Vielfahrer Erfahrungen Giulia ?

Alfa Romeo Giulia ZAR (952)

Hey Leute

Brauch bald einen Nachfolger für meine C-Klasse und habe EIN Auge auf die Giulia geworfen. Ist einfach ein wunderschönes Auto und auch mal was anderes...

Gibt es schon Erfahrungen von Vielfahrern ? Fahre ca. 70-80t KM im Jahr. Wie sind die Sitze, Fahrwerk, Innengeräusch ? Welche Reichweite kann man erwarten bei normaler Fahrweise ?

Würde mich freuen zu hören was Ihr zu sagen habt.

Beste Antwort im Thema

Also, ich melde mich nochmal (hatte relativ am Anfang schon mal gepostet) weil ich nun einen guten Quervergleich habe. Wegen der günstigen Händlerkonditionen und staatlichen Subventionen habe ich den Tausch anders rum gemacht. Von der Giulia (Leasingvertrag zu Ende) hin zum C300de.

Also, da der Mercedes rund 20 TEUR teurer ist (also läppische 42% teurer), würde sich jeder Vergleich erübrigen.

In der Tat bekommt man für soviel mehr Geld dann bei Mercedes auch eine etwas bessere Anlage, ein paar PS mehr und dank der Akkustikverglasung auch eine ruhigere Fahrkabine. Auch das Airmatic-Fahrwerk bekommt man bei Alfa Romeo so nicht, auch wenn das adaptive Fahrwerk da auch ein gutes ist. Die 360-Grad Kameras beim Einparken sind auch ganz nett.

Aber ansonsten? Ehrlich gesagt, würde sich der Aufpreis meiner Meinung nach nicht rechtfertigen, da die Giulia ein deutlich tolleres Spaßauto war mit günstigerem Verbrauch.

Insbesondere stößt mir folgendes auf: die Giulia hatte exakt 2 Macken:
- das Ein- und Aussteigen war wegen der vorstehenden B-Säule etwas unbequem
- das Infotainment war im damaligen Fahrzeug nicht up-to-date und die Boxen haben bei Bassfrequenzen manchnmal gebrummt.

Aber das war es auch schon. Dieser Mercedes hat 2 Dutzend Macken, die mich im Alltag aufregen. Gaaanz viele Sachen, wo ich mich fragen muss: was soll das denn eigentlich? Wurde das nicht getestet? Wie unpraktisch ist das denn?
Angefangen vom absolut un-intuitiven und praxisfremden Infotainment-System (kann noch nicht mal die Sänger anzeigen trotz DAB+, das ist aber nur einer von etlichen Kloppern) über die Command Spracherekennung, die Befehle schlechter versteht als die Giulia, von der fehlenden Scheinwerfer-Waschanlage, über nicht ordentlich schließende Heckklappen, und unpraktische Türgriffe, die - bei leicht falschem Griff- erst das Fahrzeug zuschließen - 5 Gedenksekunden einlegen, und dann erst das Fahrzeug wieder öffnen, bis hin zum unpraktischen und störenden Handbremsgriff als hervorstehendes Teil, an dem man sich regelmäßig die Knie aufscheuert. Eine Notbremsfunktion wie bei der Giulia (kann Leben retten!!) - gibts beim dem Sternenfahrzeug natürlich auch nicht. Die Handy-App könnte ja fast praktisch in der Unterstützung sein, aber Leider gehen da einige Funktionen nicht, und Wegpunkte kann man nur erfassen, wenn man (im voraus) genau die korrekte Adresse kennt. Möchte man irgendeinen Punkt auf der Strecke anfahren, z.B. einen kleinen Parkplatz, geht das in der App nicht, der Punkt lääst sich nicht wie aus Google-Maps oder von anderen Navis bekannt markieren und als Ziel angeben. Auch gibt es in der Handy-App einen Übertragungsfehler der Verbrauchsdaten vom Auto auf die App. Ein Bug, der nach 5 Monaten noch nicht behoben ist. Das Display ist recht umständlich - Wer den Reisecomputer, dem Fahrassistenten und den Kühlwasserstand sehen will. muss jeweils zwischen 3 Menüpunkte auf 2 Menüebenen hin- und herspringen. Das lenkt total ab. Erreicht man dann die Anzeige mit dem Kühlwasserstand, dann wird die so riesig angezeigt, dass ein Hundertjähriger sie ohne Brille ablesen könnte... allerdings sind dann sämtliche andere Informationen wieder ausgeblendet. Und dafür gibt man nun Geld für ein großes, hochaufläsendes Cockpitdisplay aus.
Der angeblich blenungsfreie und wirklich coole automatische Abblendassistent der Matrix-Scheinwerfer blendet leider regelmäßig und sehr oft den Gegenverkehr. So dass ich den Scheinwerfer doch immer wieder an- und ausmachen muss.
Die Parksensoren gefallen mir nicht. Entweder gehen sie zu früh an oder zu spät. Das Mittelmaß, was ich von früheren Fahrzeugen gut fand lässt sich leider nicht einstellen.
Peinlich ist auch die Stelle, in der beim Rückwärtseinparken einfach eine Notbremsung hingelegt wird und der Gang mit einem Getrieberatschen rausspringt, nur weil ein Regentropfen einen Sensor bedeckt hat. Der Fehler kommt reproduzierbar so immer wieder vor. Notbremsassistent vergisst das Auskuppeln.
Wenn ich unter Motortalk nachschaue, wie es anderen Leuten mit ihrem neuen Mercedes geht, wird mir ganz Angst und Bange. Je wilder die Technik, umso mehr geht kaputt - bei einigen geht auf der Autobahn der Motor aus, oder landen regelmäßig im Notlaufprogramm.

Seit irgendeinem Update funktionierte der tolle Einpark-Assistent bei mir nicht mehr (hat sich wohl nach einem weiteren Update dann wieder gegeben). Und der Auspark Assistent verweigerte am Hang seinen Dienst, weil der Berganfahrassistent den Ausparkassistent wegen blockierter Bremse einfach am Ausparken gehindert hat (Tipp: manuell ausparken ging dann).

Immer wieder denke ich: wie geil war das doch in der Giulia. Von manchem vielleicht etwas weniger, aber am Ende alles zur Zufriedenheit. Intuitiver. Und am Ende auch preiswerter.

Also, würde mir mit Sicherheit keinen Mercedes mehr holen. Bei der Giulia war ich sehr wohl bereit, das gleiche Modell wieder zu nehmen. Wie gesagt, "Muttis" Umweltprämie zum Dank wurde es der Mercedes, beim nächsten Mal gibts die Prämie nicht mehr, dann entscheidet wieder der Geldbeutel.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Perfekt danke dir Jens!

Also ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten, es gibt echt zu viele Autos die mittlerweile viel bieten. Die Giulia ist jetzt auf jeden Fall mit ein Favorit. Gibt es sonst noch Sachen auf die du achten würdest beim Kauf, Bzw. Weitere Extras wo du dir denkst, okay schade das ich es nicht habe oder anders rum, dass du das nicht wirklich brauchst?

Zitat:

@Jens-klt schrieb am 31. Oktober 2019 um 16:40:57 Uhr:


Ab Modelljahr 2020 kommt noch einiges an Funktionalität im Detail hinzu.

Kannst Du das irgendwie näher ausführen? Modelljahr 2020 ist ja eigentlich schon.

Zitat:

@meikneu schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:24:00 Uhr:


Gibt es sonst noch Sachen auf die du achten würdest beim Kauf, Bzw. Weitere Extras wo du dir denkst, okay schade das ich es nicht habe oder anders rum, dass du das nicht wirklich brauchst?

Zumindest das Q2 Sperrdifferenzial würde ich auf die Liste setzen. Im Winter ist das definitiv nicht zu unterschätzen. Die Elektronik regelt zwar bei offenem Sperrdiff halbwegs mit, und bremst das rechte Hinterrad ein, damit man irgendwie vom Fleck kommt, aber wirklich toll ist das nicht. Vor allem, wenn man wie ich 255er im Winter hinten drauf hat - in tiefem Schneematsch hat man da einen gewissen Nachteil.

LG,
Denis

@deni196496 Das MY 2020 wird innen und außen etwas aufgewertet ( neuer Schalthebel, Lenkrad modifiziert, Anbauteile Stoßfänger am Heck lackiert,....). Außerdem werden weitere Assistenzsysteme einzug halten. Soll wohl noch im November offiziell werden.

Zitat:

@meikneu schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:24:00 Uhr:


.... Gibt es sonst noch Sachen auf die du achten würdest beim Kauf, bzw. Weitere Extras wo du dir denkst, okay schade das ich es nicht habe oder anders rum, dass du das nicht wirklich brauchst?

