vieviel rabatt auf neueagen üblicherweise?
hallo
mein vw autohändler (deswegen der post in diesesm forum) meinte aufgrund der abwrackprämie von volkswagen usw kann man nur einen maximalen rabatt von 8 % geben. und wenn man finanziert muss sich der händler auch daran beteiligen mit 1 oder 2 %. macht also insgesamt 10% und wenn man bar zahlen würde, könnte man theoretisch bis 10 % bekommen
1. frage: ist das bei vermittlern auch so, das wenn man finanziert vom rabatt zb 15% , 2-3 % im nachhinein abgezogen werden weil man finaziert?
2. frage: wieviel händlerrabatt bekamm man üblicherweise auf einen neuwagen bevor diese krise kam?
Beste Antwort im Thema
15% bekommt man höchstens, wenn der Händler auf Folgeaufträge durch Insp. usw hoffen kann.
Andersrum könnte er auch denken: "besser 200 Euro verdienen, als überhaupt nichts"
Bei Behindertenrabatten, oder sonstigen Aktionen beteiligt sich ja das Werk.
Bei normalen Hauspreisen natürlich nicht.
Wenn der sich noch an einer Finanzierung beteiligen muss, dann bekommt man natürlich weniger Rabatt, oder soll der Händler für euer Fahrzeug noch draufzahlen ?
Ein Vermittler kann da bessere Preise machen, denn er nimmt meist nichts Inzahlung und braucht bei der Finanzierung auch nichts beisteuern. Mit irgenwelchen Mängeln kann man ja ins Autohaus, wo man nichts gekauft hat, bzw. wo man sich vorher parasitisch eine Probefahrt ergaunert hat und sich ausgibig beraten hat.
Kauft doch alle beim Vermittler und bringt die Fahrzeuge zur Inspektion am besten noch ins Ausland.
Dann sind wir diese Gauner von Markenhändler und Werkstätten mit den überzogenen Preisen endlich los.
Das Werk gewinnt immer, egal wo Ihr kauft.
Wer einen hauch von Ironie findet, kann diese behalten.
- Leben und Leben lassen-
12 Antworten
Dafür gibt es den Hauspreis-Thread.
Dein Händler will dir nicht mehr geben, ganz einfach.
Ich habe mein Auto ganz ohne AWP, UWP und Co. finanziert und komme knapp an die 15% Rabatt dran.
Mein Auto kostet inkl. Überführung 24600 und bezahlen tue ich 21100. Der Betrag wird auch finanziert.
Ich meine, der Händlerrabatt hat nichts mit der Abkackprämie zu tun.
10 % hört sich gut an, 11 besser und 12 noch besser.
Du wirst sicherlich jede Menge Antworten bekommen von Leuten die mehr als 10 % Rabatt bekommen haben. Aber was nützt dir das?
Dein Händer setzt sich irgendwo eine Grenze und wenn dir das zu wenig Rabatt ist, dann musst du zum Nächsten. Ob es das wert ist, musst du entscheiden.
Ich habe mal gehört, dass bei 13-14 % der Händler wohl wirklich nicht mehr viel am Wagen verdient.
In Osnabrück waren als Abwracker 10% kein Problem. Wenn man nicht finanziert hätte, wären es 11,5% geworden. Also 8% ist arm, weitersuchen....
Über Vermittler sind 15 - 15,5% drin, beim Autohaus um die Ecke eher maximal 11 - 12%! Das ist zumindest meine Erfahrung.
Ich habe damals noch 15,5% über den Vermittler bekommen, würde es trotz ein paar Einbußen, auch immer wieder machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Halema
In Osnabrück waren als Abwracker 10% kein Problem. Wenn man nicht finanziert hätte, wären es 11,5% geworden. Also 8% ist arm, weitersuchen....
Als Abwracker incl. Umweltpramie Staat & Umweltprämie VW ? Oder exkl. der Prämien?
Zitat:
Original geschrieben von 7ibe
Als Abwracker incl. Umweltpramie Staat & Umweltprämie VW ? Oder exkl. der Prämien?Zitat:
Original geschrieben von Halema
In Osnabrück waren als Abwracker 10% kein Problem. Wenn man nicht finanziert hätte, wären es 11,5% geworden. Also 8% ist arm, weitersuchen....
Für dich auch gerne genauer:
30.000 EUR Listenpreis
-3000 EUR Rabatt auf Listenpreis
-2500 EUR VW-Prämie
-2500 EUR Umweltprämie vom Staat
-> 22000 EUR Endsumme und Finanzierung zu 2,9%.
15% bekommt man höchstens, wenn der Händler auf Folgeaufträge durch Insp. usw hoffen kann.
Andersrum könnte er auch denken: "besser 200 Euro verdienen, als überhaupt nichts"
Bei Behindertenrabatten, oder sonstigen Aktionen beteiligt sich ja das Werk.
Bei normalen Hauspreisen natürlich nicht.
Wenn der sich noch an einer Finanzierung beteiligen muss, dann bekommt man natürlich weniger Rabatt, oder soll der Händler für euer Fahrzeug noch draufzahlen ?
Ein Vermittler kann da bessere Preise machen, denn er nimmt meist nichts Inzahlung und braucht bei der Finanzierung auch nichts beisteuern. Mit irgenwelchen Mängeln kann man ja ins Autohaus, wo man nichts gekauft hat, bzw. wo man sich vorher parasitisch eine Probefahrt ergaunert hat und sich ausgibig beraten hat.
Kauft doch alle beim Vermittler und bringt die Fahrzeuge zur Inspektion am besten noch ins Ausland.
Dann sind wir diese Gauner von Markenhändler und Werkstätten mit den überzogenen Preisen endlich los.
Das Werk gewinnt immer, egal wo Ihr kauft.
Wer einen hauch von Ironie findet, kann diese behalten.
- Leben und Leben lassen-
Kurze erklärung wegen Finanzierung.
Vor 10 Jahren wahr es so das das Autohaus der den Kredit gegeben hat da hast du dann weniger rab. bekommen.
Aber heute ist es so das der Händler bei fahrzeugübergabe sowieso denn kompletten Betrag drauf hat und zu 99 % ist es sowieso die VW Bank da ist es auf alle fälle so.
Sprich er hat da keine eigene kosten ganz im gegenteil er bekommt von listenpreis noch ein paar cent dafür das du über das aUTO haus eine finanzierung machst.
Sprich mit anderen worten Das ist eine ausrederrei von händler.
Aber da muss ich auch meinen Vorreder recht haben sie haben es nicht notwendig mit jeden Preis mit zu gehen.
Das ist die 1 regel was man lehrnt als Geschäftsführer mann muss nicht jedes Geschäft machen.
Tipp am Rande er sagt 10 % sind möglich bei Bar zahlung dann sagst du ich finanziere zu 10 % da sie ja sowieso das Geld bei der Übergabe haben von mir in bar oder von der Bank ist egal, er wird dann sagen nein das geht nicht und dann musst hart bleiben aufstehen und sagen es hat mich zwar sehr gefreut und ich bedanke mich für die super beratung aber mein limit sind die 10 % noch besser du rechnechst dir den Preis aus haus nummer so wie bei mir 28600 wollte er haben ich bin aufgestanden und sagte 28.000 ist mein limit. er sagte drauf dann lassen wir was weg ich sagte nein ich möchte das so um 28.000 .- ich wollte gerade das auto starten schon klopfte es an meiner scheibe und er sagte 28.000 euro gerade aus.
Keiner lässt sich ein geschäft entgehen aber dann musst du einschalgen denn ist es auch fair.
MFG
Alex
P.s: ES KANN DIR aber auch pasieren das er das geschäft sausen lasst aber dann hast du ja immer noch das schriftliche angebot von 8 % und der nächste ist dran bzw. geh raus aus der stadt ist einfach so kaufst zu 99 % besser
Du vergisst da was. Der Händler muss sich bei einer normalen Finanzierung für 5% oder 6% nicht beteiligen, aber bei einer für 2,9%. Irgendjemand muss die Differenz zwischen einem normalen Kreditzins und den angebotenen 2,9% ja tragen und das ist im Normalfall weder die Bank, noch das Werk.
Hab als Preis MIT Überführung (595euro)+kfz Anmeldung (139euro) einen Gesamtpreis von 18.152 EUro gehabt (Trendline).
Dazu kommen dann die Prämien und NUR 8% vom Händler.
Bezahlen werde ich 11.800 was insgesamt mit Prämie dann 35% Nachlass ausmachen.
Das Fahrzeug war schon vorbestellt von VW als Ausstellungsfahrzeug, und da ich zur Zeit kein Auto habe und nicht länger warten wollte hab ich dann den genommen.
Im November ist es dann endlich soweit, bestellt hab ich ihn am 01.07.09
PS: Ich finanziere nicht, sondenr kaufe in bar. Hab damals leider nich lange genug drüber nachgedacht und hatte nur den gedanken "11.800 für nen neuen Golf 6 ist gut"
Naja man lernt aus Fehlern, beim nächsten Kauf informier ich mich vorher 😉
Zitat:
Original geschrieben von eisschrank
11.800 für nen Golf ist ein guter Preis!!!
stimmt aber man darf nicht vergessen das es "nur" der Trendline ist.
und ich als sonderausst. nur folgendes habe:
-Schwarz Uni lack (225,-)
-RCD 210 (475,-)
-Reserverad gewichts- und platzsparend(16"😉 (49,-)
-Boardwerkzeug und Wagenheber
-Raucherausführung (20,-)
-inkl Überführung und KFZ-Anmeldung (595 ,-) + (138,-)
---------------
---------------
macht 1502 Euro
Beim Vermittler hätte ich für den selben ca 1200 weniger bezahlt.