Viele gleiche Vectras bei mobile.de

Opel Vectra C

Hallo,

bei mobile.de gibt es zur Zeit viele gleiche Vectras 1.9CDTI und das ab 11000€. Alle ca. gleiches Baujahr und Laufleistung.

z.B.
mobile.de

Weiß jemand wo die her sind?
Was haltet ihr von diesen Angeboten.

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Gut, meiner ist Vollausstattung, vielleicht war der Besitzer deswegen ein wenig pfleglicher mit dem Wagen. 😉
Deiner war auch kein normales Firmenfahrzeug, wenn ich mich recht erinner...

Deiner war doch aus der Opelleasingflotte?

Das ist wieder etwas anderes als Fahrzeuge von Außendienstmitarbeitern(TDI-Prügler😁), Autovermietungen oder Polizei usw.

Äh, ja... stimmt auch wieder...

also ich habe mir vor kurzem auch ein polizeiauto gekauft kann nur sagen bezahlt lieber etwas mehr und habt dafür

auch wirklich ne chance auf kulanz ...bei mir hat opel erst vor kurzem die kulanz auf meinen ex-streifenwagen

gestrichen....

naja dafür war er spott billig

@olli26789

Haben die dir auch einen Grund genannt?? Der würde mich mal interessieren?

ich habe mir im Juni meinen Vectra zugelget. War ein Leasingrückläufer und zu meinem Glück arbeitet mein Nachbar beim FOH vor Ort und kannte die Person, die damit gefahren ist. Also gekauft und bis jetzt alles OK.

Generell würde ich Mietwagen auch nicht gerne kaufen (einmal schlechte Erfahrungen gemacht), aber bei Leasingfahrzeugen sehe ich das schon etwas anders. Insgesamt ist das jetzt mein 4. Opel und alle waren Leasingrückläufer. Bei keinem Modell hatte ich Probleme. Andererseits muss man aber auch mal fragen dürfen, ob diejenigen, die einen gebrauchten Opel kaufen immer wissen, wie der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist? Ich behaupte, dass das reine Glücksache ist.

Ähnliche Themen

Deswegen schließt man ja auch eine GW-Garantie ab. Und derbe Mängel dürfte man ja bereits wenige Tage nach Übernahme entdecken.

Ich denke, mit ein wenig offenen Augen und gesundem Menschenverstand kann man da schon das eine oder andere Schnäppchen machen. Eventuell zieht man dann noch jemand hinzu, der von Autos Ahnung hat.

Wenn bei mir irgendwas gewesen wäre, hätte mein Händler den Wagen gleich wieder auf seinem Hof finden können. Der hat ihn mir angedreht, also soll der auch dafür sorgen, daß sich das Fahrzeug in einem für Gebrauchtwagen einwandfreien Zustand befindet.

Zitat:

Original geschrieben von dtimike


@olli26789

Haben die dir auch einen Grund genannt?? Der würde mich mal interessieren?

...bin zwar nicht olli, aber das macht ja auch nix.

Die Kalkulation war so scharf für Opel, dass diese Autos generell aus allen Kulanzlösungen rausfallen. Man kann sich anhand des Preises ausrechnen, für was die Veccis mal neu über die Theke gegangen sind.

G
simmu

Achso... das ist ja blöd! 
Ich hab noch ne 2jährige GW-Garantie abgeschlossen und hoffe von Getriebeproblemen verschont zu bleiben... :-)
 
 
Marco

Hi Leutz,

Also ich hab meinen Vecci 1,9 cdti Bj 06 mit 110kw an Pfingsten dieses Jahres gekauft.
War ein Mietwagen der Firma ALAG Auto mobil.
War nicht ganz 1 Jahr alt (14 Tage fehlten) hatte 28.000 Km drauf Licht & Sicht Paket drin Nebler drin und noch einiges mehr, leider keine Xenon.
Mußte dann noch zum Tüv & Asu war aber null Problemo, der Prüfer fragte mich sogar was er da schauen solle ist doch nen neues Auto.
Gekostet hatte mich der Wagen 18400 bekam dazu noch ne Hängerkupplung kostenlos. Incl. Einbau.
Ist ein DEUTSCHES Auto mit ESP & noch Werksgarantie bis Juli 2008.
Der Wagen hatte keinen Unfall oder Schramme oder edrgleichen. War ein Nichtraucherwagen.
Hatte damit bis jetzt keine Probleme ausser nen Marderbiss. Nur momentan blendet der Innenspiegel ab wann er will .