OK, dann ist ja das MY 2020 nicht relevant für dich, wenn du einen Gebrauchten suchst. Wenn dir elektronische Konnektivität wichtig ist, such nach einem MY 2018 oder neuer. Die haben (optional) CarPlay oder AndroidAuto. Audio-Streaming/Bluetooth haben aber alle in Serie, auch die MY 2016!
Aber darum geht es ja nicht primär. Die Giulia zieht dich einfach über ihre technologische Abstimmung in ihren Bann. Die Lust, einfach ein paar Kilometer dranzuhängen und zu fahren hast du sonst nur im Sportwagen, Cabrio oder so. In ihrer Technikkompetenz - Zusammenspiel von Fahrwerk, Lenkung, Motor - hat sie schon ein Alleinstellungsmerkmal.

Und das ist auch der Punkt beim Gebrauchtwagenkauf: Durch all die Extras wird die Giulia nicht besser, nur "voller". Auch eine "Nackte" Giulia ohne Navi, Assistenz etc. verströmt beim Fahren dieselbe Freude wie ein Luxusmodell.

Es ist wirklich die Frage, ob du alles willst oder brauchst. Wenn man sich an etwas gewöhnt hat, dann will man einiges nicht missen. Aber vieles ist verzichtbar. Meine Veloce ist sehr reichhaltig in Serie und optional ausgestattet. Es fehlen nur Glasdach und das teuere Performance-Paket (Sperrdifferenzial und Adaptivdämpfer).

Brauchen oder Nicht-Brauchen?

- Ich habe das große Harman Kardon-System: Ja, klingt nett, ein bisschen Chromoptik. Aber das dezente mittlere Sound System ist allemal ausreichend. Komfort-Pakt obligatorisch im Paket.
- Komfort-Paket (KeylessGo, LED Spots, Ablagefach ...): nett, aber objektiv eigentlich verzichtbar.
- Xenon: Sollte dabei sein, haben eh fast alle. Steht einfachen und mittleren LED-Systemen in nichts nach.
- 8,8" Display. Sieht schon hochwertiger aus als 6,5", keine Frage. Aber notwendig? Hmm... Das Navi gehört m.E. einfach in ein modernes Auto rein. Das Navi ist zäh in der Berechnung, aber funktional absolut i.O.
- el. Sitze. Nett, aber verzichtbar, wenn man alleine das Auto nutzt. Auf Sitzheizung will ich nicht verzichten.
- Abstandsregeltempomat / ACC: Jaaa! Funktioniert ganz hervorragend in der Giulia. Klasse als Stauassistent nutzbar, im Stop & Go in der Stadt. Kaufen!
Die Assistenzausstattung (teils optional) ist wirklich gelungen. Da schreibt die Presse teils Unsinn. Gerade die Abstimmung der Systeme ist gut.

Ansonsten such ein Auto, was ein bisschen Flair im Innenraum mitbringt. Kein langweiliges schwarz/schwarz. Guck nach Leder in tabak oder rot. Oder ("Super"-Ausstattung) in Bi-Color rot/schwarz oder tabak/schwarz. Macht den Innenraum einfach stillvoller, italienischer. Auch das Sportpaket (Echtes massives Aluminium innen).

Achso, die Serienfelge 17" ist von Fuchs. Sehr leicht, besser als jede optionale Gussfelge. Nur nicht so schön.

Worauf achten?

Wenn Diesel: Der Diesel (180 PS) hat als Handschalter weniger Drehmoment. Es gibt einige, denen der Wagen dadurch ziemlich träge vorkommt. In der AT8 Variante soll der Diesel besser ziehen. Und die ZF Automatik ist äußerst gut abgestimmt.
Am besten den Veloce Diesel mit 210 PS. Der soll richtig giftig abgestimmt sein, obwohl nominal nur wenig stärker. Persönlich kann ich das nicht beurteilen. Ich habe ja die Veloce als Benziner 280 PS. Die beste Variante diesseits der Quadrifoglio.

Vernünftiger als Benziner ist der mit 200 PS. Soll auch für die "wenige" Leistung gut marschieren.

Von Problemen oder heiklen stellen kann ich eigentlich nix berichten, so dass bei einer Besichtigung im Grunde die üblichen Regeln gelten. Die meisten Macken betreffen eher mal die Elektronik, und das tritt eher sporadisch auf und kann kaum vorab gecheckt werden.

