VIP Service

VW Phaeton 3D

Hallo,

der VIP Service lebt !
allerdings bei Nissan
zitat:
.....
Nach der Auslieferung steht unser kostenloser Abholservice bereit, um Ihnen für alle routinemäßigen Wartungs- und Reparaturarbeiten im Rahmen der Gewährleistung die Hin- und Rückfahrt zu Ihrem Vertragshändler abzunehmen.
Und für nur 200 Euro pro Jahr können Sie von unserem neuen Concierge Service profitieren, der für Sie nahezu alle Aufgaben wie internationale Reisebuchungen, Tischreservierungen oder Terminvereinbarungen mit Handwerkern, Schlüsseldiensten, usw. übernimmt.
Reservieren Sie Ihren GT-R online, um den unvergleichlichen GT-R VIP Service zu erhalten....

http://www.gtrnissan.com/vipservices.de.de.html

hir war der phaeton service sicher vorbild
VW reduziert in diesem bereich und ausgerechnet Nissan macht vor wie es sein kann.

MFG

PS. nettes spielzeug

Beste Antwort im Thema

Nun , welcher GT jetzt auf der Nordschleife schneller oder langsamer ist , ist doch gar nicht die eigendliche Botschaft:
Mit dem VIP Service wurde beim Phaeton wiedermal ein Alleinstellungsmerkmal abgeschaft , und das ist marketingtechnisch mindestens ein so grober Fehler wie der damalige Rückzug aus dem amerikanischem Markt bzw. Abschaffung des V10 TDI oder , oder , oder.......
Also treffen nicht nur "Billig-Bernhards" oder "ich-weis-nicht-was-ich-will-Pieschetsrieders" Fehlentscheidungen. Das ist menschlich und auch gar nicht so schlimm , solange die neuen Verantwortlichen das Kreuz besitzen , diese Fehlentscheidungen zu revidieren. Und genau darauf hoffe ich.

Beim Molsheimtreffen wollte man mir und dem Lanpiloten nochmals weismachen , das bestimmte Serviceinhalte nicht mehr angeboten würden , weil sie nicht oft genug genutzt würden......Einhellige Antwort:
erstens ist die Aussage so nicht korrekt und zweitens kostet es den VW Konzern dann ja auch kein Geld , wenns nicht genutzt wird....und drittens ist das ganze eine einseitige unzulässige Kündigung von Vertragsinhalten.

Die Nissan Leute folgen nur der richtig und logischen Fährte zum Wohle des Kunden , wozu man sie nur beglückwünschen kann. So , und nur so bindet man Kunden. Übrigens soll der Lexus Service auch SEHR gut sein.

Ich selbst durfte neulich den neuen Phaeton VIP Service erleben als ich einen trivialen Plattfuss hatte - und das hat mir gereicht.

dsu

Nachtrag:
Am Flughafen Düsseldorf wurden die beiden Phaetonparkplätze von Gottfried Schulz umgestalltet : Heisst jetzt "VIP-Lounge für Ihren Audi" !!

Traurig...traurig.....

da will ich jetzt nicht mehr parken......

62 weitere Antworten
62 Antworten

@peso

Also deine Nerven möchte ich haben!

Wenn ich das so lese ist das alles mehr als indiskutabel und bestätigt mich, mir nicht wieder einen Phaeton gekauft zu haben.

Das Auto selbst ist eine Klasse für sich!

Aber alles was vorm Kauf oder danach kommt ist unterirdisch für ein Fahrzeug in dieser Preisklasse.

Das Ganze geht beim Verkauf schon los und endet bei der Werkstatt ( die man als Phaetonfahrer leider recht häufig in Anspruch nehmen muss. Auch ich kann davon ein Lied singen und war selbst nach 3 autorisierten Phaeton Werkstätten nicht ansatzweise zufrieden )

Da VW auch nicht in der Lage war mir annähernd ein gutes Angebot für meinen gebrauchten W12 und anschließendes Leasing eines Neuen zu machen habe ich kapituliert.

Wie kann es sein, dass mir ein Jaguar Händler zum einen fast 30% Rabatt auf einen neuen XK gibt und zum Anderen noch gut 5000 EUR mehr für den Gebrauchten? 😰

Also, das Auto ist nach wie vor eine Klasse für sich wie ich schon sagte.............bis.............ja bis du auf VW angewiesen bist..............dann ist alles aus!

Bei Jaguar bekommst du sofort die Rufnummern des Werkstattmeisters ( auch ne private ) und wenn dir da ein Furz quer hängt kannst du da zu jeder Tages und Nachtzeit anrufen.
Sowas nenne ich Premiumservice!

Zum Anderen fahre ich die Katze mittlerweile fast ein halbes Jahr und hatte noch nie irgendwelche Probleme......Sei es technischer oder motorischer Natur!
Auch Verkauf und Betreuung sind vorbildlich...........
Das einzige Problem das es beim Kauf gab war, dass mein Perso von der Post verdamelt wurde........Der kam dann 6 Wochen später auf einmal beim Autohaus an🙄
Aber dafür kann Jaguar nichts!

Fahrzeug wurde mir vor die Haustür gebracht und der Dicke mitgenommen.........
( ich wohne nicht um die Ecke sondern ca. 80 KM vom Autohaus entfernt )
Dann gab es noch eine persönliche Einweisung vom Verkäufer etc.
Und wenn ich das will holt der den Wagen auch zur Inspektion bei mir vor der Haustür ab!

Ich hoffe ihr habt grad ein Taschentuch zur Hand um euch den Sabber aus dem Mundwinkel zu wischen😁
Ich bin rundum zufrieden und bereue es keine Sekunde den Phaeton gegen die Katze getauscht zu haben..............Zumal nun emotionsvolles Fahren sterielem Alltag gewichen ist. Das beginnt schon beim anlassen des Motors...........Übringens wird auch ein Grossteil des XK in England per Hand zusammengezimmert...........
Aber ich weiß...........ist alles Geschmackssache und ich würde auch nie behaupten, das der Phaeton ein schlechtes Auto ist.......um Gottes Willen!
Nur leider macht VW das gesamte Konzept selber kaputt!
Und wenn ich hier dann immer diese Threads mit Werkstattberichten, Verkaufsverhandlungen oder einfach nur "bei mir geht dies oder jenes nicht " lese wird mir klar, dass wenn sich nicht von VW Seite aus Grundliegendes ändert der Phaeton leider nie das wird was er eigentlich schon längst ist. Ein phantastisches DEUTSCHES Auto aber leider ohne Servicegedanken.

Ich hab mich zu Anfang immer gewundert, warum es im Jaguar Bereich soooo wenig Beiträge gibt.
Achtung, jetzt werde ich böse: 😁
Zufriedene Kunden meckern nicht................Sie genießen😛

Seid mir bitte nicht böse, ich habe die Zeit hier genossen, tolle Leute kennengelernt und wie ihr seht linse ich hier ab und an noch rein...............
Aber ich denke, die meisten verstehen schon wie ich es meine und geben mir.............vielleicht auch etwas widerwillig.........Recht.

In diesem Sinne..............

Guano

Zitat:

Original geschrieben von guano30


... Ein phantastisches DEUTSCHES Auto aber leider ohne Servicegedanken.

Böse formuliert paßt es damit doch perfekt ins Land...

MfG

Allerdings denke ich auch, dass wir die zufriedenen Kunden mit diesen Themen hier nicht lesen.
Sind es nicht mehr die Leute mit Erstzulassungen vor 2005 und vielen Kilometern, die mit den Schwierigkeiten kämpfen?

Meine Erfahrung:
2x Phaeton mit jeweils 60 - 70 Tsd. km gefahren. Ohne Schwierigkeiten.

Aber weil ich auf diesen technischen Gebieten keine Hilfe suche, schreibe ich darüber auch nicht. Und so geht es sicher auch vielen anderen?

Allerdings könnte VW auf dem Gebiet Service mehr tun! Da hängt auch viel am Händler.

Sonnige Grüsse von
UG

Deine Antwort
Ähnliche Themen