Viele Fragen zum Felgenkauf :)

Mercedes C-Klasse W203

Guten Tag,

ich schaue mich langsam nach neuen und größeren Felgen (18 Zoll, 225er vorne und hinten) um, und habe nun diese in Betracht gezogen Wheelworld WH12 8,0x18 LK5/112 ET35 in Betracht gezogen.

Wenn ich nun die Reifenfreigabe für meine C200K betrachte, dann ist dort für die Vorder- und Hinterachse vermerkt: 7,5x18 ET37 oder 36.

Kann man diese Felgen problemlos mit dem Auto nutzen? Muss man diese nur eintragen lassen?

Und wie ist das genau mit der ET und der Felgengröße (-breite) genau? Was ist ohne umbauten an meiner C200K so machbar?

Habe zur Zeit die Avantgarde-Felgen (16 Zoll, vorne 205er und hinten 225er) drauf, würde diese für die Winterreifen nutzen.

Gibt es sonst so interessante Felgen? Vom Aussehen her sollte es in diese Richtung gehen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Die Felgen 8x18 et 35 mit 225 40 18 Reifen passen ohne Probleme .
Um eine Eintragung wirst du aber nicht drumrum kommen! kostet aber nur ca 50Euro,
wenn du zusätzlich noch Fahrwerksfedern verbaut hast kostet es halt 100 Euro weil es
kombiniert eingetragen werden muss.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Die Felgen 8x18 et 35 mit 225 40 18 Reifen passen ohne Probleme .
Um eine Eintragung wirst du aber nicht drumrum kommen! kostet aber nur ca 50Euro,
wenn du zusätzlich noch Fahrwerksfedern verbaut hast kostet es halt 100 Euro weil es
kombiniert eingetragen werden muss.

Wie schauts mit Distanzscheiben aus? Werde ich welche benötigen?
Und allgemein, wie sind so die Erfahrungen.. Sind die 225 40 R18 deutlich härter als die 225 55 r16?

Zitat:

Original geschrieben von Beogradjanin


Wie schauts mit Distanzscheiben aus? Werde ich welche benötigen?
Und allgemein, wie sind so die Erfahrungen.. Sind die 225 40 R18 deutlich härter als die 225 55 r16?

Benötigen tust du keine, da ist genung platz das du deinen Stempel vom TÜV bekommst.

wenn es optisch bissl satter in den hinterenRadkästen aussehen lassen willst kannst du

hinten schon welche drauf machen, ich habe keine draufgemacht. ( ich habe ET34 sonst sind alle daten identisch zu deinen )

Bissl härter vielleicht schon, aber dank dem komfortablem MB Fahrwerk nicht der rede wert.

Hinten sind ja jetzt die 8x16 ET 32er. Würde gerne einen ähnlichen Look haben. Müssen dann mit den ET 35 Distanzscheiben rein? Und wie geht das mit der Eintragung? Einfach mit den montierten Felgen hinfahren? Was ich auch gemerkt habe, ist, dass in meinem Schein 205er R16 für vorne und hinten eingetragen sind, und nicht diese 225er hinten. Muss ich die nachtragen? Sind originale Avantgarde-Felgen, die ich beim Autokauf in der NL mitdazubekommen habe (inkl. neuem Tüv).

Ähnliche Themen

und wieder ein Felgen Frage Thread
die Suchfunktion muss kaputt sein.

was ist Möglich?

z.B meine Kombination ohne das an der Karosserie etwas gemacht wurde und ich hab das Sportfahrwerk drin

Corniche Vegas Black Polished

vorne 8x18 ET 32 mit 225/40/18
zusätzliche Spurverbreiterung von 10mm also effektiv ET 22 da sonst die Felgen am Bremssattel angeht

hinten 9x18 ET 32 mit 245/35/18
zusätzliche Spurverbreiterung von 10mm

Bilder hier

Hintenwürde ich auf jeden Fall 10er Distanzen mit verbauen weil das besser aus sieht.
Hier kannst Du viele Felgen ansehen
http://www.felgenoutlet.de/.../...s_Benz___C_Klasse__Typ_W203__18_Zoll
auch kann man die meisten Gutachten zu den Felgen ansehen.
Da Du keine Sportpaketbremse hast gibt es auch kaum Einschränkungen.

Zitat:

Original geschrieben von Beogradjanin


Hinten sind ja jetzt die 8x16 ET 32er. Würde gerne einen ähnlichen Look haben. Müssen dann mit den ET 35 Distanzscheiben rein? Und wie geht das mit der Eintragung? Einfach mit den montierten Felgen hinfahren? Was ich auch gemerkt habe, ist, dass in meinem Schein 205er R16 für vorne und hinten eingetragen sind, und nicht diese 225er hinten. Muss ich die nachtragen? Sind originale Avantgarde-Felgen, die ich beim Autokauf in der NL mitdazubekommen habe (inkl. neuem Tüv).

im neuen Schein ist nur eine Serien-Größe eingetragen , bei mir steht zB. 15 Zoll drinnen aber wenn du zum TÜV musst

sehen die im PC auch die anderen größen die von Werk aus freigegeben sind. ( wenn für alle fahrzeuge alle gängigen größen

eingetragen wäre hätte der Schein noch eine extra Seite nur für Radreifen kombinationen. )

Such und kauf dir jetzt erst mal einen Satz Felgen und Reifen die dir gefallen und montiere sie auf dein Auto.

Wenn du dann noch unzufrieden bist kauf dir halt noch Distanzscheiben und montiere sie auch , wenn du dann zufrieden bist

fährst du mit den eingebauten teilen und mit den ganzen Papieren zum TÜV und lässt es abnehmen, mit dem Bericht vom TÜV

wirst du dann zur Zulassungsstelle gehen müssen und es in deinen Fahrzeugschein eintragen lassen. Kosten: ca 30 Euro

Hallo,

danke erst einmal! Wie ist es, wenn die Felgen für das Fahrzeug eine ABE haben? muss ich die dann trotzdem nachtragen lassen? Oder reicht es, die ABE im Auto mitzuführen?

Und meinst du mit der Tüv-Abnahme eine komplette Abnahme, oder nur für die Felgen?

Schönen Abend noch!

ABE reicht!

Grüße
Superlolle

Zitat:

Original geschrieben von Beogradjanin


Hallo,

danke erst einmal! Wie ist es, wenn die Felgen für das Fahrzeug eine ABE haben? muss ich die dann trotzdem nachtragen lassen? Oder reicht es, die ABE im Auto mitzuführen?

Und meinst du mit der Tüv-Abnahme eine komplette Abnahme, oder nur für die Felgen?

Schönen Abend noch!

die Abnahme ist nur für die Felgen, du must keine Hauptuntersuchung machen lassen.

ABE reicht wenn du dir nur Felgen drauf baust, wenn du aber zusätzlich noch Distanzscheiben

einbaust musst du schon zum TÜV.

Das Vorhandensein einer ABE für Sonderräder bedeutet nicht unbedingt eine Befreiung von Änderungsabnahme und Berichtigung der Fahrzeugpapiere. Vielmehr muss man die Auflagen für den Betrieb an einem Fahrzeugtyp und -modell dem passenden Radgutachten (ABE-Anlage) entnehmen.
Für ein Wheelworld WH12 8Jx18 H2 ET35 auf einem Typ 203 ist es dieses Gutachten (einschließlich Haupttext der ABE).
Bei der gewünschten Reifengröße 225/40 R 18 wird darin eine Änderungsabnahme nach § 19(3) StVZO vorgeschrieben (Auflage A01), da eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination auf Achse 1 nachgewiesen werden muss (Auflage K45).

Gruß
Alpha Lyrae

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae


(...)
Bei der gewünschten Reifengröße 225/40 R 18 wird darin eine Änderungsabnahme nach § 19(3) StVZO vorgeschrieben (Auflage A01), da eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination auf Achse 1 nachgewiesen werden muss (Auflage K45).

Gruß
Alpha Lyrae

Das heißt im Klartext, ich muss zum Tüv mit den Felgen? Die ABE könnte ich dann aber aus Jucks mitnehmen?! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Beogradjanin


Hallo,

danke erst einmal! Wie ist es, wenn die Felgen für das Fahrzeug eine ABE haben? muss ich die dann trotzdem nachtragen lassen? Oder reicht es, die ABE im Auto mitzuführen?

Und meinst du mit der Tüv-Abnahme eine komplette Abnahme, oder nur für die Felgen?

Schönen Abend noch!

Auf diese Frage gibt es nur die Antwort: ABE reicht!

Ich versuche mal , hier ein PDF anzuhängen ... geht doch ....

Es handelt sich hier um die Liste von Mercedes ..... bei Sportpaket genau hinschauen und ET beachten !!

Hallo,

danke für die Mühe. Die PDF ist mir bekannt. Du hast dich leider nur in der Version (Kombi vs. Limosine) geirrt :-)

Ansonsten: Man sieht ja durch gewisse Foreneinträge, dass wohl auch andere Größen, ET oder halt Kombinationen ohne Umbau machbar sind. Da ist es nur interessant zu wissen, was genau 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen