Viele Fragen von a4 b5 101ps zu 193ps wahnsinn

Audi A4 B5/8D

Hi ich fahre seit 2007 einen audi a4 b5 limo 1.6 mit 101 ps bis vor zwei wochen,in dieser zeit habe ich querlenker,kühler,antriebswelle,stellmotor,gebläselüfter hinter handschuhfach,thermostat,bremsbeläge, so wie neue bremscheiben,und und manches selber gewechselt...und manches machen lassen..
in der jahre versteht man sich mit ihn^^ fahre viel autobahn...und habe ihn gequalt dort aber auch gut behandelt.......

nun da 1 grosser hund mit 2 kinder in ne limo hinten auf der rückbank schlecht rein passt...

dachte ich mir ne kombi muss herr..bin kurz mit ne volvo v40 fremd gegangen.aber nur 3 tage...grauenhaft...

nun kam ne audi a4 b5 2.8er avant mit ne 30v und 193 ps daher...aus 2ter hand...unverbastelter wagen mit original radio drin...

tja....der läuft ganz anders wie ne 101pser....schon die anfahrt...in erste gang war ja ne schreck......^^
leicht antippen und es geht nach vorne......einfach wahnsinn....

alles läuft perfekt....alles geht wenn das wort wenn nicht wäre...

irgendwo knallt da was...wenn ich fahre und dann beschleunige gehts..meistens sind die anfahrten das knallen und poltern als würde der motor hin und herr...wackeln..
fahre ich sanft an..gehts...
könnte es die antriebswelle sein?

der vorbesitzer meinte sie hätte ein weg...

von der fahrleistung bin ich sprachlos..über die autobahn...........schiesst er wie ne kugel nach vorne......
meine frage wären........

1: wenns die antriebswelle ist kann ich damit noch lange fahren?
2: der motor hat 200200km weg ich habe mal 10w40 rein getan weil der stand unter min war...
3: da ist ne taste wegen durchdrehende reifen...wenn ich sie anmache leutet was neben tacho..heisst es dann der motor gibt voll schub so das reifen durchdrehen?
4:
bei 150000 wurde neue steuerrimmen gemacht..wann muss ich wieder antreten?
5: wie schnell fährt dieses auto wenn ich lange in 5te auf autobahn gas gebe?
230km/h hab ich schon geschaft
lohnt es sich die drosselklappen neu anzulernen=?

6...ist dieser 2.8 motor mit 30v wirklich langlebig? ich meine...ist er wirklich unverwüstlich?

7..........
danke für eure hilfe

4 Antworten

Die Fragen beantworte ich mal nach meinem Wissensstand, auch wenn ich ebenfalls seit 2007 einen 1.6er fahre.. .

1. fahr mal relativ stark eingelenkt (nicht so starkt, das die servo leidet, also lauter wird) im Kreis, einmal rechts herum und einmal links herum (aufm parkplatz oder so)... wenn es dann so laute Klack Klack Klack Geräusche macht, ist ein Achsgelenk kaputt (üblicherweise die Radseitigen, weil da meistens die Manschetten kaputt gehen und die meisten Leute damit noch ewig rumfahren...)... wenn du rausgefunden hast, welches Gelenk es ist, sollte es eigentlich reichen, wenn nur das Gelenk neu besorgt wird (120 euro oder so) und dann montiert wird... aber das sollte sich evtl. dann nochmal ein Fachmann angucken!

2. unter min? Ich hoffe noch nicht lange... kannst Du denn in erfahrungen bringen, wann der letzte Ölwechsel war und mit welchem ÖL? Das 10W40 wird wohl nix anrichten, auch wenn aktuell 5W40 drin ist... ich würde in den Motor 5W40 reinkippen (vollsynthetisches ÖL)... und alle 15.000 km wechseln

---> soweit ich weiß, sind die Motoren unverwüstlich, zumindest haltbarer als mein 1.6er der jetzt schon über 250.000 km runter hat... ich habe aber auch immer gutes ÖL drin und achte immer drauf, dass der Ölstand auf MAXIMUM steht!

3. ist das evtl. die Taste für das ASR oder ESP oder beides? wenn das deaktiviert ist, solltest du deine reifen zum durchdrehen bringen können... und ja, eigentlich müsste er dann ggf. noch mehr "power" haben, als wenn es aktiviert ist... weil halt nichts mehr eingreift sprich deine räder nicht mehr einzeln automatisch abgebremst werden, damit sie nicht durchdrehen..

4. bei dem Steuerriemenwechsel werden bei dem Motor immer Wasserpumpe und alle umlenk/spannrollen gewechselt.. wechselintervall ist meines wissen alle 120.000 km, aber evtl. guckst du mal im serviceheft, was da so steht.. oder halt alle 8 jahre, wobei das jetzt rein subjektiv ist..

