Virtual Cockpit bestellen?
Hallo,
für welchen Tacho entscheidet ihr euch bei der Bestellung?
Beste Antwort im Thema
Konnte das VC im neuen Audi TT testen. Also bei schnellen Tastenkombinationen kann der Übergang zwischen den Modi's schon mal etwas ruckelig sein.
Das Gas geben und Bremsen und die dazugehörige Bewegung der Zeiger wirkt sehr harmonisch und gleich wie bei einem normalen Tacho.
Trotzdem konnte ich mich nach der ein tägigen Probefahrt nicht wirklich ans VC gewöhnen, es ist doch irgendwie anders und lenkt etwas mehr ab. Meiner Meinung nach etwas anstrengend für die Augen des Fahrers.
187 Antworten
Mein VC startet immer mit der Ansicht BC. Nur die Größe merkt es sich von der letzten Fahrt. Haben hier im Forum auch schon andere berichtet.
Ja, ist bei mir auch so, Größe bleibt.
Danke für die Antwort!
Hallo zusammen,
Über die Such Funktion habe ich auf die schnelle nichts gefunden.
Wäre es theoretisch möglich bei einem b9 das Virtual Cockpit nachzurüsten?
Falls ja, wie teuer ca?
Danke euch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Nachrüsten?' überführt.]
Sollte kein Problem sein, hab ich sogar schon in nem ganz anderen Auto gesehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Nachrüsten?' überführt.]
Ähnliche Themen
Also bei eBay kostet ein VC zwischen 899,- und 1499,- €. Dann bleibt noch der Einbau, kannst du es selbst machen oder lässt du es machen. Wenn du es machen lässt wird das sicher auch noch einiges kosten. Auch stellt sich die Frage ob es ohne vorhandenes Navi läuft, oder ob man das kleine bzw. Das große Navi brauch. Aber im besten Fall, wenn alles Plug'n'Play ist wirst du um die 900,- zahlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Nachrüsten?' überführt.]
dann die Frage der Steuergeräte incl Freischaltung und Anpassung (km-Stand usw. beim 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Nachrüsten?' überführt.]
Virtual Cockpit und HUD interessieren mich auch sehr.
Oder zumindest eins von beidem.
Habe auch schon diverse Artikel bei Ebay zu beidem gefunden.
Mir scheint jedoch es könnte sich bei Allen um Diebesgut handeln. Zudem weiß ich halt nicht, was alles gemacht werden muss 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Nachrüsten?' überführt.]
Zumindest beim HUD wird eine andere Frontscheibe und ein anderes Armaturenbrett benötigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Nachrüsten?' überführt.]
OK, vielen Dank, dass mit der Scheibe ist dann doch etwas viel. Denke mal das Armaturenbrett kann man von einem Profi an der Stelle "ausstanzen" lassen, zumindest ist ander Stelle schon sichtbar, dass dort das HUD Element hin kommt.
Dann wird es wohl eher "nur" beim VC bleiben, wenn es denn in ein paar Monaten vielleicht mal jemand erfolgreich nachgerüstet hat 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Nachrüsten?' überführt.]
Ich bin der festen Überzeugung, dass eine Nachrüstung ganz schnell ihren Reiz verliert, weil die klassische Instrumentierung schon keine Wünsche offen lässt.
Nach ein paar Tagen Spielerei damit, welche ja mehr ablenkt als Nutzen schafft, ist die viele Kohle dann verpufft und Ernüchterung hält Einzug.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Nachrüsten?' überführt.]
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so einfach geht. Die Hardware nachrüsten wird funktionieren, aber das Steuergerät dürfte ein anderes sein. Ich erinnere mich noch wie oft Audi es betont hat welch tollen und teuren Grafikprozessor sie für das VC verbauen. Ich habe das Farb-FIS mit codierter Kartendarstellung und auch das hakt ein bisschen beim zoomen. Das stört beim FIS nicht wirklich, wird aber beim VC sicher Probleme bereiten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Nachrüsten?' überführt.]
Kann ich bei meinem Freundlichen verlangen, dass er mir die Karte ins Farb-FIS programmiert? Finde ich nämlich sehr reizend 😁
Ansonsten hast du natürlich recht, die Analoginstrumente mit dem großen Farb-FIS sind auch absolut top!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Nachrüsten?' überführt.]
Zitat:
@443-B9 schrieb am 13. Jan. 2017 um 20:42:19 Uhr:
Das stört beim FIS nicht wirklich, wird aber beim VC sicher Probleme bereiten.
Habe keine Probleme beim Zoomen.
Der Grafikprozessor ist im VC integriert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Nachrüsten?' überführt.]
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 13. Jan. 2017 um 20:30:47 Uhr:
Nach ein paar Tagen Spielerei damit, welche ja mehr ablenkt als Nutzen schafft, ist die viele Kohle dann verpufft und Ernüchterung hält Einzug.
Warum sollte es ablenken? Ich liebe das VC und möchte es nicht mehr missen. Finde die Anpassbarkeit und Optik jeden Morgen aufs neue toll. Und ablenken tut es sicher weniger, als ein Navi in der Mitte des Cockpits.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Nachrüsten?' überführt.]
Zitat:
@Bacchus85 schrieb am 13. Januar 2017 um 20:45:13 Uhr:
Kann ich bei meinem Freundlichen verlangen, dass er mir die Karte ins Farb-FIS programmiert? Finde ich nämlich sehr reizend 😁
Ansonsten hast du natürlich recht, die Analoginstrumente mit dem großen Farb-FIS sind auch absolut top!
Habe ich im Zuge eines Software-Updates beim Händler machen lassen. Funktioniert grundsätzlich auch gut. Die Anleitung steht im Audi-Wiki. Kosten 0 €
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Nachrüsten?' überführt.]