Viele Mängel am TT Probleme mit Werkstatt
Hallo zusammen,
wollt mal fragen ob bei einem von euch die Audi- Werkstatt auch solche Probleme macht.
Fogendes:
Hab im März meinen TT endlich aus Ingolstadt abgeholt.
Der Wagen ist jetz ein halbes Jahr alt. Seit 3 Monaten sind haufenweise Probleme aufgetaucht.
Zum einen das knarzen oder quitschen beim rücwärtsfahren und lenken.
Dann ist mit die Abdeckung vom Kofferaum runter gefallen, der Mist war nicht mal festgeschraubt sondern nur gesteckt.http://www.motor-talk.de/.../AdServer.action?...\
http://www.motor-talk.de/.../AdServer.action?...\
Nach 3 Monaten Verschleiß an den Scheibenwischern, wurden aber fast nicht benutzt.
Kofferaumschloß ist die Plastikabdeckung raus gefallen.
Die Scheinwerfer beschlagen von innen, soll aber normal sein weil es ja billiges Kunststoff ist???!!!
Hab schon 2 mal Öl nachgefüllt weils komplett leer war. Is das normal??
Vor 2 Tagen ist mit der Motor der Schebenwischanlage ausgefallen mitten strömenden Regen. Zu glück war ich schon von der Autobahn runter... Mussten komplett ausgewechselt werden.!!!!
Das Knarzen wurde immer noch nicht behoben angeblich wäre in der Werkstatt nicht aufgefallen. Das wird immer schlimmer und häufiger.
Auf meine Reklamationen wurde schon fast genervt reagiert. Wollt sich erst keine drum kümmern. Die dachten ich würde übertreiben. Nach langem gezeter haben die alles dann auf Garantie wiederwillg gemach. der Wagen war jetz scho 3 mal in der Werkstatt... Hab nur 1 mal einen Leihwagen bekommen und das auch noch ein vw Golf..? Den musst ich mir auch noch erkämpfen. Als ich angefufen hab motzt mich der Werkstattleiter an was ich den jetz von Ihm will er hat doch selber keine Ahnung. Dann hat er doch die Papiere gefunden und ich kann ja meinen wagen abholen wenn ich will und hat ohne ein Wort aufgelegt?
Wozu kauf ich mir überhaupt einen so teuren Wagen wenn er dauernd irgend was hat. Wie teuert muss das auto denn noch sein damit die mit mir normal reden können?
Güße
50 Antworten
So hatte ich es der Passage in Deinem Beitrag aber entnommen.
Da gleich mit Schwachsinn zu kommen, finde ich die falsche Wortwahl!!!!!!!!!!!!!!!
Genau hier könnte man ein Probleme erkennen, wenn Missverständnisse zu harschen Attacken bis hin zu Beleidigungen führen, gibt es keine Basis mehr für Lösungen.
Gruß
Markus253
nach deiner Aussage hast Du schon 2x Öl nachgegossen,weil der Motor ganz leer war.Sicherlich meinst Du , das die Ölstandswarnung aufgeleuchtet hat.Ansonsten hätte ja ca 9 Liter gefehlt :-))
Ich denke mal , dass Du insgesamt ca 1,5 Liter nachgefüllt hast.....
mich würde trotzdem interessieren nach wieviel Kilometern das jeweils war.
Mit der Heckablage kann ich mir das trotzdem nicht vorstellen,dann wäre das wieder passiert.Es ist ja auch vorgesehen das du sie ganz einfach hrausnehmen kannst...
Die Schlossverkleidung kann auch nicht einfach so abfallen,schon garnicht wenn die Heckklappe zu ist...
wenn Du eine andere Werkstatt suchst dann melde dich einfach,ich kann dir eine gute empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von Markus253
Also ich würde niemals eine Werkstatt mit der Prüfung einer Sache beauftragen, die ich irgendwo als Fehlermöglichkeit aufgeschnappt habe; nach dem Motto: "Der Wagen könnte auch noch folgendes haben ......., schauen Sie doch mal nach!"
Da kann ich irgendwie schon verstehen, dass die Leute dort bei wirklichen Fehlern auch nicht mehr richtig hinsehen oder hinhören.
Wo liest du dass er mit Fehlermöglichkeiten von "irgendwo" kommt?
Er beschreibt unmissverstandlich ein "Knarzen" in SEINEM Fahrzeug.
@Cryptic3007 Werkstattwechsel wäre wohl das Sinnvollste!
@ La TT
Criptyc3007 schrieb: "Ich hatte die Werkstatt gebeten sich den Unterboden anzusehen da ich Hier im Forum schon des öferen gelesen habe das der vielleicht `locker` sein kann..."
Vom Knarzen steht vor oder hinter diesem Satz nichts!
Das Criptyc3007 das Knarzen aus seinem ersten Beitrag meint, habe ich jetzt auch verstanden. Aber aus dem Beitrag vom 28.09. 16:34:26 Uhr geht dies nicht hervor, deshalb mein Beitrag zu den möglichen Missverständissen.
Ähnliche Themen
Mh, also sicher ist es ärgerlich wenn man sich ein neues Auto kauft ( egal welcher Preisklasse ) und an dem Fahrzeug stimmt etwas nicht, möchte man sicher das diese Mängel behoben werden und man erwartet ( so geht es mir zumindest ) einen gewissen Service von dem Autohaus.
Ganz klar sind die Aussagen von dem Werkstattleiter wenn diese denn so gefallen sind, sind völlig daneben und gehören zu einer Geschäftsbeziehung einfach nicht dazu, nur wenn ich mir deine Postings ansehen kann ich mur gut vorstellen das Du evtl. auch ein wenig unter Dampf zu denen gegangen bist und Deinem Ärger sicher ein wenig Luft gemacht hast.
Der Tenor viele meiner vorposter ist ja wie man in den Wald rein ruft so schallt es heraus und so ist es auch, und ich kann ein Stück weit den Meister verstehen das er ständig ( denn Dein Auto ist ja kein Einzelfall ) wieder mit Menschen zu tun hat die alle irgendwo das Ventil für Ihren Ärger suchen auch mal die profesionelle Art verliert ( sollte sicher nicht passieren, aber wir sind alle Menschen das sollte man auch mal in betracht ziehen ) solltest Du einfach ein normales emotions loses Gespräch mit dem Herren suchen sollte es sich nicht bessern, klar dann ab zum Chef oder auch zu Audi.
Was das Thema Ersatzwagen bei Garantie angeht ist ja schon in allen Foren was geschrieben worden, klar ist Du hast keinen Anspruch darauf, aber auch da kommt meines Erachtens ein anderer Faktor ins Spiel und zwar Geiz ist Geil. Ich möchte Dir nicht unterstellen das Du den Händler bis zum letzten Tropfen beim Kauf Deines Auto ausgepresst hast oder auf ein besonders billiges Angebot zurück gegriffen hast aber irgendwo spart der Geiz eben doch und das kann eben auch mal beim Service sein und das sollte man in seine Kalkulation mit einbeziehen.
Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung mit meinem Audihändler sprechen, der was auch Stadt bekannt ist nicht der günstigste ist aber dafür einen hervorragenden Service bietet, von kostenlosem Ersatzwagen in der gleichen Klasse über kostenlosen hol und bring service bis Reperaturen ohne Termin, und wo man auch einen Ersatzwagen bekommt und wenn die extra einen anmieten müssen. Der Service ist es mir aber auch wert das ich bei einem Neukauf eben auch mal mehr zahle als wie bei der Konkurenz, so meine Meinung dazu ob sie euch passt oder nicht so sehe ich die Dinge.
habe dass problem mit so einem werkstatt fuzi auch mal gehabt ..und habe danach in ingol. angerufen direkt an der quelle. 3 tage später rief mich der werkstattleiter an und entschuldigte sich ... audi sucht immer solche kanidaten ... um ihren service zu verbessern und die schwarze schaafe zu entfernen.
gruss rudi
Zitat:
Original geschrieben von A8-HH
Mh, also sicher ist es ärgerlich wenn man sich ein neues Auto kauft ( egal welcher Preisklasse ) und an dem Fahrzeug stimmt etwas nicht, möchte man sicher das diese Mängel behoben werden und man erwartet ( so geht es mir zumindest ) einen gewissen Service von dem Autohaus.
Ganz klar sind die Aussagen von dem Werkstattleiter wenn diese denn so gefallen sind, sind völlig daneben und gehören zu einer Geschäftsbeziehung einfach nicht dazu, nur wenn ich mir deine Postings ansehen kann ich mur gut vorstellen das Du evtl. auch ein wenig unter Dampf zu denen gegangen bist und Deinem Ärger sicher ein wenig Luft gemacht hast.
Der Tenor viele meiner vorposter ist ja wie man in den Wald rein ruft so schallt es heraus und so ist es auch, und ich kann ein Stück weit den Meister verstehen das er ständig ( denn Dein Auto ist ja kein Einzelfall ) wieder mit Menschen zu tun hat die alle irgendwo das Ventil für Ihren Ärger suchen auch mal die profesionelle Art verliert ( sollte sicher nicht passieren, aber wir sind alle Menschen das sollte man auch mal in betracht ziehen ) solltest Du einfach ein normales emotions loses Gespräch mit dem Herren suchen sollte es sich nicht bessern, klar dann ab zum Chef oder auch zu Audi.
Was das Thema Ersatzwagen bei Garantie angeht ist ja schon in allen Foren was geschrieben worden, klar ist Du hast keinen Anspruch darauf, aber auch da kommt meines Erachtens ein anderer Faktor ins Spiel und zwar Geiz ist Geil. Ich möchte Dir nicht unterstellen das Du den Händler bis zum letzten Tropfen beim Kauf Deines Auto ausgepresst hast oder auf ein besonders billiges Angebot zurück gegriffen hast aber irgendwo spart der Geiz eben doch und das kann eben auch mal beim Service sein und das sollte man in seine Kalkulation mit einbeziehen.
Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung mit meinem Audihändler sprechen, der was auch Stadt bekannt ist nicht der günstigste ist aber dafür einen hervorragenden Service bietet, von kostenlosem Ersatzwagen in der gleichen Klasse über kostenlosen hol und bring service bis Reperaturen ohne Termin, und wo man auch einen Ersatzwagen bekommt und wenn die extra einen anmieten müssen. Der Service ist es mir aber auch wert das ich bei einem Neukauf eben auch mal mehr zahle als wie bei der Konkurenz, so meine Meinung dazu ob sie euch passt oder nicht so sehe ich die Dinge.
Das unterschreibe ich !
Zitat:
Original geschrieben von FränkiM
Das unterschreibe ich !
3 Kundenklasse Gesellschaft?
Egal wie viel ich für eine neue Karre abdrücke: der Verkauf lebt davon und wenn Mängel am Fahrzeug auftreten, so wünsche ich dass diese beseitigt werden.
Ohne lange Erklärungen oder sonstwas abgeben zu müssen....
Wie kommt man als Kunde dazu, sich mit unfähigen AH Mitarbeitern streiten zu müssen?
Egal ob Leasing, Kredit oder Barzahlung. Das Geld muss ja trotzdem irgendwie vom Kunden aufgebracht werden..
Mein Wagen ist jetz ca bei 23 000 Km.
Das erste nachfüllen war bei ca 5000 km der 2. bei 15 000km ungefähr.
das problem ist das ich nicht versucht hab zu schachern oder sowas der gleichen. Hab den wagen mit allem was ich wollte bestellt, unterschrieben, fertig. Is mir klar das der halt einen bestimmten Preis hat sonst hät ich ihn mir ja nicht gekauft. Hät mir halt dann nen gebrauchten gekauft oder so.
Ich hab ja eh schon nix gesagt als sich die Lieferzeit und einige andere sachen dauernd verschoben haben. KANN JA PASSIEREN!!!
