1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Villeneuve

Villeneuve

Themenstarteram 18. Mai 2005 um 15:33

Also meine Meinung zu Villeneuve ist folgenden

Ich bin weiterhin der Überzeugung das JV einer der

besten Piloten der F1 ist.

Jedoch kommt er mit dem Techn. Fortschritt den die Formel 1 gemacht hat noch nicht ganz zurecht.

Das er zur Zeit Massa nicht im Griff hat wird sich meiner Meinung bis mitte der Saison ändern. Wenn JV und Sauber weiter nähern wird er bestimmt auch Massa in den Griff bekommen und noch einige gute Ergebnisse rausfahren.

Aber ich finde es schon schade das kein TOP-Team JV verpflichten wollte für mich gehört er einfach in die F1.

Was meint ihr.

Wie man sicherlich merkt bin ich ein großer Fan von JV.

Ähnliche Themen
83 Antworten
am 26. Mai 2005 um 9:14

Ferner möchte ich anmerken, dass Damon Hill (1997) den Schumacher mit einem Arrows(!) auf dem schwierigen Hungaroring quasi "stehengelassen" hat (natürlich hat Hill Schumacher auf der Strecke und nicht in der Box überholt)!!!

Umgekehrt konnte Schumacher solch eine Leistung niemals gegenüber Hill vorweisen.

Die Titel mit Benetton waren teils auch durch Kollisionen und durch Manipulation wie falscher Sprit, illegale Unterbodenplatte (zu flach), Manipulation an der Tankanlage (Spritfilter wurde entfernt, um höhere Durchflussgeschwindigkeit zu erreichen -> dabei gingen in Hockenheim fast Teamkollege Verstappen und etliche Mechaniker bei dem daraus resultierenden Feuerunfall drauf!) usw. errungen.

Aber lasst uns hier nicht über Schumi reden... was ich meine ist, dass diejenigen, die Hills Leistungen aberkennen oder seine Fahrkünste in Frage stellen, die damaligen Zeiten nur vom Hören-Sagen (falls überhaupt) kennen und keine Ahnung über Hills gesamte Karriere haben.

P.S.:

Hill ist bei besagtem Rennen im Arrows 3. geworden, (auch nur weil das Auto kaputt ging), das Rennen hat Jaques Villeneuve gewonnen.

War Hill damals nicht sogar zweiter?

Ich würde meinen, Villeneuve hat ihn in einer der letzten Runden (oder war's sogar die letzte Runde) überholt. Dabei musste er, weil Hill ziemlich Kampflinie gefahren ist, mit einem Teil des Autos über die Wiese...

Genau! Hill auf'm Hungaroring 97. War ich Live dabei :)

Da ihr hier so auf fairnes steht (Schumacher 94 und 97)

Wie haben sich denn Prost und Senna ihre WM-Titel gesichert ?? die haben sich in Suzuka gegnseitig abgeschossen um Weltmeister zu werden. So war das nunmal damals und mit denen ist ein Schumacher "aufgewachsen"

am 26. Mai 2005 um 16:58

Ja, bei besagtem Rennen war ich auch live dabei. Aber ich erinnere mich irgendwie an Platz 3? Das kann aber der Platz in der Startaufstellung gewesen sein. Richtig ist, dass Hill auf jeden Fall auf dem Podest war und Schumacher im Verlauf des Rennens überholt hat. Zum Schulss war das Auto kurz vor dem auseinanderfallen und Villeneuve konnte ganz knapp vor Schluss an Hill auf der Wiese vorbeigehen.

War ein tolles Rennen!

am 26. Mai 2005 um 18:15

Zu Ungarn 1997 ist zu sagen, daß der Arrows in dem Jahr kein so schlechtes Auto war, sonst wäre das nicht möglich gewesen. Schon im Jahr zuvor erinnere ich mich an einige Achtungserfolge, nur war die Kiste selten standfest. Der 97er Ferrari hingegen war noch eine ziemliche Gurke, erst 1998 hatte man ein gutes Auto.

@Mauzl : Wer hier wohl Geschreibsel verfasst ... :rolleyes:

Ich sehe die Realität in der F1 seit 1993 (nahezu jedes Rennen). Und in Adelaide 1994 war Schumacher beim Crash klar vorne, warum sollte er nicht in die Kurve einlenken dürften ?! Hill war einfach nicht clever genug, war natürlich in Schumachers Sinn, daß er sich dabei sein Auto demoliert hat ...

