smartphone erscheint CarPlay wieder. Ich habe da wenig Erfahrung, weiß nicht, ob das normal bei CarPlay ist. Ich kann so CarPlay starten, wenn ich das möchte. Für mich passt das, vorher ging es gar nicht.
Das Telefonieren/Freisprechen und Sprachfunktionen habe ich bisher noch nicht ausprobiert.
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungsberichte mit dem neuen SW-Update auf die Versionen 4.20 und 21/01.00.
Ähnliche Themen
Ich würde meine Frage gerne noch mal pushen. In der Me App gab es nun eine Funktionsergänzung, die mir sagt, dass mein Auto auf dem neuesten Stand ist. Ich habe aber 4.20 noch nicht und finde auch, anders als in der App beschrieben, keine Möglichkeit, das Update OTA zu machen.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich nun erneut zum Händler muss, oder gibt es einen Trick, den ich übersehen habe?
Zitat:
@MichaelGSP schrieb am 25. März 2021 um 21:37:50 Uhr:
Kann man das eigentlich auch selber einspielen? Das wäre jetzt seit Oktober das dritte mal, dass ich wegen eines Updates nen halben Tag in der Werkstatt verbringe
Ich weiß nicht warum ihr hier meckert...
Das alte 40iger ist immer noch besser als der original Mercedesplunder.
Zitat:
@mv600 schrieb am 28. März 2021 um 16:28:08 Uhr:
Ich weiß nicht warum ihr hier meckert...
Das alte 40iger ist immer noch besser als der original Mercedesplunder.
Nur weil etwas anderes „noch schlechter“ war (kann ich nicht beurteilen), heißt es ja nicht, dass das neuere keine Fehler hat. Die Berichte über das neue Audio 40 ab 10(?)/2020 decken sich hier größtenteils. Langes Warten beim Booten, plötzliche BT Verbindungen und Abbrüche, Probleme bei CarPlay, etc. (wir wiederholen uns) sind Grund genug anzumerken, dass mehrere 100€, die uns das gekostet hat, nicht den Stand der Technik liefern, die man heute gewohnt sein darf.
Und offensichtlich hat Mercedes das nun mit dem Release von 4.20 bestätigt. Wobei ich davon ausgegangen bin, dass sie einfach schlechte Hardware verbaut haben. Dass es an der Software lag, kommt uns zugute, da ein Update nun leichter zu machen ist, als ein ganzer Austausch.
Zitat:
@MichaelGSP schrieb am 28. März 2021 um 16:27:24 Uhr:
Ich würde meine Frage gerne noch mal pushen. In der Me App gab es nun eine Funktionsergänzung, die mir sagt, dass mein Auto auf dem neuesten Stand ist. Ich habe aber 4.20 noch nicht und finde auch, anders als in der App beschrieben, keine Möglichkeit, das Update OTA zu machen.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich nun erneut zum Händler muss, oder gibt es einen Trick, den ich übersehen habe?
Zitat:
@MichaelGSP schrieb am 28. März 2021 um 16:27:24 Uhr:
Zitat:
@MichaelGSP schrieb am 25. März 2021 um 21:37:50 Uhr:
Kann man das eigentlich auch selber einspielen? Das wäre jetzt seit Oktober das dritte mal, dass ich wegen eines Updates nen halben Tag in der Werkstatt verbringe
Laut MB Frankfurt kann man das Update nicht selbst einspielen, erfolgt aber via USB.
Hi alle zusammen: ich habe heute ebenfalls die Version 4.20 auf mein Audio 40 aufspielen lassen. Als ich das Radio anmachte dauerte es ca. 3 min bis ein Bild kam. Der Ton vom Radio kam sofort. Beim Tippen auf das Display passierte erst mal nichts... wieder sehr starke Verzögerung. Beim Anschließen vom iPhone 12 dann wieder die Ernüchterung: KEIN Carplay. Also wieder das iPhone 7 aus dem Handschuhfach... erst kein Carplay, dann Fehlermeldung, dann Carplay... für ca. 20 min ... da wieder kein Carplay. Folglich kann ich das Update nicht empfehlen. Der Freundliche sagte zu mir: das ist nix offizielles von Mercedes - was soll das denn heißen?!
