Virtual Cockpit
Hallo zusammen,
mir sind einige Punkte beim Virtual Cockpit (VC) aufgefallen:
- gibt es Unterschiede beim VC bzgl. der Modeljahre? Das VC des MJ 2019 hatte unten doch die farbige Linie in der eingestellten Farbe des Ambientelichts!? Bei meinem VC MJ 2020 ist das nicht so. Anbei auch 2 Bilder zum vergleichen.
- wenn ACC aktiv ist, wird als vorausfahrendes Auto ein Tarraco angezeigt. Ist das auch bei euch so? Bei meinem Testfahrzeug (MJ 2019) war da kein Tarraco.
- wenn ich das Fahrlicht ausschalte (Schalter auf 0), wird eine permanente Anzeige eingeblendet, ich solle mein Licht einschalten. Dies kommt aber nur, wenn die Lichtverhältnisse so schlecht sind, dass Licht benötigt wird. Bei Sonnenschein kommt die Anzeige nicht. Das VC ist dann unbrauchbar, die Meldung kann nicht quittiert werden.
Ist das alles neu? Bei meiner Probefahrt und auch bei einem Bekannten, bei dem ich einige male mitgefahren bin, war das nicht so (Pkt 1 und 2).
Außerdem eine Frage an die Codierfraktion:
- im VC (aber auch im analogen Tacho) wird das Leuchten des Abblendlichts nicht angezeigt/symbolisiert. Dies ist nur über den Schalter zu erkennen. Kann man hier nachträglich was codieren? Beim VAG Konzern fehlt dieser Funktion fast bei jedem Auto. Ich meine, dass es damals beim Golf 7 nachträglich codierbar war. Nur geht das auch beim VC?
38 Antworten
Zitat:
@batu83 schrieb am 3. Juni 2020 um 21:18:49 Uhr:
Bekommt man das VC aus 2020 so codiert, dass es diese Skalierung aus dem MJ 2019 und älter bekommt? Die Tubevarianten funktionieren nicht!? Das VC ab 2020 ist sehr bescheiden ??
Beim AID2 macht man nixmehr mit Tuben.
Der richtige Kanal ist die Displaydarstellung
Dieser Leuchtstreifen unten beim Tacho ist ab 2020 auch nicht mehr da und auch nicht codierbar oder ?
Alle sagen nein,aber da hilft nur kombinationen testen .displaydarstellungen und tachoendwert.
Ähnliche Themen
Kann man den Leon irgendwie durch einen Ateca ersetzen? Ist zwar nur ein Detail aber irgendwie würde ich es schöner finden.
Zitat:
@whoareyou3004 schrieb am 16. Juni 2021 um 16:02:03 Uhr:
Kann man den Leon irgendwie durch einen Ateca ersetzen? Ist zwar nur ein Detail aber irgendwie würde ich es schöner finden.
Welche "Variante" bei Fahrzeugderivat in Byte 2 ist bei dir aktuell codiert??
Das weiß ich leider nicht. Habe weder selbst VCDS noch Zugang dazu leider. Ebenfalls ist der Wagen noch "jungfräulich" was das angeht.
Mal ne Frage: Was hat es mit denn mit der roten Markierung beim VC MJ 2020 bei 80 km/h auf sich? Bei 50 ist zwar auch einer, aber das haben ja viele Tachos. Nur den bei 80 „versteh ich nicht“ so recht 😁
Ich ärgere mich bei dem Virtual Cockpit vor allen über die teilweise sehr kleine, graue und somit schlecht ablesbare Schrift von der Uhrzeit sowie der Temperatur, auch die gesetzte Geschwindigkeit vom ACC ist unverständlich klein, dabei wäre mehr als genug Platz auf dem Display für eine vernünftige, ergonomische Anzeige, die auch für über 40jährige noch nutzbar ist.