Außerdem fehlten Schumacher in dem Jahr die Punkte aus 4 Rennen, die Sperre für 2 Rennen war an sich schon lächerlich, weil die Rennleitung mit Briatore ausgehandelt hatte, die übertriebene (vergleichbare Aktionen wurden zuvor nie so hart bestraft) schwarze Flagge in eine 10s-Strafe umzuwandeln, bestraft wurde aber der Fahrer. Meiner Ansicht nach klar die Schuld von Briatore, der wenn überhaupt der einzige Betrüger ist, und der Rennleitung.

D.h., ohne die harten Strafen hätte Hill schon 1994 null Chancen gehabt. 1995 hatte Hill ungefähr halb so viele Punkte am Ende, und das mit dem klar besseren Auto, "Newey at his best" eben. Wenn man da von keiner vernichtenden Niederlage sprechen kann ... :p

 

Weiterhin soll mir mal einer erklären, was für einen Vorteil die an einer Stelle leicht abgeschliffene Bodenplatte in Spa gebracht haben soll ... Wäre die ganze Platte zu dünn gewesen, wärs was anderes.

Aber ok, Regel ist Regel, auf jeden Fall war das kein Betrug und die Strafe hart.

Und am fehlenden Spritflter bei Verstappen war auch Schumacher schuld, was ? Hat er sicher persönlich entfernt ... ;)

Der Rempler 1997 ging aber klar auf Schumachers Kappe, da gibts keine Diskussion. Trotzdem eine hirnissige und unverschämte Strafe, alle Punkte dieser Saison zu streichen ... Für so nen kleinen Rempler, der niemand gefährdet hat. Wenn er dadurch die WM gewonnen hätte, hätte ich eine Disqualifikation durchausnachvollziehen können, aber er hat sich ja nur selbst geschadet.

Streng genommen ist das aber alles Off-Topic ...

Ich wollte eigentlich ursprünglich nur ausdrücken, daß Hill kein besonderer Fahrer war, sonst hätte ihn Williams nach dem Titelgewinn wohl kaum rausgeschmissen. Er kam 1994 nahe an den Titel heran, weil sich Benetton teils selbst ein Bein gestellt hat, und teils überhart bestraft wurde. 1996 hat er ihn dann mangels Konkurrenz auch gewonnen, und das mit Teamkollege Villeneuve, der wiederum seit seinem Titel kaum noch was gerissen hat ...

am 26. Mai 2005 um 18:19

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ

Zu Ungarn 1997 ist zu sagen, daß der Arrows in dem Jahr kein so schlechtes Auto war, sonst wäre das nicht möglich gewesen. Schon im Jahr zuvor erinnere ich mich an einige Achtungserfolge, nur war die Kiste selten standfest. Der 97er Ferrari hingegen war noch eine ziemliche Gurke, erst 1998 hatte man ein gutes Auto.

Du willst uns erzählen das der Arrows besser war als der Ferrari???

Hill wurde übrigens zweiter und nciht dritter

M.S. Ergebnisse 97

2

5

A

2

1

4

1

1

A

2

4

1

6

6

A

1

A

A

am 26. Mai 2005 um 18:54

@MisterBJ,

dass Schumacher gegen Hill in Adelaide klar vorn lag,ist Deine persönliche Sichtweite.

Warum hat die FIA `97 MS "so hart" bestraft?!?Weil sich die Geschichte wiederholte und er versuchte,zum 2x damit durch zukommen.Selbst nach dem Rennen,mit bissl Abstand,war er sauer auf JV statt sich mal an die eigene Nase zu fassen und Fehler einzugestehen!

Aber egal,du hast Recht und ich meine Ruhe.Ich hab mir gestern Abend die alten Videos noch mal angeschaut und bin der festen Überzeugung,dass MS `94 und 97 mit voller Absicht den Unfall suchte.Pure Berechnung.

Zum flachen Unterboden.