Zu dem in die Luft gehen muss ich sagen, dass ich eher schüchtern bin und die Leute nicht so anfahren kann weil ich selbst weiß das die nichts dafür können. Nur wenn ich einen normalen Ton anschlage dann können die das wohl ja auch... So...
Die abdeckung ist nicht mehr runtergefallen weil sie mir die festgeschraubt haben...
Das problem mit dem Leihwagen war ja nur als der Scheibenwischer ausgefallen ist weil ich ja wirklich nicht weiter fahren konnte und so was sollte bei nem neuwagen nicht passieren kann ich ja auch nix dafür..
Wenn jemand einen Tipp hat wegen neuer werkstatt hat bin ich dankbar um Adressen...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von moerf
3 Kundenklasse Gesellschaft?Zitat:
Original geschrieben von FränkiM
Das unterschreibe ich !
Egal wie viel ich für eine neue Karre abdrücke: der Verkauf lebt davon und wenn Mängel am Fahrzeug auftreten, so wünsche ich dass diese beseitigt werden.
Ohne lange Erklärungen oder sonstwas abgeben zu müssen....
Wie kommt man als Kunde dazu, sich mit unfähigen AH Mitarbeitern streiten zu müssen?
Egal ob Leasing, Kredit oder Barzahlung. Das Geld muss ja trotzdem irgendwie vom Kunden aufgebracht werden..
Der Verkauf lebt eben nicht mehr davon !
Zitat:
Original geschrieben von Cryptic3007
Mein Wagen ist jetz ca bei 23 000 Km.
Das erste nachfüllen war bei ca 5000 km der 2. bei 15 000km ungefähr.
das problem ist das ich nicht versucht hab zu schachern oder sowas der gleichen. Hab den wagen mit allem was ich wollte bestellt, unterschrieben, fertig. Is mir klar das der halt einen bestimmten Preis hat sonst hät ich ihn mir ja nicht gekauft. Hät mir halt dann nen gebrauchten gekauft oder so.
Ich hab ja eh schon nix gesagt als sich die Lieferzeit und einige andere sachen dauernd verschoben haben. KANN JA PASSIEREN!!!
Zu dem in die Luft gehen muss ich sagen, dass ich eher schüchtern bin und die Leute nicht so anfahren kann weil ich selbst weiß das die nichts dafür können. Nur wenn ich einen normalen Ton anschlage dann können die das wohl ja auch... So...
Die abdeckung ist nicht mehr runtergefallen weil sie mir die festgeschraubt haben...
Das problem mit dem Leihwagen war ja nur als der Scheibenwischer ausgefallen ist weil ich ja wirklich nicht weiter fahren konnte und so was sollte bei nem neuwagen nicht passieren kann ich ja auch nix dafür..
Wenn jemand einen Tipp hat wegen neuer werkstatt hat bin ich dankbar um Adressen...
Grüße
ich kann dir eine empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von FränkiM
Zitat:
Original geschrieben von FränkiM
Der Verkauf lebt eben nicht mehr davon !Zitat:
Original geschrieben von moerf
3 Kundenklasse Gesellschaft?
Egal wie viel ich für eine neue Karre abdrücke: der Verkauf lebt davon und wenn Mängel am Fahrzeug auftreten, so wünsche ich dass diese beseitigt werden.
Ohne lange Erklärungen oder sonstwas abgeben zu müssen....
Wie kommt man als Kunde dazu, sich mit unfähigen AH Mitarbeitern streiten zu müssen?
Egal ob Leasing, Kredit oder Barzahlung. Das Geld muss ja trotzdem irgendwie vom Kunden aufgebracht werden..
ja, nää.. is klar!
Ich weiß. Die leben alle schon seit Jahren von den Verlusten 😉 😁
Auch ein nie endenwollendes Thema. Über die Fähigkeiten diverser Verkäufer in diversen Audi Autohäusern füllen hier auch seitenlange Threads.
Wer am Verkauf nicht wirklich interessiert ist, wird auch nicht davon leben können.
Vielleicht sollten die Herrschaften auch darüber einmal nachdenken?
