Vito 639 109CDI Vibriert stark im Stand

Mercedes Vito W639

Vibriert stark

Beste Antwort im Thema

Ich wurde noch gestern Nacht von zwei Mitarbeitern des zentralrats der motorlagertauscher gewaltsam in die Botschaft gebracht und hatte ein intensives gespräch mit dem Vorsitzenden. Mein Verhalten wäre unangebracht und es sind immer nur die motorlager und dass ich den vielen Familien und Mitarbeitern die am motorlagerumsatz beteiligt sind mit meinem Aussagen schaden würde und ich solle mich mit meinem Ansehen hier im forum doch mal fürs motorlagertauschen einsetzen. Die Industrie sei am Ende. Er gab mir einen 4500 Euro Gutschein für die Tafel und ich muss nun auch stark Richtung motorlager ferndiagnostizieren. Vorallendingen mit dem ölgeruch. Das war der springende Punkt. Es kann garnichts anderes sein als die motorlager. Tausch erstmal die und wenn das mit dem nach ölriechen noch nicht aufgehört hat muss das getriebeLager auch mit neu.

111 weitere Antworten
111 Antworten

https://youtu.be/luS9bI6B2X0

Oh, ein Filmchen und wo bleibt die Kompressionsprüfung?

Sieht aus wie bei unserem 2.2cdi....der Motor ist halt ein Traktor.

Klingt nio

Ähnliche Themen

Prüfung perfekt alle bei ca 40bar

40 bar? Da stimmt was nicht. Im Leben nicht bei 350000. Ne Menge Öl im zylinder WA?

Öl verbauch gibt es nicht genauso wie Wasser

Leg dich mal unters auto und nehm die Abdeckung von der getriebe Glocke ab. Die ist rechts. So ein gummiteil. Kommt diese schabende Geräusch aus der Glocke? Du hast zuvor geschrieben das er qualmt?

Nichts habe es angeschaut wärend dem Laufen und Kollege hat das ausgemacht geht alles normal

Kann es der dpf sein der zu ist ?

neues problem bin 15 min autobahn gefahren nach dem bremsen vor der ausfahrt wollte ich schalten und das pedal ging ganz wenig zu tretten und ich musste es mit der hand wieder zurück ziehen

Kupplung schrott. Läuft flüssigkeit zwischen motor und glocke raus? Hat dein zweimassenschwungrad doch einen weg..... Das schwungrad kann grosse hitze erzeugen dann schmilzt der zentralausrücker aus kunsttoff....

Nein alles trocken mir wurde gesagt es kann sein das luft im Öl Kreislauf ist

P0402 Abgas Rückführ System (EGR) zu hoher Durchfluß detektiert

P0090 Kraftstoff Druckregler 1 Kontrollschaltkreis

P0203 einspritzdüsen schaltkreis fehlfunktion zy 2 und 3

habe alle gelöscht problem immer noch da

im stand 24970 kPa Kraftstoffdruck

einlass luftdruck 97kPa
spannung 14,286V
luftmenge lmm 0,97g/s

Drehzahl stand 809,0

Da werden die Fehler sein die du dir Beim tauschen und entlüften der injektoren reingezogen hast. 250 bar im stand ist normal

Deine Antwort
Ähnliche Themen