5. schätze mal.. der schafft so um die 260 km/h... die drosselklappen neu anlernen? wieso, läuft er unruhig im stand oder ähnliches? du kannst die ja meinetwegen reinigen, wenn sie dreckig sind und dann neu anlernen..

6. unverwüstlich... bei guter pflege wird er locker nochmal 200.000 km halten... und dann vielleicht nochmal 200.000 km... aber man kann nicht reingucken in so einen Motor... ich sag immer; gutes ÖL rein, alle Flüssigkeiten im Motorraum auf maximal halten (ÖL, Kühlwasser, Servo, Bremse) und regelmäßig wechseln, den Motor immer warm und kaltfahren (kaltfahren oder laufenlassen nur, wenn du auf der Autobahn warst oder den getreten hast)...

7. ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen..

Hallo Nostral,

die Taste in der Mittelkonsole ist die ESP oder auch ASR-Taste, je nach Baujahr. Ein Benutzen der Taste ist eigentlich im Normalbetrieb überflüssig. Nur wenn du dich z. B. mal festgefahren hast, dann kannst du dich bei deaktivierter Taste "freischaukeln", da sonst die Motorleistung reduziert wird. Der Motor ist bei guter Pflege unverwüstlich. Im Laufe des Alters können aber in etlichen Bereichen Ölundichtigkeiten auftreten. Da wären z. B. beide Ventildeckeldichtungen, der Nockenwellenversteller, oder auch die Kurbelwellenentlüftung, die Ärger machen können. Zahnriemenwechseln alle 120.000 km oder 6 Jahre nicht vergessen zu wechseln.

Der Motor selbst ist von den Fahrleistungen her schon eine gute Ansage. Allein die Werksangaben sind doch recht beeindruckend: 0-100 km/h in ca. 7,4-8.8 Sek., 235-240 km/h Spitze. Angaben sind für Schalter und Automatik ab Facelift.

Ein Kalt- und Warmfahren ist m. W. nicht notwendig, da dies ein Saug- und kein Turbomotor ist. Wobei natürlich ein schonender Umgang generell zu längerem Leben verhilft.

@ Audi_driver_777
wow danke das ist lieb von dir oh auch seit 2007 ne 1.6er frage mich was du in dieser zeit bis jetzt erneuert hast...auch ob du ne federbruch hattest...^^ vielleicht auch ne hoher verschleiss an bremsscheiben wie klötze,....?
zu 1: ich habe dein tip befolgt am anschlag des lenkrades habe ich ne knacken dann...bin darauf hin in der werkstatt...
der meister fuhr probe gab gas und pang...........er meinte das ist das getriebe...
er ist sofort in der werkstatt zurück...
aber es hat sich nach diversen untersuchungen raus gestellt das es der motoraufhängungspuffer mittig...an der front ist...dahinter sind ja 2 motoraufhängungspuffer....komisch so ne gummi kostet unter 10 euro..aber der einbau wissen sie noch nicht ob die ganze front raus ab muss...
der auspuff wurde auch schon geschweisst wo die geflochtene dinger drum rum sind...
zu 2:
mhh ja es war kaum noch an stab öl leider;_; habe immer gemessen wo der motor mindestens ne halbe stunde stand..am geraden untergrund..also weder hoch noch berg ab^^
laut rechnung wurde bei ne km leistung von: 173542km ne motor öl gewechselt motoröl synt. 6ltr 5w40
jetzt hat er 200300 weg... habe mit 10w40 halt 2 liter nach gekippt...denke es ist so ok^^
zu 3:
oh schon 250000^^ nicht schlecht...habe meinen 1.6er auch bis 210000 gehabt von 120000...und er lief und lief..auch wenn ich mal sehr dominant fuhr also drehzahl immer im anschlag^^
zu 4:
laut rechnung:
km stand von 158109
steueriemen 68,94
spannrolle 56,00
umlenkrolle 39,07
hydraulikspanner 96,00
keilrippenriemen 24,36

denke ist dann so ok^^
zu 5: ne er läuft ruhig...ich kann nur sagen das ich beim 1.6er nach ne batterie wechseln was verücktes erlebte...er zog voll gut..als hätte ich 50ps mehr...ohne zu übertreiben...habe auch unter mein nick damit ne tread eröffnet..es war spührbar diese...leistungs steigerung.......
aber nach 2 wochen war es wieder weg...wieso auch immer...
zu 6:
das ist seelische massage sowas zu lesen^^ werde ihn hüten^^
ja zu 7 auf jeden falll---
@bollwerk
dank durch dir wieeder dazugelernt...stimmt so stehs auch in dieses buch.........bedienungsanleitung...meiner wurde ja 2007 gewechselt...mit ne laufleistung von 158109 flem...jetzt hat er bischen über 200000 aber es sind ja 6 jahre hehr das heisst ich muss trotz das er nicht......................also nur 40.000 gelaufen ist denoch weil es 6 jahre sind wieder wechseln...schade...

