Viele kleine Fragen zum PF Motor
Hallo zusammen!
Ihr habt ja sicher schon mitbekommen das ich einen PF Motor samt AUG Getriebe aufgebaut habe.
Da ich den ab Dienstag in den Golf pflanzen werde eröffne ich diesen Tread jetzt mal um diverse kleine Fragen zu klären.
Ich hoffe es finden sich ein paar GTI Fahrer die mir da helfen können.
http://hometown.aol.de/routermobil/pf/index.htm?f=fs
50 Antworten
och leute,
http://www.motor-talk.de/.../halter2.jpg?s&%3Bpostid=6132612
hier sieht man doch ganz genau das der halter des lsv GANZ anders aussieht. nummer 2 für alle mit kurzsichtigkeit...
Brauchst du was spezielles?
Mit dem Umbau hab ich heute nachmittag erst angefangen.
Da ist bis jetzt Stoßstange, Haube, Kühler, Front, Kabelbaum, Ansauganlage, Lima etc. raus. Mehr noch nicht.
Morgen fange ich an mit Bildern.
Die von meinem 16V Umbau sind ja fast alle verloren gegangen weil ich mir so eine tolle Digicam geliehen hatte. Das passiert jetzt nicht.....
Hier sind nochmal 3 der Motorbilder in groß:
http://hometown.aol.de/RouterMobil/PF_einzel/100_2861.JPG
http://hometown.aol.de/RouterMobil/PF_einzel/100_2866.JPG
http://hometown.aol.de/RouterMobil/PF_einzel/100_2867.JPG
Nee, brauch nichts. Nur sollte sowas dokumentiert sein, damit andere Sich das anschauen können 😉.
Mit was bepinselst du denn immer deine Blöcke? Irgendwie Sieht das viel besser aus, als das original rostimitat.
Grüße
Ähnliche Themen
Ich habe noch 'nen PF zerlegt rumliegen. Der sieht bei weitem nicht so schick aus, wie der vom Heiko *hehe*.
Der Motor sieht echt neuwertig aus,.. aber der Motorblock gefällt mir persönlich nicht, wenn man ihm eine Farbe gibt.
Achja, der PG Deckel sieht um weiten besser aus, als der orig. PF Deckel. Wechseln ja bekanntlich viele aus.
Schön, schön.
Nur weiter so !!!
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Mit was bepinselst du denn immer deine Blöcke? Irgendwie Sieht das viel besser aus, als das original rostimitat.
Grüße
Da der Motor komplett zerlegt war hab ich den Block mit der Pistole lackiert.
Ich hatte ja den ganzen Winter Zeit den Motor zu machen und der stand im warmen Keller.
Der Block ist aber auf den Fotos schonwieder verstaubt 🙂
Die neue Ölwanne kommt erst ran wenn er eingebaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Nee, brauch nichts. Nur sollte sowas dokumentiert sein, damit andere Sich das anschauen können 😉.
Dann gibts gleich mal die Bilder von heute.
Leider nicht viel da ich nicht die Zeit hatte heute.
http://hometown.aol.de/RouterMobil/umbau1/1.jpg
http://hometown.aol.de/RouterMobil/umbau1/2.jpg
http://hometown.aol.de/RouterMobil/umbau1/3.jpg
http://hometown.aol.de/RouterMobil/umbau1/4.jpg
http://hometown.aol.de/RouterMobil/umbau1/5.jpg
Morgen wird dann noch der Motorraum zuende Poliert, die Lager gegen 16V gewechselt und dann kann der PF Platz nehmen.
nicht ganz 😉 ich weiß jetzt wo das kleine teil hin kommt (falls du es nicht eh schon weißt😉)
der schlauch der vom überdruckventile kommt wird damit an der kleinen strebe zwischen kopf und ansaugbrücke befestigt.
bist das du, oder ist das Ringfuchs, nur mal so aus interesse?
http://hometown.aol.de/RouterMobil/umbau1/5.jpg
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
bist das du, oder ist das Ringfuchs, nur mal so aus interesse?
http://hometown.aol.de/RouterMobil/umbau1/5.jpg
Grüße
Das ist mein Bruder. Ich muss immer die Bilder machen....
Mal ne frage zu deinem schicken Motor.
Die Teile zb an der lima, hast du die gestrahlt?
Dann lackiert?
Das war eigentlich noch alles so sauber das man es nicht strahlen musste. War ja erst 2 Jahre verbaut. Ich mach mir nur immer ne Schüssel mit Verdünnung und wasch die Teile darin aus.
Teilweise sind die Sachen Lackiert. Die Konsole vorne und der Servohalter z.B.
Ich hab da jetzt eine Ansaugbrücke vom EV (112PS K-Jet) drauf.
Wenn man nach dem Außenmaß geht sind bei der die Rohre dicker.
Hat da mal jemand was von gehört?