Fazit: Sucht so lange bis Ihr den habt der am besten ist, habe ein halbes Jahr jeden Tag
im Internet gestöbert.

Mein alter "FOH" wollte mir einen in ner anderen Farbe Baujahr 04 mit 78 Tkm& weniger Ausstattung für den selben Preis geben. Bin ich Blöd oder was ??

Zitat:

Mußte dann noch zum Tüv & Asu war aber null Problemo, der Prüfer fragte mich sogar was er da schauen solle ist doch nen neues Auto.

Wieso muß man mit einem ein Jahr alten Fahrzeug TÜV und AU machen ?

Wenn ein Fahrzeug als >Mietwagen< zugelassen ist, bekommt er generell nur für ein Jahr TÜV. Das ist auch bei vielen Flottenautos so.

Hallo,

habe mir im Dezember auch einen Vectra 1.9 CDTI als ehemaliges Polizeifahrzeug gekauft. 45.000 km Bj. 02/2005 mit zwei Jahren Gebrauchtwagengarantie für insgesamt 13900 EUR.

Vorab hatte ich mir vom Händler mal die Zahlungsbescheinigung faxen lassen. Habe michgefreut, dass meine alten 15 Zöller Winterreifen vom Omega passen. Als ich die dann draufmontieren wollte, kam allerdings die Ernüchterung. Sie passten nicht.

Musste mir dann aufgrund der grösseren Bremsscheiben 16 Zöller holen. Waren nochmal 700 EUR weg. Weiss jemand mit wieviel Mehrkosten gegenüber den normalen Bremsen zu rechnen ist ? Gibts sonst anfällige Teile, die man mal vorsichtshalber innerhalb der Garantie durchchecken lassen sollte ?

MfG Ulf

Zitat:

Original geschrieben von cihanffm


Leasingrückläufer und vermietet Autos würde ich nie im Leben kaufen, diese Autos werden überhaupt nicht geschont sprich noch nicht einmal warm gefahren, also einfach garnix.
Dann zahl lieber bissi mehr dafür hast du ein ruhiges Gewissen.(Meine Meinung)

Gruß
Cihan

Dem muß ich aber energisch wiedersprechen. Ich habe schon mehrere Fahrzeuge aus der Vernietung gekauft und bis zum heutigen Tag null Probleme. Mein Astra hatte gar 250 Tkm auf der Uhr bevor ich ihn gen Osten verkaufte. Mein jetziger Vectra war 1/2 Jahr alt und hat 15 T€ gekostet. Bei Restgarantie von 1 1/2 Jahren und Garantieverlängerung darf für den eingesparten Kaufpreis schon einiges passieren. Einziges Manko bei diesen Gebrauchten ist, daß die Ausstattung nicht allzu üppig ist. Aber als Gebrauchsgegenstang um von A nach B zu kommen und das möglichst entspannt reicht er alle male. Für den Spaß gibt es ja Fahrzeuge mit 2 Rädern und mehr Power.

Tschüß Uwe

Mal was anderes:

Hat hier überhaupt jemand einen Vectra C/Signum gekauft, welcher NICHT ein Leasingrückläufer oder Mietwagen oder Polizeifahrzeug war?

Wenn ich die Historien hier so lese bekomme ich ja den Eindruck, daß sich fast kein Privatkunde mehr einen Vectra C/Signum als Neuwagen kauft, sondern es nur noch Leasingfahrzeuge, Mietfahrzeuge und Flottenfahrzeuge gibt...schlimm, schlimm...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Mal was anderes:

Hat hier überhaupt jemand einen Vectra C/Signum gekauft, welcher NICHT ein Leasingrückläufer oder Mietwagen oder Polizeifahrzeug war?

Wenn ich die Historien hier so lese bekomme ich ja den Eindruck, daß sich fast kein Privatkunde mehr einen Vectra C/Signum als Neuwagen kauft, sondern es nur noch Leasingfahrzeuge, Mietfahrzeuge und Flottenfahrzeuge gibt...schlimm, schlimm...

Viele Grüße, vectoura

Hallo,

der Anteil von privaten Neufahrzeugen hängt im wesentlichen wohl vom Preisniveau der Gebrauchten ab. Meinen Vorgänger ein Zafira war z. Bsp. ein Neuer. Als dieser von einem angetrunkenen Mitbürger beim Parken geschrottet wurde stand die Frage nach einem Nachfolger. Wenn nicht die Gebrauchten so günstig gewesen wären, hätte es einen Neuen gegeben. Da aber die gebrauchten Vectra und Signum nicht wirklich preisstabil sind ist es doch normal diese zu kaufen, ein paar Tausender zu sparen und trotzdem ein ordentliches Fahrzeug zu bekommen. In der Firma fahren wir Passat und im direkten Vergleich war die Wahl des Vectra keine schlechte Wahl.

Tschüß Uwe

Ich bin erst ganz neu hier...

HABE MIR IM OKTOBER 2006 EINEN OPEL VECTRA C CARAVAN 1,9 CDTI (ehemaliges Polizeifahrzeug) gekauft.

EZ: 31.01.05 - km 77.000 Austattung überall gleich für 11950 incl. 1 Jahr Garantie. gekauft bei Opel Dürkop in Braunschweig.

1. PROBLEM bereits innerhalb einer Woche, leutete die Kontrolleuchte der Motorelektronik auf. Bin nach Dürkop in Laatzen gefahren, da ich dort wohne. Sie haben den Fehlerspeicher gelöscht... ALLES OK!!!

"Scheiße" war alles OK 3 Tage Später ist die Lichtmaschine im Arsch gewesen. und das maximal 2 Wochen nach dem Kauf. ADAC hat mich nach Opel Dürkop in Laatzen abgeschleppt und dann habe ich dort klartext geredet. Kostenlosen Leihwagen übers Wochenende bekommen, Reparaturkosten in Höhe von rund 600€ musste ich keinen cent selber zahlen.

Was Allgemein Mängel angeht, bin ich sehr pingelig.... es sind noch 2 kleine Mängel am Fahrzeug nach etwa 1 Monat aufgetreten, die Heckklappe ließ sich nicht schließen, nur mit richtig schwung, also kräftig zuschlagen. das andere war so ein aufsetzgeräusch an der Vorderachse, wenn man über kleinste unebenheiten fährt.

Fahrzeug nach Dürkop Laatzen gebracht zur Reparatur... Kosten = 0, habe natürlich zuvor in Braunschweig angerufen.

Jetzt nach ca. 3 Monaten ist der eine Mangel wieder da, das aufsetzgeräusch vorne, habe das Fahrzeug wieder bei Dürkop Laatzen abgegeben. Diesmal wollten sie die Kosten für 2 Federbalge unter dem Kühler mit etwas über 200€ mir in Rg stellen. Ich hbae gleich bei Opel in Braunschweig (Verkäufer) angerufen und die haben mir gesagt, dass sie die Kosten nicht übnernehmen können. Ich habe ihm klar gemacht, dass ich das fahrzeug deswegen bereits schon einmal in reparatur hatte und es mir egal ist, wer die Kosten der Reparatur übernimmt, nur wenn ich das zahlen muss es für mich ein sehr schlechtes licht auf opel wirft. Vielleicht lag es daran, weil ich schon vorher 2 weitere Fahrzeuge bei Dürkop gekauft habe, aber ich musste keinen Cent dazu bezahlen.

Die Car Garantie für 1 Jahr, werde ich ggf. verlängern lassen, die Kosten belaufen sich auf ca. 250 €. Wichtig sind für mich nur die teuren Schäden die eintreten können, wie Motor, Getriebe..., natürlich lasse ich mein Fahrzeug auch bei Opel Dürkop warten..

ICH BIN MIT MEINEM FAHRZEUG SEHR ZUFRIEDEN, BIS AUF DIESE KLEINIGKEITEN... FÜR 12.000 € EINEN ca. 3 JAHRE JUNGEN UND 80.000 KM LAUFLEITSUNG IST EIN ECHTES SCHNÄPPCHEN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen