Vielleicht doch noch Winterreifen?

Opel Astra F

Und wen von euch hats heute erwisch, und kauft sich jetzt doch noch Winterreifen?

Ich habe heute früh die Meinung abgelegt, das es eine Fehlentscheidung war Winterreifen zu montieren.

Schneefall und minus 6 Grad und die meißten haben noch oder schon wieder Sommerreifen drauf das kann nicht gut gehen.

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von unimaxtrix


also bin ich froh das ich neue winter reiten gekauft hab ok 420 euro ist scho viel aber ich habe schon problemme in 30 zonen wo wenig gefahren wird

420€???

Gold? Also meine Winterreifen (Conti Wintercontact - also gute Markenreifen) kosten zwischen 50 und 60 Euro das Stück.

Vielleicht hat er nen Kompletten radsatz gekauft.

Dann hauts schon hin.

Hallo Freunde,

noch zum Thema Winterreifen:

Was glaubt ihr, was ich in 32 Dienstjahren, davon 20 im Streifendienst erlebt habe ?
"Meine Sommerreifen sind doch gaaaanz neu...besser als alte Winterreifen" "Ich versteh gar nicht, wie ich hier von der Fahrbahn abkommen konnte"... und was weiß ich noch für vollidiotisches Gewäsch...

Ob man aus unserem Nachbarkreis CW kommt (CW steht übrigens für "Calwer Wildsau"... 😁 ) oder aus der Rheinebene, manchmal kommt es schneller als man denkt. Ich bin letztes Frühjahr bei + 10 Grad mittags nach Offenburg gefahren und abends durch 10 cm Neuschnee den Kniebis (Landkreis Freudenstadt) hoch, gottseidank mit Winterreifen.
Allerdings sind die Schwarzwälder an winterliche Straßenbedingungen gewöhnt und montieren schon ganz automatisch rechtzeitig die Winterpneus.

Am Mittwoch, als der Schnee nach Baden Württemberg kam, haben wir um 7:00 Uhr morgens auf unsere Allrad getriebenen LKW und den gepanzerten Sonderwagen Ketten aufgezogen. Eigentlich wird der Panzer mit Räumschild bei gewalttätigen Demonstrationen zum Beseitigen von Barrikaden eingesetzt, aber mit dem Unimog - Fahrgestell, X-Differentialsperren und vielen Gängen und Untersetzungen schafft der im schweren Gelände eine Steigung von 100 %, also 45 Grad. Kein Witz ! Dazu den Rover und den GGKW (15 Tonnen Mercedes-Allrad LKW, heißt "Gruppengerätekraftwagen", haben Feuerwehr und THW ebenso wie die Bereitschaftspolizei.

Um 8 sind wir los und haben liegengebliebene LKW wieder freigeschleppt, bis kurz vor Mitternacht waren wir in den Stiefeln. Wir heißen Technische Einsatzeinheit (TEE) und waren zusammen mit dem THW, der Feuerwehr, dem DRK und den Straßenmeistereien im Dauereinsatz. Bestimmt sind viele von Euch auch in solchen Hilfsorganisationen tätig und waren ebenfalls eingesetzt. 7 - 24 Uhr, das sind 17 Stunden bei Schnee, starkem Verkehr und eisiger Kälte.

Was ich dem Fahrer eines KLeintransporters gesagt habe, der mit seinen abgelatschten Sommerreifen quer stand und die ganze Überleitung von der A81 zur A8 blockierte (Staulänge 25 km, dreireihig) möchte ich hier lieber nicht wiedergeben.

Also tut mir und allen meinen Kollegen sowie allen verantwortungsvollen Autofahrern den Gefallen und lasst Eure Sommerreifen noch eine Weile in der Garage liegen.

Bei den Winterreifen ist es nahezu sche..egal, ob ich mir den ADAC-Testsieger hole oder den billigen aus Südchina. In jedem Fall komme ich bei den entsprechenden Straßenverhältnissen deutlich eher zum Stehen oder fahre eben nicht in den Graben oder an einen Baum, wie mit Sommerreifen. Verbogenes Blech ist immer teurer als der beste Satz Winterräder, von Personenschäden ganz zu schweigen.
Und - es wurde bereits erwähnt - wer bei solchen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen crasht, bekommt Probleme mit dem Versicherer, egal ob Kasko oder Haftrpflicht. Das nennt sich "grobe Fahrlässigkeit" und genau das ist es auch.

Ich versuch es mal mit Fotos, bisher bin ich allerdings immer gescheitert

Sag ich doch: sch... Fotos. Ich versuch es nochmal, also: Größe bearbeiten 1024 x 768 Pixel, Dateigröße 38 Kilo, Format jpg, durchsuchen, Vorschau - nix...

was mach ich bloß falsch ?

Hätte Euch gerne ein paar Fotos von dem Schneechaos gezeigt, die ich im Einsatz gemacht habe, aber jemand muss mir helfen, ich krieg das nicht hin.

Ähnliche Themen

Jetzt hat's doch geklappt, gleich nochmal:

A-ha, das dritte:

und das letzte:

super beitrag @ moppedsammler. genau meine sichtweise. grad denen leute sollte man großen respekt entgegenbringen, wo uns fahrer bei so einer situation helfen. ich hab z.b. vom drk leckeren kaffe/tee bekommen, ebenso war was kleines warmes dabei. dafür noch en großen dank

Ich bin letzte nacht Trotz winterreifen mit meinen Dienstwagen ( nur ein Ford Courier ) auf nen stein gerutscht dabei ist die Stoßstange ein wenig beschädigt worden.

Nicht weiter schlimm mit sommerpellen wäre es schlimmer gewesen.

Aber die Bilder oben sehen mal echt gut aus.

ne ess waren reifen und motage auf somer felge 175 darum
420
und alte entsorgung

Meine ( Runderneuert ) habe neu mit Montage und Versand 160 gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von unimaxtrix


ne ess waren reifen und motage auf somer felge 175 darum
420
und alte entsorgung

Die Unyroyal RainSport in 195/50/15 für den Kadet meiner Freundin haben gerade mal 196€ inkl. Montage und Altreifenentsorgung gekostet.

für 420€ kauf ich ja schon fast alle 4 Reifen für meinen M3 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Die Unyroyal RainSport in 195/50/15 für den Kadet meiner Freundin haben gerade mal 196€ inkl. Montage und Altreifenentsorgung gekostet.
für 420€ kauf ich ja schon fast alle 4 Reifen für meinen M3 😉

Da haste aber nen verdammt günstigen händler an der hand.

Ich hatte auch nach Uniroyal Rainsport für meinen Astra geschaut und die Günstigsten sind da bei 80Euro pro reifen ohne Montage.

Letztes Frühjahr waren bei Ebay die günstigsten bei rund 40€ das Stück, ohne Montage usw. Nur sollte man bei sowas aufpassen, die Reifen montiert nicht jeder Händler, wegen Garantie....

Fürn passat ( 235/40r18 ) habense 690 incl montage gekostet.

Der hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen