VIP Service
Hallo,
der VIP Service lebt !
allerdings bei Nissan
zitat:
.....
Nach der Auslieferung steht unser kostenloser Abholservice bereit, um Ihnen für alle routinemäßigen Wartungs- und Reparaturarbeiten im Rahmen der Gewährleistung die Hin- und Rückfahrt zu Ihrem Vertragshändler abzunehmen.
Und für nur 200 Euro pro Jahr können Sie von unserem neuen Concierge Service profitieren, der für Sie nahezu alle Aufgaben wie internationale Reisebuchungen, Tischreservierungen oder Terminvereinbarungen mit Handwerkern, Schlüsseldiensten, usw. übernimmt.
Reservieren Sie Ihren GT-R online, um den unvergleichlichen GT-R VIP Service zu erhalten....
http://www.gtrnissan.com/vipservices.de.de.html
hir war der phaeton service sicher vorbild
VW reduziert in diesem bereich und ausgerechnet Nissan macht vor wie es sein kann.
MFG
PS. nettes spielzeug
Beste Antwort im Thema
Nun , welcher GT jetzt auf der Nordschleife schneller oder langsamer ist , ist doch gar nicht die eigendliche Botschaft:
Mit dem VIP Service wurde beim Phaeton wiedermal ein Alleinstellungsmerkmal abgeschaft , und das ist marketingtechnisch mindestens ein so grober Fehler wie der damalige Rückzug aus dem amerikanischem Markt bzw. Abschaffung des V10 TDI oder , oder , oder.......
Also treffen nicht nur "Billig-Bernhards" oder "ich-weis-nicht-was-ich-will-Pieschetsrieders" Fehlentscheidungen. Das ist menschlich und auch gar nicht so schlimm , solange die neuen Verantwortlichen das Kreuz besitzen , diese Fehlentscheidungen zu revidieren. Und genau darauf hoffe ich.
Beim Molsheimtreffen wollte man mir und dem Lanpiloten nochmals weismachen , das bestimmte Serviceinhalte nicht mehr angeboten würden , weil sie nicht oft genug genutzt würden......Einhellige Antwort:
erstens ist die Aussage so nicht korrekt und zweitens kostet es den VW Konzern dann ja auch kein Geld , wenns nicht genutzt wird....und drittens ist das ganze eine einseitige unzulässige Kündigung von Vertragsinhalten.
Die Nissan Leute folgen nur der richtig und logischen Fährte zum Wohle des Kunden , wozu man sie nur beglückwünschen kann. So , und nur so bindet man Kunden. Übrigens soll der Lexus Service auch SEHR gut sein.
Ich selbst durfte neulich den neuen Phaeton VIP Service erleben als ich einen trivialen Plattfuss hatte - und das hat mir gereicht.
dsu
Nachtrag:
Am Flughafen Düsseldorf wurden die beiden Phaetonparkplätze von Gottfried Schulz umgestalltet : Heisst jetzt "VIP-Lounge für Ihren Audi" !!
Traurig...traurig.....
da will ich jetzt nicht mehr parken......
62 Antworten
Wer sagt denn mir, was da wirklich gemacht wird / wurde ?
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
Niedriger Geldwert ergibt sich anhand der Aussage "ohne Füllmengen"
Rechne mal. 100.000 km bedeutet 3 - 5 mal Service, da kommst du mit 800 bzw 1000 Euro locker hin.Ist ein nettes Marketinginstrument, aber sonst auch garnichts !
Es kommt aufs Beiwerk an. Hol und Bringservice ? Ersatzwagen gleicher Klasse ? Sonstiger Service ??
Du solltest nochmals deutlich lesen: lediglich die NACHFÜLLMENGEN sind nicht inkludiert. Das bedeutet, dass Du Dein Öl, welches du zwischendurch NACHFÜLLEN musst, selber bezahlst.
Gruss ulmerle
Kann man geteilter Meinung drüber sein: Ich verstehe es so , das die Arbeitsleistung des Ölwechsels inklusive ist , und alles was dann nach oder eingefüllt werden muss , bekommt eine Extrarechnung.
Wär dann auch schon merkwürdig , wenn zwischen dem 730d und dem 750i nur 100 Euro differenz der "Füllmengen " wären.
grüße
dsu
Na dann warten wir doch einfach bis wir es schriftlich haben bevor hier um des Kaisers Bart gestritten wird.
Ähnliche Themen
Bei meinen Fullleasingvertrag musste ich auch nur die "Nachfüllmengen" bezahlen.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Bei meinen Fullleasingvertrag musste ich auch nur die "Nachfüllmengen" bezahlen.peso
Fullservice-Leasing ist immer inklusive Material und natürlich auch inklusive Öl, auch fürs Getriebe und die Lenkung.
Ich glaube auch schon gehört zu haben, dass es einen Anbieter gibt, bei dem der Kraftstoff mit eingeschlossen ist.
Gruss, ulmerle
Zitat:
Ich glaube auch schon gehört zu haben, dass es einen Anbieter gibt, bei dem der Kraftstoff mit eingeschlossen ist.
Welchen Vorteil hat das?
Zitat:
Original geschrieben von IalexI
Welchen Vorteil hat das?Zitat:
Ich glaube auch schon gehört zu haben, dass es einen Anbieter gibt, bei dem der Kraftstoff mit eingeschlossen ist.
Quasi eine FlatRate. Eine Summe zahlen, alles inclusive
ulmerle
Hab grad nen Gedankenblitz als ich Flatrate und Benzin hier gelesen hab.
Flatrate für Benzin??? So etwa 300 Euro im Monat und tanken bis zum abwinken oder bis zu einer Schmerzgrenze. Is nur ne Schnapsidee um Halb Eins Nachts.
Das Internet war ja direkt vor der Flatraterevolution auch kaum mehr zu bezahlen, mit schnelleren Leitungen und den immer höher werdenen Nutzungsdauern.
''Die 'ESSI Super Plus Flatrate'. Tanken soviel sie wollen, wann sie wollen'' (ha, geht auch ohne Schleichwerbung)
Opel hat da ja in der Tat irgendwie sowas von 1 Euro pro Liter mal verzählt. geht in die Richtung
Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
Opel hat da ja in der Tat irgendwie sowas von 1 Euro pro Liter mal verzählt. geht in die Richtung
Da handelte es sich jedoch um eine Rabatt Aktion beim Neuwagenkauf , bei dem ein statistischer "Verbrauchswert" von einem "Verbrauchsjahr" mit nur einem Euro pro liter faktoriert und abgezogen wurde.
Ich meine , Ford hatte auch was Ähnliches.
dsu
Zitat:
Original geschrieben von ulmerle
Fullservice-Leasing ist immer inklusive Material und natürlich auch inklusive Öl, auch fürs Getriebe und die Lenkung.Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Bei meinen Fullleasingvertrag musste ich auch nur die "Nachfüllmengen" bezahlen.peso
Ich glaube auch schon gehört zu haben, dass es einen Anbieter gibt, bei dem der Kraftstoff mit eingeschlossen ist.
Gruss, ulmerle
Das ist so nicht richtig. Das Nachfüllöl beim verbrauchsbedingten Nachfüllen war / ist nicht enthalten.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das ist so nicht richtig. Das Nachfüllöl beim verbrauchsbedingten Nachfüllen war / ist nicht enthalten.Zitat:
Original geschrieben von ulmerle
Fullservice-Leasing ist immer inklusive Material und natürlich auch inklusive Öl, auch fürs Getriebe und die Lenkung.
Ich glaube auch schon gehört zu haben, dass es einen Anbieter gibt, bei dem der Kraftstoff mit eingeschlossen ist.
Gruss, ulmerle
peso
Du hast recht
Zitat:
Original geschrieben von ulmerle
Quasi eine FlatRate. Eine Summe zahlen, alles inclusiveZitat:
Original geschrieben von IalexI
Welchen Vorteil hat das?
Korrigiert mich bitte, aber eine Leasingfirma müsste doch die gleichen Steuern und den gleichen Rohstoffpreis zahlen wie jeder normale Abnehmer, der an eine Tankstelle fährt?
Ich sehe den Vorteil immer noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von IalexI
Korrigiert mich bitte, aber eine Leasingfirma müsste doch die gleichen Steuern und den gleichen Rohstoffpreis zahlen wie jeder normale Abnehmer, der an eine Tankstelle fährt?Zitat:
Original geschrieben von ulmerle
Quasi eine FlatRate. Eine Summe zahlen, alles inclusive
Ich sehe den Vorteil immer noch nicht.
Aber bei der Telekom hast Du es schon verstanden! (FlatRate)
Immer klar kalkulierbare Kosten für den Halter, bei Fuhrpakmodellen wichtig, drr Lieferant macht eine Mischkalkulation.
Nehme an, Du bist Privatuser, da ist normalerweise selbst Leasing unintressant, mit Ausnahme beim Phaeton.
ulmerle
Zitat:
Aber bei der Telekom hast Du es schon verstanden! (FlatRate)
Du hast aber schon den Unterschied zwischen Internettraffic, der so gut wie nichts kostet, und einem begrenzten Rohstoff wie Öl verstanden?