mein 1.6er hatte schon so ein paar Sachen und ja, hinten links ist mal eine Feder gebrochen, aber waren Tieferlegungsfedern vom Vorgänger drin... am Freitag habe ich mal wieder Ölwechsel gemacht mit LM Motorspülung... der läuft jetzt viel viel bessser, hätte ich nie gedacht.. vermutlich ist jetzt echt der ganze Dreck aus dem Motor raus! Unglaublich.. hab jetzt 251.000 km... und er läuft aktuell durch diese Motorspülung besser als mit 142.000 km, als ich diesen gekauft habe.. Bremsen halten eigentlich recht lange, habe jetzt vor einigen 10.000 km das erste mal neue Bremsscheiben vorne drauf und die hinten sind noch älter, habe ich einmal wechsel lassen... sind vorne aber voll, nicht innenbelüftet... halten schon recht lange, sollten halt immer leichtgänig sein, dann passt das schon! Achsmanschetten waren damals beim kauf links und rechts bissl porös, die sind dann auch mal neu gekommen... Lambdasonden war bei 150.000 hin, seither ist ne gebrauchte drin, die super läuft... letzte Auspuffhalterung wurde mal geschweißt, sonst ist der Auspuff noch TOP TOP TOP! ... Getriebe hat mal gehakelt zu anfang, wurde mal neues Getriebeöl reingetan, seitdem keine Probleme mehr, ausser vielleicht der erste gang, lach, den lege ich automatisch immer rein, wenn er noch gaaaaaanz langsam rollt... im Stand hat der sich immer etwas blöd.. ein Motorlager vorne war mal kaputt... ansonsten eigentlich nix wildes... fährt auf gerade Strecke immernoch max. 191 km/h (navi) und leichtes Gefälle schafft er immernoch über 200 km/h (navi)... rost ist keiner dran, Motor verliert kein Tropfen ÖL (ich hoffe jetzt auch, dass die Motorspülung nichts dran geändert hat) und sonst einfach nur unproblematisch dieses Auto... verbrauch ist genial.. habe eigentlich noch nie über 8,6 Liter/100km geschafft.. egal wie ich den getreten habe... im durchschnitt 7,5 Liter/100 km... dieses Jahr wird er übrigens 18 Jahre alt 🙂 lach.. sollte ich dann mal E85 Tanken? Das mag der sicherlich nicht.. bei E10 meckert er schon... hab jetzt wieder E5 drin... achja... ich habe neulich gelesen.. das bereits in den 80er und 90er Jahren bei den meisten Fahrzeugen darauf geachtet wurde, dass der Tank etc. Ethanol in höheren Konzentrationen erträgt, weil wohl "absehbar" war, dass der Ethanolanteil steigen wird.. nur so am Rande..

also das mit dem Nockenwellenversteller beim 2.4er habe ich schonmal gehört und beim 2.4er reicht auch beim Zahnriemen angeblich eine Sichtkontrolle... warum sollte das also bei deinem nicht auch reichen??? Aber schon richtig, wenn der dann auch diese Nockenwellerversteller hat, immer die Dichtungen von diesen und evtl. die Ventildeckeldichtungen (wenn sie undicht sind) einfach in einem Wisch mitwechseln... sonst gibt es nur Ärger, wenn der neue Zahnriemen schon drauf ist und was undicht wirdm dann muss wieder alles zerlegt werden wegen so "popeligen" Dichtungen..

das was du am Auspuff meinst ist vermutlich das Flexrohr, die werden meistens rausgeflext, wenn defekt und ein neues eingeschweißt.. wenn du die endrohre mal zuhältst, sollte es am flexrohr nicht zischen und auch nirgends anders, sonst ist was an der auspuffanlage undicht..

allzeit gute Fahrt.. achja.. vielleicht machst du auch mal diese Motorspülung, ist ja jetzt eh nur Mischwerk in deinem Motor... ich dachte, du hast nur einen halben liter oder so 10W40 nachgekippt... aber 2 Liter ist ja schon fast die hälfte der Füllmenge vom Motoröl... bei dieser Spülung drauf achten, dass der Motor Betriebswarm ist... abstellen, einfüllen und 10 Minuten im Stand laufen lassen und dabei auf gar keinen Fall mit dem GAS spielen, nur so laufen lassen.. abstellen und ÖL ablassen... dann ist der Motor mal richtig sauber von innen... neuen Filter an den Motor schrauben, gutes 5W40 vollsynthetischres ÖL rein und der Wagen rennt wie neu!... ich hab mal ein Glas mit alten ÖL voll gemacht.. der reiniger ist so stark, wenn das ÖL hin und herschwappt, dauert es nur kurze zeit und die angeschwappten stellen reinigen sich wie von selbst... genial!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen