VII. Omega-Senator-Treffen 2010
Nun denn , auf gehts. Die Vorbereitungen können beginnen. Wenn es keine Einwände oder andere Vorschläge gibt fangen wir mit der Terminfindung an.
Beste Antwort im Thema
Ab wann geht denn die Planung fürs nächste Treffen los.
Bin jetzt schon am Überlegen und gleichzeitig Hoffen wie sich das nächstes Jahr bei mir ausgeht.
522 Antworten
Hi, der Termin ist notiert, allerdings findet am 19.3. noch eine Versammlung mit allen Abteilungen statt. Da wird nochmal der Bedarf der einzelnen Abteilungen an der Nutzung des Turnackers abgestimmt. Da der Termin in den Ferien liegt, ist es aber unwarscheinlich daß es andere Veranstaltungen gibt.
Dann schau bitte mal ob wir den Schlüssel schon einen Tag vorher haben können. Einige wollen ja schon Donnerstag aufschlagen (😁), müssen ja noch Dusche usw... bauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Dann schau bitte mal ob wir den Schlüssel schon einen Tag vorher haben können. Einige wollen ja schon Donnerstag aufschlagen (😁), müssen ja noch Dusche usw... bauen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
ich frage mich seit ein paar Tagen, was uns Reinhard sagen wollte😕
Hallo Global,
ich war einige Tag bei MT außen vor. Ich wollte die Bilder von meinen Omega in dem Fahrzeugmodus laden, was nicht ging. Das weißt Du ja. Mit Hilfe der Frau Oertel hab ich es gepackt. Nur ging es anschließend nicht mehr in den Modus um Antworten zuschreiben und zu zitieren. Nun ist alle wieder in trocknen Tüchern dank der Lieben Frau Oertel.
Schreiben wollte ich, daß das "neue" Fahrzeug von Eifelchen sehr gut aussieht. Hat aber einen gravierenden Nachteil; er hat nur einen Motor drinne den man eigentlich nur zum Anlassen von großen Motoren nimmt 😁😁😁.
Gruß
Reinhard
Darum hatte ich auf der Hinfahrt nach Hamburg auch 544 PS bei 8,2 Liter Hubraum 😁😁
(Mein Omega A 3.0 24V mit nem anderen 24V und dem 2.2er 16V im Kofferraum. Bei Tempo 200 und einem nicht vorbei kommenden BMW fiel mir das wieder ein......Fuß vom Gas 😁😁😁)
Aber trotzdem Danke für die Blumen Rheinhard 😉
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Mein Omega A 3.0 24V mit nem anderen 24V und dem 2.2er 16V im Kofferraum.
😰
Der Omi ist ja ein Raumwunder, aber 2 Motoren im Heck😰 Das ist kein Spaß🙁
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
😰Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Mein Omega A 3.0 24V mit nem anderen 24V und dem 2.2er 16V im Kofferraum.
Der Omi ist ja ein Raumwunder, aber 2 Motoren im Heck😰 Das ist kein Spaß🙁
Nee, war es auch nicht. Ich war froh wo ich in Hamburg angekommen bin. Aber keine Sorge, die konnten nicht weg. Die waren mit Spanngurten so fest verzurrt, als wenn sie festgeschweißt gewesen wären 😉😁😁
@eifelchen und global.....
""Opel Darum hatte ich auf der Hinfahrt nach Hamburg auch 544 PS bei 8,2 Liter Hubraum😁😁""
und
"" Der Omi ist ja ein Raumwunder, aber 2 Motoren im Heck😰 Das ist kein Spaß😰""
pahhh.... das kann ich "natürlich😛" besser.....
reihen 6er vorne drinne.......... 200ps
3l. V6 hinten........................... 211ps
2l. 16v hinten......................... 136ps ( oder wieviel ps haben die anlasser.?? gruss an reinhard😉😛 )
1,6l. nz hinten........................ 75ps
= 9,6l. .... ganz viele ventile... 622ps....... 😉😛
das problem ist ja nur..... das man das zeugs da hinten so leicht vergisst und man immer wieder, den rechten fuss zurückhalten muss.!!!🙂
-a-
Zitat:
Original geschrieben von altersack007
das problem ist ja nur..... das man das zeugs da hinten so leicht vergisst und man immer wieder, den rechten fuss zurückhalten muss.!!!🙂
Du sprichst mir aus der Seele 😁😁
Dass man seinen Gasfuß bei 622PS zügeln muss, kann ich mir denken! 😉
Ich dachte eigentlich, nur BMW-Fahrer würden so mit ihrer Leistung protzen......🙄🙄
Bis jetzt hab ich nur ein mal 3,1 Liter Hubraum und 201 PS gehabt (ein X25DT in einem 71 PS Astra F Caravan hinten) und das andere mal 5 Liter Hubraum und 260 PS (mein 2.5er Diesel vorn und ein U25DT auf´n Anhänger hinten als Zusatzantrieb 😁).
Ich hatte bei den beiden Motore auch mehr als Gewicht für die Hinterachse gedacht 😁😁😁 Winter lässt Grüßen 😉😁