Zitat:
Original geschrieben von Cryptic3007
Wenn jemand einen Tipp hat wegen neuer werkstatt hat bin ich dankbar um Adressen...Grüße
Hallo Cryptic3007,
wenn du eine gute Werkstatt suchst und du auch ein paar Kilometer mehr daführ fahren willst, kann ich die das Autohaus Rinner in Bad Tölz empfehlen.
Am Sa. haben die soetwas wie "Tag der offenen Tür" (haben glaube ich mehrere Audi-Hänlder an dem Tag), bei dieser Gelegenheit könntest dir ja mal die Herrschaften von dort ansehen und evtl. einen Termin ausmachen.
Ich werd auch so gegen 12:30 / 13:00 kurz vor Ort sein zum Ratschen :-)
oder Du kommst morgen nach Dachau,Auto Rapp am Ortseingang von Karlsfeld kommend.Da ist auch Servicetag
Hallo,
ich bin selber Serviceberater in einem Audi-Zetrum im Norden von Bayern und möchte mal meine Meinung zu deiner Situation loswerden.
Das Verhalten des Werkstattmeisters in deinem Fall ist unendschuldbar. Dieser Herr dürfte keinen Kontakt zu Kunden haben. Auch wenn er einen schlechten Tag hat, oder ein Kunde ihn vielleicht etwas unhöflich anspricht, egal, so darf er nicht reagieren. Ich habe bei der Audi AG meine Ausbildung zum zertifizierten Serviceberater absolviert und weiß daher welche Ansprüche die Audi AG an den Service der Händler stellt. Aber das wichtigste für jeden Audi-Händler sollte es sein zufriedene Kunden zu haben. Klar, die Autohäuser können nichts für die defekten Autos, aber eine guter Serviceberater ist geschult im Umgang mit Reklamationen und wird nie solche Aussagen treffen wie der Meister in deinem Fall. Mein Vorschlag für dich: Entweder du lässt dich von einem anderen Serviceberater dieses Autohauses betreuen oder du wechselst die Werkstatt.
Ein paar Infos zu deinen Problemen:
-Ein beschlagener Scheinwerfer ist normal. Grund: Der Scheinwerfer ist nicht geschlossen sondern hat eine kleine Öffnung zur Belüftung. Dadurch kann es vorkommen das sich Feuchtigkeit absetzt. ABER: Nach ca. 10 Minuten mit eingeschalteten Scheinwerfer muss der Scheinwerfer trocken sein. Wenn nicht ist es erst dann ein Reklamationsgrund (dies müsste dir jeder gute Serviceberater so sagen).
-Geräusche: Für alle Werkstätten ist es sehr sehr wichtig, dass das Geräusch genau nachvollziehbar ist. Nur dann kann eine zielgerichtete Reparatur erfolgen. Eine Probefahrt mit dir ist deshalb zwingend notwendig, idealerweise zusammen mit dem raparierenden Mechaniker.
-Ölverbrauch: Ein geiwsser Ölverbrauch ist normal. Um diesen genau zu beziffern müsste eine Ölverbrauchsmessung durchgeführt werden. Wie, erklärt dir deine Werkstatt (würde jetzt zu lange dauern).
Die Sache mit dem Ersatzwagen ist kompliziert. Fakt ist: Bei Gewährleistungsreparaturen besteht kein Anspruch auf einen Ersatzwagen. Audi hat jedoch Richtlinien, in denen der Händler dir kostenlos einen Ersatzwagen geben kann, den die Audi AG bezahlt.
Generell kostenlos eine Ersatzwagen anzubieten halte ich persönlich für unseriös.
Bei den normalen Autovermietern bekommt man auch keinen Wagen kostenlos.
Die Ersatzwagen werden ja vom Autohaus bezahlt und unterliegen einem Verschleiß. Darum halte ich es für legitim einen Ersatzwagen kostenpflichtig zu vermieten.
Mich würde allerdings deine/eure Meinung dazu interessieren.
Ihr könnt mich dazu unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: jensdeutschmann@gmx.de
Hoffe ich konnte dir helfen
Gruß Jens