Fahr einfach mal so ein Auto und dann steht der Favorit klar fest! :-)
Darfst dich halt nicht vom "ConnectedDrive" und so'n Grafik-Chichi der Wettbewerber blenden lassen, was nach drei Wochen langweilig wird.
Die Giulia macht nach drei Jahren noch Freude...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 2. November 2019 um 09:05:15 Uhr:


@deni196496 Das MY 2020 wird innen und außen etwas aufgewertet ( neuer Schalthebel, Lenkrad modifiziert, Anbauteile Stoßfänger am Heck lackiert,....). Außerdem werden weitere Assistenzsysteme einzug halten. Soll wohl noch im November offiziell werden.

Glaube eher, dass es November 2020 wird.

https://www.carscoops.com/.../

1d3a3007-alfa-romeo-future-product-p

Zitat:

@GorillaJebus schrieb am 3. November 2019 um 12:24:38 Uhr:



Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 2. November 2019 um 09:05:15 Uhr:


@deni196496 Das MY 2020 wird innen und außen etwas aufgewertet ( neuer Schalthebel, Lenkrad modifiziert, Anbauteile Stoßfänger am Heck lackiert,....). Außerdem werden weitere Assistenzsysteme einzug halten. Soll wohl noch im November offiziell werden.

Glaube eher, dass es November 2020 wird.

https://www.carscoops.com/.../

Ich nicht...🙂. 2021 wird es wohl ein umfangreiches Facelifting geben.

Klick und nach ganz oben scrollen

Kautsky2 darf ich fragen was du mit der bremsanlage genau meinst ?

Denn ich fahr auch eine giulia 2.0 super mit 200 ps
Und bei dem quietschen die bremsen wenn die bischen stärker trette
Und bei der lenkung ist es genau so beim einschlagen im stehen. und das owohl ich das auto erst seit 2wochen hab und nur 30tsd kilommer drauf sind

bei meiner Giulia Q war das ein Problem im IBS-Bremssystem, das die gesamte Fahrzeugelektronik störte. Sicher ganz was anderes.

https://www.alfaromeo.com.cn/storage/videos/car/2020-video-1.mp4

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 3. November 2019 um 13:00:00 Uhr:



Zitat:

@GorillaJebus schrieb am 3. November 2019 um 12:24:38 Uhr:


Glaube eher, dass es November 2020 wird.

https://www.carscoops.com/.../

Ich nicht...🙂. 2021 wird es wohl ein umfangreiches Facelifting geben.

Klick und nach ganz oben scrollen

Da ist nun die Frage, ist das "MJ2020" das angekündigte Facelift oder ist das nur so ein kleines Update (vorrangig Infotainment). Ich sehe die Wahrscheinlichkeit als hoch an, dass es das schon gewesen ist - nur gut für die Fahrer der aktuellen Jule, sie sieht einfach nicht alt aus.

Imho ist der 2.0 200PS benziner das beste Auto diesseits der QV, leicht und schnell und kein zwangs-allrad

Cooles Video.

Es gibt also einen Touchscreen und neue Bedienoberflächen.

Klasse ist die italienische Fahne beim Schalthebel.

Visconti Grün soll wohl auch kommen.

Und die unschönen suv Plastikleisten an den Seiten sind weg, heckdiffusor sieht deutlich besser aus. Veloce sieht jetzt praktisch wie Quadrifoglio aus, nur ohne den V6 klar und kein 2x doppelrohr Auspuff.

Hi Hyperbolicus,

Sag mal, was fährst du jetzt eigentlich? Den Stinger, oder einen Alfa Romeo? Da gab es doch ein langes Thema.

Oder verwechsel ich dich jetzt?

Hallo, nein keine Verwechselung 🙂

Hab mich aus ein paar Gründen tatsächlich gegen beide entschieden.
Ich mein Stinger Gt war hammer, aber bei Familie brauche ich lieber nen größeren Kofferraum als 370ps. Stelvio fiel leider auch durch, in erster Linie durch Inkompetenz der Händler in meiner Nähe, plus mir gefiel dann doch die Infotainment System nicht und die angesprochen Plastikleisten mit Heckdiffusor. Für knapp 60k Liste, müsste das für meinen Geschmack anders aussehen.

Jetzt mit my2020 wäre es sehr wahrscheinlich der Stelvio geworden, obwohl ich mich an ein suv gewöhnen müsste. Giulia ist meine echte Flamme ^^ aber wirklich nicht für Familie, vlt i-wann nur für mich wer weiß , als coupe - soll ja kommen ^^

Geworden ist es doch ein Kia Proceed GT in blue Flame. Auch ein sehr schönes Fahrzeug, hammer Design, mit ein bisschen Dampf unter der Haube (wenig Gewicht vor allem insgesamt) und doch mit 600l Kofferraum als shooting Brake kombi sehr praktisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen