Virtual Cockpit bestellen?
Hallo,
für welchen Tacho entscheidet ihr euch bei der Bestellung?
Beste Antwort im Thema
Konnte das VC im neuen Audi TT testen. Also bei schnellen Tastenkombinationen kann der Übergang zwischen den Modi's schon mal etwas ruckelig sein.
Das Gas geben und Bremsen und die dazugehörige Bewegung der Zeiger wirkt sehr harmonisch und gleich wie bei einem normalen Tacho.
Trotzdem konnte ich mich nach der ein tägigen Probefahrt nicht wirklich ans VC gewöhnen, es ist doch irgendwie anders und lenkt etwas mehr ab. Meiner Meinung nach etwas anstrengend für die Augen des Fahrers.
187 Antworten
das liegt immer noch an der Trägheit vom Display selbst ; Ruckt bei mir auch noch
also ich würde auch immer wieder das VC nehmen - die geniale große Karte beim Navigieren ist es mir schon wert.
Merkwürdig mein VC merkt sich auf welcher Position das VC war - also wenn ich auf Navi hatte, steht er auch wieder auf Navi beim nächsten Start und springt nicht wie bei einigen hier auf BC zurück.
Zitat:
@mschugowski schrieb am 10. August 2017 um 07:40:39 Uhr:
... Merkwürdig mein VC merkt sich auf welcher Position das VC war - also wenn ich auf Navi hatte, steht er auch wieder auf Navi beim nächsten Start und springt nicht wie bei einigen hier auf BC zurück.
Auch dann, wenn das Fahrzeug länger (z.B. über Nacht) steht? Was für ein Modelljahr hast Du?
Ja - bin mir ganz sicher gestern stand es auf Navigationskarte abends gegen 18 Uhr abgestellt und heute morgen gegen 8 Uhr wieder auf Navigationskarte.
MJ2018 (ziemlich neu) mit Komfortschlüssel (da merkt er sich ja wohl auch einiges mit)
Ähnliche Themen
Das tut auch der normale Schlüssel...
Möglicherweise hat es damit zu tun, ob das MMI beim Einschalten neu bootet (erkennbar am Startbildschirm), oder ob es sofort da ist. Da das VC ja nur das anzeigen kann, was das MMI liefert, wird die Anzeige dann eben zurückgesetzt.
Die Logik dahinter ist allerdings nicht nachvollziehbar, genau wie beim B8 macht das MMI die Neustarts willkürlich. Manchmal reichen schon 5 min Parken für einen Neustart, dann wieder passiert auch nach Stunden nichts.
mfg, Schahn
am Komfort Schlüssel liegt es nicht
Hallo, kann man in den Tiefen der Menüs im VC in irgendeiner Einstellung den Gesamt - Kilometerstand (nicht den Tageszähler )irgendwie nach Start ausblenden ?
Und wo bitte sehe ich welchen Software Stand mein VC hat ?
Danke
nein; warum sollte man den ausblenden ?
und auslesen über Diagnose
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 10. September 2017 um 17:44:18 Uhr:
Hallo, kann man in den Tiefen der Menüs im VC in irgendeiner Einstellung den Gesamt - Kilometerstand (nicht den Tageszähler )irgendwie nach Start ausblenden ?
Und wo bitte sehe ich welchen Software Stand mein VC hat ?Danke
Grund der Frage ??'
Ich lass doch auch nicht die soße zum Schnitzel zurück gehen wenn sie bestellt habe :-)
....VC lohnt sich nicht....die ganzen Audi SA's sind maßlos überbewertet...
beim wiederverkauf wollen viele das VC 😉 ... ich finde es auch gut- hab mich nach einigerzeit daran gewöhnt .
Sonst war ich auch immer für Anlaoge Zeiger
Eines der wirklich guten Sachen was Audi in den letzten Jahren rausgebracht hat.
Zitat:
Grund der Frage ??'
Ich lass doch auch nicht die soße zum Schnitzel zurück gehen wenn sie bestellt habe :-)
Weshalb brauche ich jetzt einen Grund eine Frage zu stellen ?😕 In Deiner Signatur steht das Deine Frau
einen neuen A3 Sportback COD hat ,meine Frau hat auch einen neuen im März gekauft und dort geht nach dem starten der Kilometerstand weg dafür kommt die Temperatur und das Datum .
Und bei uns wird das Schnitzel nie mit Soße gegessen ,Wiener Schnitzel mit Pommes ..., 😁
Die Frage wurde hier zwar einige male gestellt, aber nicht wirklich beantwortet.
Hat man mit dem analogen Tacho auch die Kartendarstellung im FIS oder nur die Pfeile wie im B8?
Gibt es eventuell Bilder vom analogen FIS, was da alles anzeigbar ist???
kann man freischalten ^^ansonsten nur wie beim 4g Pfeile