Wenn ich mit diesen Unterboden ca.15-20 km/h schneller durch ne Kurve komme,wie vorher,kann mir kein F1-Fahrer erzählen,dass er das nicht gemerkt hat!!!Deswegen wurden sie bestraft,weil es ein klarer Vorteil war.Ob Absicht oder nicht,bleibt mal dahin gestellt.MS hat damals gesagt,er hätte keinen Unterschied gemerkt!Klare Lüge.

Bis denne...

am 26. Mai 2005 um 19:11

Och mann, ich hab grad schonfast geglaubt, wir könneten über Gemeinsamkeiten reden (siehe anderer Thread), und jetzt sowas.

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ

Zu Ungarn 1997 ist zu sagen, daß der Arrows in dem Jahr kein so schlechtes Auto war, sonst wäre das nicht möglich gewesen. Schon im Jahr zuvor erinnere ich mich an einige Achtungserfolge, nur war die Kiste selten standfest. Der 97er Ferrari hingegen war noch eine ziemliche Gurke, erst 1998 hatte man ein gutes Auto.

Bei allem Respekt, aber hier muss selbst ich resignieren und kann nur sagen: BLÖDSINN! Der Arrows war absolut schlecht im Vgl. zu Ferrari und da gabs auch keine Achtungserfolge im Jahr zuvor. Diese Leistungen gingen wenn überhaupt eindeutig auf das Konto der Fahrer und an Glück und nicht an das Auto.

Zum Ferrari selber:

1996 gabs den 'Pannenferrari' (der war bis auf die Standfestigkeit auch nicht wirklich schlecht), und der 1997er lief ordentlich, war ein Auto, mit dem man ohne Frage gewinnen konnte, und zwar nicht nur wenn ein Schumi hinterm Steuer saß.

Lustig btw. das jetzt 1998 der Ferrari auf einmal wieder gut ist! Bisher hieß es, 98 sei Mika Häkkinen aufgrund eines eindeutig überlegenen McLarens WM geworden.

Ihr Ferrari/Schumacher Fans wiedersprecht und wiederlegt euch ständig, ich finds mittlerweile zum Grölen! :D

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ

Meiner Ansicht nach klar die Schuld von Briatore, der wenn überhaupt der einzige Betrüger ist.

Falsch, Ferrari betrügte auch schon, wurde nur selten bis garnicht dafür bestraft, und der neueste Fall ist BAR Honda. Auch Williams hatte mal abweichenden Sprit im Tank. In der Formel 1 gabs und gibts leider immer sowas, bei manchen mehr bei anderen weniger.

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ

Weiterhin soll mir mal einer erklären, was für einen Vorteil die an einer Stelle leicht abgeschliffene Bodenplatte in Spa gebracht haben soll ... Wäre die ganze Platte zu dünn gewesen, wärs was anderes.

Aber ok, Regel ist Regel, auf jeden Fall war das kein Betrug und die Strafe hart.

Und am fehlenden Spritflter bei Verstappen war auch Schumacher schuld, was ? Hat er sicher persönlich entfernt ... ;)

Ich bin kein Aerodynamiker, aber da wird die Luft halt anderst verwirbelt oder so, bzw. kann man das Auto an dieser Stelle tiefer machen (Vorteil) ohne aufzusetzen. Desweiteren: Wo weniger Material, dort auch weniger Gewicht, das ist wohl eher entscheidend.

Natürlich war das Betrug, du sagst es ja selbst, Regel ist Regel und was diesen nicht entspricht ist betrug ob vorsätzlich oder nicht. BAR hat man jetzt auch für 2 Renne gesperrt, da schreit ihr das wäre zu milde?! Und bei Schumacher solls zu hart gewesen sein?

Zum Spritfilter: Der hat auch bei Schumacher, also im gesamten Team gefehlt. Durch die dadurch höhere Durchflussgeschwindigkeit konnte er in kürzerer Zeit mehr tanken, was ein riesen Vorteil war. Schade, dass es erst so spät aufgefallen ist. Desweiteren war das Vorsatz. Und sobald es halt auf Kosten der Sicherheit von Leuten geht, hört der Spaß endgültig auf. Nach dem Feuerunfall hätte man Benetton eigentlich für den Rest der Saison ausschließen müssen.

