Viscokupplung, Golf syncro

VW Golf 2 (19E)

Hallo !

Kann mir jemand sagen ob man eine Viscokupplung neu befüllen bzw. abdichten kann ? Bei VW kann mir da keiner weiterhelfen. Die Kupplung ist etwas undicht und funktioniert daher nicht mehr.

Gruß

18 Antworten

hallo!

ich fahr auch den syncro mit PB STG. hat mich bei ebäy 11 euro gekostet...nicht mal einen pro ps 🙂

funktioniert problemlos. solltest du auf katalysatorwirkung wert legen, nimm das vom PF.

grüße!

Das mit dem MKB habe ich noch immer nicht ganz durch welcher jetzt welcehr ist (schei** alzheimer).

Motor verschlucken kann eigentlich nicht viel sein: schlechte zündkerzen/ Kabel oder einen schlechten verteilerfinger/kappe. EV noch falsche Lufttemperatur/ menge oder ein verdreckter luftfilter. was noch möglich wäre ist eine schlechte zündspule. fahr mal in ne ordentlich ausgestattete werkstätte und lass die zündspannungen messen und kontrollieren, ob der ZZP im leerlauf stark schwankt (ev ausgeschlagener Verteiler).

.....

komisch...aber warum gibts dann die teile zum rep der visko...das gehäuse bekommt man und alles andere auch...nur eben zu nem hammer preis...freilauf nur im im rückwärtsgang...geschaltet durch einen unterdruckgeber...der hängt an nem druckspeicher...gesteuert durch einen zusätzlichen kontakt auf deinem schaltblock am getriebe...aber ne visko müsste ich noch liegen haben...

Also wo du die Teile herbekommst wüsste ich gerne mal, da es die Viscokupplung im ETKA nur als komplettes Teil gibt. Die einzigen Ersatzteile die es gibt sind die Normteile und die bekommt man in jedem guten Industriefachgeschäft für Maschinenteile. Ich selber fahre einen Golf Country und habe gerade eine zerlegte Visco im Keller liegen und rate euch davon ab sie zu öffnen. Der Verschluss ist nämlich nicht dafür ausgelegt das man diesen öffnet. Ich weiß auch noch nicht wie ich sie wieder verschließe. Die Dichtungen sind genormt und wenn jemand die Abmaße brauch kann er mir ja schreiben.
Das Viscoöl ist ein Silikonöl was eine Viskosität von 60.000mm²/s-100.000mm²/s hat und ist z.B. bei Wacker oder von molyduval zu bekommen. Die genaue Viskosität gibt weder VW noch Steyr-Puch bekannt deswegen gibt es keine genauen Angaben. Jedoch kann man das Viskoöl bei dieser Firma kaufen:

http://www.dieselkontor.de/product_info.php?...

Wenn ich es dennoch schaffen sollte das gute Stück wieder zusammen zu bekommen lasse ich es euch wissen.

Gruß Felix

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen