vielleicht ein Neuer

BMW 3er

Hallo zusammen,

möchte mich hier kurz vorstellen. Ich hab bislang bei Euch hier viel gelesen, gepostet hab ich nix. Ich bin 37 hab ne OHL und zwei Kinder. Wie man am Avatar erkennen kann, bin ich bislang ein Elchtreiber; ich fahre einen Volvo S60, 2,4 mit 140 PS. Bin mit dem Auto wirklich zufrieden; Volvo baut tolle Autos.
Nun hat sich meine Frau vor kurzem in der BMW NL Leipzig einen 116i, BJ 2008 gekauft. Beim Stöbern in den Verkaufshallen hab ich mir die Touring Modelle vom 5er und 3er angesehen. Und ich war begeistert! Das ist umso höher zu bewerten, als dass für mich bisher immer nur ein Volvo (V60 oder V70) in Frage kam. Aber unser neuer 1er und auch die positiven Kritiken von BMW-fahrenden Kollegen oder Freunden lassen mich für unser nächstes Familienauto einen BMW (gebraucht) in Betracht ziehen. Und da würden wir zu einem gut ausgestatteten 3er tendieren.
Das Familienauto kommt bei uns auf eine jährliche Fahrleistung von gut 10.000 km. Da ich mit dem Rad zur Arbeit fahre, wird es überwiegend für Ausflüge/ Urlaub genutzt. Der Volvo aus 2003 ist bislang nur 64.400 km gelaufen...
Nun meine eigentliche Frage: Gibt es Motoren, von denen Ihr mir abraten könnt? Bei der Laufleistung kommt ein Diesel nicht in Frage. Ich hab in Eurem Nachbarforum gelesen, dass es früher mit den Turboladern gehäuft Probleme gab. Beim 1er wird einem vom 116i vor 2007 abgeraten. Gibt es mit den aktuellen Benzinern irgendwelche Probs?
Ein Fahrzeugkauf steht erst für 2012/ 2013 ins Haus. Da ist für uns dann ein 3er ab 2009 interessant.
Was die Leistung anbelangt, so bin ich mit unseren 140 PS derzeit zufrieden, aber klar: mehr geht immer 😉

Ich freue mich auf Eure Statements. Überzeugt mich.

Ade

Jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Was für ein Kennzeichen hat denn Skandinavien 😕

SK ist das Nationalitätenkennzeichen der Slovakei, meine ich. Da Skandinavien kein Land ist, hat es auch kein Kennzeichen. Schweden hat aber ein "S" als Nationalitätenkennzeichen. Insofern liegst Du halb richtig 😉

Ich kling schon wieder wie 'n Oberlehrer, oder? Sorry.

Freue mich über Euer Feedback.

Im Volvo-Forum loben sie sich immer, dass die Foristi so gut miteinander umgehen. Hier ists aber auch nett.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Abraten kann man beim Benziner jetzt nicht direkt von irgend einem. Da fällt keiner negativ aus der Reihe.
Probleme gibts meist durch die HPI, sprich Hochdruckeinspritzung und das im Bereich HDP (Hochdruckpumpe) und Injektoren.

Ansonsten hast Du eigentlich freie Wahl. Zum vollständigen Genuss (und bei Deiner niedrigen Kilometerzahl/Jahr) würd ich auf jeden Fall einen 6-Zylinder kaufen. Evtl. den 25i oder auch 30i, je nachdem. Aber auch mit den 4-Zylindern wirst Du sicher glücklich.

Wie gesagt, eigentlich hast freie Wahl...

Bis 2012/2013 ist auch noch ne Ecke Zeit.
Sonst: Schliesse mich Stefs Statement an. WÜrde nicht unbedingt unter nem 320i kaufen, darunter gelten die Antriebe als etwas zäh (Vielleicht aber trotzdem genügend). Ab 325i finde ich persönlich den Motor interessant. Viel Spass beim warten noch...🙂

Danke für die schnellen Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Bis 2012/2013 ist auch noch ne Ecke Zeit.
...
Viel Spass beim warten noch...🙂

Ja klar ist noch ne Weile Zeit. Jetzt ist der 1er der Gattin neu. Es muss erst mal wieder etwas Geld verdient werden, da ich nicht finanzieren möchte.

Aber mal ehrlich. Geht es Euch nicht auch so; die Zeit in der man den Markt beobachtet, Prospekte wälzt, in Foren liest usw. um sich zu informieren ist schon schön. Da kommt man dann irgendwann an den Punkt, an dem man es kaum erwarten kann.

Ich glaube, ich kenn die für mich interessanten Autos auf mobile24 mit allen jeweiligen Bildern schon auswendig. Macht Spaß.

Ade

Jens

Da haste recht so ging es mir auch bei meinem Autokauf. Vorfreude ist doch die Schönste 🙂 Wobei fahren im gekauften Auto auch ganz gut ist 😉

Ähnliche Themen

Ja, die Zeit finde ich auch toll.

Ich weiß noch als ich auf der Suche war, jedes WE in nem anderen Autohaus und getestet hab. Vom S3 über A5, RS4, Cayman bis zum E92... Und jeden 2. Tag Mobile.de gewälzt.

Dann gings aber so schnell mit dem Kauf dass ich damit eigentlich gar nicht gerechnet hatte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Vom S3 über A5, RS4, Cayman bis zum E92... Und jeden 2. Tag Mobile.de gewälzt.

Das sind aber sehr gegensätzliche Testkandidaten. 😰

Hallo,

sicherlich sind die BMW 6-Zylinder schöne, sämige Motoren (habe einen 325iA). Wenn man schon immer mal einen 6-Zylinder wollte und noch keinen hatte, kann man sich den gönnen. Vernünftiger sind die 4-Zylinder und hier besonders der aktuelle 318i (habe einen 118iA). Dessen 143 PS reichen völlig und man kommt auf einen Verbrauch von 7,5 l 100/km wenn man nicht immer voll Stoff fährt. Der 6-Zylinder braucht hier ca. bei gleicher Fahrweise 2 l mehr. Ausserdem sind Inspektionen etwas teurer beim 6-Zylinder (mehr Öl).
Persönlich finde ich die Innenausstattung wichtiger als die Leistungsspitze. Sportsitze und Sportlenkrad und schöne Interieurleisten (und evtl. Leder) machen aus einem Dreier erst ein sehr genießliches Auto (habe leider keine Sportsitze und kein M-Lenkrad und kein Leder im Dreier und vermisse das sehr).
Viel Spass in der Zwischenzeit beim Stöbern.
ciao olderich

Zitat:

Original geschrieben von olderich


... Vernünftiger sind die 4-Zylinder und hier besonders der aktuelle 318i (habe einen 118iA). Dessen 143 PS reichen völlig und man kommt auf einen Verbrauch von 7,5 l 100/km wenn man nicht immer voll Stoff fährt. Der 6-Zylinder braucht hier ca. bei gleicher Fahrweise 2 l mehr. Ausserdem sind Inspektionen etwas teurer beim 6-Zylinder (mehr Öl).
Persönlich finde ich die Innenausstattung wichtiger als die Leistungsspitze. Sportsitze und Sportlenkrad und schöne Interieurleisten (und evtl. Leder) machen aus einem Dreier erst ein sehr genießliches Auto (habe leider keine Sportsitze und kein M-Lenkrad und kein Leder im Dreier und vermisse das sehr).
Viel Spass in der Zwischenzeit beim Stöbern.
ciao olderich

Ja der Verbrauch ist natürlich auch ein Kriterium. Der Elch liegt derzeit bei ca. 8 l (im Winter). Das ist, denke ich, in Ordnung.

Eigentlich bin ich auch immer recht kommod unterwegs, was das Tempo anbelangt. Weniger um den Verbrauch niedrig zu halten, vielmehr wegen der Familie, die ja meist mit an Bord ist. Wenn ich mal allein unterwegs bin, darf es auch mal etwas schneller gehen.

Und natürlich ist die Innenausstattung wichtig. Also der neue sollte auf jeden Fall Sitzheizung, Klimaautomatik, Tempomat, PDC und Navi haben. Ich hab das iDrive im 535 E60 eines Kollegen gesehen - will ich haben! Ist das eigentlich identisch im 3er? Ein Professional wäre auch schön.
Eine Standheizung ist natürlich was Tolles, aber da wir zwei Garagen haben, stehen auch beide Autos drinnen. In Garagen ist der Betrieb von Standheizungen jedoch nicht gestattet. Ich müsste also raus und den Wagen aus der Garage schieben um die Standheizung einschalten. Das wäre grober Unfug. Da ist ne Sitzheizung schon sinnvoller. Gibt es die bei BMW eigentlich nur für die Vordersitze?
Eine nicht umklappbare Rückbank geht aber gar nicht. Also ich find es eine Frechheit dafür Aufpreis zu verlangen! Da kann ich jeden Koreaner fahren, da kann ich die RB immer klappen. Aber wer will schon Koreaner fahren?!?

Ade Jens

Passendes Kennzeichen

SK

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Passendes Kennzeichen

SK

Passend? Wozu?

Was für ein Kennzeichen hat denn Skandinavien 😕

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Was für ein Kennzeichen hat denn Skandinavien 😕

SK ist das Nationalitätenkennzeichen der Slovakei, meine ich. Da Skandinavien kein Land ist, hat es auch kein Kennzeichen. Schweden hat aber ein "S" als Nationalitätenkennzeichen. Insofern liegst Du halb richtig 😉

Ich kling schon wieder wie 'n Oberlehrer, oder? Sorry.

Freue mich über Euer Feedback.

Im Volvo-Forum loben sie sich immer, dass die Foristi so gut miteinander umgehen. Hier ists aber auch nett.

Ok, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Was für ein Kennzeichen hat denn Skandinavien 😕

Skandinavien hat S, DK SF, wenn ich auf die Schnelle richtig liege.

Deine Antwort
Ähnliche Themen