VIP Service
Hallo,
der VIP Service lebt !
allerdings bei Nissan
zitat:
.....
Nach der Auslieferung steht unser kostenloser Abholservice bereit, um Ihnen für alle routinemäßigen Wartungs- und Reparaturarbeiten im Rahmen der Gewährleistung die Hin- und Rückfahrt zu Ihrem Vertragshändler abzunehmen.
Und für nur 200 Euro pro Jahr können Sie von unserem neuen Concierge Service profitieren, der für Sie nahezu alle Aufgaben wie internationale Reisebuchungen, Tischreservierungen oder Terminvereinbarungen mit Handwerkern, Schlüsseldiensten, usw. übernimmt.
Reservieren Sie Ihren GT-R online, um den unvergleichlichen GT-R VIP Service zu erhalten....
http://www.gtrnissan.com/vipservices.de.de.html
hir war der phaeton service sicher vorbild
VW reduziert in diesem bereich und ausgerechnet Nissan macht vor wie es sein kann.
MFG
PS. nettes spielzeug
Beste Antwort im Thema
Nun , welcher GT jetzt auf der Nordschleife schneller oder langsamer ist , ist doch gar nicht die eigendliche Botschaft:
Mit dem VIP Service wurde beim Phaeton wiedermal ein Alleinstellungsmerkmal abgeschaft , und das ist marketingtechnisch mindestens ein so grober Fehler wie der damalige Rückzug aus dem amerikanischem Markt bzw. Abschaffung des V10 TDI oder , oder , oder.......
Also treffen nicht nur "Billig-Bernhards" oder "ich-weis-nicht-was-ich-will-Pieschetsrieders" Fehlentscheidungen. Das ist menschlich und auch gar nicht so schlimm , solange die neuen Verantwortlichen das Kreuz besitzen , diese Fehlentscheidungen zu revidieren. Und genau darauf hoffe ich.
Beim Molsheimtreffen wollte man mir und dem Lanpiloten nochmals weismachen , das bestimmte Serviceinhalte nicht mehr angeboten würden , weil sie nicht oft genug genutzt würden......Einhellige Antwort:
erstens ist die Aussage so nicht korrekt und zweitens kostet es den VW Konzern dann ja auch kein Geld , wenns nicht genutzt wird....und drittens ist das ganze eine einseitige unzulässige Kündigung von Vertragsinhalten.
Die Nissan Leute folgen nur der richtig und logischen Fährte zum Wohle des Kunden , wozu man sie nur beglückwünschen kann. So , und nur so bindet man Kunden. Übrigens soll der Lexus Service auch SEHR gut sein.
Ich selbst durfte neulich den neuen Phaeton VIP Service erleben als ich einen trivialen Plattfuss hatte - und das hat mir gereicht.
dsu
Nachtrag:
Am Flughafen Düsseldorf wurden die beiden Phaetonparkplätze von Gottfried Schulz umgestalltet : Heisst jetzt "VIP-Lounge für Ihren Audi" !!
Traurig...traurig.....
da will ich jetzt nicht mehr parken......
62 Antworten
Ich würde gerne bei der Geschichte Opel und Ford das Kleingedruckte lesen.
Dort steht dann sicherlich, dass man nicht mehr als 10.000 km pro Jahr fahren darf.
Weiterhin wird es wohl so sein, dass dies halt wie so vieles ein Preisnachlass ist und man dafür halt keinen anderen bekommt.
Was weiss ich. Im Moment liegt die Automobilindustrie wohl weltweit darnieder und man versucht mit allerlei Tricks an die Kunden zu kommen. Das ist halt einer und da die Volksseele nix anderes mehr als den Spritpreis im Kopf hat wird halt versucht damit die Kunden zu ködern.
In ein paar Monaten wird sich die Situation sicher noch verschärfen. In einem Artikel stand, dass sogar ein Konkurs von GM als möglich gilt. Das muss sich mal einer vorstellen. Es herscht Kapitalberdarf bei GM im Bereich von 15.000.000.000 US Dollar.
Man rechnet mit ca. 30 % Konkursen im Bereich der Autohäuser (Deutschland). Das sind rosige Zeiten für Kunden (kurzfristig) aber für die andere Seite sicherlich nicht. Da müssem Konzepte her wie man durch diese Kriese kommt ohne auf der Strecke zu bleiben.
ist zwar OT, aber ich glaube das man GM mit Geld allein nicht helfen kann - die haben ausser bei der Tochter OPEL überall die Zeit verschlafen und ehrlich gesagt glaube ich für alle US-Autobauer nur eines: sie können es einfach nicht und das wissen inzwischen sogar viele Kunden auf dem heimischen Markt.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Hallo Herr Ketter,Zitat:
Original geschrieben von JKetter
Vielen Dank. Ihre Meinung ist uns wichtig. In der Zukunft werden wir versuchen uns zu verbessern.
