Viskolüfter auswechseln.

Audi S6 C5/4B

Hallo Leute.
Muss den Viskolüfter auswechseln da die Kupplung nicht mehr einschnappt.
Kann man den Rippenriemen drauflassen oder muss er runter.
Beim spezialwerkzeug den stirnlchschlüssel, weiß da jemand wie die die stifte sind und der Abstand von beiden stiften.?
Hab einige im Geschäft, könnt ja ein oder andere passen.

22 Antworten

Ach Schande 😁
Da kann ich dann nicht mitreden 😉

Viskolüfter gewechselt. Ging rats fats.
Hab mir ne art stirnlochschlüssel gebaut. Verstwllbar.
Ohne kraft die schraube aufgekriegt.
Danke nochmals für die Tips.
Jetzt atmet der motor wieder frische Luft.

na wunderbar. Habe ja gesagt ist alles nicht schwer und geht in 10 Minten .Man brauch nur das richtige Werkzeug. Mein Lüfter rauscht ganz schön wenn er gestartet wird. Läst dann nach.Welche Kupplung hast du denn verbaut?

In dem zuge könntest du noch direkt deine 2 E Lüfter auf fünktion prüfen.

Ähnliche Themen

Hab einen origal kupplung günstig ersteigern können. Zum glück war ein lüfterrad dabei. Den alten konnte man nicht mehr von der kupplung lösen. Da war alles verschlonzt.
Der E Lüfter vor dem kühler funktioniert, der neben den visko weiss ich nicht, aber denk mal schon, denn letzte woche war meine wassertemperatur bei ca 110 und da hab einen weiteren lüfter der aufgeheult hat gehört.

Zitat:

Original geschrieben von akatak


Hab einen origal kupplung günstig ersteigern können. Zum glück war ein lüfterrad dabei. Den alten konnte man nicht mehr von der kupplung lösen. Da war alles verschlonzt.
Der E Lüfter vor dem kühler funktioniert, der neben den visko weiss ich nicht, aber denk mal schon, denn letzte woche war meine wassertemperatur bei ca 110 und da hab einen weiteren lüfter der aufgeheult hat gehört.

Da ist wieder der Punkt .Es müssen 2 laufen. Schau mal welcher lüfter los geht wenn die Klima angeht. Ist es der ganz vorne hast du das selbe Problem wie ich., Lüffter neben dem Visko defekt. Dann laüft nur der ganz vorne und das direkt auf voller stufe.

Hmmm... also heisst, dass der neben visko bei Betriebstemperatur auch laufen soll?
Dann tut er nicht. Bis jetzt hab ich ihn nicht laufen sehen. Nur hab ich gesehen und gehört wie der Klima-Lüfter aufheult wie ein Jet.

Wir wissen hier im Forum nicht genau wie sie laufen müssen. Bei mir und anderen laufen beide immer zusammen, egal ob klima oder motor zu heis. Bei den anderen laüft der Klimalüfer(Ist übrigens der neben dem Visco ) nur bei der Klima und der ganz vorne der Drucklüfter nur wenn er zu heis ist. Fackt ist nun das bei dir da in jedem fall was defekt ist. Ich wette es ist wie bei mir. Der Lüfter neben dem Visco geht nicht mehr und dann laüft bei dir der Drucklüfter bei klima an direkt auf vollgas. Normal ist es das der bei klima aus bleibt oder nur langsam laüft. Den Lüfter neben dem Visco kannst du mal direkt an die Batarie anschiesen und testen. Meiner lief nur dann sporadisch oder wenn ich ihn andrehe, Die Lüfter laufen auch auf 2 Stufen. Bei klima an laufen bei mir erst alle beide zugleich aber in erster Stufe. Wenn die klima wärmer wird laufen sie auch mal zusammen und dann auf stufe 2. So wie du das auch hörst.
Prüfe die sache mal. Zwingend musst du da nichs wechseln. Aber im Prinzip fehlt dir ein Kompletter lüfter für klima und überhitzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen