VIM Login Generator für MMI2G und MMI3G
He Leute.
Vl haben es ja schon einige mitbekommen dass man mittlerweile via dieser Seite hier: http://www.trick77.com/.../ sich den Login Code für das Steuergerät generieren lassen kann.
Ich hab mich da vorher hingesetzt und ein bisschen herum getüftelt und heraus gefunden dass der Login code sowie der Altenativ Code in der Seriennummer enthalten sind und die ganz leicht aus zu lesen sind und zwar ohne rechnen usw...... man braucht auch keinen Generator und muss sich eben nicht ärgern wenn der Link mal nicht geht oder was auch immer.
Ich habe im nachfolgenden Link eine pdf Datei erstellt in der eine Beispielseriennumemr drin ist mit samt Erklärung zur Erhebung der 2 Codes. Ich habe das mittlerweile mit 13 Seriennummern durch probiert und lag jedesmal richtig. Ihr würdet mir also einen großen Gefallen tun wenn ihr euch das vl mal runter ladet und bei euch vl ausprobiert nur um mir zu bestätigen ob ich richtig gelegen habe.
Die Seriennummer findet ihr ganz leicht via VCDS unter der Adresse 07 Anzeige Bedieneinheit. Vielen Dank.
aja Feedback erwünscht. Thx.
http://rapidshare.com/files/259067900/Berechnung_Login_Code.pdf
Leider ist es im Moment noch ein rapidshare Link.
enjoy
Beste Antwort im Thema
He Leute.
Vl haben es ja schon einige mitbekommen dass man mittlerweile via dieser Seite hier: http://www.trick77.com/.../ sich den Login Code für das Steuergerät generieren lassen kann.
Ich hab mich da vorher hingesetzt und ein bisschen herum getüftelt und heraus gefunden dass der Login code sowie der Altenativ Code in der Seriennummer enthalten sind und die ganz leicht aus zu lesen sind und zwar ohne rechnen usw...... man braucht auch keinen Generator und muss sich eben nicht ärgern wenn der Link mal nicht geht oder was auch immer.
Ich habe im nachfolgenden Link eine pdf Datei erstellt in der eine Beispielseriennumemr drin ist mit samt Erklärung zur Erhebung der 2 Codes. Ich habe das mittlerweile mit 13 Seriennummern durch probiert und lag jedesmal richtig. Ihr würdet mir also einen großen Gefallen tun wenn ihr euch das vl mal runter ladet und bei euch vl ausprobiert nur um mir zu bestätigen ob ich richtig gelegen habe.
Die Seriennummer findet ihr ganz leicht via VCDS unter der Adresse 07 Anzeige Bedieneinheit. Vielen Dank.
aja Feedback erwünscht. Thx.
http://rapidshare.com/files/259067900/Berechnung_Login_Code.pdf
Leider ist es im Moment noch ein rapidshare Link.
enjoy
120 Antworten
Gibt es vielleicht einen neuen Rapid Link, weil die alten sind down.
Gern auch per PN falls das leichter geht
Juhuuu - es geht! 😁
Vielen Dank!
@superprager kannst du mir auf die pn schicken? denn bei rapidshare tut sich nichts!
gruß boing 2222
hi gibt es noch liks!
Ähnliche Themen
Ich bin unterwegs und kann es erst morgen rauf laden. Alternativ benützt die Ursprungsfunktion falls dringend. Das pdf lade ich morgen rauf.
http://trick77.com/2009/07/18/enable-vim-tv-playback-vcds-vag-com-mmi/
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Ich bin unterwegs und kann es erst morgen rauf laden. Alternativ benützt die Ursprungsfunktion falls dringend. Das pdf lade ich morgen rauf.http://trick77.com/2009/07/18/enable-vim-tv-playback-vcds-vag-com-mmi/
.
@superprager
Soll ich die pdf anhängen?
na denn
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Zitat:
Original geschrieben von superprager
du hast post.bzw bist du so vorgegangen wie es im oberen Link steht? Also Adresse 08 dann unter die Funktion 1A und dort den Login Code eintippen.
# Select control module 07 in VAG-COM/VCDS
# Select "Advanced ID - 1A"
# Submit the value from the "Serial number" field in the form below
.........................
# Restart the MMI:..............................
hallo quattroforever,
ich komme vom Q5 Forum und habe Deine Informationen gestern gelesen und wollte auf das Modul 7 ( Bedienungseinheit) zugreifen, um die Seriennummer auszulesen.
Leider bekam ich die Mitteilung, daß das Steuergerät nicht antwortet. Hast Du vielleicht einen Tipp, warum oder wieso das nicht klappt.
Ich danke Dir für weitere Informationen.
Gruß
hanon
@hanon8: Das könnte zwei Gründe haben, entweder du hattest die Zündung nicht an oder der Stecker saß nicht richtig drin. Sollten beide Fälle bei dir nicht in Frage kommen, dann versuch mal auf ein anderes STG zuzugreifen. Sollte dies auch nicht möglich sein, dann besteht ein generelles Problem in der Verbindung.
Grüße,
quattrofever
P.S.: Wieso benutzt du nicht eine der 10er Version von VCDS?
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
@hanon8: Das könnte zwei Gründe haben, entweder du hattest die Zündung nicht an oder der Stecker saß nicht richtig drin. Sollten beide Fälle bei dir nicht in Frage kommen, dann versuch mal auf ein anderes STG zuzugreifen. Sollte dies auch nicht möglich sein, dann besteht ein generelles Problem in der Verbindung.Grüße,
quattrofeverP.S.: Wieso benutzt du nicht eine der 10er Version von VCDS?
@ quattrofever,
vielen Dank, auf andere Steuergeräte kann ich schon zugreifen , auto-scan ok. Kabel richtig -Zündung an.
So weit alles in Ordnung - von der Final 10er Version wußte ich noch nichts , da man mir von MFT Milewski Berlin vor kurzer Zeit ne Beta Version : VCDS-DRV-Beta-10050-Installer.exe - genannt hatte.
Ich schau gleich mal nach.
Gruß
hanon
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
@ quattrofever,Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
@hanon8: Das könnte zwei Gründe haben, entweder du hattest die Zündung nicht an oder der Stecker saß nicht richtig drin. Sollten beide Fälle bei dir nicht in Frage kommen, dann versuch mal auf ein anderes STG zuzugreifen. Sollte dies auch nicht möglich sein, dann besteht ein generelles Problem in der Verbindung.Grüße,
quattrofeverP.S.: Wieso benutzt du nicht eine der 10er Version von VCDS?
vielen Dank, auf andere Steuergeräte kann ich schon zugreifen , auto-scan ok. Kabel richtig -Zündung an.
So weit alles in Ordnung - von der Final 10er Version wußte ich noch nichts , da man mir von MFT Milewski Berlin vor kurzer Zeit ne Beta Version : VCDS-DRV-Beta-10050-Installer.exe - genannt hatte.
Ich schau gleich mal nach.
Gruß
hanon
Versuch mal die Version 10.5 zu installieren, dort wird dir auf dem ersten Reiter der Steuergeräte alle angezeigt die verbaut sind. Es kann sein, dass der Q5 gar keine Adresse "07" besitzt. Dies würdest du in der 10.5er Version allerdings gleich aud dem ersten Reiter sehen.
Zudem könnte es auch sein, dass beim Q5 bereits ein paar Steuergeräte zusammengelegt wurden, wie z.B. beim Golf MJ2010 das Bordnetz die Funktionen für Zentralverriegelung und Komfortsystem übernimmt.
Grüße,
quattrofever
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Versuch mal die Version 10.5 zu installieren, dort wird dir auf dem ersten Reiter der Steuergeräte alle angezeigt die verbaut sind. Es kann sein, dass der Q5 gar keine Adresse "07" besitzt. Dies würdest du in der 10.5er Version allerdings gleich aud dem ersten Reiter sehen.Zitat:
Original geschrieben von hanon8
@ quattrofever,
Gruß
hanon
Zudem könnte es auch sein, dass beim Q5 bereits ein paar Steuergeräte zusammengelegt wurden, wie z.B. beim Golf MJ2010 das Bordnetz die Funktionen für Zentralverriegelung und Komfortsystem übernimmt.Grüße,
quattrofever
gerade schickt mir MFT einen Link zur neuesten Version 10.6.1 , die am Wochenende kommt.
Heute nachmittag werde ich mich dann mal mit meiner Q beschäftigen und vielen Dank nochmal.
Herzlichen Gruß
hanon
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
gerade schickt mir MFT einen Link zur neuesten Version 10.6.1 , die am Wochenende kommt.Heute nachmittag werde ich mich dann mal mit meiner Q beschäftigen und vielen Dank nochmal.
Herzlichen Gruß
hanon
Sorry für OT! Gibt es jetzt auch eine Version für OS-X? Weil der Sreenshot sieht nach OS-X aus...
Grüße