Gruesse,
Johannes Ketter
Finde ich sehr positiv , Ihre Reaktion. Also immer mal her mit einem Test- Fx Fahrzeug.grüße
dsu
Was gibts eigendlich Neues bei den Infiniti Leuten ? Das Jahr der grossen Markteinführung ist rum und irgendwie hab ich noch nicht mal eine einzige PR Zeile von denen gelesen.....
geschweige denn eine Probefahrt erhalten , für die man sich eingetragen hatte...
grüße
dsu
Ist es vielleicht auch hier so, dass die grösste Schwierigkeit beim Autoverkauf der Händler ist?
UG
Ähnliche Themen
Servisewüste Deutschland
VIP-Service:
Auf der Rückfahrt von Dresden hat sich mein Kofferraum nicht mehr elektrisch öffnen lassen. Nur mit dem Schlüssel ließ er sich öffnen und mit Gewalt nach oben drücken. Verschließen konnte man ihn auch nur noch mit Gewalt. Da die Verriegelungskontrollanzeige einen Fehler signalisierte, konnte nicht festgestellt werden, ob der Kofferraum wirklich verriegelt war.
Nachdem der erste Notdienst dumme Redensarten von sich gab (Was geht mich Ihr Gepäck an.) wurde der zweite Notdienst geschickt. Ein Auslesen des Fehlerspeichers ergab, dass kein Fehler vorhanden war. Nur, der Kofferraum zeigte weiter das gleiche Symptom.
Da ich mich weigerte, mit einem nicht verriegelten beladenen Kofferraum rund 300 km zu fahren, forderte ich einen Ersatzwagen. Und da ging es los. Ist ein Wagen mit defektem Kofferraumdeckel noch fahrbereit odre ist es nur eine Komforteinbuße?
Dann wollte man mir, bei einem ganz neuen Fahrzeug, nur einen Leihwagen über den Mobilitätsservice stellen. Das es einen VIP-Service, mit genauen Dienstmerkmalen gibt, war den Leuten der Hotline nicht geläufig. Und bei ganz VW war kein Entscheidungsträger auffindbar. Auf jeden Fall wollte man mir, nur gegen Vorkasse, einen Leihwagen geben. - Man kann den ganzen Hickhack kaum niederschreiben. Es war so lächerlich wie auch traurig.-
Ich hole jetzt Morgen den Leihwagen und werde damit nach Hause fahren. Wenn mir was berechnet wird, wird die Leasingrate gekürzt.
Auf jeden Fall ist mir klar, dass VW von der Oberklasse noch Meilenweit entfernt ist. Ein derart unprofessionelles Verhalten ist mir noch nie passiert. Wenn am Wochenende ein Problem auftritt, ist die Hotline völlig hilflos und nicht entscheidungsfähig.
Mir ist nur etwas klar geworden:
Mit sehr sehr großer Wahrscheinlichkeit
NIE NIE WIEDER VW UND NOCH VIEL WENIGER PHAETON!!!!
Es ist jetzt mit mein dritter und letzter Phaeton. Sowas lasse ich mir in dieser Klasse nicht bieten.
peso
Schade, wenn Du über einen längeren Zeitraum solche Erfahrungen machen musst.
In meinen Augen ist diese ganze Werkstatt- und Händlermisere Ausdruck der aktuellen Konzeptlosigkeit dieses Phaeton Projekts.
Nach dem langsamen Start hat man vor lauter Panik die ganzen guten Ansätze nach und nach über Bord geworfen. Es würde kein Werkstattmann und keine VIP-Service wagen mit einem Phaetonfahrer in der Nacht solche Späße zu machen, wenn er wüsste, dass hier von oben eine klare Linie gewollt ist.
Nur ist die eben nicht gewollt, diese Linie? Die einen wollen ein Projekt in der Oberklasse etablieren mit allem, was dazu notwendig ist. Und was besser ist, als die Wettbewerber. Und die anderen wollen Kosten sparen!
Der Mitarbeiter an der Basis kann diese Linie nicht erkennen - und deswegen diese Ausfälle!
Schade!
UG
Kann man denn nicht zb. auf einen Leihwagen bestehen? Es steht doch ganz klar in der Bedienungsanleitung das man bei Pannen immer Anrecht auf einen Leihwagen hat, selbst wenn das Fzg älter als 4Jahre ist solang man immer die Longlifeinspektionen beim 😎 macht. Bei mir steht ja sogar "Im Falle einer Benzinpanne oder leerer Batterie zahlt VW die Kosten bis 170 Euro". Auf welcher Grundlage verweigern die dann die Leistungen.
Gruss Andreas
Ich denke mir, die Sache wird sich im Laufe des Montags klären, wenn die Entscheider wieder zu bekommen sind.
UG
Also, erst einmal muss ich eine Lanze für den Mitarbeiter des Auricher-VW-Autohauses brechen. Er hat sich wirklich bemüht. Auch die Hotline war bemüht, konnte aber nichts entscheiden.
*Das ist alles für VW mehr als peinlich.*
Ich habe mich jetzt damit abgefunden, dass man mir ein Ersatzfahrzeug vom Autohaus aus stellt.
Heute Morgen rief man mich an, dass man nach Oldenburg fahren und dort einen Phaeton holen würde. Aus Oldenburg wurde dann angerufen, dass man mir einen V6 TDi ohne Telefon beschaffen könnte. Das habe ich abgelehnt. Letztendlich telefoniere ich sehr viel aus dem Auto. Jetzt überführt man einen V10 nach Ostfriesland.
In meinen Augen ist das jetzt wieder eine typische Überreaktion in Gegenrichtung. Auch mir ist klar, dass Wochenende ist. Da hätte man mich einfach fragen sollen, ob es für die paar Tage auch ein "minderwertigeres" Auto sein kann. Bis auf Telefon, Navi und Winterreifen benötige ich ja nichts.
Ich erwarte von einem Oberklasseservice, dass man mir bei einer Panne einfach und schnell hilft. Es kann nicht sein, dass ich selbst stundenlang mit den Hotlines sprechen muss.
Ich rege mich nicht auf, dass der Wagen schon bei der Überführung aus Dresden kaputt gegangen ist. Ich rege mich über die Behebung des Problems auf.
peso
Autohaus in der Positivliste?
Gib dem Autohaus bitte positives und negatives Feedback. Dann weiß wenigstens der Händler, wie er sich bei der zu Verhalten hat.
Viel Glück und schnelle Behebung der Probleme.
PS.: Viel Spaß mit dem v10 😁😁😁😁, besuch mal dsu der wird dich dann beneiden 😉
Hallo peso,
Wo genau muss ich mit meinem "Fliwatüt" liegenbleiben , damit ich auch nen v10 als Ersatzwagen bekomme ? 😁😁😁😁😁😁
Meiner ist nächste Woche zu einem längerem Werkstattaufenthalt gebucht..... und ich schätze mal , das ich einen V6 TDI bekomme. Endlich mal wieder ein Phaeton mit ansatzweise Drehmoment und ohne Kreissägenfeeling.....Gebet zum Himmel:"lasse die Reparatur nieeeeeee zu Ende gehen.........."😁😁
Zitat:
Original geschrieben von pastoors
Kann man denn nicht zb. auf einen Leihwagen bestehen? Es steht doch ganz klar in der Bedienungsanleitung das man bei Pannen immer Anrecht auf einen Leihwagen hat, selbst wenn das Fzg älter als 4Jahre ist solang man immer die Longlifeinspektionen beim 😎 macht.
...
So sehe ich es auch. Ein Phaeton als Ersatzwagen ist Bestandteil der Phaeton Mobilitätsgarantie. Bei plötzlichen Ereignissen wie Panne habe ich vollstes Verständnis dafür, wenn dann ein gleichwertiger Ersatzwagen zur Verfügung gestellt wird.
Da man nicht nur tadeln, sondern auch loben muss, geht die Geschichte weiter.
In der Nacht hat sich wohl die Hotline Gedanken gemacht. Jedenfalls wurde heute aus Oldenburg ein V10 TDi geholt. In der Mittagszeit sollte der Austausch in Aurich vorgenommen werden.
Dort stand dann ein V10 TDi Viersitzer mit guter Ausstattung (und auch innen sauber). Ich nahm dann meine Sachen und räumte um.
In der Zwischenzeit wurde bei mir der Fehlerspeicher nochmals ausgelesen. Die Kofferraumklappe funktionierte weiterhin nicht. Dann stellte ich fest, dass der Ersatzwagen keine "Umweltplakette" hatte und somit für mich nicht verwendungsfähig war. Bei uns ist ja fast alles mittlerweile gesperrt :-(
Was nun ?? Wie der Zufall es will und nach zig Resets, funktionierte auf einmal der Kofferraum wieder. Dafür funktionierte aber die Rückfahrkamera nicht mehr. Auch hier halfen dann einige Resets.
Da der Ersatzwagen für mich nicht verwendungsfähig und auch am heutigen Tage keine Plakette zu beschaffen war, habe ich mir dann mein eigenes Fahrzeug wieder genommen und fahre damit nach Hause. Mal schauen, was dabei herauskommt.
Jedenfalls muss ich sagen, dass nach einigen Anlaufschwierigkeiten die Hotline wohl doch ihren Job erfüllt hat.
Damit ist das Problem erst einmal glücklich beendet worden. Ich danke hiermit allen Beteiligten und hoffe, dass man solche Fälle einfach mal als Modellfälle durchspielt. Ein professionelles und oberklasseorientiertes Verhalten war es jedenfalls nicht.
peso
Heute habe ich eine sehr positive Erfahrung mit dem VW Service gemacht:
nachdem mehrere Reifenhändler einen kurzfristigen Reifenwechsel meiner Winterreifen mit den Worten wie "frühestens in einer Woche wieder" abgelehnt haben, bin ich heute abend, ohne Termin, zum örtlichen Freundlichen gefahren. Es war bereits eine halbe Stunde nach Feierabend, aber das Ganze sei kein Problem.
Auf meine Frage, ob es denn passen würde, kam prompt als Antwort, das sei doch selbstverständlich. Terminlich würde es gar nicht gehen, aber es sei selbstverständlich, daß es für mich sofort erledigt wird.
Ich ziehe meinen Hut vor freundlichen VW Servicemitarbeitern, die einem wirklich eine gute Hilfe sind und Phaeton Service leben.