viele probleme mit 94er coupe

BMW 3er E36

hi,
im moment macht mir mein 316 coupe ein paar sorgen,
der gute hat viele wehwehchen.
vieleicht könnt ihr mir zu ein paar punkten hilfe leisten.

1. die motortemperaturanzeige kommt nur noch selten auf mittlere stellung, meist steht sie ganz auf null, und plötzlich springt sie nach einer gewissen zeit blitzartig auf mittlere stellung!!!

2. elektrische fensterheber auf der fahrerseite fährt beim zweimaligem tasten nicht automatisch ganz herunter, sondern nur noch bei gedrücktem halten des schalters????

3. vor zwei monaten hat mir eine werkstatt, den wärmeschutzmantel vom mittelrohr ( Kat) abgenommen, weil der sich fast von alleine löste, jetzt ist der wagen laut wie`n sau!!!!!

4. wenn ich mit eingeschaltetem licht an der ampel stehe, höre ich vorne an den scheinwerfern ein geräusch wie von irgendwelchen stellmotoren!!!!!.

5. der aschenbecherdeckel in der mittellehne lässt sich nicht mehr arretieren, obwohl nichts gebrochen etc. ist!!!

wäre schön wenn ihr mir ein paar antworten liefern könnt.

grüße

13 Antworten

Re: viele probleme mit 94er coupe

Zitat:

Original geschrieben von gast1973


hi,
im moment macht mir mein 316 coupe ein paar sorgen,
der gute hat viele wehwehchen.
vieleicht könnt ihr mir zu ein paar punkten hilfe leisten.

1. die motortemperaturanzeige kommt nur noch selten auf mittlere stellung, meist steht sie ganz auf null, und plötzlich springt sie nach einer gewissen zeit blitzartig auf mittlere stellung!!!

2. elektrische fensterheber auf der fahrerseite fährt beim zweimaligem tasten nicht automatisch ganz herunter, sondern nur noch bei gedrücktem halten des schalters????

3. vor zwei monaten hat mir eine werkstatt, den wärmeschutzmantel vom mittelrohr ( Kat) abgenommen, weil der sich fast von alleine löste, jetzt ist der wagen laut wie`n sau!!!!!

4. wenn ich mit eingeschaltetem licht an der ampel stehe, höre ich vorne an den scheinwerfern ein geräusch wie von irgendwelchen stellmotoren!!!!!.

5. der aschenbecherdeckel in der mittellehne lässt sich nicht mehr arretieren, obwohl nichts gebrochen etc. ist!!!

wäre schön wenn ihr mir ein paar antworten liefern könnt.

grüße

Kauf dir nen neuen, du bekommst neueres BJ mit wenig KM schon für unter 8 TEURO

Re: Re: viele probleme mit 94er coupe

Zitat:

Original geschrieben von HoBre


Kauf dir nen neuen, du bekommst neueres BJ mit wenig KM schon für unter 8 TEURO

gehts noch ?

Re: Re: viele probleme mit 94er coupe

Zitat:

Original geschrieben von HoBre


Kauf dir nen neuen, du bekommst neueres BJ mit wenig KM schon für unter 8 TEURO

Stimmt...

ok, das werde ich machen🙂

Ähnliche Themen

Re: Re: viele probleme mit 94er coupe

Zitat:

Original geschrieben von HoBre


Kauf dir nen neuen, du bekommst neueres BJ mit wenig KM schon für unter 8 TEURO

Gehts noch ??

@gast1973

Den Aschenbecherdeckel vielleicht mal saubermachen ?! Dann geht das bestimmt wieder !

Und den Auspuff würde ich erneuern oder was dranschweissen bzw. den Schutz wieder dranmachen...

zum Rest habe ich keine Ahnung ;o(

[Grüße [Bort

Re: Re: viele probleme mit 94er coupe

Zitat:

Original geschrieben von HoBre


Kauf dir nen neuen, du bekommst neueres BJ mit wenig KM schon für unter 8 TEURO

Oder investierst mal lediglich 100-200 Euro für die Reparaturen.......😉

Re: Re: Re: viele probleme mit 94er coupe

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66


Oder investierst mal lediglich 100-200 Euro für die Reparaturen.......😉

Allerdings...😉 Hmm, aber keine schlechte Idee- wenn ich mal ein Problem mit meinem hab kauf ich mir einfach nen neuen...*lol*

Re: Re: Re: Re: viele probleme mit 94er coupe

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Allerdings...😉 Hmm, aber keine schlechte Idee- wenn ich mal ein Problem mit meinem hab kauf ich mir einfach nen neuen...*lol*

Jaa !

Dann können wir auch das Forum zumachen und durch eine Seite ersetzen, wo draufsteht:

Bei Problemen neuen kaufen ! Gibt günstige ab 8TEuro !

*löl*

[Bort

Re: viele probleme mit 94er coupe

Zitat:

Original geschrieben von gast1973


1. die motortemperaturanzeige kommt nur noch selten auf mittlere stellung, meist steht sie ganz auf null, und plötzlich springt sie nach einer gewissen zeit blitzartig auf mittlere stellung!!!

Wie sieht es mit der Heizungsluft aus, ist die Konstant warm? Hört sich nämlich für mich ehr nach einem Kontaktproblem der Anzeige an. Kombiinstrument zerlegen, Anzeige abziehen, kontakte anschleifen und zusammenbauen. Wirkt manchmal Wunder.

Ansonsten: Kombi ist Diagnosefähig, event. ist etwas im Fehlerspeicher abgelegt.

Zitat:

2. elektrische fensterheber auf der fahrerseite fährt beim zweimaligem tasten nicht automatisch ganz herunter, sondern nur noch bei gedrücktem halten des schalters????

bekannte "Krankheit" beim E36. Bei BMW bekommt man gleich einen neuen Motor eingebaut. Ich habe das Problem beheben können indem ich die Kontakte und die Kohlen des Fensterhebermotors zerlegt und gereinigt habe. Auf jeden Fall ist der Fehler in 99% aller Fälle am Motor zu suchen.

Du kannst mal die Fensterheberschalter von Fahrer- und Beifahrerseite gegeneinander tauschen, sollte der Fehler widererwarten "mitwandern" liegt es halt am Schalter.

Zitat:

3. vor zwei monaten hat mir eine werkstatt, den wärmeschutzmantel vom mittelrohr ( Kat) abgenommen, weil der sich fast von alleine löste, jetzt ist der wagen laut wie`n sau!!!!!

Dann werden die wohl etwas zuviel "abgenommen" haben, denn auch ohne Wärmeschutzblech muß die Dichtheit der Abgasanlage gewährleistet sein. Sichtprüfung machen lassen!

Zitat:

5. der aschenbecherdeckel in der mittellehne lässt sich nicht mehr arretieren, obwohl nichts gebrochen etc. ist!!!

Ist auch ein typischer Defekt. Dabei kann man wirklich keinen Schaden oprisch feststellen, aber es ist in der Tat einen kleine Plastiknase abgebrochen oder Verschlissen, da hilft nur Austausch.

Grüße,
Hobbyschrauba

Re: Re: viele probleme mit 94er coupe

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


bekannte "Krankheit" beim E36. Bei BMW bekommt man gleich einen neuen Motor eingebaut. Ich habe das Problem beheben können indem ich die Kontakte und die Kohlen des Fensterhebermotors zerlegt und gereinigt habe. Auf jeden Fall ist der Fehler in 99% aller Fälle am Motor zu suchen.
Du kannst mal die Fensterheberschalter von Fahrer- und Beifahrerseite gegeneinander tauschen, sollte der Fehler widererwarten "mitwandern" liegt es halt am Schalter.

 

Muss ich den FH Motor dafür komplett ausbauen? (Ist ja schließlich genietet) Oder kann ich ihn auch im eingebauten zustand öffnen und reinigen?

Re: Re: Re: viele probleme mit 94er coupe

Zitat:

Original geschrieben von White-Falcon


Muss ich den FH Motor dafür komplett ausbauen? (Ist ja schließlich genietet) Oder kann ich ihn auch im eingebauten zustand öffnen und reinigen?

Ich musste die Nieten aufbohren und abschliessen neu vernieten. Ist auch so in der RA von BMW beschrieben.

Grüße,
Hobbyschrauba

Hab keine Nietzange, das is das problem.

Und wie sieht das aus wenn der Motor einmal draussen war?
Hat sich dann alles verstellt oder bleibt das gestänge so stehn wies war?

Jeder andere ohne Nietzange schraubt den Motor einfach wieder fest,anstelle der Nieten.😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen