VIM Login Generator für MMI2G und MMI3G
He Leute.
Vl haben es ja schon einige mitbekommen dass man mittlerweile via dieser Seite hier: http://www.trick77.com/.../ sich den Login Code für das Steuergerät generieren lassen kann.
Ich hab mich da vorher hingesetzt und ein bisschen herum getüftelt und heraus gefunden dass der Login code sowie der Altenativ Code in der Seriennummer enthalten sind und die ganz leicht aus zu lesen sind und zwar ohne rechnen usw...... man braucht auch keinen Generator und muss sich eben nicht ärgern wenn der Link mal nicht geht oder was auch immer.
Ich habe im nachfolgenden Link eine pdf Datei erstellt in der eine Beispielseriennumemr drin ist mit samt Erklärung zur Erhebung der 2 Codes. Ich habe das mittlerweile mit 13 Seriennummern durch probiert und lag jedesmal richtig. Ihr würdet mir also einen großen Gefallen tun wenn ihr euch das vl mal runter ladet und bei euch vl ausprobiert nur um mir zu bestätigen ob ich richtig gelegen habe.
Die Seriennummer findet ihr ganz leicht via VCDS unter der Adresse 07 Anzeige Bedieneinheit. Vielen Dank.
aja Feedback erwünscht. Thx.
http://rapidshare.com/files/259067900/Berechnung_Login_Code.pdf
Leider ist es im Moment noch ein rapidshare Link.
enjoy
Beste Antwort im Thema
He Leute.
Vl haben es ja schon einige mitbekommen dass man mittlerweile via dieser Seite hier: http://www.trick77.com/.../ sich den Login Code für das Steuergerät generieren lassen kann.
Ich hab mich da vorher hingesetzt und ein bisschen herum getüftelt und heraus gefunden dass der Login code sowie der Altenativ Code in der Seriennummer enthalten sind und die ganz leicht aus zu lesen sind und zwar ohne rechnen usw...... man braucht auch keinen Generator und muss sich eben nicht ärgern wenn der Link mal nicht geht oder was auch immer.
Ich habe im nachfolgenden Link eine pdf Datei erstellt in der eine Beispielseriennumemr drin ist mit samt Erklärung zur Erhebung der 2 Codes. Ich habe das mittlerweile mit 13 Seriennummern durch probiert und lag jedesmal richtig. Ihr würdet mir also einen großen Gefallen tun wenn ihr euch das vl mal runter ladet und bei euch vl ausprobiert nur um mir zu bestätigen ob ich richtig gelegen habe.
Die Seriennummer findet ihr ganz leicht via VCDS unter der Adresse 07 Anzeige Bedieneinheit. Vielen Dank.
aja Feedback erwünscht. Thx.
http://rapidshare.com/files/259067900/Berechnung_Login_Code.pdf
Leider ist es im Moment noch ein rapidshare Link.
enjoy
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Sorry für OT! Gibt es jetzt auch eine Version für OS-X? Weil der Sreenshot sieht nach OS-X aus...Zitat:
Original geschrieben von hanon8
gerade schickt mir MFT einen Link zur neuesten Version 10.6.1 , die am Wochenende kommt.Heute nachmittag werde ich mich dann mal mit meiner Q beschäftigen und vielen Dank nochmal.
Herzlichen Gruß
hanon
Grüße
Ja und Nein - läuft auf meinem MBP-OSX 10.6.4 - dann aber unter Parallels ( im Crystal Modus) ----> Windows. - Bestens !!
Gruß
hanon
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
gerade schickt mir MFT einen Link zur neuesten Version 10.6.1 , die am Wochenende kommt.Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Versuch mal die Version 10.5 zu installieren, dort wird dir auf dem ersten Reiter der Steuergeräte alle angezeigt die verbaut sind. Es kann sein, dass der Q5 gar keine Adresse "07" besitzt. Dies würdest du in der 10.5er Version allerdings gleich aud dem ersten Reiter sehen.
Zudem könnte es auch sein, dass beim Q5 bereits ein paar Steuergeräte zusammengelegt wurden, wie z.B. beim Golf MJ2010 das Bordnetz die Funktionen für Zentralverriegelung und Komfortsystem übernimmt.Grüße,
quattrofeverHeute nachmittag werde ich mich dann mal mit meiner Q beschäftigen und vielen Dank nochmal.
Herzlichen Gruß
hanon
Das sieht doch gut aus,..., berichte dann mal ob alles geklappt hat.
Grüße,
quattrofever
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Das sieht doch gut aus,..., berichte dann mal ob alles geklappt hat.Zitat:
Original geschrieben von hanon8
gerade schickt mir MFT einen Link zur neuesten Version 10.6.1 , die am Wochenende kommt.
Heute nachmittag werde ich mich dann mal mit meiner Q beschäftigen und vielen Dank nochmal.
Herzlichen Gruß
hanon
Grüße,
quattrofever
komme zurück !! - hier ist auch viel freundlicher als im Q Forum 😁
Herzlichen Gruß
hanon
Ähnliche Themen
im Q5 müsste es das steuergerät 5F sein ,dort ist das die headunit und dort wird das VIM freigeschaltet
so in etwa
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: PCI\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 8T1 035 666 D HW: 8T1 035 666 D
Bauteil: H-BN-EU H41 0047
Revision: -------- Seriennummer: 0815XXXXXX
Codierung: 010100060305A1ED07000F1E000000030000
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
im Q5 müsste es das steuergerät 5F sein ,dort ist das die headunit und dort wird das VIM freigeschaltetso in etwa
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: PCI\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 8T1 035 666 D HW: 8T1 035 666 D
Bauteil: H-BN-EU H41 0047
Revision: -------- Seriennummer: 0815XXXXXX
Codierung: 010100060305A1ED07000F1E000000030000
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
Vielen Dank, werde nachher reinschauen.
Gruß
hanon
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
das ist recht einfach
mein Hintergrund für die Seriennummer ist :
DVD Video Freischaltung vorrangig im A3 Cabrio meiner Frau, da ist das "Navigation plus" eingebaut (2008)
In meiner Q von 01/2009 ist das MMI 3G drin , die Nummer habe ich jetzt gefunden und die dazugehörigen persönlichen Codes auch. Kurz nachdem ich die Q hatte, hab ich mir allerdings ein Freischaltmodul einbauen lassen, nicht wissend, daß es auch über Codierung geht. Na egal, jetzt probiere ich es halt am A3Cabrio aus.
Kurze Frage , bevor ich wieder in den Q-Stall gehe : hidden menu geht beim "Navigation plus" auch über "setup/car" ??? wie beim MMI3G , um an die Seriennummer dort zu kommen.
Gruß
hanon
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
hast du einen scan vom a3?um zu sehen was da verbaut ist
Komme gerade aus dem Q-Stall - den scan müßte ich durchlaufen lassen und abspeichern.
Nachdem ich mir die neue VCDS Version 10.6.1 in der Q angeschaut habe , fand ich Bluetooth.
Habe ich spaßhalber mal aktiviert, obwohl ich kein Telefon- oder Handyvorbereitung habe. Plötzlich entdeckte ich das Bluetooth Icon im Display. Iphone geholt und gekoppelt - alles läuft wie am Schnürchen. Ich bin begeistert.
(Pech für mich ---> meine Frau hat alles mitbekommen und jetzt muß das bei ihr natürlich auch klappen. 😁 ) War ja nicht anders zu erwarten, oder ??? - Spaß muß sein.
Meinen Dank an alle, die mir bisher aus diesem Forum Tipps gaben .
Gruß
hanon
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
ob das beim a3 geht kann man erst sagen wenn man sieht was verbaut ist.
ok, der Scan liegt vor , was brauchst Du daraus.??
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
mach die fahrgestellnummer weg.und stell ihn ein.
voilá - hier der Scan .
Gruß
hanon
also 56 RNSE das kann man zwar freischalten aber nicht mit vcds entweder über die software oder mit einem zusatzmodul
http://www.kufatec.de/.../...-Audi-RNS-E-Audi-A4-8E--A3-8P--TT-8J.html