Was Schumacher damit zu tun hat? Er fuhr für das Team. Er hätte auf den Tisch hauen oder gehen können, aber dazu braucht man Ehre und auch Mut. Schumacher wars egal, er war geil auf den eigenen Erfolg. Dass durch sowas evtl. Teamkameraden oder andere sterben könnten, war ihm egal.

Und erzählt mir jetzt bloß nicht, er hätte nix davon gewusst. Der Fahrer wird wohl noch merken, dass auf einmal die Boxenstopps bei gleicher Benzinmenge wesentlich kürzer ausfallen wie normal. Desweiteren wird ja gerade über Schumacher erzählt, er würde bis spät Nachts mit den Mechanikern zusammen tüfteln und arbeiten und interressiere sich für jedes Detail! Oder ist er jetzt auf einmal technisch unbegabt und kennt sich nichtmal damit aus, wie sein Auto bei den Boxenstopps betankt wird? Lächerlich...

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ

Der Rempler 1997 ging aber klar auf Schumachers Kappe, da gibts keine Diskussion. Trotzdem eine hirnissige und unverschämte Strafe, alle Punkte dieser Saison zu streichen ... Für so nen kleinen Rempler, der niemand gefährdet hat. Wenn er dadurch die WM gewonnen hätte, hätte ich eine Disqualifikation durchausnachvollziehen können, aber er hat sich ja nur selbst geschadet.

Niemanden gefährdet? Hallo? Der Rempler hätte auch anderst ausgehen können! An Villeneuves Wagen hätten Folgeschäden entstehen können die wenn es blöd kommt zu einem derben Abflug später im Rennen hätten führen können. Ich denke das weiß jeder aus dem realen Leben, dass auch Kleinigkeiten fatale Folgen haben können und in der F1 erst recht, da ist man ja nicht im "langsamen" Straßenverkehr. Villeneuves Wagen war ja auch ramponiert und konnte das Rennen auch nicht gewinnen. Immerhin kam er in den Punkten ins Ziel und war somit WM.

Für Schumacher ists doch egal wegen den aberkannten Punkten, die WM hat er so oder so verloren. Natürlich hat er sich damit selbst geschadet. Er hat wohl geglaubt, dass "was 1994 funtioniert hat, auch 1997 funktionieren wird"...

 

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ

Ich wollte eigentlich ursprünglich nur ausdrücken, daß Hill kein besonderer Fahrer war, sonst hätte ihn Williams nach dem Titelgewinn wohl kaum rausgeschmissen. Er kam 1994 nahe an den Titel heran, weil sich Benetton teils selbst ein Bein gestellt hat, und teils überhart bestraft wurde. 1996 hat er ihn dann mangels Konkurrenz auch gewonnen, und das mit Teamkollege Villeneuve, der wiederum seit seinem Titel kaum noch was gerissen hat ...

Auch Quatsch. Hill ist "gegangen worden", weil einerseits er langsam alt wurde und sehr viel Kohle nach seinem Titel verlangt hatte. Desweiteren war da JV im Team, den man als zukünftigen Superstar sah und somit glaubte, Hill nichtmehr zu brauchen.

Man kann auch sagen, dass Schumacher nur so gut war, weil er durch Kollisionen seine Gegener ausgeschaltet hatte und weil er mit dem Team betrogen hat. Sie wurden zwar teilweise dafür bestraft, aber insgesamt waren die illegal erworbenen Vorteile über die Saison größer als die Strafen. Unterm Strich kamen sie also besser weg.

Und dann de Ausdruck "mangels Komkurrenz"? Bei den Titeln von Schumacher, wo er nichtmal technisch Konkurrenz hatte, heißt es "was kann er/Ferrari dafür, dass die anderen nen schlechte Job machen / schlechter Fahren?". Und nun bei Hill wird das anderst gewertet? Ihr seid der Formel 1 nicht würdig. So unfair können doch selbst Schumi-Fans nicht sein???

Das Villeneuve seit dem nix gerissen hat, ist mehr oder weniger richtig. 1998 und 99 haben dafür andere den Schumacher gebügelt. Und das, obwohl der Ferrari ja wie oben gesagt wurde konkurenzfähig bzw. auch en Spitzenauto war :p

Also ich muss jetzt hier auch mal mitmischen ;) :

Der Arrows war '97 definitiv nicht konkurrenzfähig...die gehörten mit zu den drei langsamsten Autos in dieser Saison (Tyrrell, Minardi, Arrows).