Das Einzige was ich sofort bemerkt habe, war: beim Umschlaten auf Carplay lief das Radio weiter - sehr gut. Vorher ging der Ton immer weg...
Ich habe dieses Auto nun seit August 2020, so langsam platz mir der Kragen!
Servus,
Hab meiner gestern den ganzen Tag beim freundlichen gehabt. Es wurde das Audio 40 ausgetauscht.
Aber leider funktioniert Carplay immer noch nicht. Hab das IPhone 12 pro, Carplay startet und nach ca. 30 Sekunden bis 2 Minuten stürzt es wieder ab. Schneller ist es auch nicht geworden. Zum k...
Zitat:
@icedealer69 schrieb am 1. April 2021 um 18:10:09 Uhr:
Hi alle zusammen: ich habe heute ebenfalls die Version 4.20 auf mein Audio 40 aufspielen lassen. Als ich das Radio anmachte dauerte es ca. 3 min bis ein Bild kam. Der Ton vom Radio kam sofort. Beim Tippen auf das Display passierte erst mal nichts... wieder sehr starke Verzögerung. Beim Anschließen vom iPhone 12 dann wieder die Ernüchterung: KEIN Carplay. Also wieder das iPhone 7 aus dem Handschuhfach... erst kein Carplay, dann Fehlermeldung, dann Carplay... für ca. 20 min ... da wieder kein Carplay. Folglich kann ich das Update nicht empfehlen. Der Freundliche sagte zu mir: das ist nix offizielles von Mercedes - was soll das denn heißen?!
Das Einzige was ich sofort bemerkt habe, war: beim Umschlaten auf Carplay lief das Radio weiter - sehr gut. Vorher ging der Ton immer weg...
Ich habe dieses Auto nun seit August 2020, so langsam platz mir der Kragen!
Audio 40 nach dem Update mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Zitat:
@James9 schrieb am 1. April 2021 um 19:35:51 Uhr:
Zitat:
@icedealer69 schrieb am 1. April 2021 um 18:10:09 Uhr:
Hi alle zusammen: ich habe heute ebenfalls die Version 4.20 auf mein Audio 40 aufspielen lassen. Als ich das Radio anmachte dauerte es ca. 3 min bis ein Bild kam. Der Ton vom Radio kam sofort. Beim Tippen auf das Display passierte erst mal nichts... wieder sehr starke Verzögerung. Beim Anschließen vom iPhone 12 dann wieder die Ernüchterung: KEIN Carplay. Also wieder das iPhone 7 aus dem Handschuhfach... erst kein Carplay, dann Fehlermeldung, dann Carplay... für ca. 20 min ... da wieder kein Carplay. Folglich kann ich das Update nicht empfehlen. Der Freundliche sagte zu mir: das ist nix offizielles von Mercedes - was soll das denn heißen?!
Das Einzige was ich sofort bemerkt habe, war: beim Umschlaten auf Carplay lief das Radio weiter - sehr gut. Vorher ging der Ton immer weg...
Ich habe dieses Auto nun seit August 2020, so langsam platz mir der Kragen!
Audio 40 nach dem Update mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Nein. Bringt das was?
Zitat:
@icedealer69 schrieb am 1. April 2021 um 19:41:44 Uhr:
Zitat:
@James9 schrieb am 1. April 2021 um 19:35:51 Uhr:
Audio 40 nach dem Update mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Nein. Bringt das was?
Laut diesem ersten Post zur neuen Version, ja!
https://www.motor-talk.de/.../...udio-30-vs-audio-40-t6835928.html?...
Zitat:
@MichaelGSP schrieb am 1. April 2021 um 19:43:25 Uhr:
Zitat:
@icedealer69 schrieb am 1. April 2021 um 19:41:44 Uhr:
Nein. Bringt das was?Laut diesem ersten Post zur neuen Version, ja!
https://www.motor-talk.de/.../...udio-30-vs-audio-40-t6835928.html?...
okay, teste das gleich mal... Danke
So... Werksreset ausgeführt. Ergebnis: iPhone 12 geht immer noch nicht. Wenn dann nur kurz und verliert Verbindung wieder. Trägheit ist immernoch vorhanden, aber etwas flüssiger. Rest teste ich noch. Navigation etwas flotter bei der Zieleingabe. Sound "fühlt" sich lauter an. Soundqualtät nicht verbessert....