Die Platzierung von Hill in Ungarn hat schon so seine Anerkennung verdient.

 

Der Ferrari war '97 zwar nicht gerade langsam, aber auch nicht so das Überauto...ich meine mich zu erinnern, dass sie v.a. auf schnellen Kursen so ihre Probleme hatten...auf langsaemeren Strecken war die "Lücke" nicht ganz so groß.

Aber im Laufe der Saison hat sich Ferrari auch verbessert.

In den ersten Rennen '98 konnte keiner mit McLaren mithalten (Häkkinen u. Coulthard) haben z.B. in Melbourne das gesamte Feld überrundet....

Aber auch in dieser Saison hatte Ferrari während der Saison Fortschritte gemacht...

am 26. Mai 2005 um 19:21

Zitat:

Original geschrieben von XetrO

 

Auch Quatsch. Hill ist "gegangen worden", weil einerseits er langsam alt wurde und sehr viel Kohle nach seinem Titel verlangt hatte.

Hill ist nicht gegangen worden, sondern er hat sich selbst gegangen. Er hat sich schliecht und einfach verpokert. Er hat gemeint jetzt die richitg große Kohle zubekkommen und hat es halt überreizt, man weiß ja wie kautzig der Frank Williams ist.

Wobei ich sagen muß, das mir die Fahrerpolitik von Franky schon immer ein Rätsel war.

am 26. Mai 2005 um 19:31

Zitat:

Original geschrieben von valium

Hill ist nicht gegangen worden, sondern er hat sich selbst gegangen. Er hat sich schliecht und einfach verpokert. Er hat gemeint jetzt die richitg große Kohle zubekkommen und hat es halt überreizt, man weiß ja wie kautzig der Frank Williams ist.

Ja, du hast recht. Er wurde nicht rausgeschmissen, sondern hat einfach keinen Vertrag zu den gewünschten Konditionen bekommen. Da er davor aber einen ja hatte, sehe ich das ein bischen als indirekten Rauswurf, obwohl rein rechtlich gesehen du recht hast.

Themenstarteram 30. Mai 2005 um 13:52

Also

Ich glaube wir sind hier so ziehmlich vom Thema abgekommen dachte ich hätte das Thema eingestellt um ein paar Sachen in Richtung JV abzugeben.

Also ich habe folgendes MS zu sagen

ich bin nicht gerade ein Fan von MS, da er meiner Meinung nach sehr unfair ist (siehe Hill und JV).

Die Strafen der er kassiert hat empfinde ich zur darmaligen Zeit zwar als sehr hart aber wenn dies mit Abstand betrachtet und schaut wie die Reglen in den letzten Jahren in Richtung der roten angepasst wurden sind. Bernie hat dazu sicherlich viel beigetragen empfinde ich die Strafen als Gerecht.

MS ist für mich sicherlich ein guter Fahrer aber fällt auf wenn er nicht gewinnt liegt es am Auto und wenn er gewinnt ist MS der beste Fahrer der F1.

Wie beim letzten Rennen (Nürnberg) auch sehen konnte hat sein Teamkollege doch gezeigt das die Roten wieder dicht dran sind aber bei MS wird wieder geschrieben das das Auto nicht optimal ist. Man sieht sicherlich das das Paket diese Saison nicht mithalten kann und im Punkto WM schon alles gelaufen ist.

Jetzt noch mal ein paar Worte zu JV.

Also was er beim letzten Rennen abgeliefert hat da fehlen mir die Worte. JV hatte einen guten Start erwicht er war in der ersten Kurve gleich auf mit Massa, aber dann hatte er Pech durch den Crach ist er hinter die Jordan gefallen aber ich verstehe nicht da er nicht vorbei gekommen ist von der Strategie her wären sicherlich Punkte drin gewesen.

am 30. Mai 2005 um 14:01

Seit seiner Aussage nach dem ersten Quali Lauf - ich glaub das war in Imola - ist der für mich eh unten durch.

Sinngemäss lautete seine Aussage:"Ich hab' heute einen kleine Sonntagsfahrt unternommen."

Gruss aus der Schweiz

Deine Antwort
Ähnliche Themen